Toxische Beziehung – die neusten Beiträge

Ist es fair von ihr?

Hallo,

mittlerweile kenn ich eine schon seit 1 Jahr. Es begann mit einer Affäre, von der ich zu beginn nicht wusste das es eine war. Danach wurde es ernster, aber sie ist zu ihm zurück gegangen. Daraufhin begann die 2. Affäre mit ihr, durch meine Gefühle hab ich das so machen lassen mit mir.

Sie hat es dann mit ihm wieder beendet und wir hatten entsprechend wieder was, allerdings mit viel hin und her, bis sie dann auch als sie betrunken war etwas mit einem anderen hatte, den ich kenne.

Sie hatte sich entschuldigt und für mich war die Sache erledigt. An einem Fest, hat sie dann herausgefunden, dass ich etwas mit meiner Ex hatte, allerdings allerdings war das zu dem Zeitpunkt wo sie wieder zu ihrem Ex zurück gegangen war, aber dennoch war es für sie schlimm und sie hat sich betrogen gefühlt und mir das Ganze auch nicht geglaubt. Hier dachte ich bereits, dass es vorbei sei, allerdings ging es wieder weiter zwischen uns, nur mit mehr misstrauen, was aber mit der Zeit besser wurde.

Sie hatte dann aber leider nochmal etwas mit dem einen Typen und meinte, dass es wieder betrunken passiert sei, daraufhin hat sie mir gesagt, dass sie den Kontakt abgebrochen hat.

Es lief wieder besser zwischen uns, mit Zugeständnissen über Gefühle, Intimität usw. Dennoch hatte sie es dann von einen auf den anderen beendet, in dem sie meinte, es würde nicht funktionieren (was sie schon öfters gemacht hat, da sie meinte sie müsse von mir wegkommen, weil ich ein Fu++kboy bin..., kannte bis dahin nicht mal den ausdruck)

Daraufhin war ich sehr verletzt und hatte die Vorstellung, dass sie mich doch angelogen hatte mit dem anderen. Da wir dennoch weiter geschrieben haben war das ganze zwischen uns immer noch nicht erledigt, weil sie meinte sie könne mich nicht so vergessen und nicht weiß wieso das so ist.

Einen Tag später nachdem sie es beendet hatte bin ich zum Training gefahren, was im gleichen Ort liegt wo der Typ wohnt und ich wusste auch wo dieser wohnt.. Und musste sehen wie sie in seine Straße eingebogen ist.. Ich wolltedann sehen, ob sie wirklich zu ihm gefahren ist, als sie mir dann paar Minuten später beim zurückfahren entgegengekommen ist, bin ich ihr nachgefahren bis ich gesehen habe, dass sie Richtung zu Hause gefahren ist. (was natürlich eine Dumme Aktion ist) Aber ich musste Gewissheit haben, da ich es an der Stelle komplett beendet und den Kontakt abgebrochen hätte, wenn sie wieder etwas mit ihm hat.

Wir hatten dann wieder mehr Kontakt und ich hab sie auf den anderen angesprochen und das es mir damit gar nicht gut geht, daraufhin ist sie ausgeflippt und hatte mich auch mit der anderen Aktion konfrontiert..

Ich hatte mich dann in einem Telefonat dafür entschuldigt und sie gefragt, ob sie sich generell aussprechen wollen würde, als sie nein sagte legte sie einfach auf und hat mich blockiert.

Ist das nach einer solangen Zeit ein faires verhalten? (Zudem noch Kleidung von mir bei ihr ist 2 T-shirts)

Wieso blockiert man jemanden, der sowieso nicht mehr schreiben würde nachdem ganzen, ich hätte ihr nur noch wegen meiner Sachen geschrieben.

Liebeskummer, Gefühle, Eifersucht, Streit, toxische Beziehung

Unwohles Gefühl wegen seiner Schwester: kennt das jemand?

Mein Partner hat eine sehr enge und emotional intensive Beziehung zu seiner Schwester, und ehrlich gesagt fühle ich mich manchmal unwohl damit – obwohl ich weiß, dass sie eine schwierige Kindheit hatten und er schon immer einen starken Beschützerinstinkt ihr gegenüber hatte.

Die beiden waren offensichtlich über viele Jahre hinweg ihre wichtigsten Bezugspersonen, und ich verstehe wirklich, dass daraus eine besondere Bindung entstanden ist. Soweit ich weiß, nennen sie sich seit jeher mit liebevollen Kosenamen, was für sie anscheinend ganz normal ist. Ich möchte das auch gar nicht vorschnell verurteilen.

Aber neulich ist etwas passiert, das mich doch irgendwie irritiert hat: Seine Schwester war für ein paar Tage verreist, und währenddessen hat er mir aus dem Nichts einen Screenshot ihres Chatverlaufs geschickt – angeblich „aus Spaß“, weil ich ihm auch schon Screenshots von Chats mit meinen Geschwistern gezeigt habe. Darin haben sie sich wieder mit Kosenamen angesprochen, geschrieben, wie sehr sie sich vermissen, und er hat ihr sogar „Ich liebe dich so sehr“ mit Herz-Emojis geschrieben.

Ich weiß, dass das wahrscheinlich völlig harmlos ist und einfach ihre Art ist, Liebe auszudrücken – besonders nach allem, was sie gemeinsam durchgemacht haben. Trotzdem hat es bei mir ein ungutes Gefühl ausgelöst. Ich selbst würde mit meinen Geschwistern nicht so sprechen, und diese emotionale Intensität zwischen den beiden hat mich einfach ein bisschen verunsichert.

Was mich zusätzlich stutzig gemacht hat, war eine andere Situation: Ich habe ihm in einem flirtigen, scherzhaften Ton vorgeschlagen, eine bestimmte Rolle oder Position zu übernehmen – und er hat sofort geantwortet: „Die hat meine Schwester schon – du kannst die zweite sein.“ Ich weiß, dass das wahrscheinlich nur als Scherz gemeint war, aber in dem Moment hat es mich ehrlich gesagt ziemlich getroffen.

Ich möchte nicht wie jemand wirken, der eifersüchtig oder unsicher ist – besonders, weil ich den Hintergrund ihrer Beziehung wirklich verstehe. Aber ich kann auch nicht einfach ignorieren, was das in mir ausgelöst hat.

Hat jemand schon mal etwas Ähnliches erlebt? Übertreibe ich vielleicht, oder ist es nachvollziehbar, sich dadurch ein bisschen aus der Bahn geworfen zu fühlen?

Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Anziehung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Geschwister, Geschwisterliebe, Schwester, Verlobt, beziehungsstatus, Liebe und Sexualität, toxische Beziehung, Liebe und Gesellschaft

Vater ignoriert mich?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt, Studentin aber wohne noch bei meinen Eltern. Seit einigen Jahren kommt es häufiger vor, dass mein Vater 60 Jahre, mich wenn ihm meine Antworten nicht passen oder mein Verhalten, mich ignoriert. Ich muss ihm morgens immer dann trotzdem „Guten Morgen“ sagen sonst wird es nur noch schlimmer und es wird mir vorgeworfen ich habe keinen Respekt vor ihm.
Warum er jetzt sauer ist, ist da ich nicht so nett auf die Frage geantwortet habe, welche Klausuren ich denn in der nächsten Klausurphase schreibe. Aber wenn ich zum 100 Mal dasselbe gefragt werde und es schon mehrmals gesagt habe, dann kann ich irgendwann nicht mehr nett antworten. Da hatte ich eh schon ein schlechten Tag und das wird direkt zum Drama gemacht, von ihm kam nur „Ich frage dich jetzt nichts mehr“ ja und seit, ich denke schon 5 Tagen werde ich ignoriert.
Ich werde nicht mal angeguckt wenn ich in den Raum komme. Selbst wenn er, meine Mutter und ich im selben Raum sitzen, ist es als wäre ich nicht da. Meine Mutter redet mit mir, aber er natürlich nicht. Meine Mutter verteidigt ihn immer, wenn ich sage dass es nicht normal ist was er da macht, ein erwachsener Mann mit 60 Jahren.
Das letzte Mal als er mich ignoriert hat war es, weil ich einen Jungen gedatet habe????
Da hab ich auch nicht mehr die Welt verstanden, meine Mutter meinte nur, er ist damit nicht klar gekommen. Und die Male davor war es auch entweder wegen irgendeiner Meinung, die ich hatte oder weil ich nicht nett geantwortet habe.

Kann mir einer bitte dieses Verhalten erklären?

Ich denke ihm ist es gar nicht bewusst, dass er mich so einfach nur wegstoßen wird. Ich frage mich was ist, wenn ich nicht mehr zuhause wohne und so ein Streit passiert. Das ist doch schon toxisch was er macht abgesehen davon, dass er eh schon konservativ ist und man mit ihm über manche Themen einfach am besten nicht sprechen sollte. Ist es wirklich anstrengend in so einem Haushalt zu leben.

