Klar wenn man Produkte kauft, die wie frisch sein sollen, aber monatelang halten, obwohl sie in der echten Variante bestenfalls ein paar Tage haltbar sind, dann ist das so. Je stärker Produkte verarbeitet sind, desto mehr seltsame Stoffe sind da logischerweise drin.
Aber Du hast die Wahl: kaufe soweit möglich unverarbeitete Lebensmittel, und Du entgehst dem meisten Kram. Und wennman dann noch ein bisschen schaut, was man wo und von wem kauft, ist es noch besser.
Allgemein sind aber unsere Lebensmittel nicht schlecht. Man muß nicht denken, dass früher nicht getrickst und gestreckt wurde. Warum wurde denn das Reinheitsgebot für Bier erlassen? Weil die Brauer mit buchstäblich allem rumgepanscht haben. Wein wurde mit Bleiacetat (Bleizucker) gesüßt, Milch mit Borax "aufgefrischt" (man schmeckt den beginnenden Verderb nicht), und so weiter. Aufpassen mußte man immer!