Hi, das tut mir leid.

Deine Eltern haben Pflichten, bitte wende dich ans Jugendamt. Und such im Internet mach "Obdachlosigkeit Ulm" und ähnlichen Stichworten. Es gibt Notunterkünfte.

Vielleicht findest Du hier Hilfe: https://sofahopper.de/

Bitte wende dich an eine Beratungstelle, alles anonym und kostenlos. Ganz unten in der Liste stehen professionelle Beratungsangebote, die hier auf GF einen Account haben.

Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum

www.krisenchat.de

24 Std über WhatsApp und SMS erreichbar. Psychologen für alle unter 24, international erreichbar.

Eine größere Auswahl nach Ländern für D, Ch und Österr. etwas weiter unten

Du kannst den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten, falls Du zu einer Schule gehst. !

Es gibt an vielen Orten Krisendienste, die stehen im Internet. Kontakt per Telefon, E-Mail oder auch direkt in einer Beratung.

Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche und oder Emailberatung an. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft. Such danach im Internet.

Wichtiger Hinweis: Probleme mit dem Jugendamt? Es gibt Ombudsstellen, die vermitteln zwischen Dir und dem Amt.

D E U T S C H L A N D

Hier ist eine kleine Auswahl, im Familienportal gibt es eine große Überischt (https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/hilfe-kinder-jugendliche-notlagen)

Bei Gewalt: www.hilftelefon.de www.maennerhilfetelefon.de Auch bei Psychoterror (Anschreien, Beleidigen, Niedermachen – das alles ist eine Form von Gewalt!)

Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de

  • https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/
  • https://www.bke-beratung.de/ Chat- und Mailberatung, für junge Menschen und Eltern.
  • www.telefonseelsorge.de 24 h erreichbar
  • www.sofahopper.de
  • 116 111 die www.nummergegenkummer.de Tele, Chat, E-Mailkontakt Gratis, anonym. Mo - Sa 14 - 20 Uhr.

Allgemeine Hinweise

  • Auch Sozialarbeiter und Psychologen sind Menschen, manchmal passt es nicht. Dann versuch es später noch mal wenn jemand anderes da ist oder wähle ein anderes Angebot. Lass dich nicht entmutigen von „doofen Reaktionen“,
  • Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Sprich mit dem Vertrauenslehrer, um ins Krankenhaus zu dürfen während der Schulzeit, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!
  • Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Vorher anrufen dort und alles besprechen. Bitte fahr dorthin, die holen dich nicht ab. Wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei! Du kannst dich auch hierhin wenden: https://sofahopper.de/
  • Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.
  • Bei Gewalt (Schläge, Schubsen, Kneifen), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kannst Du dich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Bei Kontakt mit dem Amt ist es gut Unterstützung zu haben von Menschen, die sich auskennen. Z.B. Kinderschutzbund, Vertrauenslehrer.
Hier auf der Plattform:

https://www.gutefrage.net/nutzer/StreetworkDHS

https://www.gutefrage.net/nutzer/DSWOberfranken

Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de

www.digital-streetwork-bayern.de

https://www.gutefrage.net/nutzer/NinaDSW/

https://www.gutefrage.net/nutzer/ANADStreetwork

...zur Antwort
Nein, ich würde es weiterhin ertragen

Hi.

"Unterhaltsam" wird es, wenn man dann süchtig ist, und auf Entzug dringend Geld benötigt. Abhängigkeitskranke haben daher fast immer was zu tun, um Drogen zu beschaffen oder Geld für Drogen.

Ja, Drogennehmen hilft gegen Langeweile, und es zerstört die Gesundheit und das Sozialleben.

...zur Antwort
Probleme mit Eltern, wo Hilfe suchen?

Moin, ich fasse mich kurz. Ich bin 14, habe schon seit längerem Probleme mit meinem Vater. Er hört mir nicht zu, unterbricht mich beim Reden, was ich sage, ist nicht wohl nicht wichtig, ich habe keine Ahnung, meine Meinung ist oft lächerlich (er stellt es so da, grinst nur und antwortet nicht), wird manchmal laut (to be fair nicht sehr oft), er ist wahnsinnig unempathisch und ein emotionales Stück Holz, was auch mit seiner minderhaften Intelligenz zutun haben könnte (kognitiv unterdurchschnittlich, meines Erachtens) meine Mutter ist da zum Glück ganz anders, sie ist sehr intelligent und rational, versteht mich auch meistens (wenn sie nicht genervt ist, was sie von der Arbeit ziemlich oft ist). Während mein Vater nur irrational emotional basiert ohne nachzudenken reagiert.

Man kann mit meinem Vater auch nicht wirklich reden, er ist, offen gesagt, wirklich zu blöd um einen zu verstehen. Meine Mutter versteht es, nur bei meinem Vater kommt man am Ende immer nur ein "du" und kein "ich" raus. Bestes Beispiel, als ich mal 5 Tage nicht mit ihm geredet habe, habe ich am Küchentisch gehört, wie darüber geredet wurde, was mit mir los sei und kein einziges Mal, ob er nicht etwas falsch gemacht hätte. Leid tut es ihm natürlich trotzdem suuuuper doll.

Mittlerweile ist mir das viel zu viel und diese Vorfälle sind viel zu oft. Ich fang mich auch schon an zu wehren, was die ganze Situation natürlich noch schlechter macht, weil beide Seiten angespannt sind. Deshalb meine Frage, wo kann ich mir Hilfe suchen, Hilfe, die mein Vater nicht ablehnen kann und er eventuell sich selbst helfen lassen kann, eine Therapie o.Ä.. Wo ich endlich mal gehört werde, weil mittlerweile denke ich, ist das psychischer Missbrauch.

Bitte kommt mir nicht mit Schule oder Telefonseelsorge, in meiner Schule gibt es keine Vertrauenspersonen. Ich habe auch keine Angst davor, persönlich irgendwo hinzugehen.

...zum Beitrag

Hi doener12345.

Chanty_DSW hat schon viel konstrutives geschrieben. Ich ärgere mich dann, wenn in anderenem Beiträgen dein Thema so kleingeredet wird, und es steht in 2 Antworten die Unwahrheit! Daher antworte ich auch und kopiere Dir eine Übersicht mit Hilfsmöglichkeiten. Denn ist es ist falsch wenn beahuptet wird, es gäbe keine Hilfen für dich ausser Wohngruppe, das ist absurd.

Bitte wende dich an eine Beratungstelle, alles anonym und kostenlos. Ganz unten in der Liste stehen professionelle Beratungsangebote, die hier auf GF einen Account haben.

Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum www.krisenchat.de

24 Std über WhatsApp und SMS erreichbar. Psychologen für alle unter 24, international erreichbar.

Eine größere Auswahl nach Ländern für D, Ch und Österr. etwas weiter unten

Es gibt an vielen Orten Krisendienste, die stehen im Internet. Kontakt per Telefon, E-Mail oder auch direkt in einer Beratung.

Eine Familienberatungsstelle könnte vielleicht ein Anlaufpunkt sein.

Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche und oder Emailberatung an. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft. Such danach im Internet.

Angebote ungestört kontaktieren

   • Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an

   • Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.

   • Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.

   • Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.

Wichtiger Hinweis: Probleme mit dem Jugendamt? Es gibt Ombudsstellen, die vermitteln zwischen Dir und dem Amt.

D E U T S C H L A N D

Hier ist eine kleine Auswahl, im Familienportal gibt es eine große Überischt (https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/hilfe-kinder-jugendliche-notlagen)

Bei Gewalt: www.hilftelefon.de www.maennerhilfetelefon.de Auch bei Psychoterror (Anschreien, Beleidigen, Niedermachen – das alles ist eine Form von Gewalt!)

Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de

  • https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/
  • https://www.bke-beratung.de/ Chat- und Mailberatung, für junge Menschen und Eltern.
  • www.telefonseelsorge.de 24 h erreichbar
  • www.sofahopper.de
  • 116 111 die www.nummergegenkummer.de Tele, Chat, E-Mailkontakt Gratis, anonym. Mo - Sa 14 - 20 Uhr.
S C H W E I Z

Hier eine weitere Übersicht: www.psyche-schweiz.ch Und: https://beratungsstellen.147.ch/

  • Tele: 0800 55 42 10 SMS: 079 257 60 89 https://www.sorgentelefon.ch/
  • Tele: 143 https://www.143.ch/
  • www.147.ch/
Ö S T E R R E I C H

Weitere Hilfsangebote

  •  Rat auf Draht: 147. Gratis, anonym, 24 Std Uhr (Tel, Chat)
  • 142 https://www.telefonseelsorge.at/ Telefon-, Chat- und E-Mailberatung
I N T E R N A T I O N A L
  •    https://www.childhelplineinternational.org/child-helplines/child-helpline-network/
  •    https://www.childhelplineinternational.org/116111/
Allgemeine Hinweise
  • Auch Sozialarbeiter und Psychologen sind Menschen, manchmal passt es nicht. Dann versuch es später noch mal wenn jemand anderes da ist oder wähle ein anderes Angebot. Lass dich nicht entmutigen von „doofen Reaktionen“,
  • Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Sprich mit dem Vertrauenslehrer, um ins Krankenhaus zu dürfen während der Schulzeit, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!
  • Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Vorher anrufen dort und alles besprechen. Bitte fahr dorthin, die holen dich nicht ab. Wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei! Du kannst dich auch hierhin wenden: https://sofahopper.de/
  • Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.
  • Bei Gewalt (Schläge, Schubsen, Kneifen), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kannst Du dich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Bei Kontakt mit dem Amt ist es gut Unterstützung zu haben von Menschen, die sich auskennen. Z.B. Kinderschutzbund, Vertrauenslehrer.
Hier auf der Plattform:

https://www.gutefrage.net/nutzer/StreetworkDHS

https://www.gutefrage.net/nutzer/DSWOberfranken

Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de

www.digital-streetwork-bayern.de

https://www.gutefrage.net/nutzer/NinaDSW/

https://www.gutefrage.net/nutzer/ANADStreetwork

...zur Antwort

Hi, lass dich professionell beraten.

D E U T S C H L A N D

  • www.hilfetelefon.de
  • Krisendienst vor Ort
Ö S T E R R E I C H
  • Frauenhelpline gegen Gewalt (0800 222 555): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos, 365 Tage im Jahr
  • 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien (0043 171 719): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos
S C H W E I Z
  • https://opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/hauslichegewalt/
  • https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/sexuellegewalt/
...zur Antwort
Mein Freund stiehlt täglich Alkohol?

Hallo, ich weiss nicht mehr weiter. Mein Freund kann ein ganz lieber sein, hat aber ein heftiges Alkoholproblem. Ich selbst habe mit ihm getrunken aber weil ich auch eine Suchtproblematik. Nun ist es so wenn ich zu Hause war und er bei mir zu Besuch hielt es sich noch in Grenzen. Nur leider am nächsten Tag ging es uns schlecht und wir haben weiter getrunken. Nun habe ich vor kurzen ein Anfall gehabt und wäre fast gestorben, er hat mich sozusagen geretet.. ich bin jetzt im Krankenhaus und habe ein Entzug hinter mir, meine Leberwerte sind nicht gut! Jetzt will ich auf eine 6 Monatige Entwöhnung und Reha oder wie man das nennt. Ein Termin und die Anträge sind in vorbereitung. Das ist meine Chance endlich rauszukommen und neu anzufangen.

Leider ging es nicht eher weil ich meinen Vater gepfegt habe zu hause jetzt ist der arme verstorben. Aber meine Chance endlich in die Langzeittherapie zu gehen, MEIN freund arbeitet nicht, lebt auf meine Kosten und trinkt weiter.. wobei er von mir keinen cent mehr bekommt weder für Zigaretten noch Alkohol. Im ganzen Dorf hat er sich seine Alk geklaut hat jetzt überall Hausverbot nur Edeka ist ihm geblieben, er will wohl einfach nicht aufhören. Und sein Leben wegwerfen.

Ich hatte heute einen Tag Ausgang bin nach Hause Überraschung für Ihn.. was sehe ich ?? EINE KATASTROPHE !!!! 5 leere Flaschen Wodka , und er auf Couch, Tabak verteilt auf Tisch, und Wodka neben der Couch.!! Ich bin, rein hat er mir direkt eine gegegeben ich würde ihn fremd gehen.. wie ich den nach Hause gekommen bin.. natürlich mit Bus... aber der ist anderere Meinung... im Krankenhaus ruft er mich ständig an. plappert, dass ich den nicht verstehe.. ich würde im Krankenhaus mit Männern flirten usw.( Schade das hier keine sind ! .) . ich weiß nicht ob das einé gute Idee anonym bei Edeka anzurufen.. Das die den dort auch erwischen zumindest kriegt er dann keinen Alkohol mehr.. er widert mich an. Mit dem kann man nicht reden, der motzt und schreit mich an..ich werde wohl die Polizei anrufen müssen und den Müll entsorgen lassen. Er will sich ja nicht helfen lasen geschweige den mal zu sich zu komm.

