Toxische Beziehung – die neusten Beiträge

Beziehung verzweifelt!?

Hallo, und zwar geht's um meine Freundin.

Sie belügt mich permanent Ich weiß man sollte niemals vom Partner das Handy kontrollieren aber sie hat mir genug Gründe dazu gegeben.

Wir sind jetzt fast ein Jahr zusammen.Von Anfang an hat sie ein falsches Spiel mit mir gespielt wie zb war sie ständig bei meinen Nachbar und hat Drogen konsumiert sehr oft nachts 3-4 Tage wach 👀 und hat sich dann kaum bei mir gemeldet hat immer mit mir diskutiert wenn ich mit wollte das ich dann nach einer Zeit gesagt habe dann soll sie alleine gehen wenn sie wieder hoch kam sagte sie ich wäre selbst schuld ich hätte ja mit runter dürfen obwohl sie sagte das sie auch alleine freunde und mit den zeit verbringen will klar nachts um 3-6 uhr und das dast täglich sie tut alles verneinen und dreht es so das ich mich am ende schlecht fühle und wieder ankomme sie haben auch nacktbilder ausgetauscht haben was ich immer endeckt habe begründung dafür war in der zeit war es bei uns finanziell sehr schlecht und angeblich hätte er sie für die Bilder bezahlt das wir was zu essen haben und das hat sie die ganze zeit so gedreht und getan ich verstehe die Welt nicht mehr sowas ähnliches hat sie noch mit 3-4 Typen abgezogen und hat es verleugnet letztens habe ich gefragt mit wem sie schreibt Tom sein Name saß sie mir das bitte zeigen solll weil einfsch schon sovieles war und gerade mit einem Freund wo schon mal. Was ähnliches war und er wieder Single ist und sie nur dannn meldet haut sie zu ihm ab 2 Stunden wollte nur einen pfannenwänder rüber bringen und hat mich noch rund gemsvht wiel ich das nicht wollte und wo sie wieder bei mir war hatte sie alles gelöscht fragwürdig wenn doch nichts sei.... Tag später haben sie sich über mich lächerlich gemacht idszu kommt noch das sie schwanger ist und durch ihr Lügen die Wohnung verloren habe weil sie mit allem lügt ich komme nicht von ihr los ich bin wortwörtlich gefickt dad hier ist nicht mal ansatzweise was ich versuche zu erklären und zu schreiben aber ich habe kein nerven mehr und komme hier nicht mehr raus habe seit ich klein war einer Borderline Störung und macht das ganze nicht mehr so einfsch ich weiß das ich mich trennen muss aber sie lässt mich nicht droht mit suizud usw...

Nochmal im Anhang ihr lieber Tom

Bild zum Beitrag
Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, toxische Beziehung

Toxische Beziehung jeden Tag Streit?

Hallo , ich bin mit meinem Mann bald seit 4 Jahren verheiratet. Wir streiten uns wirklich alle 3-4 Tage. Täglich gibt es eine Diskussion, es artet nur nicht im Streit aus , weil entweder mein Mann oder ich uns zurück halten. Wir greifen uns während des Streits verbal an. Wenn ich irgendein Punkt aussprechen möchte der mich stört oder meine Gefühle kundtun möchte dann ignoriert er mich und geht dann einfach aus dem Raum oder verlässt die Wohnung. Mich macht das dann immer unfassbar wütend.
wenn ich was erzähle hört er mir einfach nicht zu, wenn er zuhört dann sagt er so dermaßen dumme Sachen das ich richtig wütend und aggressiv werde ! Ich weiß auch nicht warum ich so extrem reagiere wenn er irgendwas sagt was für mich kein Sinn ergibt oder unlogisch klingt. Sobald er durch die Tür kommt Nachause bekomme ich sofort gedrückte Stimmung und will am liebsten das er sofort wieder geht. Egal was ich tue ich bin nie gut genug oder nie so wie er möchte. Er möchte das ich auf ihn „höre“ er möchte wirklich das ich ihn wie ein Vater sehe der mir Befehle und erlaubnisse erteilt. Und redet immer davon wie viel besser die Frauen „damals“ waren. Ich weiß nicht wieso ich so einen Hass in mir trage gegen meinen Partner ich glaube ich weiß auch garnicht ob das noch irgendwie eine Liebe zwischen uns existiert oder einfach nur ein ertragen oder überleben jeden Tages. Vor 2 Jahren ging er mit fremd. Ab da ging es für mich komplett bergab ich habe zu meinem Partner einfach überhaupt kein Vertrauen, mit dem fremdgehen hat er in mir eine starke Enttäuschung ausgelöst mal abgesehen davon das er mir Illoyalität und höchste Form von Verrat bewiesen hat. Seitdem habe ich den Respekt zu ihm verloren. Ich bin wirklich all das was sich ein Mann seiner Art wünschen würde. Ich koche putze mache den Haushalt. Und halte die Wohnung sauber. Ich bringe den Müll weg. Sortiere unseren Papierkram kümmere mich um unsere Rechnungen.

