Hi, wichtig scheint zu sein, das zu klären, wende dich an die Schulbehörde. Vielleicht wäre ein Anwalt wichtig. Oder so etwas wie eine Schulkonferenz.

Von hier aus ist das schwer zu beurteilen.

BBR kann auch nach der 10. erworben werden. Bei solchen Sachen immer direkt im Internet suchen!

Ich kopiere Dir noch Adressen hier rein, frag bitte Fachleute.

Z.B kannst Du hier anrufen: www.hilfetelefon.de

Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de

Hier ist eine Übersicht über Hilfsangebote: Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum www.krisenchat.de

24 Std über WhatsApp und SMS erreichbar. Psychologen für alle unter 24, international erreichbar.

Eine größere Auswahl nach Ländern für D, Ch und Österr. im nächsten Abschnitt

Du kannst den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!

Es gibt an vielen Orten Krisendienste, die stehen im Internet. Kontakt per Telefon, E-Mail oder auch direkt in einer Beratung.

Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche und oder Emailberatung an. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft. Such danach im Internet.

Angebote ungestört kontaktieren

   • Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an

   • Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.

   • Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.

   • Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.

Wichtiger Hinweis: Probleme mit dem Jugendamt? Es gibt Ombudsstellen, die vermitteln zwischen Dir und dem Amt.

D E U T S C H L A N D

Hier ist eine kleine Auswahl, im Familienportal gibt es eine große Überischt

Bei Gewalt: www.hilftelefon.de www.maennerhilfetelefon.de

  • https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/
  • https://www.bke-beratung.de/ Chat- und Mailberatung, für junge Menschen und Eltern.
  • www.telefonseelsorge.de 24 h erreichbar
  • www.sofahopper.de
  • 116 111 die www.nummergegenkummer.de Tele, Chat, E-Mailkontakt Gratis, anonym. Mo - Sa 14 - 20 Uhr.
S C H W E I Z

Hier eine weitere Übersicht: www.psyche-schweiz.chUnd: https://beratungsstellen.147.ch/

  • Tele: 0800 55 42 10 SMS: 079 257 60 89 https://www.sorgentelefon.ch/
  • Tele: 143 https://www.143.ch/
  • www.147.ch/
Ö S T E R R E I C H

Weitere Hilfsangebote

  •  Rat auf Draht: 147. Gratis, anonym, 24 Std Uhr (Tel, Chat)
  • 142 https://www.telefonseelsorge.at/ Telefon-, Chat- und E-Mailberatung
I N T E R N A T I O N A L
  •    https://www.childhelplineinternational.org/child-helplines/child-helpline-network/
  •    https://www.childhelplineinternational.org/116111/
Allgemeine Hinweise

Auch Sozialarbeiter und Psychologen sind Menschen, manchmal passt es nicht. Dann versuch es später noch mal wenn jemand anderes da ist oder wähle ein anderes Angebot. Lass dich nicht entmutigen von „doofen Reaktionen“

   • Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Sprich mit dem Vertrauenslehrer, um ins Krankenhaus zu dürfen während der Schulzeit, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!

   • Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Vorher anrufen dort und alles besprechen. Bitte fahr dorthin, die holen dich nicht ab. Wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei! Du kannst dich auch hierhin wenden: https://sofahopper.de/

   • Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.

   • Bei Gewalt (Schläge, Schubsen, Kneifen), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kannst Du dich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Bei Kontakt mit dem Amt ist gut Unterstützung zu haben mit Menschen, die sich auskennen. Z.B. Kinderschutzbund, Vertrauenslehrer.

...zur Antwort
Sollte ich meinen Freund verlassen wenn er handgreiflich wird?

