Da wirst wohl unter 21 km/h zu schnell liegen und hat keine Probezeitmaßnahmen zur Folge.

...zur Antwort

Ich würde mich mit dem Support in Verbindung setzen

https://support.spotify.com/de/article/contact-us/

...zur Antwort
Was meint ihr dazu?

Welche Rolle spielt das?

Du willst nicht, Fertig 🤷‍♂️

...zur Antwort
Kann es passieren dass ich die Prüfung nochmal ablegen muss?

Wenn Du nicht innerhalb 12 Monaten die Fahrprüfung erfolgreich absolvierst, ja

...zur Antwort

60,-€ und 1 Punkt

Bei der späteren HU eine erhöhte Prüfgebühr

...zur Antwort
Wie soll ich kündigen, so dass alles friedlich endet?

Einfach schriftlich unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen.

...zur Antwort

Anordnung zum Aufbauseminar und Mitteilung über Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre kommt erst nach Rechtskraft des Bußgeldbescheids wenn die Fahrerlaubnisbehörde Kenntnis erlangt, dass kann noch eine Weile dauern.

Wenn der Brief nach dem 30.08 kommt habe ich denn trotzdem noch eine Probezeit Verlängerung oder denn nicht mehr ?

Entscheidend ist natürlich der Tatzeitpunkt für die Probezeitmaßnahmen, nicht wann ein Brief bei dir eingeht.

...zur Antwort

Siehe BGB §551 Abs.3

(3) Der Vermieter hat eine ihm als Sicherheit überlassene Geldsumme bei einem Kreditinstitut zu dem für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist üblichen Zinssatz anzulegen. Die Vertragsparteien können eine andere Anlageform vereinbaren. In beiden Fällen muss die Anlage vom Vermögen des Vermieters getrennt erfolgen und stehen die Erträge dem Mieter zu. Sie erhöhen die Sicherheit. Bei Wohnraum in einem Studenten- oder Jugendwohnheim besteht für den Vermieter keine Pflicht, die Sicherheitsleistung zu verzinsen

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__551.html

...zur Antwort
Meine Vermieterin will mich übers Ohr hauen?

Guten Tag,

ich bin vor etwa acht Wochen in die Wohnung eingezogen. Seitdem gibt es wiederholt Probleme mit den Nachbarn unter mir. Diese beschweren sich ständig über angebliche Lärmbelästigungen, obwohl ich häufig gar nicht anwesend war oder die Wohnung leer stand (z. B. während meiner Arbeitszeiten). Schon am Einzugswochenende wurde mir vorgeworfen, am Samstag „unerträglich laut“ gewesen zu sein, obwohl ich die Wohnung zu diesem Zeitpunkt nicht genutzt habe.

Die Nachbarn haben zudem mehrfach Beschwerdebriefe an meine Tür geheftet und sogar meine Eltern im Treppenhaus angeschrien, als diese zu Besuch waren.

Inzwischen haben sie offenbar auch die Vermieterin gegen mich aufgebracht. Diese teilte mir mit, dass der Boden in meiner Wohnung erneuert werden soll, da er etwas knarrt. Ich habe den Eindruck, dass hier versucht wird, mich aus der Wohnung zu drängen.

Weiterhin wirft mir die Vermieterin „arglistige Täuschung“ vor, weil ich bei Einzug angab, eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen zu haben. Zwar war dies zunächst nicht der Fall, ich habe aber inzwischen eine entsprechende Versicherung abgeschlossen und die Bestätigung an die Vermieterin übermittelt. Trotzdem erhielt ich von ihr einen Auflösungsvertrag, in dem ich erneut aufgefordert werde, die Versicherungsbestätigung einzureichen.

Den Auflösungsvertrag habe ich nicht unterschrieben, da hierfür keine rechtliche Grundlage erkennbar ist. Ich frage mich nun, ob die Situation genutzt werden soll, um Renovierungsmaßnahmen (z. B. Bodenerneuerung) über meine Haftpflichtversicherung abzurechnen.

Kennst sich jemand mit solch einem Fall aus?

...zum Beitrag

Wenn Du den Boden nicht kaputt gemacht hast, musst natürlich auch nix zahlen.

Sanierungsarbeiten wegen Trittschutz ist nicht deine Sache, nur warum hat der Vermieter dies nicht vor Mietbeginn gemacht sondern erst jetzt 8 Wochen später?

...zur Antwort

Sind deine Klassenkameraden nicht die Schlausten, oder warum vergessen die immer wieder den von dir verlangten Preis?

...zur Antwort

Nein lohnt sich nicht für dich.

...zur Antwort
Ich seh bei Tiktok aktuell Anwalt Reagiert

Du solltest nicht auf TikTok Videos anschauen, wenn Du nicht wirklich erkennst was Real und Unreal ist.

Mit solchen Videos sollen Menschen angesprochen werden, die -ich drücke es mal lieb aus- nicht soviel Glück beim Denken geschenkt bekommen haben, die glauben dann uneingeschränkt das Gesehene.

...zur Antwort
Wie kann man dem entgegen wirken

Gib doch einfach von deinem Geld etwas an diejenigen ab, die Du kennst und Essen klauen müssen.

...zur Antwort