wenn ich anspreche, das ich mir manchmal Wünschte er wäre romantischer sagt er nur

“reicht es nicht das ich dich ernähre“ zu dieser Antwort muss ich nichts sagen oder?

ich weiß nicht ob sich da noch lohnt zusammen zu bleiben. Ich weiß nicht ob eine paartherapie hilft ob man da irgendwas machen kann. War es bei jemanden so ähnlich und wäre Trennung einfach das beste.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Hass, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, toxische Beziehung

Narzistischer Partner/Toxische Beziehung?

Hallöchen, Ich brauche dringend Hilfe!

Mein Partner und ich sind seit knapp 9 Monaten ein Paar. Am Anfang war er "der Traummann". Er hat mir viel Aufmerksamkeit gegeben, wenn es Probleme gab, konnte man ganz erwachsen mit ihm reden und Lösungen finden.

Seit geraumer Zeit ist er wie ausgewechselt. Er redet überwiegend nur noch über sich, macht andere Menschen permanent für alles verantwortlich sowie auch mich in Streitereien. Jedesmal wirft er mir Dinge an den Kopf, die entweder so nie passiert sind oder ganz anders verlaufen sind. Er stellt sich immer in die "opferrolle" und macht mich für sein Fehlverhalten verantwortlich.

Ich lasse das nicht mit mir machen, sage ihm meine Meinung/Ansicht. Sobald er merkt, er kommt mit seinem Verhalten nicht weiter oder er bekommt nicht die Antworten, die er gerne hätte, dreht er jedesmal den Spieß von jetzt auf gleich um und versucht mich mit schönen Worten wieder weich zu bekommen.

Ich habe das jetzt lange mit gemacht, weil ich mir immer dachte "nein das ist nicht mein Partner. Das ist nur eine Phase. Er ist ganz anders". Mittlerweile habe ich von diesem Verhalten und seinem streitsüchtigen Verhalten die Nase voll und bin nicht bereit sofort mit ihm zu reden, sondern habe mir angewöhnt, mich erst einmal für mich zurück zu ziehen, womit er logischerweise auch nicht zurecht kommt. Wie mit allem was ich mache. Egal was, mit allem was ich sage, mache, reagiere. Er ist nur noch an mir am "rum nörgeln".

Wie kann es weiter gehen? Ich denke seit ein paar Tagen schon über eine Trennung nach, auch wenn es mir dennoch nicht leicht fällt. Ich habe angst, dass das so weiter geht oder ich nicht von ihm weg komme.

Danke für alle hilfreichen Tipps! :)

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, Narzisten, toxische Beziehung

Was soll ich nur tun (toxische Freundschaft)?

Hallo liebe Community,

mir liegt etwas sehr auf dem Herzen, ich muss leider viel erzählen, also machts euch gemütlich :).

Zuerst zu mir, ich bin männlich.

Ich habe in meiner Klasse eine Freundin, sie ist so alt wie ich und wir sind ca. seit der 7. Klasse befreundet (jetzt sind wir 10.) Ich bin wirklich stark verliebt in sie, schon seit langem. Zudem ist sie wahnsinnig attraktiv.

Das Problem ist nur, sie ist eine extrem toxische und egoistische Person. Ich habe regelrecht das Gefühl, dass sie die Emotionen oder Situationen von manchen Personen (wie mir) kaltlassen bzw. nicht berühren.

Konkret heißt das:

  • Sie ist nur genervt von mir.
  • Sie macht mich schlecht, auch vor anderen, die mich zum ersten Mal sehen.
  • Sie betont, wie komisch ich bin oder wie ich sie nerve (s.o.).
  • Sie macht Witze über mich, ist eiskalt und gemein (oft) und ignoriert mich auch teilweise, wenn ihr etwas nicht passt.
  • Sie lehnt jeglichen Körperkontakt mit mir ab ("Bei dir nicht./"(Mein Name) hat aus der Flasche getrunken, jetzt ist sie verseucht.")

EIn paar Zitate von ihr:

  • Halt die Fresse, dich hat niemand gefragt.
  • Juckt?
  • Bäh, du bist gruselig.
  • Guck dich mal an.
  • Nein, dich umarme ich nicht.
  • Du bist seltsam.