Hi ihr müsst mir helfen ich weiß echt nicht mehr weiter ich bin ein 17 Jahre altes Mädchen und bin seit 3 Monaten in einer toxischen Beziehung mit einem Typ der ein Jahr jünger ist

mein Freund und ich wohnen zsm in einer wg für psychisch instabile Menschen wir haben schon gestritten als wir uns kennengelernt haben bevor wir überhaupt zsm waren das ist mit der Zeit auch immer schlimmer geworden er hat mir emotional jeden Tag wehgetan

ich habe angefangen ihn (halb Spaß halb ernst) mit einer Plastik Flasche zu schlagen wenn es mir zu viel wurde ich habe ihm auch schon zwei sehr leichte backpfeifen gegeben er hat mir auch mal eine gegeben ich fand’s aber nicht so schlimm da ich ihm davor selbst eine gegeben habe

aber heute war es anders ich habe ihn mit meiner Cola verfolgt und ihn damit nass gespritzt weil er meine Cola vorher gonommen hatte und weggeworfen hat damit der Inhalt auskippt er hat stop gesagt aber ich hab nicht aufgehört weil ich es lustig fand da hat er mir eine Backpfeife gegeben die echt dolle weh getan hat danach bin ich gegangen und habe nicht mehr mit ihm geredet

am Abend bin ich mit ihm und zwei Jungs aus der wg rausgegangen da ich den einen Typen schon zu oft Versetzt habe ich habe meinen Freund aber trotzdem ignoriert er hat versucht mich anzufassen als ich mich hingesetzt habe da habe ich ihn aus Reflex in den Bauch getreten er ist nach hinten über den Tisch gefallen und hat sich wehgetan da hat er mich in den schwitzkasten genommen und so doll Druck ausgeübt das ich auf den Boden gesunken bin und keine Luft mehr bekommen habe ich weiß aber das er das nicht gemacht hat um mir wehzutun da er mich oft aus Spaß würgt obwohl er weiß das ich das nicht mag sonst war es aber echt nicht doll deswegen fand ich’s bis jetzt noch oke

soll ich Schluss machen? Ich will aber auch nicht alleine sein ich fühle mich sowieso schon so alleine

...zum Beitrag

Hi,

Du schlägst ihn, er schlägt dich. Du trittst voll zu, er würgt dich. Das klingt extrem destruktiv. Loka95 hat es gut zusammengefasst.

Ohrfeigen als Reaktion auf etwas, das Dir nicht gefällt, sind falsch! Sein Verhalten finde ich auch falsch. Straftaten auf beiden Seiten.

Sprich mit einem Psychologen über die Ursachen, warum Du dich so verhälst, und vor allem, wie kannst Du Konflikte lösen OHNE Gewalt.

Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de

Hier ist eine Übersicht über Hilfsangebote:

Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum www.krisenchat.de

24 Std über WhatsApp und SMS erreichbar. Psychologen für alle unter 24, international erreichbar.

Eine größere Auswahl nach Ländern für D, Ch und Österr. im nächsten Abschnitt

Du kannst den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!

Es gibt an vielen Orten Krisendienste, die stehen im Internet. Kontakt per Telefon, E-Mail oder auch direkt in einer Beratung.

Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche und oder Emailberatung an. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft. Such danach im Internet.

Angebote ungestört kontaktieren

   • Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an

   • Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.

   • Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.

   • Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.

Wichtiger Hinweis: Probleme mit dem Jugendamt? Es gibt Ombudsstellen, die vermitteln zwischen Dir und dem Amt.

D E U T S C H L A N D

Hier ist eine kleine Auswahl, im Familienportal gibt es eine große Überischt

Bei Gewalt: www.hilftelefon.de

  • https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/
  • https://www.bke-beratung.de/ Chat- und Mailberatung, für junge Menschen und Eltern.
  • www.telefonseelsorge.de 24 h erreichbar
  • www.sofahopper.de
  • 116 111 die www.nummergegenkummer.de Tele, Chat, E-Mailkontakt Gratis, anonym. Mo - Sa 14 - 20 Uhr.
S C H W E I Z

Hier eine weitere Übersicht: www.psyche-schweiz.chUnd: https://beratungsstellen.147.ch/