...zum Beitrag

Hi.

Die Lösung ist eindeutig: Trenn dich, wenn Du es bisher nicht getan hast.

www.hilfetelefon.de

Und unbedingt in der Therapie ansprechen, wobei die sicher schon vorbei ist.

...zur Antwort
Nie normal behandelt, aber wieso?

In den mittlerweile bereits 21 Jahren meines Lebens erfuhr ich nie, wie es ist, wie ein völlig normaler Mensch behandelt zu werden. Auch heute rätsele ich noch darüber, was der Grund sein könnte.

Da ich bisher mehrere Menschen im nahen Umfeld fragte und sie meine Erfahrungen herunterspielten, als "Einbildung" abstempelten und offensichtlich unehrliche Antworten gaben, die wohl trösten sollten, frage ich hoffnungsvoll einfach hier.

Einige Male ein nettes Lächeln von Fremden, öfter aber verwirrte, unsympathische oder gar angeekelte Blicke, wenn sie mich anschauen. Wenn ich nicht wie etwas besonders Auffälliges angestarrt werde, wird so getan, als wäre ich unsichtbar und unhörbar. Niemals ein Mittelding, sondern immer 2 Extreme, zwischen die es unerwartet wechselt.

Beim Vorbeigehen machen einige einen Bogen, mehr Abstand als nötig ist. Von all meinen Verwandten und Bekannten diejenige, die niemand anspricht und nein, sowas will ich auch garnicht. Mich wundert nur, weshalb sie alle so wirken, als hätten sie Angst und Ekel vor mir, obwohl ich meines Erachtens normal und menschlich (in meinen Augen sogar recht hübsch) aussehe.

Menschen, die aufrichtig an mir, meinen Gedanken, Gefühlen und meinem Leben interessiert waren, gab es noch nie. Sie wollten einen entweder ausnutzen, um bessere Noten zu kriegen, einen Zuhörer oder Gesellschaft bei Langeweile zu haben, da ihr Leben nicht so vollständig wie meins war, welches schon immer aus vielen Hobbies bestand.

Mehrere Tausend Menschen, die im Internet meine Beiträge anschauen und mein Profil stalken, jedoch nicht eine Person, die mir auf eine Frage in einer Story antworten kann oder mich unterstützt. In der Realität einige Male Lob für meine Skills und einige Male stark erkennbarer Neid. In beiden Situationen von anderen auf ein Podest gestellt und zugleich nie als genug empfunden, wie es scheint.

Typen, die die einzigen sind, die einem im Internet anschreiben, was unter 10 waren, behaupteten mehrfach, man könne als eine Person wie ich niemanden finden, der einem das Wasser reichen kann. Zugleich tonnenweise Hass von Anonymen, die behaupten, mit einem konventionell unattraktiven Aussehen und angeblicher Kkugscheisserei und "Talentlosigkeit" könnte man nichts haben. Was auch immer diese Gestalten behaupteten, es machte null Sinn und bestätigte: Alle meine Erfahrungen und Wahrnehmungen sind keine Einbildung.

Woran liegt es aber, dass Menschen sich alle allein von meiner bloße Präsenz so attackiert fühlen, dass sie all diese Kindergarten-Aktionen und die Aufmerksamkeitssuche nötig haben?

Was ist es, das dafür sorgt, dass Leute immer das Provokanteste an mir sehen wollen und nur heimliche Bewunderer oder Feinde sein wollen, jedoch niemals Liebe, geschweige denn überhaupt freundschaftliches Interesse für mich haben können?

Da selbst Fremde, die logischerweise nichts über meine Art wissen, sich sichtlich auch "getriggert" von mir fühlen, gehe ich doch stark davon aus, dass etwas an meinem Äußeren polarisieren muss. Inwieweit bestimmt das Aussehen aber darüber, wie mit einem umgegangen wird?

Was auch immer die Antwort ist, ich werde mich nicht ändern. Mein Leben ist mir erfüllend genug und ich komme sehr gut alleine zurecht. Nur meine Kuriostät treibt mich in den Wahnsinn.

...zum Beitrag
Was auch immer die Antwort ist, ich werde mich nicht ändern. Mein Leben ist mir erfüllend genug und ich komme sehr gut alleine zurecht. Nur meine Kuriostät treibt mich in den Wahnsinn.

Hi. Wenn Du gut klar kommst, ist das gut. Wahnsinn klingt aber nicht danach.

Deine Wahrnehmung hängt immer ab von dem, was Du gelernt hast, wie Du die Welt bewertest. Vielleicht siehst Du alles inzwischen durch die "Brille", die Du im Laufe der Zeit angepasst hast. Du hast gelernt, bestimmte Blicke etc. auf eine bestimmte Art zu interpretieren.

Muktamani:
Geh davon aus, dass jeder Mensch ein Leben in jedweder möglichen Form hat, das mit dir nicht das geringste zu tun hat. Diese Menschen nehmen dich allenfalls peripher wahr und Interesse für deine Person ist in 98% der Begegnungen nicht vorhanden
https://www.gutefrage.net/frage/nie-normal-behandelt-aber-wieso#answer-606104426

Vielleicht überinterpretierst Du vieles bzw. interpretierst etwas hinein, was so nicht da ist? Denn Du kannst nicht wissen, was die denken, warum sie so schauen etc.

Dich nicht ändern zu wollen als Grundaussage finde ich schwierig, wenn es dich "in den Wahnsinn treibt". Dann brauchen wir hier auch nichts dazu zu schreiben. Warum dann Austausch? Verstehen ist schon Veränderung!

...zur Antwort
Mein Mann regt sich auf das ich mit anderen Menschen telefoniere (vielleicht 1 Stunde) und dann nichts mit ihm in der Zeit gemacht hätte, wenn ich aber von…?

Der Arbeit komme (ich hab aktuell als einzige eine Arbeit 130 Stunden ca.) und ihm sage er soll sich bitte bemühen einen Job zu finden (seit 31.12.24 ist er arbeitslos und mein Chef hatte mir angekündigt das ich im Februar wahrscheinlich meine Stunden nicht mal zur Hälfte voll kriegen würde (Gastronomie) und ich ihm dann sagte das wir unsere Sachen nicht mehr zahlen können im März ohne einen weiteren Job) und er quatscht wirklich jeden Abend mit seinem Kumpel den er von seiner alten Arbeit kennt (500km weiter, da mein Mann in ein anderes BL zu mir gezogen ist) und das von 22 Uhr bis 5 Uhr morgens.