Liebe, Haushalt, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, ignorieren, Psyche, Streit, Ignoriert mich, toxische Beziehung

Ex will mich plötzlich zurück?

Vor über einem Jahr hat sich mein Ex von mir getrennt. Er wolle mich nicht mehr und mich auch nicht mehr sehen, ich solle ihn bloß in Ruhe lassen.

Es kam plötzlich und ich war sehr traurig. Ich akzeptierte seine Entscheidung aber. In der Beziehung habe ich sehr stark geliebt, aber gleichzeitig gelitten. Aufgrund meiner Gefühle hätte ich mich nicht selbst trennen können, umso "besser", dass er es übernommen hatte, auch wenn er das unnötig schmerzhaft gemacht hatte.

Nach vielen Monaten des Liebeskummers war ich anscheinend über den Berg. Auch meine Gefühle lösten sich irgendwann auf, weil ich ihn nicht mehr ständig sah. Selbst, wenn wir uns mal über den Weg liefen, spürte ich irgendwann nichts mehr. Er sah mich dann wütend an, das tatt schnon noch weh, aber es wurde besser. Das freute mich, weil ich gedacht hatte, nie über ihn hinweg zu kommen.

Vergangenes Wochenende war ich feiern und ein netter Mann aus dem Club brachte mich zur Bahn. Während er mir beim Warten Gesellschaft leistete, versuchte er mir näher zu kommen. Ausgerechnet dann lief mein Ex an uns vorbei. Als sich unsere Blicke trafen, starrte er danach sofort kalt zu Boden. Selbst wollte ich mit dem Mann nicht weiter intim werden und stieg spontan in doe nächste Bahn, um zu "flüchten" (Ich weiß, sehr unreif von mir, anstatt einfach etwas zu sagen. Bin in solchen Situationen immer wie gelähmt.)

Kaum hatte ich mich hingesetzt, lief mein Ex an mir vorbei, und nahm einige Meter weiter mir gegenüber Platz. Ich traute mich nicht, aufzusehen, bis ich aus dem Blickwinkel wahrnahm, dass er mich lächelnd zu sich winkte. Erst zögerte ich, aber da von uns beiden wohl keine Gefühle mehr ausgingen, kam ich schließlich zu ihm. Er fragte mich, wie es mir ginge und weshalb ich ihn auf WhatsApp blockiert hatte (war damals aus Selbstschutz, irgendwann schrieb er mich über eine andere Nummer an, die ich ebenfalls blockierte) und wann ich denn wieder die Kneipe besuchen würde (wo er jedes WE ist und mich eigentlich dort nicht mehr sehen wollte. ). Völlig perplex erinnerte ich ihn daran, was er mir damals geschrieben hatte, den gelöschten Chat konnte ich ihm nicht mehr zeigen und er hatte ihn ebenfalls gelöscht. Obwohl er jemand ist, der sich sogar an Kleinigkeiten erinnert, behauptete er, nicht zu wissen, wovon ich redete und dass das damals ein normaler Abschied gewesen sei.

Ich wollte aussteigen, um die richtige Bahn zu nehmen, aber er bestand darauf, mit mir zu warten. Er fragte, ob der Mann vorhin mein neuer Freund o.ä. sei und als ich das verneinte, fragte er, ob wir beide von vorne anfangen können. Bezüglich einer Freundschaft willigte ich ein, da unsere vermeintlich platonischen Gefühle füreinander dies vielleicht möglich machen würden, auch wenn viel passiert ist. Aber er erklärte mir, dass er eine in neue Beziehung mit mir einsteigen will. Ich entgegnete, dass er mich zu oft, zu sehr verletzt hatte und doch bemerkt hätte, dass es nicht funktioniert. Aber er reagierte immer wieder mit: "Ich will dich zurück!" und umarmte mich. Und bei dieser Umarmung bemerkte ich leider, dass meine Gefühle nicht weg, sondern einfach nur extrem tief vergraben waren. Sie gab mir ein vertrautes, schönes, aber auch schmerzhaftes Gefühl. Ich erkannte, wie heimtückisch das war und dass ich nicht schwach werden durfte, weil es garantiert wieder in der Hölle enden würde.

Sobald ich mich löste, versuchte er, mich zu küssen und ich schubste ihn leicht von mir weg. Dabei hielt er meine Hände fest und auch diese zog ich weg. Die körperliche Ablehnung akzeptierte er, so wie ich es von ihm kannte, da er diesbezüglich keine Grenzen überschreitet. Aber wieder bat er mich , es mir zu überlegen, und dass ich ihn bitte entblockieren würde.

Seitdem bin ich völlig aufgekratzt. Eigentlich dachte ich, stabil zu sein, vor allem, weil es mir bisher nicht mal etwas ausgemacht hatte, ihn zu sehen. Aber nach dem Gespräch und der Berührung ist das alles leider wiederbekommen. Das macht eine Freundschaft wahrscheinlich genauso unmöglich wie eine Beziehung. Denn ich habe mir selbst versprochen, nie wieder mit ihm zusammen zukommen, zu kaotisch war das alles. Jetzt sehne ich mich wieder nach ihm und das wäre nie passiert, wäre diese Begegnung nicht gewesen. Wie soll ich damit umgehen?

Gefühle, toxische Beziehung

Wie interpretiert ihr den Text?

You had the power, calm and clean 

and I was just a wild sixteen 

You stared at me and touched my arm 

I felt you close, so pure and warm 

The way you smiled, just long enough 

made me believe it could be love 

I looked at you to search the truth 

You walked away with all my youth 

But at the end and after all, 

all you wanted was control 

You were the wind, I was the feather 

You should have known it so much better 

It was so wrong, but felt so right 

I tried to run, you held me tight 

I could talk about being responsible and being fair 

but there’s an empty space 

cause you never were 

Yeah I was sixteen, not a sound 

and you still walked on higher ground 

For me, it was love 

Did you feel the same? 

You took my pride, I took the blame 

I fell for you, I couldn’t choose 

but you’re the game 

I was destined to lose 

Deep in my heart, I begged you to stay 

You didn’t care, you walked away 

And in that silence, loud and wide 

something in me slowly died 

You were the wind, I was the feather 

You should have known it so much better 

It was so wrong, but felt so right 

I tried to run, you held me tight 

I could talk about being responsible and being fair 

but there’s an empty space, 

cause you never were

Yeah I was sixteen, not a sound 

and you still walked on higher ground 

I hope you get your shit together 

cause now I know it better 

I might be young and immature 

I might be dumb and insecure 

I love too deeply to be wrong 

so don’t confuse a girl this young 

Now ghost me, hate me, I don’t care 

I hope one day you’ll grow a pair

You were the wind, I was the feather 

You should have known it so much better 

It was so wrong, but felt so right 

I tried to run, you held me tight 

I could talk about being responsible and being fair 

but there’s an empty space 

cause you never were 

Yeah I was sixteen, not a sound 

and you still walked on higher ground 

Liebe, Englisch lernen, Schule, Teenager, Girl, USA, Frauen, Übersetzung, Aufsatz, Auslandsjahr, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Grammatik, lesbisch, Rechtschreibung, Machtmissbrauch, toxische Beziehung

Neue Beziehung - ihm fällt es schwer sich drauf einzulassen, wegen vorheriger toxischer Beziehung?

Hallo ihr Lieben,

Ich bräuchte dringend euren Rat.

Bin seit genau einem Monat mit meinem Freund zusammen, haben uns bei einer Arbeit kennengelernt, arbeiten jetzt aber nicht mehr zusammen, also haben nur Privat Kontakt.

Die Beziehung mit ihm ist wirklich schön, er ist so liebevoll und emphatisch, finde er ist der perfekte Partner für mich.

Allerdings hat er vor ca 3 Jahren eine toxische Beziehung beendet. Es hat ihn schwer mitgenommen, er erzählt nicht allzu viel darüber, aber er hat mir erzählt er hat am Ende nur mit ihr geschlafen, um 2 bis 3 Tage seine Ruhe zu haben.... war nicht leicht für ihn da wieder raus zu kommen, da sie ihn erpresst hat. Er hatte auch immer das Bedürfnis sich zu rechtfertigen, welches er bei mir nicht hat, da ich ihm keine Vorwürfe mache.

In dem Monat haben wir uns fast täglich gesehen. Bisher kam es 2x vor, dass ich gesagt habe heute nicht. Das letzte mal, weil er Spätschicht hatte und ich müde war. Er wird dann zickig. Beim 1. mal hat er es mir per WhatsApp vorgeworfen. Das war unser einziger Streit bisher. Beim letzten mal hat er mir nichts vorgeworfen, aber er hat irgendwie kurz und knapp geschrieben.