  • Tele: 0800 55 42 10 SMS: 079 257 60 89 https://www.sorgentelefon.ch/
  • Tele: 143 https://www.143.ch/
  • www.147.ch/
Ö S T E R R E I C H

Weitere Hilfsangebote

  •  Rat auf Draht: 147. Gratis, anonym, 24 Std Uhr (Tel, Chat)
  • 142 https://www.telefonseelsorge.at/ Telefon-, Chat- und E-Mailberatung
I N T E R N A T I O N A L
  •    https://www.childhelplineinternational.org/child-helplines/child-helpline-network/
  •    https://www.childhelplineinternational.org/116111/

Allgemeine Hinweise

Auch Sozialarbeiter und Psychologen sind Menschen, manchmal passt es nicht. Dann versuch es später noch mal wenn jemand anderes da ist oder wähle ein anderes Angebot. Lass dich nicht entmutigen von „doofen Reaktionen“

   • Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Sprich mit dem Vertrauenslehrer, um ins Krankenhaus zu dürfen während der Schulzeit, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!

   • Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Vorher anrufen dort und alles besprechen. Bitte fahr dorthin, die holen dich nicht ab. Wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei! Du kannst dich auch hierhin wenden: https://sofahopper.de/

   • Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.

   • Bei Gewalt (Schläge, Schubsen, Kneifen), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kannst Du dich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Bei Kontakt mit dem Amt ist gut Unterstützung zu haben mit Menschen, die sich auskennen. Z.B. Kinderschutzbund, Vertrauenslehrer.

...zur Antwort
Das ist absolut kein TROLL hier! 100% passiert!

Hi, das ist für uns zu 100% nicht prüfbar.

Gewalt ist sicher voll daneben, wenn jemand eine Kreidebotschaft mit Wasser beseitigt.

Aber eine "Zukunft für Halle", "Zusammen" klingt doch nach eine Botschaft, die in einer Demokratie genau dem entspricht, wofür das Grundgesetz steht.

...zur Antwort

Hi, es tut mir sehr leid, dass deine Mutter dich so schlecht behandelt. Was bablbrabl123 schreibt, finde ich sehr durchdacht!

Bitte bedenke, hier sind nur Laien, und einige schreiben seltsame, und manchmal wirklich auch bösartige Sachen. Wende dich an Fachleute, und ans Jugendamt. Ich kopiere Dir eine Liste mit Anlaufstellen hier rein, damit Du Profis fragen kannst.

Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de

Hier ist eine Übersicht über Hilfsangebote:

Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum www.krisenchat.de

24 Std über WhatsApp und SMS erreichbar. Psychologen für alle unter 24, international erreichbar.

Du kannst den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!

Eine größere Auswahl nach Ländern für D, Ch und Österr. im nächsten Abschnitt

Es gibt an vielen Orten Krisendienste, die stehen im Internet. Kontakt per Telefon, E-Mail oder auch direkt in einer Beratung.

Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche und oder Emailberatung an. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft. Such danach im Internet.

Angebote ungestört kontaktieren

   • Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an

   • Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.

   • Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.

   • Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.

Wichtiger Hinweis: Probleme mit dem Jugendamt? Es gibt Ombudsstellen, die vermitteln zwischen Dir und dem Amt.

D E U T S C H L A N D

Hier ist eine kleine Auswahl, im Familienportal gibt es eine große Überischt

Bei Gewalt: www.hilftelefon.de

  • https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/
  • https://www.bke-beratung.de/ Chat- und Mailberatung, für junge Menschen und Eltern.
  • www.telefonseelsorge.de 24 h erreichbar
  • www.sofahopper.de
  • 116 111 die www.nummergegenkummer.de Tele, Chat, E-Mailkontakt Gratis, anonym. Mo - Sa 14 - 20 Uhr.
S C H W E I Z

Hier eine weitere Übersicht: www.psyche-schweiz.chUnd: https://beratungsstellen.147.ch/