Dann meinte der Freund aufeinmal: Du machst ihn damit nur fertig und es gibt mehrere Möglichkeiten, entweder er macht sich Druck (so wie ich) oder er entspannt sich und wartet halt auf eine Antwort von irgendeinem Arbeitgeber.
Das hat mich schon gestört weil ich finde das es nicht mit 1 oder 2 Bewerbungen getan ist.
immerhin habe ich ja auch einen Job zeitnah nach dem Ablauf des alten Vertrages bekommen.

Wenn ich versuche mit meinem Mann zu reden, geht er sofort in eine Abwehrhaltung und reflektiert sich überhaupt nicht selbst (ich versuche es immer selber zu machen) und meint dann ich würde ihn nicht lieben und denken er wäre ein versager.
Er ist jünger als ich (21) ich bin (23) und schon Mutter (4 und 2 Jahre alte Jungs, nicht seine Kinder), vielleicht nehme ich aufgrunddessen vieles ernst.

aber egal was ich anspreche er geht sofort in eine Abwehrhaltung und das führt dann irgendwie zu Streit und Stress jedes Mal…

Eigentlich verstehen wir uns super gut aber sobald es um heimwerken (kann er absolut nicht und macht eher Dinge dabei kaputt, ich kann durch jahrelange Erfahrung sowas) oder generell um Probleme ansprechen geht, dann eskaliert es weil er sich jedes Mal angegriffen fühlt.

Er hatte mit seinem Freund wieder von 22 Uhr bis 5 Uhr nachts telefoniert, mich sogar beim schlafen gestört obwohl er weis ich muss arbeiten wieder heute weil er neben mir lag, Fernseher an, er redet mit seinem Kumpel direkt neben mir im Bett stundenlang und ich werde jedes Mal wach.
wenn ich aber mit jemanden telefoniere (vielleicht halbe Stunde oder 1 Stunde) dann regt er sich auf und sagt: du machst nichts mit mir und telefonierst lieber.

was kann man in so einer Situation machen?
ich will eigentlich das wir uns weiter gut verstehen aber auch in diesen Dingen…

...zum Beitrag
was kann man in so einer Situation machen?

Hi. Ältere Frage, dennoch: Wenn er keine Rücksicht nimmt und nachts neben Dir telefoniert, ist das ernst, sehr sogar. Er benimmt sich wie ein Teenager der trotzig ist.

Wenn das Thema noch akutell ist und ihr noch zusammen seid, empfehle ich dringend zu einer Paarberatung zu gehen. Kommt er nicht mit, geh allein. Ihr müsst lernen, gut zu kommunizieren und euch wie erwachsene zu verhalten. Vermutlich geht das vor allem in seine Richtung, denn von Verantwortung sehe ich da nichts. Dich vom schlagen abzuhalten ist wirklich nicht annehmbar.

Würde das jemand mit mir machen, würde ich darauf bestehen, dass es aufhört. Kommt er nicht mit zur Beratung, hilft vermutlich leider nur Trennung, oder getrennte Wohnungen. Er muss sich erwachsen verhalten!

Wenn ich versuche mit meinem Mann zu reden, geht er sofort in eine Abwehrhaltung und reflektiert sich überhaupt nicht selbst (ich versuche es immer selber zu machen) und meint dann ich würde ihn nicht lieben und denken er wäre ein versager.
Er ist jünger als ich (21) ich bin (23) und schon Mutter (4 und 2 Jahre alte Jungs, nicht seine Kinder), vielleicht nehme ich aufgrunddessen vieles ernst.
aber egal was ich anspreche er geht sofort in eine Abwehrhaltung und das führt dann irgendwie zu Streit und Stress jedes Mal…

Es kommt auch darauf an, wie Du etwas sagst, das ist von hier aus nicht ersichtlich. Aber dennoch, er lebt mir und den Kindern, da muss er Rücksicht nehmen. Sein Freund sollte das auch verstehen!

...zur Antwort
Ex taucht immer wieder am Arbeitsplatz auf?

Meine Situation ist etwas schwierig, vielleicht gibt es ja hier jemanden, der in einer ähnlichen Situation war.
Ich arbeite schon sehr lange in einem Supermarkt. Da wir damals noch ein Paar waren, weiß mein Ex natürlich, wo ich arbeite.
Wir sind jetzt einige Zeit getrennt und ich komme eigentlich damit auch gut klar, habe aber die gesamte Geschichte um die Trennung noch nicht ganz verarbeiten können. Von mir aus darf das Thema auch endlich abgeschlossen werden.
Er scheint das allerdings anders zu sehen, kommt regelmäßig bei uns einkaufen und das mittlerweile immer öfter zu den Zeiten, zu denen ich seit jeher bevorzugt arbeite. Meistens kommt er mit seiner neuen Freundin (wir kennen uns durch die oben erwähne Gesamtsituation). Eine Freundin hat durch Zufall herausbekommen, dass er nicht einmal mehr in der Nähe meines Arbeitsplatzes wohnt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe immer mehr das Gefühl, er macht das alles, weil er Macht ausüben will und alte Muster (Psychoterror, Manipulation) auszuleben versucht. Er spricht mich (bisher) nicht an, er guckt nur oder läuft immer wieder vorbei.
Nun kann man aber ohne Fehlverhalten keinen Kunden einfach so aus dem Laden werfen und schon gar kein rechtlich bindendes Hausverbot aussprechen.

Gibt es hier jemanden, der sich juristisch mit so etwas auskennt oder auch in so einer Lage war?
Ich möchte einfach nur mein Leben wieder und weiter in Frieden leben und ich will auch den Arbeitgeber bzw. Arbeitsplatz nicht deshalb wechseln müssen.

...zum Beitrag

Hi. Hier zu fragen finde ich eine gute Idee, und mutig finde ich es auch.

Psychoterror, Manipulation

Die Frage zu Beratung bezog sich auf sein Verhalten-. Um Strategien zu entwicklen, mit seinen Verhaltensweisen umzugehen wie in der jetztigen Situation.

Ob das gezielt ist oder sich so ergibt, weil er öfter in der Gegend ist mit seiner Freundin, ist unklar. Es würde zu deiner Beschreibung passen, dass er es absichtlich macht.

Ich rate bei toxischen Beziehungen daher immer zu professioneller Beratung, damit man gestärkt wird. Vielleicht kann Dir das jetzt helfen. Auch wenn es aktuell nach einem minderschweren Fall aussieht. Zu wissen was Du tun kannst, wenn er die Situation ekaliert, finde ich wichtig. Und auch wenn es bei seinem jetzigen Verhalten bleibt, etwas Rückstärkung kann guttun. Wie Du siehst, gibt es hier einige, die zur Täter-Opfer-Umkehr neigen und dich beschuldigen und etwas unterstellen.