Dies wechselt sich mit Phasen ab, in denen sie wahnsinnig lieb zu mir ist (man muss aber sagen, dass sie oft nur so zu mir ist, wenn ich etwas für sie tun soll). Sie ist auch total nett, wenn wir zwei alleine sind. Kaum ist jemand dabei, verfällt sie in ihr altes Muster. Sie hat mir schon öfters ihre ganzen Probleme anvertraut und ich habe ihr geholfen, etwas zu entscheiden. Da hat sie auch gesagt, dass sie dass an mir schätzt.

Ich kenne ja ihre liebevolle Seite, deswegen fällt es mir schwer, zu akzeptieren, dass sie mir nicht guttut. WIr haben auch schonmal über ihre Art gesprochen, sie hat mir gebeichtet, dass sie "eine toxische und manipulative Person" ist und dass es ihr leidtut. Kurz danach war alles beim Alten.

SIe sagt oft, dass das nur Spaß bzw. Ironie sei, ich glaube ihr dass aber nicht mehr. Ich bin halt jetzt extrem unsicher, wie ich mich verhalten soll,da ich unsterblich verliebt bin und ich mir eine Beziehung mit ihr wünsche. Trotzdem merke ich, dass sie mir nicht guttut.

Zum Ende: Mein bester Freund war auch aus o.g. Gründen in sie verliebt. Im Gegensatz zu mir hat er sie aber angebaggert (sie hatten ein freundschaftliches Verhältnis) und ihr seine Liebe gestanden. Sie hat ihn danach blockiert und ignoriert. Er bestätigt mir, dass sie extrem toxisch ist.

Was meint ihr: Soll ich den Kontakt abbrechen oder mit ihr reden und ihr helfen, sich zu verbessern?

Tausend Dank, dass ihr bis hierhin gelesen habt. Ist leider ein bisschen lang geworden, sorry haha. Ich freue mich über jede Antwort.

PS: Ich bin jung und naiv, seid also nicht so streng bitte.

Freundin, verliebt, schwere-entscheidung, unsicherheit-in-liebe, verliebt in mädchen, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Warum will er immer wieder was von mir?

Ich hatte vor 2Jahren meinen ersten Freund.Wir hatten eine sehr toxische Beziehung da er eine gespaltene Persönlichkeit mit sozipathischen und narzisstischen Zügen hatte.

Er war der erste und einzige in den ich mich wirklich das erste Mal verliebt hatte, schon beim schreiben hatten wir eine spezielle Bindung und die Momente wo wir mit seiner "normalen" Persönlichkeit zusammen waren, waren die schönsten meines Lebens. Nach der Trennung kamen von ihm aus immer wieder Kontaktversuche, die jedesmal damit endeten dass er mich verletzte.

Diesen März hat er während aus Rache da ich nicht mit ihm zusammen sein wollte kurz etwas mit meiner damaligen besten Freundin gehabt.Da ich ihr alles über seine gespaltene Persönlichkeit anvertraut habe hat mich das in der Zeit zerschmettert, vorallem weil es in der Jugendherberge über meinem Bett war, kurz nachdem ich mit ihr über meine Gefühle für ihn geredet hatte.

Nun habe ich damit abgeschlossen und kann mit ihr wieder normal reden, doch meinem Ex bin ich komplett aus dem Weg gegangen. Freitags haben wir durch Zufall kurz geredet, und unsere Bindung war wieder so stark, dass ich mich selber gestoppt habe indem ich behauptet habe dass ich einen Freund habe. Danach schien er enttäuscht, und durch seine Körpersprache (ich kenne ihn in und auswendig) merke ich direkt dass er jederzeit was mit mir anfangen würde.

Das mit dem Freund war vielleicht eine Notlösungen, aber ich weiß dass er nicht aufgeben wird und habe Angst dass alles wieder von vorne losgeht. Bitte hilft mir.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, gespaltene persönlichkeit, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Soziopath, toxische Beziehung

Zweifel an der Entscheidung, einen Narzissten verlassen zu haben?

Ich (w/16) hab vor ein paar Tagen eine Kennlernphase mit einem Typen beendet, der total narzisstisch war (er hat es oft selbst zugegeben. Und nein, ich werfe das Wort „Narzisst“ nicht einfach so wild herum. Ich hab mich gut darüber informiert). Es war jetzt immer über 1 Jahr lang on/off und wir waren nie wirklich zusammen. Es sind viele Dinge passiert und nachdem er es einmal verhauen hat und wir dann ca. 3 Monate keinen Kontakt hatten, hab ich ihm noch eine Chance gegeben.
Ich hatte dann allerdings gar kein Vertrauen mehr und konnte mich gar nicht mehr richtig auf ihn und seine Worte und Taten einlassen, weil ich konstant dachte, dass er (wieder) lügt.

