Häusliche Gewalt im Freundeskreis?

nochnefrage  25.05.2025, 12:02

Triffst Du sie auch manchmal allein? Oder gibt es nur die Treffen von euch als 2 Paare?

Panikplunder 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 12:04

Nur paar, allerdings ist sie jetzt wegen der Schwangerschaft krank geschrieben. Ich wollte mal versuchen mich mit ihr alleine zu treffen.

6 Antworten

Erstmal: Vorsicht mit Gerüchten von anderen. Es muss nicht stimmen, was Dir da zugetragen wurde.

Ansonsten würde ich an Deiner Stelle nur mit ihr sprechen, unter 4 Augen. Vielleicht auch nur: "Ich habe da ein paar Gerüchte über Euch gehört. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, aber solltest Du Hilfe brauchen, bin ich immer für Dich da."

Vielleicht wird sie fragen, was das für Gerüchte sind, vielleicht auch nicht.


Panikplunder 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 12:09

Tatsächlich bin ich mir der Problematik bewusst, aber ich habe die Info von einem sehr guten Freund der sich sowas sicherlich nicht ausdenken wird.

PolierteMurmel  25.05.2025, 12:07

Grundsätzlich bin ich bei dir, aber !Vorsicht! Die direkte Herangehensweise kann eine Lawine auslösen, die nicht mehr aufzuhalten ist und wenn das Ganze nicht stimmt,nur ein Gerücht ist...

Schwierig. Sie ist mündig. Stelle offene Fragen. Wenn Sie sich öffnet, dann kann man drüber reden.

Hi Panikplunder.

Was Du beschreibst, klingt danach, dass Du verunsichert bist, was jetzt zu tun ist. Wäre ich sicher auch in der Situation. Ich finde es sehr gut, dass Du genau hinschaust, und auch hinterfragst, was Du tun kannst.

Du fragst, an wen Du wenden kannst. Ich empfehle hier meist professionelle Anlaufstellen. Weil die Menschen dort geschult sind für genau solche Situationen. Und Du erfährst dort, was Du empfehlen kannst, falls sie Hilfe will. Wenn es Gewalt gibt, besteht oft ein Abhängigkeitsverhältnis. Und Täter*innen sind sehr oft geschickt darin, andere zu manipulieren. Wenn er ständig bei ihr ist, auch wenn er eigentlich mit anderen Personen im Gespräch ist, finde ich das seltsam. Das kann natürlich viele Gründe haben, aber es ist ein Hinweis auf Kontrolle. Auf Angst, dass sie etwas erzählt, was er nicht will.

Ja, bitte rede mal dem Hilfetelefon, ich vermute, Du kommst aus D?

Gerade jetzt in ihrer Schwangerschaft wäre Gewalt extrem gefährlich für die Mutter und das ungeborene. Und vor allem empfehle ich nur mit der Frau zu sprechen.

Hier ist eine kleine Übersicht von Beratungsangeboten, an die sich auf Freunde von möglichen Opfern wenden können.

D E U T S C H L A N D

Ö S T E R R E I C H

S C H W E I Z

Jetzt habe ich gestern, von anderen Freunden erfahren, das sie wohl Opfer von häuslicher Gewalt ist.

Wenn das Ganze nur Mutmaßungen sind, nicht belegt ist, dann würde ich erst einmal " die Füße stillhalten".

Lade sie doch auf einen Kaffee zu dir ein. Dann wird wahrscheinlich eine ungezwungene Unterhaltung, in der auch die jeweiligen Beziehungen/Ehen Thema werden, entstehen.


nochnefrage  25.05.2025, 12:54

Hi.

Bei einer Beratungstelle wie dem www.hilfetelefon.de kann man erfahren, was man in der konkreten Situation am besten macht, wie man es anspricht, was man anbietet.

Füße nicht stillhalten, aus vielen Gründen:

Schwangere sind in einerbesonderen Situation: Sie haben einen extremen Hormonhaushalt. Das kann zu sehr widersprüchlichem Verhalten führen. Schwangere können ihr Kind verlieren bei Gewalt!

Darum fragt man sie, ob sie es will und bietet auch aktiv Hilfe an. Und am besten spricht man vorher mit einer Beratungstelle, gerne auch mehrfach, um verschiedene Meinungen von Profis zu haben, auch was der richtige Weg ist, es anzusprechen.

Aus Scham oder Angst vor dem Täter schweigen sie und sprechen die Situation selten von sich aus an! Das sollte man immerbedenken. Hier ist eine Schwangere möglicherweise Opfer, besonders da MUSS man helfen! Die werdene Mutter und ihr ungeborenes sind in großer Gefahr, wenn er ein Schläger ist.

Freunde bieten Hilfe an, wenn die abgelehnt wird, ist das die Entscheidung der anderen Person. Aber Freunde helfen sich!

Da das erstmal nur Gerüchte sind, wäre ich vorsichtig.

Mein Vorschlag: Vertrauen zu ihr aufbauen und mal vorsichtig ansprechen, was da rumerzählt wird. Und gar nicht fragen, ob es stimmt, sondern klarmachen: "Du musst nicht drüber reden, aber ich bin jederzeit da, wenn es nötig ist."

Auch wenn es stimmen sollte: Solche Beziehungen sind oft super diffizil und von außen kaum nachvollziehbar. Wichtig ist, dass sie Verbindungen nach außen aufrechthalten kann.


Panikplunder 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 12:13

Das stimmt komplett, ich will auch nicht großartig da eingreifen, aber wegsehen halte ich auch für falsch.

Genau wegen "es sind nur Gerüchte" werden so viele Kinder Missbraucht und ihnen kommt keine Hilfe zu.