Das war vorgestern und gestern war er dann bei mir. Er meinte zu mir, dass ihm es schwerfällt sich auf mich einzulassen, weil alles so neu und ungewohnt für ihn ist, durch die toxische Beziehung mit seiner Ex. Er würde übrigens vieles mit sich selbst ausmachen, wenn er z.B. finanziell Pleite gehen würde, würde ich das wahrscheinlich erst merken, wenn er nicht mehr tanken kann.... Finde das schon eine heftige Aussage. Selbst, dass er mir so früh sagt, dass es ihm halt schwerfällt sich auf mich zulassen, wäre untypisch von ihm. Wenn es um Trennung gehen würde, würde er aber was sagen....

Mich verunsichert das total. Er meint, dass er sich ja auf die Beziehung einlässt und das er mich nicht sitzen lassen würde und mich liebt. Ich weiß aber nicht wie ich damit umgehen soll. Haben beide die Nacht kaum geschlafen, nur nebeneinander gelegen und versucht zu schlafen, und er ist dann früh morgens gefahren.... habe es auch erst morgens angesprochen, er hat aber gemerkt, dass was nicht stimmt. Habe mich innerlich aber so unsicher gefühlt, dass ich kaum mit ihm darüber sprechen konnte.... und er redet auch nicht wirklich über seine Emotionen.

Wäre für ein paar Tipps wirklich dankbar, wie ihr das seht.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, toxische Beziehung

Noch Partnerin zur Abtreibung bewegen und manipulieren um später ohne Nachfolgen Schluss machen zu können - moralisch okay oder nicht?

Bin ziemlich ratlos und unsicher. Eigentlich bin ich schon seit ein paar Monaten nicht mehr wirklich glücklich in der langjährigen Beziehung. Hab mich bislang nicht getraut es offen anzusprechen, zudem wurde sie jetzt auch noch vor wenigen Wochen ungeplant schwanger, was alles nur noch komplizierter macht..

Aber ich wollte nie Kinder. Habe das auch immer offen so kommuniziert, sie ist bis dato eher dafür das Kind zu behalten auch wenn es nicht geplant war

Ich überlege nun, ihr die Abtreibung näher zu bringen und sie davon zu überzeugen, ihr ein gutes Gefühl und Sicherheit zu schenken, sie indirekt zu manipulieren, indem ich ihr sage, dass die Beziehung für mich nur eine Zukunft ohne Kind hat und ich immer für sie da sein werde falls sie der Verlust nachhaltig später belasten sollte obwohl meine Intention eig ist das Kind loszuwerden um später ohne Nachfolgen und Verpflichtungen neu in die Zukunft starten zu können

Findet ihr es moralisch noch okay wenn man absolut keine Kinder will oder nicht? Wäre die Aktion unverzeihlich wenn es später herauskommt?

Hätte gerne einen Rat

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Abtreibung, Trennung, Anstand, Beziehungsprobleme, lügen, Manipulation, Partnerschaft, Streit, Gaslighting, toxische Beziehung

Partner ist respektlos was tun?

Hallo liebe Leute, ich weiß es ist spät aber bin grad total alleine mit dieser Situation , da sie grad ebend passiert ist.
Ich weiß ihr werdet nicht erfreut sein das ich immer noch mit ihm zusammen bin/war. Es ging vorhin ums Essen daraus wurde eine Diskussion , ich würde ja nur " Schrott kaufen" obwohl ich jeden Tag versuche frisch zu kochen. Ich sagte ihm wenn ich ja nur " Schrott " kaufe dann soll er doch bitte mit einkaufen kommen oder mir auf schreiben was er haben möchte oder halt was vom Restaurant Einkauf mit nehmen wenn er schon mal einkaufen ist , er geht jede Woche 2 mal für das Familien Restaurant einkaufen wo er arbeitet. Er hat sich dadurch angegriffen gefühlt und während des Redens hatte ich ihm seinen unter Arm gekrault ( wir lagen auf der Couch und haben Fernseher geschaut ) , indem Moment als er wohl sauer wurde schlug er meinen Arm weg und sagte " geh mir nicht auf den Sack du kotzt mich an " meiner Meinung nach empfand ich meine Antwort nicht falsch. Dann eskalierte es so sehr das er anfing mich zu beleidigen und mal wieder seine Sachen gepackt hat und gegangen ist. Vor einer Woche war auch ein Vorfall , da wollte er meinen Kopf in die Waschmaschinen Trommel stecken und fand es wohl lustig , ich sagte " das find ich nicht gut und das ist respektlos " da sagte er " ist doch nur Spaß mein Gott mit dir kann man kein Spaß machen ". was sagt ihr dazu ?

Beziehungsprobleme, häusliche Gewalt, Partnerschaft, Psychoterror, Streit, Respektlosigkeit, Mysogynie, toxische Beziehung

Nur bei mir Bauchkribbeln, aber hat etwas mit einem anderen?

Hallo, ich jemand schon eine gute Zeit lang..

Es war ein großes hin und her:

  1. Affäre mit ihr
  2. sie verlässt Freund für geht aber dann wieder zu ihm zurück
  3. wir haben dennoch weiterhin was und sie macht wieder mit ihm Schluss
  4. haben dann mehr miteinander, da sie nicht mehr gebunden ist (intim sind wir aber schon viel länger gewesen)
  5. sie hat mitbekommen, dass ich etwas mit meiner Ex hatte, mir aber nicht geglaubt, dass es war, als sie wieder zu ihrem Ex zurück ist.. und ich es als sie es herausgefunden hat, vor paar Wochen komplett beendet habe (kein Hallo mehr sagen gar nichts mehr), da es aus meiner Sicht schwer ist überhaupt noch zu Ex Kontakt zu haben, wenn man Interesse an einer anderen hat
  6. es ging dann etwas weiter, aber sie meinte sie kann jede Nacht nie schlafen, weil sie immer an mich denken muss und an die Zukunft gemeinsames Baby und Urlaube usw..
  7. Haben dann auch sehr oft und intensiv darüber geschrieben/geredet
  8. leider hat sie dann aufeinander geschrieben, dass sie nur Freundschaft kann
  9. hab sie dann gefragt ob sie das alles ernst meinte und sie hat ja gesagt..
  10. jetzt hab ich mitbekommen, dass sie etwas mit einem anderen hat, aber sie meinte, dass ich nach wie vor der einzige bin, bei dem sie bauchkribbeln hat
  11. mich weiß nicht mehr weiter, ich seh sie oft auf festen und ja weiß auch, dass er dort ist und …

ich hab ihr gesagt, dass ich es nicht verstehen kann, dass sie mir noch vor paar Tagen sagt, sie kann nicht schlafen usw. Weil sie Gefühle für mich hat, aber gerade in keine Beziehung kann und sie das stresst…

was soll ich tun..?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebesleben, Selbstzerstörung, on-off-beziehung, toxische Beziehung

der Freund meiner Besten Freundin kommt zwischen unsere Freundschaft?

Hey,

ich möchte mal kurz eure Meinung hören. Es geht um meine beste Freundin, mit der ich eigentlich seit Jahren sehr eng bin. Sie hat seit ca einem Jahr einen Freund. Anfangs war alles noch in Ordnung, aber in den letzten Monaten hat sich vieles verändert.

Immer öfter ist ihr Freund bei unseren Treffen dabei, auch dann, wenn ich davon ausgehe, dass wir zwei alleine Zeit verbringen. Zum Beispiel waren wir in letzter Zeit öfter im Freibad, was ja grundsätzlich kein Problem ist, aber er war jedes einzelne Mal mit dabei. Ich dachte mir: Okay, vielleicht will er einfach auf sie aufpassen, man weiß ja nie was heutzutage an Orten wie Freibädern passieren kann. Ich hab versucht, das zu akzeptieren, weil ich mich in ihre Beziehung nicht einmischen will. Jeder liebt auf seine eigene Weise, und ich will auch niemandem vorschreiben, wie eine Beziehung zu laufen hat. Aber ehrlich gesagt: Ich finde, Vertrauen ist wichtig und wenn man nicht mal seine Freundin alleine mit ihrer besten Freundin rausgehen lässt, wirkt das auf mich einfach ungesund.

Gestern war dann ein Punkt erreicht, wo ich das ganze aber als respektlos gegenüber mir epfand. Wir wollten zusammen auf ein Straßenfest gehen. Ich dachte, das wird endlich mal wieder ein Tag nur zu zweit. Aber wie so oft war ihr Freund plötzlich auch da. Später habe ich erfahren, dass sie ihm vorher geschrieben hatte, dass er auch kommen soll (weil er sonst sauer geworden wäre), ohne mir etwas zu sagen. Ich war ehrlich enttäuscht, weil ich mich einfach auf Zeit mit ihr gefreut hatte. Stattdessen wurde ich wieder zur dritten Person. Die beiden waren die ganze Zeit unter sich, haben geredet, sich geküsst, und ich bin einfach nur hinterhergelaufen. Sie hat kaum ein Wort mit mir gesprochen. Nach einiger Zeit war mir das einfach zu viel weil ich einen sehr langen Weg dorthin hatte und mich auf Zeit mit meiner besten Freundin eigentlich gefreut habe. Ich bin dann ohne Drama nach Hause gegangen weil ich mich komplett fehl am Platz gefühlt habe.

