Unfall auf einem Parkplatz?
Also, ich bin vorher aus einem Parkplatz vorwärts raus gefahren von links kam ein Auto angeschossen das hab ich von weiten noch nicht gesehen, als ich es gesehen hab konnte ich gerade noch so Bremsen
Meine Frage ist jetzt
Wenn ich rausgefahren wäre und die andere Person mir rein gefahren wäre
wäre es dann 50/50 Schuld oder wie sieht’s aus?
rein theoretisch hätte ich es ja sehen können und noch abbremsen können
4 Antworten
Das hängt ganz stark von der Situation ab. Auf einem Parkplatz (also wie beim Supermarkt) gilt gegenseitige Rücksichtname, kein Rechts-vor-Links. Wenn Du nachweisen kannst, dass der andere schnell gefahren ist, könnte er eine größeren Anteil bekommen, sonst geht es 50-50.
Anders sieht es aus, wenn der Parkplatz an einer Straße liegt. Dann hat der Verkehr auf der Straße Vorrang, Du bist Schuld, wenn Du rausfährst und es knallt. Eine Geschwindigkeitsübertretung des Unfallgegners müsste ganz erheblich sein, damit ihm eine Schuld zugewiesen wird. Problem ist auch hier wieder der Nachweis.
Wenn du aus einer Parklücke auf die Fahrbahn fährst, hat der fließende Verkehr natürlich Vorrang. Falls das Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren ist wird Ihm eine Mitschuld angelastet werden. Die Vorrangverletzung wiegt aber schwerer wie die überhöhte Geschwindigkeit. Bei mir war´s 70/30
Auf einem Parkplatz gibt es kein rechts vor links, da hat jeder vorsichtig zu fahren und sich mit dem anderen zu verständigen. Im Falle eines Unfalls werden meist die Kosten 50/50 geteilt.
Ja, wenn ihr beide am Fahren gewesen seid, dann läuft es oft auf 50:50 hinaus auf einem Parkplatz
Wenn Du eine unangepasste Geschwindigkeit nachweisen kannst und deswegen ein Unfall unvermeidbar war, könnte eine höhere Haftung aufgrund dessen erfolgen.
Ja und das ist immer schwer nachzuweisen
Genau, daher ist 50:50 die Regel, aber da ja nix passiert ist, hast ja alles richtig gemacht.
Obwohl er so schnell war ich mein was blieb mir anderes übrig wäre er langsamer gewesen hätte es ja keine Probleme gegeben