Weihnachtsgeschenk für einzige Schwester wegen Ehefrau nicht verschenken?
Timo ist seit vielen Jahren verheiratet, er hat eine jüngere Schwester,- seine Frau hat 4 dagegen Geschwister.
Weihnachten gibt es meist ein großes Familientreffen, wo sich alle sehen.
Timos Frau Lara hat mit ihren 4 Geschwistern abgesprochen, dass sie sich gegenseitig nichts mehr zu Weihnachten bei dem Treffen schenken wollen.
aus diesem Grund ruft Timo seine Schwester sehr aufgeregt an sagt ihr, dass er ihr auch nichts mehr an Weihnachten schenken möchte, weil seine Frau Lara diese Vereinbarung auch mit ihren Geschwistern getroffen habe. Es sei ja nicht ok, wenn er seiner Schwester dann ein Geschenk übergäbe, während seine Frau ihren Geschwistern gar nichts überreiche....
Timos Schwester ist etwas traurig, weil sie seine einzige Schwester ist und sie ihrem einzigen Bruder gerne doch an Weihnachten etwas geschenkt hätte.
18 Stimmen
8 Antworten
Da sollte er dringend nochmals mit der Schwester sprechen. Denn „meine Frau schenkt ihren Geschwistern nichts - also bekommst Du auch nichts von mir“ finde ich als Argument schwach.
Liest sich für mich so, als ob er (ein wenig) unter dem Pantoffel steht.
Ist Sache der beiden wie man das vereinbart. Aber er kann ihr das Geschenk ja auch schicken oder nachträglich geben. Dann hat man wenigstens nicht diese Situation, dass sich einige beim Treffen was schenken und andere nicht.
Ob Timo Angst vor seiner Frau hat oder einfach nur der Ansicht ist es sei eine gute Idee lässt sich hieraus nicht erkennen. Warum Schwester nicht für sich einsteht und das gegenüber ihrem Bruder auch vertritt ist eine andere Sache.
Aber sie kann ihm natürlich trotzdem was schenken wenn sie das möchte.
Das ganze ist doch albern. Ich meine nicht dass man sich nichts mehr schenken will, das ist schon ok. Und wenn man bei so vielen Geschwistern die hin - und herschenkerei beendet: völlig ok.
Aber wer sich beschenken will sollte das tun dürfen. Wir reden hier ja von Erwachsenen und nicht von kleinen Kindern die weinend unterm Baum sitzen weil ein Teil was bekommt, der andere nicht.
In einer intakten Ehe darf dies jeder für sich entscheiden. Ggfs kann man den maximalen Wert eines Geschenks besprechen, wenn die finanzielle Belastung zu hoch.
Unter den Erwachsenen waren wir uns einig, dass wir uns nicht gegenseitige Gutscheine schenken wollen. Keine Deko, nichts praktisches und nichts unnötiges. Mit nichts - waren alle einverstanden.
Dafür bekommen die Kinder der Geschwister Geschenke- solange bis sie ihr eigenes Geld verdienen.
Wenn ich aber meine Schwester zum Essen o.ä. einladen will - dann mache ich dies und würde mir dies auch nicht von meinem Mann verbieten lassen.
Was interessiert es Timo, welche Vereinbarung Lara mit ihren Geschwistern trifft?
Ich kann verstehen, dass seine Schwester traurig darüber ist. Wenn ihm das Schenken so sehr zuwider ist, hätte er zumindest etwas freundlicher mit seiner Schwester darüber reden können.
Das wirkt so, als wäre Timo ein sehr gehorsamer Haushund, kein eigenständiger, selbstbewusster Mann.
Das kann seine Frau ja so machen, aber er sollte seiner Schwester trotzdem was schenken.