Natürlich sollte man jetzt ruhig bleiben, bisher ist es so wie ich dich verstehe aushaltbar, nur eben anstrengend. Zumindest wirkt es so, so wie Du es beschreibst und man sollte das sachlich und ruhig angehen. Er geht in den Supermarkt, Du bist irritiert, verunsichert. Das aber solltest Du auch ernst nehmen, finde ich. Und das tust Du, in dem Du hier fragst. Beratungstellen sollten verständlnis haben für deine Situation. Natürlich sind nicht immer alle Menschen die dort arbeiten in einer guten Tagesform, aber deren Job ist es, Frauen wie Dir nach solchen Beziehungen und solchen Situationen zu helfen.

Ich wünsche Dir Durchhaltevermögen und das es möglichst ruhig bleibt!

Hierhin kannst Du wenden. Da sitzen Profis, die auch für Psychoterror zuständig sind und die Folgen für die Opfer kennen. Und die vorgehensweisen der Täter!

D E U T S C H L A N D

  • www.hilfetelefon.de
  • www.weisser-ring.de
  • Krisendienst vor Ort
Ö S T E R R E I C H
  • Frauenhelpline gegen Gewalt (0800 222 555): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos, 365 Tage im Jahr
  • 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien (0043 171 719): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos
S C H W E I Z
  • https://opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/hauslichegewalt/
  • https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/sexuellegewalt/
...zur Antwort

Hi. Es gibt auch örtliche Krisendienste. Und oft gibt es eine Beratungstelle für Frauen in deinem Umkreis. Die Telefonseelsorge kann auch weiterhelfen.

Und bei aktuer Gewalt die 110 anrufen. 112 kann man in Deutschland leider nur mit Simkarte anrufen! Ansonsten auch bei Netzstörung, wenn andere Netze empfangen werden können.

...zur Antwort
Beziehung zwischen Deutscher und Syrer?

Hallo zusammen,

ich würde gerne eure Meinung zu meiner aktuellen Beziehung hören. Ich habe meinen Freund im Wohnheim von meiner Berufsschule kennengelernt, als ich gerade ausgezogen bin – wir haben beide die Erzieherausbildung an derselben Schule gemacht. Er ist 26 Jahre alt, lebt seit 11 Jahren in Deutschland, ich bin 20.

Seine Mutter und Schwester (Vater leider verstorben) wissen, dass wir uns kennenlernen, und er hat sogar ein Foto von mir gezeigt. Außerdem hat mir seine Schwester, die nach Deutschland geflüchtet ist, ein kleines Geschenk seiner Mutter übergeben: darauf stand mein Name auf Arabisch mit Herzen drumherum – ein liebevolles Detail, das mir viel bedeutet hat.

Wir sind seit zwei Wochen zusammen, also noch frisch. Er ist sehr respektvoll und aufmerksam, wir unternehmen viel zusammen und sind insgesamt glücklich.

Allerdings gibt es auch ein paar Schwierigkeiten. Er ist islamisch aufgewachsen, hat sich aber selbst nicht für den Glauben entschieden. Er ist zwar in gewisser Weise gläubig, aber nicht streng religiös, fastet z. B. selten zu Ramadan. Religion ist für uns kein Problem (ich bin christlich aufgewachsen, habe mich aber ebenfalls dagegen entschieden), unsere Kulturen führen jedoch manchmal zu Konflikten.

Er tut sich schwer damit, dass ich männliche Freunde habe, und manchmal gibt es Diskussionen über Kleidung. Ich gehe ihm dabei sehr entgegen – ich trage keine engen Kleider oder ausgeschnittenen Sachen mehr und habe meinen Kontakt auf meinen besten Freund beschränkt, der zwar Gefühle für mich hat, die Situation aber respektiert. Wir sind seit acht Jahren befreundet und er ist für mich wie ein Bruder, weshalb ich die Freundschaft nicht beenden möchte.

Wir hatten uns vor unserer Beziehung darauf geeinigt, dass er diese Freundschaft akzeptiert, solange ich keine neuen Freundschaften zu Männern eingehe und er meinen besten Freund kennenlernen kann. Jetzt kam allerdings das Problem: Was, wenn mein bester Freund ihn nicht kennenlernen will? Für ihn wäre es vielleicht schmerzhaft, mich mit einem anderen Mann zu sehen. Mein Freund meinte, dass unsere Abmachung so nicht erfüllt sei und er es dann schwer akzeptieren könne. Das führte zu einer großen, aber respektvollen Diskussion, bei der ich auch geweint habe. Weil er gesehen hat, wie sehr es mich verletzt, sagte er schließlich, dass er es versuchen würde, damit klarzukommen, falls mein bester Freund ihn nicht kennenlernen möchte.

Vor diesem Gespräch gab es schon eine Situation: Ich schrieb ihm, dass ich mich am Wochenende gern einen Tag mit meinem Kumpel treffen würde und fragte, ob Freitag oder Sonntag besser passt. Er fragte nur, warum wir uns überhaupt treffen wollen. Ich erklärte, dass man als Freunde eben auch mal etwas unternimmt. Dann wollte er wissen, wann wir uns zuletzt gesehen haben – ich sagte vor einem Monat. Er meinte darauf: „Da kannten wir uns schon. Und du hast mir nichts gesagt.“ Das empfand ich als Vorwurf. Ich erklärte, dass ich es ihm erzählt hatte, er es aber wohl vergessen hat. Zwei Tage später haben wir die Sache persönlich geklärt.

Was ihn ebenfalls stört, ist, dass mein Kumpel noch nichts von unserer Beziehung weiß. Ich habe es meinen anderen Freunden und meiner Familie erzählt, obwohl ich dachte, dass meine Familie – besonders mein Vater – sehr kritisch reagieren würde. Ich wollte mich zuerst darauf konzentrieren und unsere Anfangszeit genießen, weil unsere Kennlernphase schon viele ernste Gespräche enthielt. So ganz akzeptieren konnte er das aber nicht.

Von seinen Freunden kenne ich 1–2 bereits, die ich vom Wohnheim kenne. Seine Familie weiß wie gesagt von mir, aber nicht, dass wir zusammen sind, weil seine Mutter und Schwester Beziehungen vor der Ehe nicht kennen. Sie hätten nichts gegen eine nicht-arabische Partnerin, wollen nur, dass er glücklich ist.