  • Tele: 0800 55 42 10 SMS: 079 257 60 89 https://www.sorgentelefon.ch/
  • Tele: 143 https://www.143.ch/
  • www.147.ch/
Ö S T E R R E I C H

Weitere Hilfsangebote

  •  Rat auf Draht: 147. Gratis, anonym, 24 Std Uhr (Tel, Chat)
  • 142 https://www.telefonseelsorge.at/ Telefon-, Chat- und E-Mailberatung
I N T E R N A T I O N A L
  •    https://www.childhelplineinternational.org/child-helplines/child-helpline-network/
  •    https://www.childhelplineinternational.org/116111/
Allgemeine Hinweise

Auch Sozialarbeiter und Psychologen sind Menschen, manchmal passt es nicht. Dann versuch es später noch mal wenn jemand anderes da ist oder wähle ein anderes Angebot. Lass dich nicht entmutigen von „doofen Reaktionen“

   • Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Sprich mit dem Vertrauenslehrer, um ins Krankenhaus zu dürfen während der Schulzeit, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!

   • Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Vorher anrufen dort und alles besprechen. Bitte fahr dorthin, die holen dich nicht ab. Wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei! Du kannst dich auch hierhin wenden: https://sofahopper.de/

   • Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.

   • Bei Gewalt (Schläge, Schubsen, Kneifen), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kannst Du dich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Bei Kontakt mit dem Amt ist gut Unterstützung zu haben mit Menschen, die sich auskennen. Z.B. Kinderschutzbund, Vertrauenslehrer.

...zur Antwort
Jetzt plötzlich meint sie, sie will doch wieder feiern gehen, weil sie “nur einmal jung ist”, und es sei ihr egal, was ich dazu sage.

Hi, sie hat recht, sie ist nur jetzt so jung!

Vielleicht überdenkst Du deine Bedinungen? Es scheint, dass Du das sehr eng siehst. Sie umarmt jemanden, und damit hast Du ein Problem, obwohl ihr nicht zusammen wart. Das klingt danach, dass Du deine Sichtweise, deine Bewertung dringend überdenken solltest. Menschen brauchen Freiheit, Vertrauen ist die Basis für eine gesunde Beziehung.

Ich hoffe für sie, dass sie wenig bis nichts trinkt, mit 16 ist das gesundheitlich sehr bedenklich. Und natürlich trübt das auch das Urteilsvermögen, senkt Hemmschwellen.

...zur Antwort

Hi, da denke ich auch direkt an Psychotherapie. Wenn Du bei den gesunden Dingen Übelkeit entwickelst, ist das was falsch "programmiert".

Vielleicht auch Ernährungsberatung, wobei ich das nicht weiß, ob die damit umgehen können.

Und noch mal eine intensive Untersuchung des Körpers, vielleicht in einer Uniklinik.

...zur Antwort

Hi,

Keine. War ihm nie wichtig. Ausgegeben für normale und überflüssige Dinge.

das scheint seine Einstellung zu sein. Vielleicht passt ihr nicht zusammen, wenn Du wert auf Rücklagen legst? Einige leben nur im Jetzt, und das ist auch OK.

Wobei ich Rücklagen sinnvoll finde. Wenn man es einrichten kann. Lebensqualität finde ich auch wichtig. Wann das Leben endet, weiß man eben nie! Also jetzt Leben ist auch wichtig!

...zur Antwort
Werde ich wohl für immer Single bleiben? Was soll ich machen?

Hi, wie in der aktuellen Frage: Du bist nicht Single, weil Du nice bist, sondern weil Du erwarsest, dass andere etwas tun, was Du zu tun nicht bereit bist. Nämlich Fremde anzusprechen, am Bahnhoft, auf der Straße, Cafe etc. Du willst eine Freundin? Dann werde aktiv.

...zur Antwort

Hi,

Wenn Sie mich wollen würden, würden Sie mich ansprechen.