Dann hab ich es also beendet, weil ich einfach extrem unglücklich war. Es war eine zwar durchdachte, aber trotzdem plötzliche Entscheidung.

Ich vermisse ihn irgendwie und sehe ihn auch jeden Tag in der Schule..Irgendwie bereue ich die Entscheidung ab und zu bzw. zweifle daran, ob es wirklich richtig war. Innerlich weiß ich, dass es richtig war, aber oft denk ich mir einfach „Vielleicht hätte ich einfach weitermachen sollen, dann hätten wir noch eine schöne Zeit miteinander gehabt“. Ich wünsche mir andauernd seine Nähe und es bricht mir mein Herz, ihn zu sehen. Wir hassen uns nicht gegenseitig und sind mehr oder weniger im Guten auseinander gegangen, trotzdem fühl es sich alles nicht schön an..

Einerseits geht es mir im Gesamtbild besser, aber andererseits möchte ich meine Entscheidung manchmal rückgängig machen…

Woher kommt das? Ist das normal?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Narzissmus, Partnerschaft, Trennungsschmerz, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Beziehung ist das normal?

Heute war wieder so ein Tag

Mein Verlobter hat mich den ganzen Tag provoziert obwohl ich ihm gesagt habe das er bitte unterlassen soll sein Argumente waren das ich ja damit umgähen müsste ohne aggressiv zu werden ich mein the fuck. 

Vor Wochen hatten wir regeln augstellt wo ich aufgeschrieben habe des man nicht provozieren soll und sich dann wundern wenn was zurück kommt es wird auf diese Regeln geschissen. 

Zu dem habe ich regeln aufgeschrieben wie mehr Zeit zu verbringen wenn man nachhause kommt sich zu begrüßen also regeln für unsere Beziehung seine Regeln waren Klo Deckel runter machen mehr putzen usw. 

das erklärt doch alles 

Habe mich heute Stunden lang fertig gemacht weil wir in die Stadt wollten was wir Endeffekt wieder nicht getan haben. 

Dann wollten wir wieder rum spazieren aber er meinte wieder Streit anzufangen zu müssen und wenn man versucht normal mit ihm zu reden wird es mit einem ,,ist dein Pech“ oder ,, Pech interessiert mich nicht „ beendet bzw abgeblockt. 

Zu dem kann man mit ihm nicht normal diskutieren weil er immer beileidigtebd wird mit ,, dummschul“   ,, ich darf mit dir umgehen wie ich will‘‘ 

Diese Beziehung geht in eine toxische Beziehung und ich kann und will sowas nicht mit machen zu dem heiraten wir aber bald und für die Hochzeit wird aufäch keine Interesse gezeigt 

Wie 

,, hoffentlich wird die Hochzeit abgesagt‘‘ 

Oder 

Standesamt reicht eigentlich auch kein Bock auf die Hochzeit 

Die Beziehung gibt mir keine Kraft sondern nimmt mir die 

Und ich weiß nicht was ich machen soll wenn ich reden will hört er nicht zu und blockt ab aber wenn er reden will muss ich zuhören und die Anweisung befolgen 

Männer, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, toxische Beziehung

Mädchen schreibt in der Kennenlernphase mit einem anderen Mann?

ich bin ziemlich verzweifelt. Ich date gerade eine Frau seit 3 Monaten. Gestern waren wir draußen und ich habe gesehen wie sie mit jemanden schreibt. Ich dachte mir nichts dabei und habe gefragt wer das ist.

da sie nächste Woche fliegt und es in die Story gepostet hat, hat sie ein typ angeschrieben und gefragt wann sie dort ist. Wie gesagt habe ich gefragt wer das ist und sie hat mir geantwortet dass sie mal was mit ihm hatte.

Das fand ich jetzt nicht schlimm, aber als ich sie gefragt habe warum er dir schreibt, sagte sie. Er lebt dort aber ist gerade nicht zuhause. Ich habe sie wieder gefragt: was würdest du mit ihm machen? Sie hat dann gesagt dass sie mit ihm spazieren gehen würde.

es hat mich wirklich soo verletzt. Sie ist die erste Frau in die ich mich verliebt habe. Aber ich bin von Natur aus sehr vorsichtig. Ich will sie wirklich nicht verlieren, aber will auch nicht dass so etwas häufiger vorkommt. Sie hat mir auch gesagt dass sie mich liebt.

Ich weiß nicht ob ich das abbrechen soll weil mit jedem tag an der ich sie sehe, mag ich sie immer mehr.