Mein Freund hat keinen deutschen Pass, aber eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung. Er möchte nicht nach Syrien zurück, könnte sich aber vorstellen, irgendwann auszuwandern. Kleidungsmäßig habe ich mich sehr an ihn angepasst, bleibe mir selbst aber treu – z. B. würde ich nie ein Kopftuch tragen, was er auch nie verlangen würde. Im Gegenteil, er findet, man sollte sich dem Land, in dem man lebt, anpassen.

Er ist sehr lieb, eher extrovertiert, aber absolut nicht aggressiv, auch nicht in Streitsituationen. Gewalt lehnt er stark ab. In Dingen wie Haushalt und Arbeit denkt er modern. Er zeigt mir oft, wie gern er mich hat, nimmt mich zu Unternehmungen mit und stellt mich seinen Freunden vor.

Da alle aus dem Wohnheim ausziehen mussten und ich mir nichts anderes leisten konnte, bin ich nach zwei Jahren allein lebend wieder zu meinen Eltern gezogen. Er weiß, dass ich mich mit meinem Vater nicht immer gut verstehe und bot mir sogar an, zu ihm zu ziehen, aber ich habe abgelehnt, weil ich mit dem Zusammenziehen noch warten möchte.

In vier Wochen wird er dann zum ersten Mal meine Familie treffen.

P.s. Mein bester Freund weiß jetzt von uns, ich werde ihn also auch um das Kennenlernen bitten.

...zum Beitrag

Hi.

Er tut sich schwer damit, dass ich männliche Freunde habe, und manchmal gibt es Diskussionen über Kleidung. Ich gehe ihm dabei sehr entgegen – ich trage keine engen Kleider oder ausgeschnittenen Sachen mehr

Du entscheidest, was Du trägst, und ob Du Kompromisse eingehen willst. Ein paar finde ich OK, aber lass Dir keine Vorschriften machen!

und habe meinen Kontakt auf meinen besten Freund beschränkt, der zwar Gefühle für mich hat, die Situation aber respektiert. Wir sind seit acht Jahren befreundet und er ist für mich wie ein Bruder, weshalb ich die Freundschaft nicht beenden möchte.

Niemals Freunde aufgeben für eine Beziehung, wenn es gute, liebe Menschen sind. Mach das nicht, das klingt danach, dass er dich isolieren will. So fängst das oft an, und später bestimmt er allein, mit wem Du dich triffst.

Dein bester Freund braucht vielleicht mal Abstand, damit er generell mit der einseitigen Verliebtheit klarkommt. Aber dabei geht es um ihn!

Egal woher dein Freund kommt, lass dich nicht aus deinem Leben reissen! So verhalten sich europäische Männer.

Wenn Du professionelle Beratung möchtest, wende dich hier hin, anonym, ähnlich wir hier, ganz ohne Verpflichtung:

D E U T S C H L A N D

  • www.hilfetelefon.de
Ö S T E R R E I C H
  • Frauenhelpline gegen Gewalt (0800 222 555): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos, 365 Tage im Jahr
  • 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien (0043 171 719): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos

S C H W E I Z

  • https://opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/hauslichegewalt/
  • https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/sexuellegewalt/
...zur Antwort

Hi, das kann doch niemand hier wissen. Wo hat sie gebucht, wann. Das sind alles Kriterien. Wenn Du das günstigste Angebot raussuchst, ist fraglich, ob es zum Zeitpunkt der Buchung schon ähnliche Preise gab. Und vielleicht vergleicht deine Mutter nicht intensiv.

Du musst sie fragen.

...zur Antwort
Andere Antwort

Hi. Das kommt auf die Menge an, auf die Qualität des Öls. Pauschal kann man dazu nicht sagen. 2 Eier pro Mahlzeit sollten OK sein, wenn Du sonst wenig Eier ist. Und bei Kartoffeln sollte man auch auf die Menge achten wegen der Kohlenhydrate. Such Dir die für deinen Körper beste Menge im Internet.

...zur Antwort
Kontakt Abbruch seid einem Jahr, nun den Gedanken dies zu ändern (Eltern)?

Hallo ihr lieben.

Ich habe vor einem Jahr den Kontakt zu meinen Eltern abgebrochen. Auslösendes Ereignis war, das mein Vater, mich bei meinem neuen Partner, während ich nicht anwesend war, äußerst schlecht gemacht hat.

Meine Mutter hat dabei sich zurückgehalten, nichts gesagt, aber auch nicht widersprochen. Mein Partner, hat mir nach dem Gespräch alles erzählt und ja, das klingt nach meinen Stiefvater.

Darauf hin habe ich meiner Mutter geschrieben, das ich das unmöglich finde solch ein Verhalten. Sie hat versucht so zutun als hätte sich nichts davon mitbekommen. Da, war dann für mich eine Grenze erreicht weshalb ich gesagt habe, das ich den Kontakt abbreche ihr nicht mehr schreiben sie sich aber in Notfällen jederzeit melden kann und ich mich nun auf mein Leben konzentriere. Leider wurde ich daraufhin blockiert. Seit dem ein Jahr Funkstille.

Ich führe mittlerweile ein neues Leben, mir geht es viel besser, ich habe eine tolle neue Familie, und bin fast glücklich. Auf beiden Seiten wurden in der Vergangenheit Fehler gemacht, auch ich habe mich nicht immer angemessen verhalten. Bei meinem Vater ist aber das Problem das er alles auf mich schiebt, und nie irgendwas einsehen wird. Er war für mich nie ein richtiger Vater. Meine Mutter stand oft da zwischen.

Ich habe das Problem das ich sie vermisse. Für mich stellt sich die Frage, ob ich ihr einen Brief schreiben sollte, mit Wahl der Kontakt Aufnahme oder nicht.

Wie seht ihr das?

Der Kontakt zu meinen Bruder ist gut. Kontakt würde ich ausschließlich zu meiner Mutter wollen. Sie wird älter, und ich möchte in ein paar Jahren wenn sie nicht mehr da ist, nicht da stehen und plötzlich bereuen nicht doch nochmal mit ihr gesprochen zu haben. Ich komme meiner Mutter am nächsten. Typisches Mama Kind.

Ich bin 25 sie ist über 50. Ist auch erkrankt weswegen man die Lebenserwartung nicht gut einschätzen kann.

Ich wäre dankbar über Objektive Hinweise und Tipps zur Sachlage. Lieben Dank.

...zum Beitrag

Hi.