Was für mich das Ganze noch schwerer macht: Ich bin vor einiger Zeit umgezogen und wohne mittlerweile über eine Stunde von ihr entfernt. Trotzdem fahre ich bei jedem verabredeten Treffen zu ihr. Einfach, weil mir die Freundschaft wichtig ist. Sie darf aber laut ihrem Freund nicht zu mir kommen. Die Begründung: Es sei zu weit weg von deren Stadt. Ich habe das nie kommentiert, aber ehrlich gesagt, es verletzt mich. Ich mache jede Woche diesen Aufwand, nehme mir Zeit und Geld, fahre lange Strecken, nur um sie zu sehen und dann werde ich bei jedem Treffen zur Nebensache, weil ihr Freund immer dabei ist.

Auch früher war es schon oft so, dass sie ihn eingeladen hat, ohne es mir zu sagen. Dann behauptete sie, er sei „zufällig“ vorbeigekommen, aber man hat gemerkt, dass das nicht stimmt. Ich wollte es nie ansprechen, weil ich die Beziehung nicht schlechtmachen wollte und mich in ihrer Beziehung nicht einmischen möchte.

Am Abend nach dem Straßenfest hat sie mich angerufen und war ziemlich sauer. Sie meinte, dass „nichts mehr von mir kommt“ in unserer Freundschaft und dass ich anscheinend keinen Sinn mehr darin sehe. Ich war ehrlich zu ihr und habe gesagt, dass ich sie oft gefragt habe, ob wir uns mal alleine treffen, sie hat aber jedes Mal abgesagt mit der Begründung, ihr Freund wolle das nicht. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich das Verhalten von ihm mittlerweile als ziemlich toxisch empfinde. Nicht, um ihr weh zu tun, sondern weil ich glaube, dass sie es selbst nicht merkt. Ich habe ihr gesagt, dass ich es vermisse, mit ihr alleine Zeit zu verbringen. Dass ich nicht jedes Mal „dritte Person“ sein möchte. Dass ich mich unwohl fühle, wenn ich ihre Beziehung so nah miterleben muss, während ich eigentlich einfach nur mit meiner Freundin Zeit verbringen wollte.

Ich weiß, dass sie verliebt ist. Und ich gönne ihr das. Aber ich frage mich, ob es zu viel verlangt ist, sich als beste Freundin auch mal wieder ein wenig Zeit für ihre Freunde zu nehmen anstatt sich die ganze Welt um ihren Freund drehen zu lassen. Ich habe ihr gesagt, sie soll sich das alles vielleicht einfach mal durch den Kopf gehen lassen. Nicht als Angriff sondern weil ich hoffe, dass sie vielleicht erkennt, wie sehr sich unser Verhältnis verändert hat.

Jetzt frage ich mich:

War ich zu direkt? Bin ich zu empfindlich?

Wir sind noch jung. Wir sind beide 16 Jahre alt, aber ich bin mir sicher, dass man auch in diesem Alter schon ein wenig reflektieren kann, und auch merken könnte wenn es in einer Beziehung toxisch wird. Ich möchte mich wie gesagt nicht in ihre Beziehung einmischen, aber in meinen Augen wird es langsam ungesund und das habe ich ihr auch offen gesagt.

Beziehung, Freundin, Streit, toxische Beziehung

Freund/Freundin erpresst Parter*in mit Kindern: Wenn Du gehst, siehst Du sie nie wieder? Was soll man tun?

Hi liebe GF-Community.

Da ich so einen Fall nie im Umfeld hatte, frage ich hier nach Meinungen, Erfahrungen. Es ist allgemeines Interesse, ich bin nicht davon betroffen.

Einer in der Beziehung hat kein Sorgerecht, es sind die Kinder vom anderen. Jetzt sagt der Elternteil mit Sorgerecht: "Wenn Du mich verläßt, darfst Du keinen Kontakt zu den Kindern halten." Es ist ein Machtspiel, Erpressung. Es geht nicht darum, dass die Kinder unter dem Partner ohne Sorgerecht leiden, im Gegenteil.

Was soll man dann tun? Das ist von ihr in beide Richtungen schlecht. Die Kinder verlieren eine Bezugsperson, die für die Entwicklung wichtig ist. Vorausgesetzt, er war gut zu ihnen. Was sich eigentlich aus der Situation ergibt, sonst müsste sie ihn ohnehin rauswerfen. Aber auch das ist nicht selbstverständlich. Aber hier geht es darum, dass jemand mit psychischer Gewalt in der Beziehung gehalten werden soll, der sich gut mit den Kindern versteht.

  • Hat ein Freund, eine Freundin von einem Elternteil die Chance, das Recht auf Kontakt einzuklagen, wenn kein Verwandschaftsgrad vorliegt und auf dem Papier kein Sorgerecht besteht?
  • Was ist ein kluges Verhalten? Ich möchte nicht in einer Beziehung leben, nur weil ich erpresst werde. Da ist nichts schönes mehr an der Beziehung.
  • Den Kindern lebt man so auch eine Lüge vor! Nichts an der Beziehung ist aufrichtig. Das kann auch für die Kinder nicht gesund sein, denke ich.

Ich tendiere dazu, das es besser ist zu gehen und dann zu versuchen, vielleicht über Freunde und Verwandte auf den Elternteil einzuwirken, ans Kindeswohl zu denken. Auch schon vor der Trennung. Wenn es vorher eine gute Beziehung gab zu den Kindern, warum sollte der Ex-Freund, die Ex-Freundin nicht weiterhin Kontakt halten dürfen? Das kann ja auch eine Entlastung für den Elternteil sein, einfach mal einen freien Tag haben, wenn jemand auf die Kinder aufpasst.

Solche Machtspiele sind sehr destruktiv, finde ich. Aber das Thema hier ist ja, was kann jemand tun, der so erpresst wird, was ist das beste für diese Person.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Erpressung, Familienprobleme, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Partnerschaft, Psychoterror, Sorgerechtsstreit, Streit, Emotionale Abhängigkeit, Machtmissbrauch, Machtspiele, Empathielos, Gaslighting, toxische Beziehung

Schweigebehandlung/emotionaler Missbrauch?

Hallo zusammen,

Zu meiner Situation: Ich wohne seit einigen Monaten mit einem Mann und einer Frau in einer Wohngemeinschaft. Dieser Mann lebt von seiner Frau getrennt und ist mir näher gekommen. Er hat zu Anfang immer positiv über mich bei anderen geredet aber sein Verhalten mir gegenüber war von Anfang an suspekt. Damit meine ich das er immer mal wieder abfällige Bemerkungen machte, auch das ein Freund der Ehefrau nach nur einmaliger Begegnung nichts von mir halte und er bestätigte dies mir gegenüber. Gründe für den Umzug nach hier war das ich in meiner Heimatstadt beruflich, familiär und auch die Kontakte alles in allem mir keine Stabilität gegeben haben und ich schon länger weg wollte und für mich diese Erfahrung nutzen wollte.

Neben mir gibt es noch drei weitere Frauen. Eine Frau mit der er in der Vergangenheit verheiratet war und eine Frau, die gut mit der Ehefrau befreundet ist. Die Freundin der Ehefrau ist auch durch sie und ihm umgezogen und scheint ein PR mit mir zu haben. Offiziell war sie mit dem Mann nicht zusammen. Ganz im Gegenteil haben beide sich nicht gut verstanden, haben sich dann aber irgendwann geküsst und regelmäßig zum spielen verabredet (Gesellschaftsspiele)

Dies wurde mittlerweile eingestellt und er hat mir erzählt wie er wirklich über sie denkt. Sie sei ausschließlich auf ihre eigene Vorteile bedacht und brauche daher Ressourcen, an die sie kommt wenn sie das Opfer spielt.

Wenn beide sich begegneten hat er immer gut über mich gesprochen, auch bei der Ehefrau während mir aufgefallen ist, dass ich mit ihm diese Unbeschwertheit nicht habe. Für seine Ehefrau ist es in Ordnung das er noch was mit anderen Frauen am laufen hat und auch umgekehrt. Sie steht wieder im Kontakt zu ihren Ex-Ehemann aufgrund von familiären Gründen.

Angefangen das in Frage zu stellen war als die Freundin der Ehefrau durch ganz subtile Verhaltensweisen mir zu spüren gab, unerwünscht zu sein. Das ist von mir nicht eingebildet und er hat mich in diesem Wahrnehmung wenn es zwischen den beiden Funkstelle gab, auch bestätigt. Sie ist hingegen zu meiner Mitbewohnerin sehr freundlich.

Was mir auffiel, das es ihm regelrecht gefallen hat wenn die Frau von der hier die Rede ist mit ihrer flippigen Art, ihre Abneigung kundmachte. Er grinste sehr merkwürdig, es wirkte irgendwie total falsch und berechnend und ich habe ihm konfrontiert ob er mich nur benutze um die andere Frau eifersüchtig zu machen. Dieses Grinsen war das was in einigen Videos unter dem "narzisstischen Grinsen" bezeichnet wird. Stelle damit aber keine Diagnosen, sondern das ich bei ihm aber auch mit unter bei den Frauen narzistische Neigungen/Verhaltensweisen erkenne.