Ich muss auch sagen das ist nicht das einzige was mich stört. Sie hat mir auch mal gesagt dass sie mit insgesamt etwa 20 sexualpartner hatte. Was mich auch ein bisschen komisch fühlen hat lassen.

Wie gesagt trotzdem genieße ich die Zeit so sehr. Was würdet ihr an meiner stelle machen??

bitte keine troll kommentare

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush, toxische Beziehung

Wodurch schadet Narzisstischer Vater/Mutter, seinen Kindern?(Erfahrungen!)?

Wie in der Überschrift bereits beschrieben wollte ich Fragen ob jemand von euch Erfahrung mit einem VERDECKTEN Narzisstischen Elternteil, oder Partner mit dem ihr Kinder habt, habt.

Wie hat sich das auf euch bzw eure Kinder ausgewirkt, speziell im Kleinkindalter. Wie habt ihr erkannt das sein/ ihr Verhalten sich nicht nur toxisch auf eure Beziehung sondern auch auf die Eltern-Kind Beziehung auswirkt? Und / Oder sich EURE toxische Beziehung auf euer Kind auswirkt?

Ich frage euch, da ich jetzt an dem Punkt in meiner 5 jährigen Beziehung gekommen bin, an dem ich weiß das ich nur noch wegen unserer beiden kleinen Kinder mit ihm zusammen bin.

Zu einer Beziehung gehören ja immer zwei, und da mein Partner NULL Einfühlungsvermögen hat, noch selbstreflektiert ist, und somit der Meinung ist es muss sich die ganze Welt ändern bevor er etwas an sich ändert, ist es für mich mittlerweile Hoffnungslos.

Es ist nur so, daß er EIGENTLICH ein guter Vater ist! Er unternimmt öfter was mit den beiden,.. Kocht zb auch mal mit der Tochter, bringt ihnen neue Dinge bei..

Aber er hat null Ahnung wie er richtig mit ihnen, ihren Emotionen und Gefühlen umgehen soll. (sehr sensible , empathische kinder).

Beispiel : 10 Uhr morgens, ich schlafe noch. Sohn (2) kommt zu mir ins Bett gekrabbelt weil er UNBEDINGT zu "Mama" wollte. Mein Partner zieht ihm am Arm aus dem Bett. Schließt die Türe und der kleine fängt an WIE EIN VERRÜCKTER gegen die Türe zu schlagen und Mama zu schreien. Ich bekomme das mit, innerlich auf 180 und sage er soll ihn doch trösten oder ihn rein lassen... Auf einmal höre ich wie mein Partner anfängt den Kleinen "auszulachen" (er meinte später zu mir er hätte ÜBER sein Verhalten gelacht)!!!!

Wieso nimmt er ihn nicht auf dem Arm und tröstet ihn?? Weil er dafür gar keinen Grund sieht. Er unterscheidet nicht ob das Kind zur Mama will, oder beim Einkauf keinen Lolli bekommt!!

Ich versuche in solchen Situationen immer der "Gefühle Übersetzer /Vermittler" zwischen Mann und den Kindern zu sein. Aber reicht das auf dauer aus?

Und die zweite Sache ist die, wie wir Eltern miteinander umgehen. Es gibt kein WIR sondern nur Er/Kinder und Ich/Kinder. Ausflüge ALLE GEMEINSAM eigentlich nicht mehr, da diese immer schlecht verlaufen,im Streit oder in dem er mich die restliche Zeit des Ausflugs ignoriert, enden. Deswegen vermeide ich solche Situationen bewusst.

Es ist zum verzweifeln.. Ich weiß nicht mehr weiter... Wenn es um mich geht, bleibe ich für meine kinder, vorallem meine Tochter in der Beziehung,... Aber ich frage mich ob uns allen das nicht mehr schadet als es gut tut!

Ps: Er nimmt auf niemandens Gefühle acht. Nicht seiner Eltern seines einen kumpels.. Es ist ihm egal wie er sich verhält und wie das rüber kommen könnte. Das geht soweit das unsere Nachbarn denken "er müsse sich ja irgendetwas reinhauen" weil er so komisch rüber kommt. (keine Gestik, keine Mimik, kein Blickkontakt, gerade mal ein kühles abwetendes "Hallo")

Kinder, Narzissmus, Psychische Gesundheit, toxische Beziehung

Häusliche Gewalt bei meinen Großeltern?

Hallo :),

Wie oben bereits erwähnt stellt sich schon seit längerem der Verdacht auf, dass mein Opa gegenüber meiner Oma gewalttätig wird.