Sie wird älter, und ich möchte in ein paar Jahren wenn sie nicht mehr da ist, nicht da stehen und plötzlich bereuen nicht doch nochmal mit ihr gesprochen zu haben.

Vielleicht schreibst Du ihr einen Brief, und schickst ihn mit der Post? Das wäre ein Anfang. Das Du mit ihr Kontakt willst, kann ich verstehen.

Letztlich war sie natürlich auch die Frau, die Dir diesen Stiefvater "angetan" hat. Wobei unklar ist, wie alt Du warst, als er in den Leben kam.

...zur Antwort

Hi Randomfemboy.

Das klingt drastisch, was Du schilderst. Es tut mir sehr leid, dass Du geschlagen wirst. Der Schritt hier zu fragen ist genau richtig! Bitte geh jetzt überlegt vor, erkundige dich, es gibt Lösungen.

Nutze die Angebote, die es gibt. Z.B. könnte dein Vertrauenslehrer oder der Schulsozialarbeiter mit Dir zum Jugendamt gehen. Oder Du gehst selbst dorthin, es gibt immer einen Jugendnotdienst, leider heißt der nicht überall genau so. Das Jugendamt hat Notschlafstellen, da kannst Du z.B. Sonntagabends hin - aber immer vorher dort anrufen. Schau im Internet. ob Du in deiner Umgebung dort etwas findest.

Ich kopiere Dir eine ausführliche Liste hier hinein, bitte lauf nicht einfach weg. Das ist gefährlich, schon erwachsene haben echte Probleme allein draussen zu überleben, mit 14 ist das sehr gefährlich!

Bitte wende dich an eine Beratungstelle und oder an jemanden aus der Schule, Beratung ist anonym und kostenlos. Ganz unten in der Liste stehen professionelle Beratungsangebote, die hier auf GF einen Account haben.

Was sind die besten tipps fürs von zuhause abhauen?

Kurzfassung: Um zu Hause rauszukommen, gibt es sichere Methoden, bitte hau nich ab und schlaf draussen, das ist gefährlich, lebensgefährlich! Und es geht um mehrere Jahre. Es gibt sicherere Wege, da raus zu kommen.

Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum www.krisenchat.de

24 Std über WhatsApp und SMS erreichbar. Psychologen für alle unter 24, international erreichbar.

Eine größere Auswahl nach Ländern für D, Ch und Österr. etwas weiter unten

Du kannst den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!

Es gibt an vielen Orten Krisendienste, die stehen im Internet. Kontakt per Telefon, E-Mail oder auch direkt in einer Beratung.

Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche und oder Emailberatung an. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft. Such danach im Internet.

Angebote ungestört kontaktieren

   • Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an

   • Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.

   • Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.

   • Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.

Wichtiger Hinweis: Probleme mit dem Jugendamt? Es gibt Ombudsstellen, die vermitteln zwischen Dir und dem Amt.

D E U T S C H L A N D

Hier ist eine kleine Auswahl, im Familienportal gibt es eine große Überischt (https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/hilfe-kinder-jugendliche-notlagen)

Bei Gewalt: www.hilftelefon.de www.maennerhilfetelefon.de Auch bei Psychoterror (Anschreien, Beleidigen, Niedermachen – das alles ist eine Form von Gewalt!)

Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de

  • https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/kinder-jugendliche/
  • https://www.bke-beratung.de/ Chat- und Mailberatung, für junge Menschen und Eltern.
  • www.telefonseelsorge.de 24 h erreichbar
  • www.sofahopper.de
  • 116 111 die www.nummergegenkummer.de Tele, Chat, E-Mailkontakt Gratis, anonym. Mo - Sa 14 - 20 Uhr.
S C H W E I Z

Hier eine weitere Übersicht: www.psyche-schweiz.ch Und: https://beratungsstellen.147.ch/

  • Tele: 0800 55 42 10 SMS: 079 257 60 89 https://www.sorgentelefon.ch/
  • Tele: 143 https://www.143.ch/
  • www.147.ch/
Ö S T E R R E I C H

Weitere Hilfsangebote

  •  Rat auf Draht: 147. Gratis, anonym, 24 Std Uhr (Tel, Chat)
  • 142 https://www.telefonseelsorge.at/ Telefon-, Chat- und E-Mailberatung
I N T E R N A T I O N A L
  •    https://www.childhelplineinternational.org/child-helplines/child-helpline-network/
  •    https://www.childhelplineinternational.org/116111/
Allgemeine Hinweise
  • Auch Sozialarbeiter und Psychologen sind Menschen, manchmal passt es nicht. Dann versuch es später noch mal wenn jemand anderes da ist oder wähle ein anderes Angebot. Lass dich nicht entmutigen von „doofen Reaktionen“,
  • Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Sprich mit dem Vertrauenslehrer, um ins Krankenhaus zu dürfen während der Schulzeit, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!
  • Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Vorher anrufen dort und alles besprechen. Bitte fahr dorthin, die holen dich nicht ab. Wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei! Du kannst dich auch hierhin wenden: https://sofahopper.de/
  • Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.
  • Bei Gewalt (Schläge, Schubsen, Kneifen), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kannst Du dich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Bei Kontakt mit dem Amt ist es gut Unterstützung zu haben von Menschen, die sich auskennen. Z.B. Kinderschutzbund, Vertrauenslehrer.
Hier auf der Plattform:

https://www.gutefrage.net/nutzer/StreetworkDHS

https://www.gutefrage.net/nutzer/DSWOberfranken

Vielleicht möchtest Du mit Fachleuten chatten? www.onlinesocialworker.de

www.digital-streetwork-bayern.de

https://www.gutefrage.net/nutzer/NinaDSW/

https://www.gutefrage.net/nutzer/ANADStreetwork

...zur Antwort
das einzige was er meinte ist, ich solle mir Hilfe suchen um meine Emotionen besser unter Kontrolle zu haben und sollte das passieren nochmal ist er weg.

Hi, bitte befolge diesen Rat. Du kannst z.B. bei einem Krisendienst anrufen und fragen, was die Empfehlen. Es gibt in vielen Städten kostenlose psychologische Beratung.

Lerne, dich zu kontrollieren! Das darf nie wieder passieren.

Ihr solltet auch zusammen eine Paarberatung aufsuchen! Lernt gute Kommunikation. Wobei ich hier nicht ihm Schuld geben will, aber wenn ihr zusammenbleibt, müsst ihr lernen, wie man Konflikte konstruktiv löst.