Als ich ihm darauf ansprach wie ich dieses Grinsen empfunden habe und das ich vermute er versuche die andere Frau (Freundin der Ehefrau) mit mir eifersüchtig zu machen hat er mich stehen lassen und fuhr zu seiner Ehefrau, die ihm dann bestätigte ich sei krankhaft eifersüchtig. Mich hat es derart verletzt einfach stehen gelassen zu werden und das ging soweit das er von den anderen Frauen zu hören bekam, ich solle Beruhigungsmittel einnehmen. Ich bin von diesen anderen Frauen mittlerweile isoliert (weil die beiden wohnen hier nicht und machen ihr Ding) und was er über mich erzählt, wird auch nicht weiter mit mir diskutiert.

Seit gestern hat er die Frau mit der flippigen Art wieder in Schutz genommen, man müsste auch Menschen mit einer Fake Persönlichkeit achten, wozu ich nicht in der Lage wäre. Und er war bester Laune und ich fragte ihn ob er wieder mit Ihr in Kontakt stehe, was er verneinte. Zumal hat er mir demonstrativ vor Augen gezeigt, dass er nun Potenzmittel einnehme, die er schon länger hat und auf die Frage warum er die ausgerechnet gestern einnehme obwohl er weder mit mir oder der Mitbewohnerin Sex habe, kam die Antwort nur so.

Weil er behauptet von sich ein inaktives Sex Leben zu haben, einmal meine ich als er von einem Treffen mit der flippigen nach Hause kam, hörte es sich an als habe er sich einen runtergeholt. Ich habe nicht gelauscht hörte nur ein sehr schnelles atmen wir leben hier beengt zusammen.

Gestern hatte ich dann einen Wutanfall weil er mich mit meinen Ansichten und Fragen als Hobbypsychologin bezeichnet und er die Frau mit der flippigen Art wieder in Schutz nahm. Er versuchte mir mein Handy aus der Hand zu reißen und wollte dieses ins Wasser werfen.

Über die Frau mit der flippigen Art redet er auch bei der Ehefrau öfter schlecht aber wenn alles gut läuft, kommt es mir so vor als würde er sein Verhalten mir gegenüber ändern. Nachdem die Situation eskaliert war, redet er kein einziges Wort mehr mit mir. Ich habe mit einem Bekannten über die Situation gesprochen und auch das ich von seinen Frauen abgelehnt werde und wie es mir mit der Situation geht. Ich möchte als solches nicht verurteilen wenn Menschen offene Beziehungen haben, wir haben auch viel unternommen und auch habe ich mich oft verstanden gefühlt. Aber warum reagiert er aggressiv wenn an all dem nichts dran ist?

Eifersucht, Konfliktbewältigung, Narzissmus, Streit, toxische Beziehung

Warum sind manche User auf Gutefrage.net so toxisch?

Ich nutzte diese Plattform gerne, wenn ich eine Frage habe, die zu spezifisch für eine normale Google-Suche ist. Oft finde ich dort bereits eine Antwort, weil sich jemand vor Jahren dieselbe Frage gestellt hat. Wenn nicht, stelle ich die Frage selbst. Es gibt viele hilfreiche Antworten, aber leider fällt mir immer wieder auf, dass manche User genervt, toxisch oder sogar beleidigend reagieren. Das ist zwar die Minderheit, aber ich habe schon Beiträge gesehen, bei denen keine einzige Antwort hilfreich war.

Typische Beispiele für solche Antworten sind:

1. "Google doch" oder "Recherchiere selbst" – Wenn es so einfach wäre, hätte ich das schon getan. Manche Fragen sind eben zu spezifisch oder komplex. Manche Antwort besteht nur aus einem Wikipedia Link

3. "Geh zum Arzt" – Ein gut gemeinter Hinweis, was man auch machen kann, aber auf die Frage kann man ja trotzdem eingehen

4. Moralapostel und Klugscheißer – Diese Nutzer kommentieren eher deine Rechtschriebung, stellen deine Frage in frage oder geben Antworten wie "Stimmt nicht", ohne weiter darauf einzugehen. Sagen wir mich interessiert, ob Wein oder Bier gesünder ist? Sicher ist die erste Antwort "gar nichts von beiden" oder "beides ist ungesund" oder "Wasser schmeckt besser". Eine gut gemeinte Antwort, die den Fragensteller bestimmt bewusst ist.

Es wirkt manchmal so, als würden sich diese Leute darüber ärgern, dass jemand überhaupt Fragen stellt – obwohl die Plattform genau dafür gedacht ist. Warum also nutzen sie Gutefrage.net, wenn sie offenbar keine Geduld für die Fragen anderer haben?

Habt ihr Tipps, wie ich solche Leute vermeiden oder besser mit ihnen umgehen kann? Vielen Dank

Internet, gutefrage.net, YouTube, Diskussion, Beziehung, Social Media, Gesellschaft, gutefrage-Nutzer, TikTok, toxische Beziehung

Warum klappt es bei mir nicht in der Liebe?

Hallo,

Ich bräuchte eventuell etwas weiblichen Support und Tipps und Ratschläge. 

Zuersteinmal ich bin 29,seit fast 3 Jahren Single. 

Da ich sozial sehr zurückhaltend bin,und oft negative Erfahrubgen hatte,weswegen mein Vertrauen sehr wackelig ist,habe ich im echten Leben auch keine richtigen Freunde. Nur übers Internet. Und auch da wirkt es nicht wie reine Freundschaft,sondern eher wie: "Es würde sie nicht stören,wenn es plötzlich keinen Kontakt mehr gäbe." 

Nun ist es so das ich auch einen Partner suche. Mittlerweile rieche ich toxische Männer direkt raus. Sobald sie mich Komplimenten bombardieren,gehe ich nicht drauf ein.

Kürzlich habe ich einen 32jährigen Mann aus meiner Nähe kennengelernt und es hat sich übers Wochenende rausgestellt,das er 0 Empathie hat. Stattdessen schrieb er mir,als ich meinte das ich Weine,das er sich drüber lustig macht und ich mich derbe blamiere. Als ich dann den Schlussstrich zog und ihn blockierte,schrieb er mich eine SMS wo er mich als geistige Fehlgeb*rt beleidigte. Ich war/bin deswegen voll am Ende.

Eine gute Freundin von mir ist seit kurzem in einer Beziehung. Bei ihr klappt es,nur bei mir nicht. Warum? Warum habe ich dauernd Pech? Und wenn ich dann normale Männer kennenlerne,halten die mich warm mit: "wir haben alle Zeit der Welt." Oder sind emotional unreif.

Dating, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Single, Beleidigung, Narzissmus, toxische Beziehung

Wie seht ihr die Situation?

Hallo zusammen, ich W 25 war neulich bei der Polizei und habe meinen Partner (Ex-Partner)M 25 angezeigt. Da er mich mitten in der Nacht geschlagen und beleidigt hat er war einfach sehr aggressiv und hat mir sogar in mein Handgelenk gebissen. Es fing damit das ich mich zu ihm legte er schon fast am schlafen war. Und er anfing mich zu berühren Richtung Sex weil er ich sag’s mal kurz Lust bekommen hatte. Dann kam es auch so. Mittendrin sagte er „kurze Pause“ ging ins Bad kam wieder legte sich zu mir ich berührte seine Hand und dann fing er an zu sagen wieso er mich berühren soll ich berühr ihn ja auch nicht und das hat garkein Sinn ergeben versteht ihr mich?? Dann legte er sich von mir weg so abartig Leute habe ich mich gefühlt weil er da schon anfing mich zu beleidigen und ich wollte einfach verstehen was los ist. Dann meinte er auch wieso ich mich denn zu ihm legen würde. Er hat mir so ein schreckliches Gefühl gegeben als sei ich eine Puppe in dem Momnet😭 dann fing die Gewalt an. Am nächsten Morgen ging das weiter bis ich letzten Endes meine Mutter anrief und wir gemeinsam zu Polizei gingen. Die sind zu ihm gefahren haben ihm für gewisse Zeit die Wohnungsschlüssel abgenommen damit ich meine Sachen mitnehmen kann. Ohne das es nochmal soweit kommt. So kurz darauf er hat zwei Whats App Nummern hat er ein Profilbild von uns beiden jeweils bei beiden Nummer reingestellt und ich versteh das einfach nicht wer tut jemanden weh macht ein Bild von beiden rein??? Leute ich habe es so gut wie möglich versucht euch zu erklären. Wieso macht man so etwas?? 😣😣

Polizei, Gefühle, Gewalt, Frauenhaus, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Streit, toxische Beziehung, Gewaltopfer Frau

Warum hab ich nicht früher Schluss gemacht?