Sicher nicht, Du sprichst auch keine an, obwohl Du sie willst. Wie ernst das gemeint ist, weiß ich nicht. Logisch ist es nicht, was Du schreibst.

Du willst eine Frau kennenlernen? Dann lerne, wie Du ins Gespräch kommst.

Ich hätte mich schonmal fast umgebracht wegen einem Korb

Das finde ich dramatisch, da hilft nur Therapie, wenn es dich so runterzieht. Suizid ist endgültig, Therapie kann da helfen, damit Du selbstsicherer wirst.

...zur Antwort

Hi, Ing-Titel heißt nicht, das er aktuell viel verdient bzw. nicht vielleicht verschuldet ist. Ausserdem gibt es Menschen, die öfter im Monat ein Date haben, das kann teuer werden, wenn immer der Mann bezahlen soll. 12 Euro sind für manche viel Geld, für andere ist das nichts. Und vielleicht hat er die Erfahrung gemacht, das einige Frauen sich sehr gern einladen lassen, und er wurde schon ausgenommen.

Wenn er sonst ein freundliche Mensch ist, würde ich an deiner Stelle auf keinen Fall wegen dem Geld den Kontakt abbrechen. Ich finde, es ist sein Recht, das zu tun und wichtig sind die Gründe.

Getrennte Kassen sind 2025 normal, denke ich. Eigenständige Frauen sollten diesen Teil der Gleichberechtigung auch annehmen! Wer selbst Geld verdient, kann auch für sich bezahlen bei einem Date.

...zur Antwort

Hi, schwierig. Nach 30 Jahren. Eine klare Ansage machen, sehr klar und deutlich.

Das würde mich extrem nerven, und ich finde das voll respektlos. Was auch immer das in ihr ist, eine erwachsene Person muss das lassen, wenn sie weiß, dass die andere Seite davon sehr genervt ist.

Und generell empfehle ich hier oft ein paar Gespräche bei einer Paarberatung, da kann man auch allein hingehen, wenn der andere nicht mitkommt.

...zur Antwort

Hi, für das Kind: Fair miteinander umgehen!

Ob nun eine Paarberatung noch hilft, die Beziehug zu retten, weiß ich nicht. Vielleicht aber hilft es euch, jetzt mit kühlem Kopf respektvoll alles zu regeln.

Getrennte Konten sind vielleicht auch eine gute Idee, wurde ja hier schon erwähnt.

...zur Antwort
Klarstellen, ich will nicht mehr

Hi. Natürlich kommt es immer auf den Einelfall an. Wenn es jemand ist, mit dem ich gut reden kann, würde ich mich vielleicht auch treffen, wenn die Beziehung zwar schlecht lief, aber wie uns menschlich mögen und gut miteiander umgehen.

Wenn es um hier auch um Stalking geht, darum geht es in einer anderen Frage von Dir, immer Abstand halten, einmal eine Ansage machen. Sehr deutlich sein, im Ton respektvoll sagen, dass Kontakt unerwünscht ist, und dann auf ignorieren Und immer alle Kontaktversuche archivieren! Für die Polizei.

...zur Antwort

Hi.

Ich tue und mache schon alles was er möchte und trotzdem ist das einfach nie genug

Bitte überdenke diese Entscheidung, wie auch die Beziehung. Warum sollst Du alles tun, und er gibt die Anweisungen?

Bitte beantworte die Nachfragen, wenn Du hier Hilfe möchtest, mit der Du etwas anfangen kannst. Oder ruf bei einer der Hotlines an, die ich Dir gegeben hab.

Wenn Du die Fragen nicht beantworten möchtest, schreib das doch als Antwort. Das finde ich höflicher, respektvoller.

Ansonsten hab ich auf neuere Fragen geantwortet, und dem gibt es nichts hinzuzufügen: Wende dich an Profis, in deinem Interesse, am besten heute noch.