Würde er hier fragen, würde ich ihm raten, dich zu verlassen! Frauen können in Frauenhäuser, Männerhäuser sind selten. Aber vielleicht gibt es eins in eurer Nähe. Räumlicher Abstand kann helfen, damit ihr beide wieder klar werdet.

...zur Antwort

Hi, warum machst Du das vom Alter abhängig? Ich hab auch schon unverschämte aggressive junge Menschen erlebt. Hat was mit der

  • Stimmung (wer gerade selbst beschimpft wurde, oder Streit hatte, gibt das oft weiter)
  • Einstellung
  • dem Drogenkonsum
  • eventuell vorhandenen Erkrankungen

zu tun.

Und mein erste Gedanke war: Es kann Demenz sein, die macht aggressiv!

Unabhängig vom Alter sind einige Menschen einfach sehr aggressiv, unfreundlich.

...zur Antwort

Hi, die Frage geht von eigenen Erfahrungen aus. Das ist schon mal gefährlich, wenn man von seinem kleinen Erfahrungsschatz auf die gesamte Welt schließt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Anekdotische_Evidenz

Je intelligenter jemand ist, um so mehr Möglichkeiten hat er, seine Taten zu verschleiern, z.B. sie ausserhalb Öffentlichkeit stattfinden zu lassen. Und Erfolg bringt Geld, das widerum verleiht Macht. Viele wollen die zeigen, ausleben.

Gewaltbeziehungen z.B. gibt es gut verteilt in allen gesellschaftlichen Schichten, auch reiche und erfolgreiche Männer quälen ihre Frauen. Und genau das ist der Punkt: Was bei denen zu Hause oder im Büro geschieht, siehst Du nie! Man erfährt das nur, wenn es vor Gericht geht. Und da sieht man, was "schöne" Männer Frauen antun!

...zur Antwort

Hi, wenn es passt, ja.

Das Thema ist komplex.

Wenn ein Opfer Schutz will, sollte man die Fussfessel dringend in Betracht ziehen. Wenn es in Spanien seit der Einführung kein Todesopfer mehr gibt durch entsprechende Täter*innen, müssen wir in D den Opferschutz vor die Freiheitsrechte von Gewalttäter*innen stellen! Gerne auch ausweiten auf Stalker*innen!

Zunächst sollte es pauschal für alle Täter*innen gelten, dass sie sie bei nicht beachten des Annäherungsverbots definitiv eine E-Fussfessel bekommen. Das braucht aber auch harte Strafen bei Nichteinhaltung, die direkt greifen. Bisher wird oft nur ein Bussgeld verhängt, das sollte dringend geändert werden!

Wenn das Opfer weiterhin mit dem Täter zusammenlebt, ist eine Fußfessel sinnlos. Gewaltopfer verhalten sich oft für Aussenstehende "seltsam". Die Traumatisierung, und die Manipulation des Täters wirkt oft so stark, dass alle Selbstschutzmechanimsen ausgeschaltet sind. Oft spielt die Familiengeschichte eine große Rolle. Ich gehe darauf ein, weil das zu beachten ist, um einerseits Opfer nicht zu verurteilen. Und aber auch zu bedenken, das ein Täter, der mit dem Opfer zusammenlebt, durch die Fussfessel nicht abgehalten werden kann vor weiteren Taten.

...zur Antwort
Kann ich mich vor Rache retten?

Hey ihr Lieben ich hab ein wichtiges Anliegen und bräuchte dringend Hilfe. Ich war vor knapp 3 Monaten noch verlobt mit meinem Ex Freund er hat mich zuhause eingesperrt, geschlagen mir andauernd gedroht und mich mit keinem Außenstehenden Menschen in Kontakt treten lassen auch nicht mit meiner Familie. Ich hatte während der ganzen Zeit panische Angst vor ihm da er mich fast umgebracht hatte und mir dabei noch ins Gesicht lachte. Er tätigte auch immer wieder Aussagen wie das er mich am liebsten in seinen Keller sperren würde damit mich keiner mehr anschauen kann, oder mich gerne umbringen würde damit niemand außer er mich mehr sehen oder berühren kann. Zudem kommt noch dazu das er sein Geld mit Drogen verdient er selber konsumiert es auch und hat daher sehr verstörende Verhaltensweisen. Seine Familie ist auch sehr kriminell alle im besitzt von waffen (er auch) alle was mit Drogengeschäften zutun und schon im knast gewesen wegen Körperverletzung usw. Er hat mir geschworen sollten wir uns jemals trennen das er mich nicht in Frieden lassen wird, ich bin dort Gottseidank rausgekommen und habe ihn für alles angezeigt. Die Anzeige ist noch nicht raus er lässt mich auch bis jetzt noch nicht inruhe schreibt mich ständig an. Er kam auch schon mitten in der Nacht vor meine Haustüre, jetzt hat meine Familie bedenken und raten mir die Anzeige zurück zunehmen da sie meinen das er sich danach rächen wird. Mir ist das ganze schon von Anfang an bewusst weil ich weiß was das für Menschen sind und es in dieser Kultur üblich ist Rache zu nehmen. Die Ehre der Familie ist wichtiger als ein Menschen leben bei denen und sie würden dafür mit Blut bezahlen. Ich lebe schon mit der Einstellung das er & seine Familie mich versuchen werden umzubringen (ehrenmord) Weil sie auch nichts zu verlieren haben, jetzt weiß ich nicht mehr weiter ich habe auch bei der Polizei um Hilfe gebeten mir wurde nur gesagt das wenn er sich nähert ich sofort die Polizei anrufen soll. Hat jemand schon mal sowas ähnliches erlebt? Wie kann ich mich retten gibt es da irgendwelche Hilfsorganisationen? Kann ich mir irgendwo Schutz holen? 

Ich hab tierische Angst da ich auch noch sehr sehr jung bin und muss jetzt ständig in Angst leben und kann auch nicht mehr normal auf die Straße.

Ich bedanke mich für jede Hilfe. Lg

...zum Beitrag

Hi. Ein Frauenhaus ist wohl jetzt der beste Ort für dich, dort bekommst Du weitere Beratung.

Und hier gibt es auch professionellen Rat:

D E U T S C H L A N D

   • www.hilfetelefon.de

   • www.weisser-ring.de

   • Krisendienst vor Ort

Ö S T E R R E I C H

   • Frauenhelpline gegen Gewalt (0800 222 555): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos, 365 Tage im Jahr

   • 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien (0043 171 719): Beratung rund um die Uhr, anonym und kostenlos

S C H W E I Z

   • https://opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/hauslichegewalt/

   • https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/sexuellegewalt/

...zur Antwort