Vor einigen Monaten (Im Januar) habe ich mit meinem Ex-Freund schluss gemacht, jetzt in einem Telefonat mit meiner besten Freundin kommt hei uns wieder das Thema auf, warum ich überhaupt mit ihm zusammen war.

Das Ding ist, ich habe ihn vermutlich nur „geliebt“, weil meine ganze Klasse uns seit der 5. Klasse geshippt hat, also ich ihn nicht richtig geliebt habe, wir sind im Oktober zusammen gekommen und hat sich (Wir sind während eines Telefonats zusammen gekommen) seit dem Anruf SEHR toxisch Verhalten, die erste Frage von ihm, nachdem wir zusammen gekommen sind war, ob ich mich denn stark schminken würde, er würde das ja gar nicht mögen. Für den Kontext ich schminke mich nie für die Schule und wenn dann nur Wimperntusche und ein bisschen Concealer, aber das wars, privat mach ich das ab und zu, aber dann sehr aufwendige Looks.

Meiner Meinung nach sollte man wissen, wie eine geschminkte Frau aussieht, wenn man schon sagt, dass man keine stark Geschminkten Frauen mag.

Er hat außerdem versucht mich und meine beste Freundin auseinander zu bringen (Wir haben uns durch eine WhatsApp Gruppe kennengelernt und sie wohnt 4-5 h entfernt), weil er sie nicht mochte, weil sie psychisch krank ist (Sie ist depressiv und hatte ein Burn-Out, weshalb sie nicht in die Schule konnte, bzw sich nicht überwinden konnte/kann). Er spielt übrigens Depressionen vor, also das ist keine Vermutung, er tut in der Schule so, als würde er sich umbringen wollen, macht sich privat darüber lustig.

Er hat mir die Schuld gegeben, dass wir nicht mehr so of geschrieben haben (Ich hab IMMER zuerst geschrieben, er nie, irgendwann hab ich es halt gelassen) und als wir darüber geredet haben war seine Ausrede, er sei ja kein so kommunikativer Mensch und in dem Fall müsste ich damit klarkommen zuerst zu schreiben.

Außerdem gibt es zwar noch VIELE ander Situationen, die ich nicht auflisten will, aber noch ein Punkt ist, er benutzt komische Wörter, zum Beispiel sagt er, wenn er mit Freunden Fußball spielt, dass er kicken geht (Er sagt auch, wir haben in der Nähe ein Stadion, wo er mit einem Freund oft Fußball spielen geht, er hofft darauf, dass unser Jugendtrainer ihn sieht, wenn er einen Ball fäng, hält oder sonst was und ihn dann für das Team anwirbt, ein Freund von mir und auch ein Freund von ihm, mit dem er zum Fußballtraining einer Rentnergruppe geht, sagt, dass er (der Freund) zwar absolut kacke in Fußball ist, aber er (Mein Ex) noch beschissener, weil er keinen einzigen Ball hält.

Außerdem regt er sich darüber auf, dass alle Lehrer:innen in der Schule ihn anscheinend hassen, weil er nur scheiß Noten bekommt, die er nicht einsieht (Er lernt nie) und macht sich dann darüber lustig, wenn ich in Englisch schlechter bin als er, weil ich für andere Fächer gelernt hab und für Englisch nun mal keine Zeit hatte.

Er hat übrigens sein ganzes politisches „Wissen“ von Tiktok und ist überzeugt davon, dass die AfD links ist. Bevor hier wieder etwas ältere Menschen kommen mit „Ja wo hast du dein Wissen her“, ich hab es tatsächlich vin Recherchen etc.

So ich wollte eigentlich nicht mehr soviel erzählen, aber egal, es ist zu absurd.

Habt ihr IRGENDEINE Idee, warum ich nicht nach dem Zusammenkommen Schluss gemacht habe sondern erst im Januar?

(Übrigends wir sind SEHR übermüdet, deshalb kann die Frage am einigen Stellen sehr dumm werden)

Fußball, Schule, Gefühle, Noten, Trennung, Beziehungsprobleme, Dummheit, Ex, wieso-nur, toxische Beziehung

Leben mit einem Partner, der trinkt – aber nicht aggressiv ist. Es ist trotzdem schwer für mich

Hallo zusammen,

ich möchte meine Situation teilen und vielleicht ein paar Meinungen oder Unterstützung bekommen, weil ich mich sehr einsam und ratlos fühle.

Ich lebe in Deutschland, ohne Familie oder enge Freunde, mit denen ich offen sprechen kann.

Ich habe einen Freund. Wenn er nüchtern ist, ist es sehr schön mit ihm. Wir verstehen uns gut, er ist nett, kümmert sich, kann kochen und aufmerksam sein.

Aber das Problem ist, dass er meistens nicht nüchtern ist. Einen Tag ist er nüchtern, am nächsten schon wieder betrunken. Nicht bis zur Bewusstlosigkeit, er schlägt mich nicht und ist nicht grob, manchmal macht er sogar das Abendessen.

Trotzdem kann ich seinen Zustand nicht ertragen — körperlich und emotional. Er wird anders: sein Verhalten, sein Gesichtsausdruck, seine Stimme. Es ist unangenehm und widerlich für mich, und besonders wenn er versucht, spielerisch zu sein oder liebevolle „Spiele“ zu machen, fühle ich mich innerlich so unwohl, dass ich am liebsten streiten oder weglaufen möchte.

Ich habe ihm mehrmals gesagt, dass ich das nicht möchte und es mir weh tut. Er fragt dann: was ist dein Problem , ich schlage oder behandle dich schlecht . Ja , das macht er nicht .. aber ich kann auf ihn nicht verlassen und ist er mir in diesem Zustand einfach abstoßend.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich bin hier ganz allein, habe niemanden, mit dem ich darüber sprechen kann. Es fällt mir schwer, Freunde um Rat zu fragen, weil mir das peinlich ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wie geht ihr damit um? Ich wäre dankbar für jeden Rat und jede Unterstützung.

Danke fürs Lesen.

Männer, Gefühle, Alkoholkrankheit, Beziehungsprobleme, Co-Abhängigkeit, Partnerschaft, Suchtberatung, toxische Beziehung

Toxische Beziehung?

Hey Community,

mein Freund 31, ich 24 Jahre alt, streiten uns in den letzten Wochen sehr oft und heftig. Wir wohnen zusammen im Haus seiner Eltern in einer Wohnung.

Wir beleidigen uns auch aber meist kommt es von seiner Seite.

Heute und auch die ganze Zeit sagt er Dinge wie "du machst keinen Haushalt mehr, lässt mich alleine" >> Grund: ich hatte meine Prüfung für die Ausbildung und endlich bestanden, hatte 2 Tage davor kein Haushalt mehr gemacht aber Wochen davor habe ich oft alleine geputzt.

Dann heute "du hast dicke Arme, stört dich das nicht?" > Ich wiege 64kg bei 1,65cm Größe? und habe viele Muskeln, ich fühle mich wohl bis dieser Spruch kam...

Ich dann so "dann such dir eine die sportlich ist, und dünn"

Er so "ne ich suche mir eine die beim Sport mal mitzieht, nicht wie du" > ich wollte nur heute einmal mit ihm einen schönen Tag verbringen weil ich gestern einen schlimmen Arbeitstag hatte... ich selbst geh 2-3x pro Woche laufen, jeden Tag Spazieren (ich will auch immer mit ihm raus gehen) und ab und zu Fitness.

Ich dann "ja für Sex bin ich gut oder wie"

Er "ja 1x die woche reicht"

Dann auch noch "du wohnst hier bei mir weil ich bezahle mehr, du gibst nix dazu, ist alles mein" > Grund: ich war in Ausbildung und konnte nur 200€ dazu geben, er hat halt den Rest bezahlt wie Essen, Getränke, Strom, Möbel etc. ich habe dann mal hier und da Deko gekauft, Kleinigkeiten und sowas halt, mehr ging nicht.

Dann "ich soll mich ihm ja unterordenen weil es seine Wohnung ist, seine Eltern, er bezahlt ja hier alles" ... also ihm war klar das ich wenig habe.

Dann hat er gesagt "du nervst mich in letzter Zeit so, vielleicht solltest du mal paar Tage wo anders schlafen"

Wir sind 4 Jahre zusammen, wohnen seit 2 Jahren zusammme aber irgenwie ist es in den letzten Wochen total eskaliert... ich kenne ihn so garnicht... ich weiss nicht mehr weiter. Soll ich paar Tage weg?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Gewalt gegen Frauen, Partnerschaft, Psychoterror, Streit, Zwangsheirat, Crush, toxische Beziehung, Toxische familie

Partner trinkt jeden Tag Bier?