Zur Situation:

Meine Oma und Opa befinden sich beide in der Rente und wohnen beide zusammen in einem Haus, jedoch ist mein Opa trotzdem berufstätig in Form eines Minijobs.

Meine Oma ist hauptsächlich auf meinen Opa angewiesen, sowohl finanziell da sie in Ihrem Leben kaum gearbeitet hat als, auch wenn es um das Thema Mobilität etc. geht. In der Zeit wo mein Opa arbeiten ist, beschäftigt sich meine Oma mit typischen Haushaltsaufgaben, schaut fern oder liest ein Buch. Leider hat sie in Ihrer Nachbarschaft keine Freunde oder andere soziale Kontakte.

Somit hat sie nur ihren Mann zum Reden, dieser ist aber genervt von ihr und blockt jegliche Gespräche ab. Das macht sie zurecht traurig und bedarf es um Aufklärung seinerseits.

Bedauerlicherweise geht es über in stärkere Streitigkeiten, wo laut Aussage meiner Oma mein Opa die Hand erhoben haben soll. Was ein absolutes NO-GO ist, wo bei mir auch alle Alarmglocken angegangen sind. Ich würde meinen Opa am liebsten mit diesem Thema konfrontieren, habe dabei aber Angst die Situation möglicherweise schlimmer zu machen.

Ich selber befinde mich in der Ausbildung und wohne noch bei meiner Mutter, habe somit enttäuschenderweise auch nicht die finanziellen mittel meine Oma in irgendeiner Art und Weise von meinem Opa zu trennen.

Falls jemand hier jemand bereits Erfahrung mit solch einem Thema gemacht hat, mögliche Anlaufstellen für solche Thematiken hat oder Institutionen kennt, die sich mit Personen wie meiner Oma beschäftigen, wäre es eine große Hilfe.

Danke im Voraus ^^

Anlaufstellen, Familie, Gewalt, Psychologie, Großeltern, häusliche Gewalt, Hilfeleistung, toxische Beziehung

Toxischer Individualismus?

Aktuell hört man überall und immer wieder, man solle sich im Leben vor allem auf sich konzentrieren. Sich nicht an einen festen Partner binden und im Zweifel lieber an den eigenen Lebensweg denken, als eine dauerhafte Beziehung mit Kompromissen zu führen.

“Du wird alleine geboren und wirst alleine sterben…“

Es kommt mir manchmal so vor, als würde das mitunter sehr extreme Züge annehmen.

Seit Jahren schon steigt die Zahl der Singlehaushalte und eine Beziehung, die wirklich lange, vielleicht sogar ein Leben lang hält scheint mittlerweile unwahrscheinlicher als ein Sechser im Lotto.

Das wir als Gesellschaft davon abgekommen sind, hoch konservative Rollenbilder einer Ehe im Stil der 50er Jahre als Ideal zu glorifizieren, ist selbstverständlich eine große Errungenschaft. Allerdings scheinen wir mehr und mehr auch die Kompromissbereitschaft und das Verständnis für unser Partner mit über Bord zu werfen. Zumindest kommt es mir so vor.

Dieses ständige Predigen über Selbstliebe und darüber, dass man selbst genug ist… Wo soll das denn hinführen? Sähen wir damit nicht die Saat für eine Gesellschaft, die zu sehr auf sich selbst schaut, nur die eigenen Werte und Vorstellungen vom Leben akzeptieren kann und nicht dazu in der Lage ist, sich fest zu binden?

Eine individuelle Gesellschaft lebt doch gerade davon, dass jeder und jede frei entscheidet, wie er oder sie leben möchte.

Wer in einem Singleleben glücklich ist, der sollte um Gottes Willen dieses Leben führen. Warum sollte man sein Leben so gestalten, dass man unglücklich ist?

Wenn man sich aber vertrauten Menschen anvertraut, sich denen öffnet und beichtet, dass man sich eine enge und dauerhafte Partnerschaft wünscht, dann stößt man auf Unverständnis.

So etwas würde es eben nicht mehr geben, diese Zeiten seien vorbei. Im schlimmsten Fall wird auf die schon genannte Selbstliebe verwiesen, die bei einem selbst offenbar fehle, jedoch durch eine Psychotherapie wieder geweckt werden könne.

Bitte? Selbstakzeptanz ist unerlässlich für ein glückliches Leben, aber der Wunsch sich zu binden kann doch nicht mit einer psychischen Krankheit gleichgesetzt werden.

Eine wirklich dauerhafte Beziehung zu führen ist hart und anstrengend, aber ich denke ich bin nicht alleine damit, wenn ich sagen, dass sie für einige zu einem erfüllten Leben dazugehört. Es geht doch nicht immer darum, dass man lernen muss sich „zu lieben“, um heutzutage dennoch ein erfülltes Leben zu führen.

