Weil dies nur ein Hinweis darauf ist, dass die Prüfungsfahrt auf Automatik erfolgte.

Hat lediglich bei späteren Erweiterungen der Fahrerlaubnis Folgen, wenn Du diese dann auch auf Automatik absolvierst.

...zur Antwort

Selbst wenn die Kündigung bis zum 05.06.2023 bei dir zugeht, alles okay und wäre fristgerecht zum 31.08.2023

...zur Antwort

Weshalb Hausdurchsuchung? Da wird wenn überhaupt ein Unterschriftenvergleich vorgenommen.

...zur Antwort

Das kommt völlig darauf an was Du mit demjenigen vertraglich vereinbarst 🤷‍♂️

Wenn Fahrzeug von ihm gestellt und Du möchtest mit einem Maybach transportiert werden, wird dies außerhalb deiner finanziellen Möglichkeiten liegen, sonst würdest hier wohl kaum fragen 😂

...zur Antwort

Ab 21 gleich Klasse A mit Schlüsselzahl 80, ab erreichen des 24.Geburtstag darfst alles fahren, davor Motorräder der Klasse A2.

...zur Antwort

Wenn nichts anderes vereinbart gilt die gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15. oder Ende eines Monats für dich.

Willst Du vorher raus, besteht die Möglichkeit eines Aufhebungsvertrages, da muss der AG aber zustimmen.

...zur Antwort
Wird Zeit die ich mit vorbereitenden Arbeiten, z.B. Der Beladung des Lkws verbringe auch in die Schichtzeit eingerechnet?

Dies gehört natürlich zur Arbeitszeit dazu.

...zur Antwort
die Mitarbeiter beschweren sich beim Chef weil ich das Telefon von Leuten die gerade nicht am Platz sind nicht abnehme.

Und was sagt der Chef dazu wie dies geregelt ist?

...zur Antwort

Nach Bestehen der Theorieprüfung hast 12 Monate Zeit die Fahrprüfung zu bestehen.

...zur Antwort
Wie kann ich meinen Mitarbeiter seinen Urlaub so eintragen damit er möglichst wenig davon hat? 

Nicht sonderlich schlau, Mitarbeiter werden nicht lange bei dir bleiben und sind bis dahin unmotiviert oder werden recht häufig krank.

In meinem Betrieb bestimme ich über den Zeitraum des Mitarbeiter Urlaub.

Dein Betrieb wird vermutlich nicht lange bestehen.

...zur Antwort

Beantragst den Urlaub und schaust ob dieser genehmigt wird.

Im Vordergrund steht aber die Erreichung des Ausbildungszieles und nicht ob Du keine Lust auf die Abteilung hast.

...zur Antwort

Vermieter hat uns beim Einzug Spiegelschränke geschenkt. Bei der Übergabe hieß es, diese wurden nur für die Mietzeit zur Verfügung gestellt. Kann er uns was?

Hallo zusammen,

Gestern Wohnungsübergabe.

Vorgeschichte: 2020 geheiratet, erste Wohnung als Paar. Vermieter wollten sich lieber ein Haus mieten.

Wohnung schön, haben unterschrieben, sollten 3 Monate später einziehen.

Wollten uns in 2,5 Jahren 3x kündigen.

1.vor Mietbeginn, wollten verkaufen, zahlen seit ca. 10 Jahren nur Zinsen. Einen Tag später hieß es, der Vater hätte ihnen Geld gegeben & sie wären nun schuldenfrei (hat sich kürzlich rausgestellt dass dies nicht so war)

2. Sie wollten wieder verkaufen, weil die Preise stark angestiegen sind. Kurz drauf hieß es, Maklerin versucht jemanden zu finden der selbst vermieten möchte, hat aber nicht geklappt.

Haben uns hier schon nach Wohnungen umgesehen, jedoch schwierig was gutes in der größe zu finden.

3. persönlich Ende Februar. Eigenbedarf, sie wollen wieder einziehen. Ihnen ist nach 2,5 Jahren aufgefallen, dass der Keller feucht ist & sie dadurch krank werden. Zudem sind die Nachbarn gemein zu ihnen.

In den 2,5 Jahren: unser Keller 2x überflutet, mussten 2x kompletten Keller ausräumen & vom Schlamm befreien. Nach dem ersten Mal sollte Pumpe eingebaut werden. Wurde sie aber nie.

Versucht auf Abfindung zu einigen. Wollten uns die Küche zurück abkaufen, erst zum selben Preis, dann für 50€ mehr. Hab nein gesagt, da es für mich keine Abfindung ist wenn ich ihnen meine Küche verkaufe & ich die Küche einer Flüchtlingsfamilie versprochen habe.

Später telefonisch geeinigt, dass sie uns Zeit geben bis September & Aufhebungsvertrag aufsetzen falls wir früher was finden. Kurz drauf erneut ein Brief mit Terminvorschlägen für die Übergabe(war doof von mir, ich hätte es schriftlich festhalten müssen)

Meine Frau hat die ganzen Briefe leider gesehen & hatte durch den ganzen Stress eine Fehlgeburt in der 23.Woche.

In der Zeit kam eine Email, dass sie versucht haben uns telefonisch zu erreichen. Wollten einen Termin machen um die Küche auszumessen.

Sie haben nie angerufen.

Hab geschildert was passiert ist, dass wir eine harte Zeit durchmachen & wir uns bald melden bzgl des Termins.

2 Tage später: Anwaltsschreibem im Briefkasten, nachdem ich offengelegt habe dass unser Ungeborenes gestorben ist.

Gestern Übergabe. Ich hin mit meinem Bruder als Zeugen. Vermieter waren ZU VIERT, mit einem Handwerker & einer Anwältin.

Frage: im Bad waren 2 Spiegelschränke. Vermieter haben uns damals gesagt, wir können diese haben oder halt entsorgen, was wir auch getan haben. Diese sind nirgendwo aufgelistet, weder im Mietvertrag, noch im Übergabeprotokoll & die beiden schreiben ALLES auf. Sie sagen, sie meinten nur für die Mietzeit & wollen nun zum Anwalt mit einer Quittung, einem Bild von den Spiegelschränken an der Wand & wollen zudem die Kaution einbehalten. Es kann jedoch nicht sein dass ich und meine Frau dies so falsch verstanden haben.

Nun zu meiner Frage: müssen wir uns Sorgen machen? Was können wir tun um uns zu wehren? Und können wir sonst irgendwelche Ansprüche geltend machen?

Danke im voraus :)

...zur Frage

Dann lasse sie doch zum Anwalt gehen 🤷‍♂️

Es wurde nichts vereinbart, fertig.

...zur Antwort

Abschluss der Ausbildung darf nicht länger als zwei Jahre her sein, wenn dir jetzt noch zwei Stunden fehlen kann Ausbildungsende in der Fahrschule doch noch gar nicht vorliegen.

...zur Antwort

Wenn Du krank bist, fallen keine Minusstunden an.

...zur Antwort