Hey zusammen ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich bin nun seit 2 Jahren in einer Beziehung und eigentlich bin ich im großen und ganzen auch glücklich. Mich belastet es aber aktuell sehr das mein Partner jeden Tag mindestens 1-4 Bier trinkt. Ich denke vorallem an unsere Zukunft da ich in den nächsten 5 Jahre trotzdem einen Kinderwunsch habe. Meine Kinder sollen definitiv nicht mit einem Partner aufwachsen der jeden Tag irgendwas mit Alkohol zu sich nehmen muss, nur leider begreift mein Partner das nicht. Ich habe schon oft mit ihm darüber geredet das ich es ihm nicht verbieten will aber er seinen Konsum reduzieren sollte wenn er langfristig mit mir zusammen sein möchte.. egal wie ich es formuliere ich bekomme meistens keine Antwort darauf. Auch auf alternativen will er nicht eingehen zum Beispiel einfach alkoholfreies zu trinken, laut seiner Aussage schmeckt es nicht obwohl er trotzdem zum Alkoholfreien greift wenn nichts anderes da ist also verstehe ich das Problem nicht einfach unter der Woche alkoholfreies zu trinken. Er bekommt es leider auch von seinem Vater vorgelebt… in seinem Familien/Freundeskreis wird viel Bier getrunken aber er und sein Vater sind dabei die schlimmsten… meine Eltern predigen mir das es zum scheitern verurteilt ist wenn er nicht darauf eingeht.. ich hänge aber sehr an ihm… wir sind im März zusammen in unsere 2. gemeinsame Wohnung gezogen und das kann ich jetzt nicht einfach alles hängen lassen.. ich bin auch seine erste richtige Freundin er hatte davor noch nie eine Beziehung und war auch noch nie intim mit jemanden. Ich denke wir brauchen uns gegenseitig…

was meint ihr dazu? Habt ihr eine idee wie ich ihn darauf ansprechen kann oder wie sollte ich am besten verbleiben?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Alkoholiker, Alkoholkrankheit, Alkoholmissbrauch, Beziehungsprobleme, Co-Abhängigkeit, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partner, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung

Ganz komisch?

Hallo zusammen,

bitte ehrlich beantworten Meine Freundin und ich hatten jetzt seit 2 Monaten kein richtiges Gespräch mehr erst gestern Abend haben wir uns beide ausgesprochen und ich dachte sie hat etwas verstanden aber naja vllt wisst ihr was da los ist. Meine Freundin sagt mir Ohne mich zu fragen das sie nach Griechenland geht am Dienstag angeblich zu ihrer Tante und Familie bis gestern Abend habe ich das einfach akzeptiert die Begründung dafür sie muss einfach mal raus aus Deutschland. Man muss erwähnen wir haben uns seit 2 Monaten nicht mehr gesehen und sie findet ein Urlaub wichtiger als uns zu sehen. Heute 12 Uhr ruft sie mich Facetime an und ist schon in Griechenland und sagt mir das sie die Buchungen innerhalb dieser Nacht umgeändert hatte und schon raus musste weil sie es nicht mehr ausgehalten hat. Sie ruft mich an und ich sagte wo lebst du dort sie sagte in einem Haus mit vielen Wohnungen von ihrem Cousin am Anfang sagte sie die tante sei nicht da daraufhin sagte ich lebst du also mit deinem Cousin zusammen in dieser Wohnung sie sagte nein der Cousin ist in der Schweiz da dachte ich mir schon hä alles klar dann sagte ich zeig mir mal die Wohnung dann sagte sie geht nicht weil ihre Tante die Wohnung Grade aufräumt hahha ich glaube ihr merkt selber sie hat dort mit irgendeinem Kerl oder ? Was man noch erwähnen muss sie hat sich in dieser Nacht angeblich noch die Nägel gemacht und sie weiss das ich das sehr mag bei mir könnte sie es aber nie machen weil sie angeblich ihre Nägel schonen wollte aber für den Urlaub geht es natürlich. Ich sagte zu ihr das ich dann gerne paar Bilder sehen möchte von der Wohnung und sie sagte zu mir das sie es gleich machen wird. Nach 10 min fragte ich nochmal nach und sagte schickst du mir die Bilder oder nicht ? Daraufhin hatte sie sehr generbt geantwortet das sie gerade was machen muss mit Musik im Hintergrund und das sie es gleich machen wird. Ich wartete weitere 20 min dann kam eine Sprachnachricht von ihr das sie am Strand legen würde ich sagte OK schön freut mich zeig mir gerne mal das Wasser da sagte sie auch sie macht Bilder es sind mittlerweile 2 Std vergangen und nichts davon bekommen ist das zuviel verlangt von dem Partner den man angeblich lieben würde ? Ich möchte sie ja nicht nerven sondern einfach wissen wie sie lebt und wie das Wasser aussieht. Naja dazu kommt noch ganz ganz merkwürdig das sie mir das Treffen abgesagt hatte am Donnerstag und sagte das ihr draht der Spange rausgeflogen sei genau an dem Tag wo sie kommen musste und davor hat sie mir schon 3mal abgesagt sehr komisch oder ? Aufjedenfall konnte sie nicht kommen und hatte angeblich am nächsten Tag den Termin beim Arzt und sagte sie muss am Montag nochmal hin ich sagte OK alles gut und jetzt am Sonntag ist sie in Griechenland???? Blickt ihr das selber ich weiss das sie mit mir ein nazistischiea Spiel spielt leider ich habe mich in Uhr getäuscht weil sie am Anfang eine Traumfrau war und jetzt kommt nichts mehr einfach nur ekelhaft ich bin leider emotional abhängig ich möchte das nicht und habe sehr schlechte Gedanken ich kann mich auch nicht ablenken könnt ihr mir bitte helfen was ich machen soll?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush, toxische Beziehung

Was denkt ihr über mein Partner wenn er sowas zu mir sagt?

Gestern Abend habe ich mein Partner gefragt, ob er wüsste, welche Stärken ich habe. Ich bin gerade in einer Selbstfindungsphase und Berufsfindung. Seine Antwort hatte Unbehagen bei mir ausgelöst als er meinte er wüsste es nicht und stellte mir dann die Frage "Was für Schwächen hast du?"

Ich habe das Gefühl, dass er mich klein halten möchte. Ich möchte natürlich mit jemandem zusammen sein, der mich unterstützt und auch Stärken in mir sieht. Stattdessen habe ich das Gefühl, dass er von mir meine Schwächen hören möchte, um sich bestätigt zu fühlen. Im Nachhinein habe ich Chat GPT gefragt, ob er mir mit gezielten Fragen helfen könnte, meine Stärken herauszufinden. Es hatte gut funktioniert und ich war verblüfft. Habe danach meinem Partner erzählt was Chat GPT herausgefunden hat und dann kam ein weiter Satz von meinem Partner "Glaube nicht alles was Chat GPT sagt." Warum kann er nicht akzeptieren, dass, obwohl es nur KI ist, er auch mal richtig lag? Ich fühle mich etwas verletzt und unsicher, so als sehe er in mir Konkurrz, wenn ich Stärken hätte.

Ich würde gerne später mit ihm darüber reden aber möchte auch eure Meinung / Ratschläge dazu lesen um besser mit meinem Partner umgehen zu können. Was sollte ich denken und was könnte ich fragen, damit ich die Wahrheit herausbekommen kann, ob er gute oder nicht gute Absichten mit mir hat?

Gefühle, Beziehungsprobleme, ehekrise, Eheprobleme, Partner, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung

Was soll ich machen?

Hallo erstmal ich bin m15,

Also ich weiß momentan einfach nicht was ich machen soll.Ich hatte mal eine Freundin die mir des Öfteren fremdgegangen ist und habe im Nachhinein Schluss gemacht, sie hat immer irgendwie probiert mit mir wieder Kontakt aufzubauen und meinte immer sie hat sich geändert ,was aber nicht der Fall ist da wir es nochmal ausprobiert haben und ich gemerkt habe dass sie sich nicht geändert hat.Und wie gesagt sie probierte weiterhin immer irgendwie im Kontakt mit mir zu kommen und hat auf Snapchat mit ihrer besten Freunde meine Freunde geaddet , die haben viel geschrieben , und ich sagte von vornherein zu mein Freunden die sollen die Nix mit der zu tun haben.Danach ist die beste Freundin von meiner Ex Freundin aufeinmal mit einem sehr guten Freund von mir zusammengekommen.Die haben dann zusammen mit meiner Ex Freundin die ganze Zeit irgendwelche Gruppen erstellt und wollten, dass wir wieder zusammenkommen und der Kollege meinte auch die ganze Zeit von wegen ich soll ihm vertrauen und die hat sich geändert.Meine Freunde haben sich dann vor ca 2 Wochen mit meiner Ex und der Freundin des einen guten Freundes getroffen ( mit dem guten Freund).Immer wenn ich mit mein Freunden rausgehe hab ich das Gefühl sie verheimlichen mir irgendetwas.Ich habe rausbekommen dass ein Freund mit meiner Ex Freundin (die er seit 1 Woche kennt) sich getroffen haben und rumgemacht haben und sowas.Und ich finde das überhaupt nicht gut ,dass habe ich des Öfteren auch gesagt und dann kommt immer ,,du hast sie doch eh nicht geliebt dir muss es doch egal sein‘‘ .Wie gesagt ich habe es rausbekommen durch ein anderen Freund der mir das erzählt hat und der hat mir es sogar bestätigt (der der mit meiner Ex sich getroffen hat) er meint er wollte es mir nicht sagen weil er denkt dass ich dann sauer werde.Aufjedenfall letzerzeit immer , wenn ich mit meinen Freunden rausgehe flüstern die sich oft irgendwas von irgendwelchen Sachen die ich nicht wissen darf.Gestern genauso ich war mit 2 Freunden und der eine meinte abends dass er kurz weggeht und später wiederkommt und dass er sich mit einem Mädchen trifft ,er wollte aber nicht sagen mit wem und der andere Freund meinte auch zu dem weiß er mit wem du dich triffst ich meinte nein mit wem und er wollte es auch nicht sagen.Wo er dann weg war hab ich den anderen Freund gefragt mit wem er sich trifft und er meinte dass es mich nichts angeht aber sonst jeder Freund aus dem Kreis weiß es…Des öfteren höre ich auch von anderen, dass die bischen über mich lästern und sowas.Und jetzt weiß ich einfach nicht was ich machen soll wenn ich Kontakt mit denen abbreche habe ich zu dem gesamten Freundeskreis kein Kontakt mehr (und habe dann auch nicht wirklich welche) ich habe des Öfteren mit dem allen geredet was das alles soll und die meinen dass es mir egal seien soll,und ich diese Sachen einfach nicht wissen darf.Wenn ich den Kontakt abbreche wäre es denen auch eigentlich komplett egal.