Vermutlich wird sich der Psychoterror steigern, und es wird körperliche Gewalt hinzukommen.

D E U T S C H L A N D

  • www.hilfetelefon.de
  • www.weisser-ring.de
  • Krisendienst vor Ort
Ö S T E R R E I C H
  • Frauenhelpline gegen Gewalt (0800 222 555): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos, 365 Tage im Jahr
  • Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen: Spezialisierte Gewaltschutzeinrichtungen für Frauen und Mädchen mit sexuellen Gewalterfahrungen
  • 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien (0043 171 719): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos
  • Gewaltschutzzentren: Beratung bei sexueller Gewalt im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt/Gewalt in der Privatsphäre
  • Bund Autonome Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt
S C H W E I Z
  • https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/sexuellegewalt/
  • https://opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/hauslichegewalt/
...zur Antwort

Hi, alles was Du schilderst, der Umgang der Familie mit Dir, dein Freund, wird mit großer Sicherheit ausreichen, damit Du in ein Frauenhaus kannst. Nutze die Chance! Gewalt sollte man nie hinnehmen! Nie! Niemals!

Du fragst hier Laien, wende dich am besten heute noch an Profis.

Ö S T E R R E I C H

  • Frauenhelpline gegen Gewalt (0800 222 555): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos, 365 Tage im Jahr
  • Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen: Spezialisierte Gewaltschutzeinrichtungen für Frauen und Mädchen mit sexuellen Gewalterfahrungen
  • 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien (0043 171 719): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos
  • Gewaltschutzzentren: Beratung bei sexueller Gewalt im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt/Gewalt in der Privatsphäre
  • Bund Autonome Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt
...zur Antwort

Hi, wie ich in der Antwort zur anderen Frage schon schrieb:

als ich mein Freund von dem Unterhaltung erzählt habe ist er sehr wütend geworden und hat eine Diskussionen mit mir angefangen

Das alles wird sich vermutlich steigern:

Wenn er dich als Eigentum sieht, kann er mit dieser Begründung aus seiner Sicht entsprechend machen, was er will mit Dir! Und das ist eine Vorstufe von Gewalt, er droht offen damit. Entführung ist Gewalt. Vermutlich wird er dich in naher Zukunft einsperren, Dir Kontakte verbieten, dich noch mehr als bisher kontrollieren.
https://www.gutefrage.net/frage/ist-mein-freund-problematisch#answer-590929181
...zur Antwort

Hi.

Zusammen mit den anderen Fragen,und wie deine Familie umgeht mit Dir, ist meines Erachtens wohl ein Frauenhaus für dich im Moment am sichersten.

Besprich mit Fachleuten wie Du dich am sichersten trennst, sonst entführt er dich warhscheinlich, wenn Du mit ihm allein bist! Er denkt, Du bist sein Eigentum!

Das

er hat auch mal gesagt das ich nur ihn gehöre
und meine Eltern mal doch irgendwann gegen unsere Beziehung sein sollte er mich entführen würde

klingt sehr, sehr gefährlich, ja! Sehr!

Kann mein Freund irgendwann wirklich mal sehr gefährlich werden?

Bitte wende dich schnell an eine professionelle Beratung und rede mit denen, oder schreib dorthin, dringend.

Wenn er dich als Eigentum sieht, kann er mit dieser Begründung aus seiner Sicht entsprechend machen, was er will mit Dir! Und das ist eine Vorstufe von Gewalt, er droht offen damit. Entführung ist Gewalt. Vermutlich wird er dich in naher Zukunft einsperren, Dir Kontakte verbieten, dich noch mehr als bisher kontrollieren.