Ich denke, für einige kann ein Leben nur dann erfüllt sein, wenn man es nicht auf ewig alleine oder eben mit oberflächlichen, wechselnden Beziehungen bestreitet.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Frauen, Sex, Gesellschaft, individualismus, Liebe und Beziehung, Nähe, Partnerschaft, toxisch, toxische Beziehung

Ständig nur negativ oder toxisch?

Hallöchen Liebe Community,

meine Verlobte und ich sind vor knapp 2 Monaten zusammen gezogen.

Sie leidet unter Depressionen weil sie eine schwere Kindheit hatte, schwere Kindheit in den Sinne das ihr Türkischer Vater ihr alles verboten sowie schlecht geredet hat.

Ihr Ex Freund (den sie mit 24, kennengelernt hat und auch ihr erster Freund war) mit dem sie 8 Jahre zusammen war und auch eine gemeinsame 4 Jährige Tochter hat, hat sie ebenfalls nie beachtet und ihn haben ihre Probleme auch nie interessiert und sagte auch immer sie würde übertreiben das hat er mir sogar persönlich bestätigt.

Sie sagte mir schon Sachen wie, "das sie mir fremdficken wird weil sie auch einen anderen Körper und ein anderes Gesicht vor sich haben möchte".

Vor kurzem sagte sie mir auch, das ihr ex zwar ein Idiot war, nichts konnte sowie eine scheiß egal Einstellung hat, er aber ein hübsches Gesicht hatt und wenn er anders wäre sie noch heute mit ihm zusammen wäre.

Sie sagt mir auch "wenn ich will kann ich ruhig mit anderen Frauen Vögeln".

"Es sei einfacher eine gewisse egal Einstellung zu haben da es dann nicht so wehtut wen man verletzt wird oder man eben nicht verletzt werden kann".

Sie redet auch negativ über meine Familie, und kann sich nicht damit anfreunden das mein zweitältester Bruder eine Tochter bekommt da sie bei ihrer kleinen früher Fehler begangen hat.

Ihre Mutter sagte ihr auch das sie alles negative hinter sich lassen soll, positiv denken soll und sehr glücklich darüber sein sollte das sie einen Mann wie mich gefunden hat. Sie soll es auch in Erwägung ziehen eine Therapie zu beginnen, und sie an mich und die kleine denken soll, sowie alle anderen um sich herum da alle darunter leiden.

Sie sagt sie Liebt mich... ist froh darüber mich zu haben, aber ich merke nichts davon.

Ich gehe arbeiten, komme nach Hause und mir kommt es nicht so vor als würde Liebe dabei eine Rolle spielen.

Wir kuscheln nicht, sie zeigt mir keine Zuneigung von sich aus, wir haben so gut wie keinen Sex wobei ich eine Beziehung nicht nach Sex definiere aber es gehört dazu.

Oft komme ich mir wie Luft vor, es fängt ja schon bei Kleinigkeiten an, dabei sagte sie mir das wenn wir zusammenziehen das sie sich ändern wird da sie alles negative hinter sich lassen kann...

Und wenn ich mit ihr darüber reden möchte, dann heißt es nur "ja", oder "es wäre besser wenn sie alleine wäre und niemanden hätte" etc..

Ich bin sehr geduldig, habe für vieles Verständnis, Ich Liebe sie sowie die kleine... aber es ist für mich nicht einfach und sie weiß das sie keine Angst bei mir haben muss sich zu öffnen.

Wir erleben auch viel, können über alles quatschen aber es gehört einiges mehr zu einer Beziehung...

Meine Kindheit war im übrigen auch nicht einfach, ich wurde früher auch verarscht von meinen 2 ex Freundinnen und von Freunden usw. aber Mann muss auch abschließen und loslassen können und man sollte stets optimistisch nach vorne blicken.

Ich bedanken mich schonmal herzlich für eure Tipps, Kommentare und Erfahrungen.

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, toxisch, verletzende worte, toxische Beziehung

Wie reagieren bei Kränkungen?

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Es gibt eine Person, mit der ich hin und wieder Diskussionen und Streitereien hatte. Soweit, so normal.

Das Problem: Sehr häufig macht diese Person zwei Dinge die mich enorm stören und mit denen ich nicht umgehen kann.

1. Wenn ich schlecht gelaunt oder sauer bin, ziehe ich mich gerne zurück um mich zu beruhigen. Das brauche ich auch, sonst habe ich Angst, schlechte Sachen zu sagen oder etwas schlechtes zu tun. Die Person lässt mich aber nicht Mal kurz in Ruhe, sondern redet stattdessen auf mich ein oder geht mir sogar manchmal hinter her.