Kann mir irgendjemand sagen ,was ich nun machen soll?

Männer, Freunde, Trennung, Ex, Freunde finden, Freundeskreis, Streit, Kontaktabbruch, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Wie kann ich mich darauf vorbereiten keinen Support zu haben?

Hi Leute

Ich habe toxische Eltern. Ich will gar nicht damit anfangen wie toxische sie sind.

Mit meinem Vater habe ich gar keinen Kontakt. Mit meine Mutter hatte ich noch Kontakt aber nur weil meine kleinen Geschwister mit ihr leben, also bin ich gezwungen mit ihr Kontakt zu haben.

Außerdem lebe ich jetzt bei ihr, werde aber bald wahrscheinlich nicht mehr bei ihr leben.

Ich werde wahrscheinlich in die Klinik gehen danach Plan ich nie wieder Kontakt mit ihr zu haben nur noch mit meinen Geschwistern.

Leider sind unsere Beziehung nicht mehr so gut weil meine Mutter sie gegen mich hetzt und ihnen einredet ich sei der Bösewicht dieser Welt und leider fallen meine Geschwister darauf rein.

Ich bin keine perfekte Schwester aber ich habe mein bestes gegeben und kann leider das nicht mehr.

Meine Frage ist ich werde wahrscheinlich nach meinem Klink Aufenthalt niemanden haben auf dem ich mich verlassen kann.

Außerdem wie kann ich mit meinen Geschwistern in Kontakt bleiben ohne mit meine Mutter in Kontakt sein? Meine Geschwister sind im Alter zwischen 6-19 Jahren

Meinen Freunde können mir nicht helfen, meine Geschwister wahrscheinlich auch nicht, andere Familienmitglieder habe ich hier keine.

Was kann ich tun um mich darauf vorzubereiten bzw. um mich selber zu schützen?

Wie kann ich mich finanziell, mental, etc vorbereiten, und mich für den „schwarzen“ Tag vorbereiten?

habt ihr Tipps? Erfahrungen?

Mutter, Beziehung, Trennung, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Narzissmus, Streit, Konfliktenlösung, toxische Beziehung, Toxische Eltern

Ist das Verhalten des Freundes normal??

Eine Freundin hat mir heute etwas erzählt, das mir nicht aus dem Kopf geht. Sie war mit ihrem Freund im Auto unterwegs, und während der Fahrt kam es zum Streit. Aus Wut hat ihr Freund dann plötzlich stark aufs Gaspedal gedrückt – absichtlich, um sie zu erschrecken oder seine Wut zu zeigen. Das Auto beschleunigte schnell (angeblich von 40 auf 80 km/h in einer Autobahnkurve).

Das hat bei meiner Freundin eine Panikattacke ausgelöst. Sie hat aus Angst geschrien und ihn angefleht, langsamer zu fahren. Er hat dann zwar das Tempo wieder reduziert, aber statt sie zu beruhigen oder Verständnis zu zeigen, hat er ihr gesagt, sie würde sich nur reinsteigern, sie übertreibe und solle sich nicht so anstellen. Das hat alles nur noch schlimmer gemacht. Sie hat hyperventiliert, geschrien, sich übergeben – eine heftige körperliche Reaktion also.

Trotzdem blieb er kalt. Statt sie zu trösten, sagte er Sachen wie: „Du übertreibst“, „Atme langsam“ oder sowas wie Ich lass dich gleich hier raus kannst dann mäßig selbst schauen wie du nach Hause kommst. Irgendwann hat er an einer Raststätte angehalten wollte er sie aus dem Auto rausholen damit sie frische Luft, obwohl sie mehrfach sagte, sie wolle einfach nur nach Hause, um sich zu beruhigen. Er meinte, er fahre nicht weiter, weil das Auto jetzt durch die Kotze „dreckig“ sei – dabei war es nur ein kleiner Fleck auf ihrer Hose. Aber er hat gesagt er fahre nicht weiter, wenn das Auto dreckig ist.

Am Ende hat sie in ihrer Verzweiflung geschrien: „Halt die Fresse“, weil sie einfach wollte, dass er aufhört zu reden, da es ihre Panik nur verschlimmerte. Daraufhin hat er sie a den Haaren gezogen und gesagt, sowas lasse er sich nicht bieten, also das mit halt die fresse.

Später, als sie dann weiter mehr Panikattacke hatte und geschrieben hat, wenn du wirklich willst das es mir besser geht, dann halte die fresse und fahre mich nur nach Hause. Je weiter du redest wird es schlimmer. Als er endlich ruhig war, wurde ihre Panikattacke besser – einfach weil sie sich in Ruhe darauf konzentrieren konnte.

Was denkt ihr: Ist dieses Verhalten von ihm normal oder sogar gefährlich? Ich finde es krass, dass er so wenig Mitgefühl hatte, sie sogar körperlich angegangen ist und ihre Panikattacke nicht ernst genommen hat. Selbst wenn es „nur“ eine Beschleunigung war – sie hat es als bedrohlich empfunden. Sollte man das nicht respektieren? Ich finde sein Verhalten total verantwortungslos und kalt. Ihr Nervenzusammenbruch bezeichnet er als geisteskrank, so das die Freundin denkt, sie ist nicht normal.

Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung

Häusliche Gewalt im Freundeskreis?

Hallo,

Wir haben eing ganz liebes Pärchen im Freundeskreis die wir erst relativ kurz kennen (1 Jahr aber nur 4x getroffen).

Die Frau und ich haben sofort eine besondere Verbindung zu einander gehabt, sehr besonders.

Jetzt habe ich gestern, von anderen Freunden erfahren, das sie wohl Opfer von häuslicher Gewalt ist.

Tatsächlich weiß ich gerade nicht damit um zu gehen. Ja ich bin eigentlich fremd, aber wir haben diese wirklich tolle zwischenmenschliche Verbindung.

Sie hat mir gestern, im Vertrauen gesagt das sie schwanger ist, das wissen wohl selbst ihre engeren Freunde nicht.

Übersehen konnte ich es eh nicht, sie strahlt wie eine Frau nunmal strahlt wenn sie sich darüber freut.

Aber tatsächlich bemerkte ich aber auch Verunsicherung in ihren Augen.

Ihr Mann ist wirklich zuvorkommend und freundlich zu ihr.

Rückblickend wunderte ich mich, als wir uns drinnen aufwärmen wollten, das er mitgekommen ist obwohl er draußen im Gespräch vertieft war. Wir haben und dann drinnen auch gut unterhalten.

Ich habe es immer als Freundlichkeit empfunden das er immer dabei war.

Vor dem neuen Hintergrund denke ich darüber irgendwie anders.

Ich bin wirklich verzweifelt, sie ist so eine tolle, taffe und intelligente Frau (ich bin glücklich verheiratet also wirklich freundschaftlich) mit einem hohen Bildungsabschluss, aber lässt sich das gefallen.

Wie kann ich das eventuell ansprechen ohne ihr "auf die Füße zu treten"?

Steht es mir überhaupt zu?

Welche Angebote gibt es?

Darf ich auch den Mann ansprechen?

Und all die anderen Fragen die mir im Kopf umher schwirren.

Danke für eure Antworten.

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, häusliche Gewalt, Partnerschaft, toxische Beziehung, Gewalt in der Beziehung, Gewaltopfer Frau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Beziehung