Ö S T E R R E I C H
  • Frauenhelpline gegen Gewalt (0800 222 555): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos, 365 Tage im Jahr
  • Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen: Spezialisierte Gewaltschutzeinrichtungen für Frauen und Mädchen mit sexuellen Gewalterfahrungen
  • 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien (0043 171 719): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos
  • Gewaltschutzzentren: Beratung bei sexueller Gewalt im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt/Gewalt in der Privatsphäre
  • Bund Autonome Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt
D E U T S C H L A N D

  • www.hilfetelefon.de
  • www.weisser-ring.de
  • Krisendienst vor Ort
S C H W E I Z
  • https://opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/hauslichegewalt/
...zur Antwort

Hi,

wenn sie dich respektiert, ist sie bereit über das zu reden, was gerade in ihr vorgeht.

Frag sie, ob sie bereit ist, zu einer Paarberatung zu gehen, kommt sie nicht mit, geh allein. Das könnte helfen. Vielleicht kommt sie dann beim nächsten mal mit, wenn sie merkt, es ist Dir ernst.

Wenn sie in deinem Alter ist, sind die meisten neugierig, was es noch so gibt im Leben, an Sex. Leider ist das oft so. Ich würde darauf bestehen, dass sie mit Dir spricht über das, was los ist mit ihr. Wenn nicht, sagt das auch viel, egal ob sie fremdgeht oder nicht. In einer Beziehung bespricht man, das, was Probleme bereitet!

...zur Antwort

Hi,

es klingt sehr rücksichtslos, und auch sehr unreif. Mal abgesehen davon, dass das Gerät davon zerstört werden könnte, werden die Messergebnisse verfälscht. Das ist unverantwortworlich. Wenn er das nicht begreift, stimmt etwas nicht mit ihm. Wenn er in der Pubertät ist, wäre es noch entschuldbar. Das geht es in Richtung Gefährdung deiner Gesundheit, denn es ist wichtig, dass die Ergebenisse stimmen und nicht durch mechanische Beeinflussung am Gerät verfälscht werden.

Ich würde überlegen, ob Du mit so einem unreifen Menschen zusammen sein willst, der den Hintergrund der Messung völlig ignoriert.

Wenn Du ihn sehr liebst, schlage ich eine Paarberatung vor, damit er mal gespiegelt bekommt, wie unverantwortlich das ist.

So eine Messeung bekommt man nicht ständig mal eben so, wenn die Ergebnisse falsch sind, kann das zu Fehleinschätzungen des Gesundheitszustandes kommen. Das ist kein Spaß, und vor allem ist unerverantwortlich. Und er kann schuld sein daran, dass deine Diagnose nicht stimmt. Hoher Blutdruck ist extrem gefährlich!

...zur Antwort
Was hat er davon ?

Hi, das ist spekulativ. Vielleicht will er dich "warmhalten". Wenn die Beziehug doch wieder besser läuft, bleibt er. Und wenn er sicht trennt, hat der die Sicherheit, direkt wieder jemanden zu haben.

Oder er braucht das Erfolgeserlebnis, dass er dich "unter Kontrolle hat. Oder er hat wirklich die Sehnsucht mit Dir zusammen zu sein. Wenn er wollte, würde er es tun!

Verlustangst? Seine Freundin gibt er nicht auf, dich auch nicht. Oder ...

Vermutlich wird das eine Qual für dich. Ich würde mir das nicht antun! So etwas kann Jahre dauern. Und wenn er dich an seiner Seite weiß, kann das alles verlangsamen. Ich bin bei anonym0507, Abstand. Wenn er sich getrennt hat, kann er sich melden. Wobei ich auch denke, frisch nach einer Trennung braucht er Zeit, das zu verarbeiten, ist oft so. Wenn Du auf Abstand gehst, merkt er, das er nicht alles mit Dir machen kann. Du solltest Dir auf jeden Fall ein Limit setzen, mach das nicht lange mit!

Und bedenke: Was er jetzt mit seiner Freundin macht, wird er vermutlich in Zukunft mit Dir machen. Er scheint nicht in der Lage zu sein, Entscheidungen zu treffen. Statt dessen geht er fremd. Das allein wäre für mich der Grund, von so einem Menschen Abstand zu nehmen!

...zur Antwort