Ab wann nimmt man jemanden die Vorfahrt?
Heute bin ich von einem Parkplatz an einer Kurve gefahren. Rechts gab es einen Spiegel, und links war die Straße frei. Im Spiegel konnte ich kein Auto sehen, also bin ich nach links abgebogen. Plötzlich kam ein Auto relativ schnell, und ich vermute, der Fahrer musste etwas abbremsen. Es gab jedoch keine Hupe oder andere Anzeichen. Hinter mir waren noch etwa ca. 10 Meter Platz. Habe ich trotzdem die Vorfahrt genommen?
Bzw zählt das als Missachtung der Vorfahrt?
2 Antworten
Wenn der andere abbremsen musste, obwohl er bevorrechtigt war, hast Du die Vorfahrt genommen.
Das muss man aber in zweierlei Hinsicht relativieren:
- Wenn der andere nicht nur schnell (wie Du schreibst), sondern schneller als erlaubt war, hätte er bei einem Unfall auf jeden Fall eine Teilschuld.
- Wenn die Situation so ist, dass Du überhaupt keine Chance hast, beim Ausfahren aus dem Parkplatz einen bevorrechtigten Verkehrsteilnehmer (der mit der maximal erlaubten Geschwindigkeit fährt) rechtzeitig zu sehen, dann hättest Du zwar trotzdem formal die Vorfahrt genommen, aber im Fall eines Unfalls könnte man Dir nicht die komplette Schuld anlasten. Schuld setzt immer voraus, dass der Betreffende überhaupt anders/besser hätte handeln können.
Okay Dankeschön naja das Auto hat man wie schon geschrieben auch nicht im Spiegel gesehen
Wenn er abbremsen musste: ja
Okay danke und kurz danach hat mir auch jemand anderes die Vorfahrt genommen ich glaube das war Karma 😅