2. Oft folgt dann darauf irgendeine verbale Kränkung und die Person gibt mir zu verstehen, dass mein Problem lächerlich sei oder etwas anderes, was ich als Runterspielen empfinde.

Die Folge davon: Ich kann nicht damit umgehen und es eskaliert, obwohl ich anfangs sachlich war und im ruhigen Ton geredet habe und um einen sachlichen Austausch bemüht war. Ich hasse das und ich will nicht, dass es so ausartet.

Ich habe die Person jetzt schon mehrmals gebeten, auf diese beiden Sachen aufzupassen. Aber es wirkt so, als gibt sie mir die komplette Verantwortung ab.

Zum Beispiel wünscht sie sich, dass ich ihre Aussagen im Streit nicht so Ernst nehme, ruhig bleibe und nachsichtig mit ihr bin.

Das ist aber für mich unmöglich, weil ich in der Vergangenheit schon ein paar Mal in ungesunden Beziehungen war und mein Verständnis von einer Beziehung jeglicher Art eben ist, dass man sich gegenseitig Ernst nimmt und die Wünsche des anderen so gut es geht berücksichtigt, ihn versucht zu verstehen. Für mich ist dieses Kleinreden meiner Bedürfnisse (zumindest empfinde ich es als Kleinreden) das genaue Gegenteil dazu.

Die Person wünscht sich auch, dass ich mehr hinterfrage, wie ihre Aussage gemeint ist. Jedoch finde ich, dass man sehr wohl drauf achten sollte, wie die eigenen Worte beim anderen ankommen könnten und nicht der andere dazu verpflichtet ist, auf Biegen und Brechen eine Entschuldigung zu finden.

Ich überlege, ob die Beziehung zu der Person noch einen Sinn macht.

Würde mich freuen, wenn mir jemand seine Meinung dazu sagt. Denke, das hilft mir ein bisschen weiter.

Dankeschön

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit, toxisch, toxische Beziehung

Habe ich meine Dualseele oder Zwillingsseele gefunden?

Hallo Zusammen
Ich bin mir nicht sicher ob ich meine Dualseele gefunden haben.

Ich 27 und sie 22 gehen wohl durch die Hölle. Wir haben uns kennengelernt und auf anhieb extrem verstanden gute Kommunikation gleiche ziele gleiche Interessen familiär beruflich all das waren wir sehr identisch auch wenn wir vom Charakter doch sehr unterschiedlich waren. Sie halt sehr geplant und ich eher spontan.

Wir hatten aber auch unsere Start Schwierigkeiten da sie Verlobt war war ich mir zuerst unsicher ob sie halt wirklich fertig ist mit ihrer vergangenheit und deswegen haben wir den kontakt abgebrochen. Es hat mich aber nicht in ruhe gelassen das ich es nicht wenigsten probierte also 2 Wochen später hab ich Ihr geschrieben und beide wollen es nochmal probieren. Dann haben wir das weitergeführt ca. 2 Monate und es hat so gut gepasst wir haben einand sehr gut getahen ich habe mich mit Ihr viel fitter und fröhlicher gefühlt und sie auch mit mir das hat sie mir auch gesagt ihr sei nicht bewusst gewesen das sie mal so jemanden wie mich kennenlernen darf weil ich ihr halt den raum gegeben habe den sie brauche wenn was war.

Als es auf einmal ernst werden sollte sie hat dann abgeblockt und meinte irgendwie bekomme sie angst sie weiß nicht was es ist. Sie meinte immer sie hole ihre Vergangenheit auf und Ihre Traumas sie sei nicht bereit etwas ernstes zu starten und irgendwie kann sie das Gefühl nicht beschreiben. .

wir haben dan noch 2-3 mal geschrieben dann habe wir gesagt das wir beide unseren weg gehen. 3 Wochen später meldet sie sich das sie in Therapie ist und es ihr schon besser geht sie will bald mal raus gehen. Nun schrieben wir 1 Woche ich habe es etwas strapaziert Weil ich halt wissen wollte ob sie bei 100% ist. War sie nicht wir sind jetzt wieder Komplet getrennt. Aber ich denk jeden tag am Morgen und am Abend und am Tag durch an sie. Ich bin mir auch ziemlich sicher das sie an mich denkt und irgendwas in mir sagt sie wird wieder zurück kommen. Irgendwie als ich mich mit ihr bei ihr in der Umgebung getroffen habe kam mir das ganze so bekannt vor wo sie wohnt.

ich weiss jetzt nicht eine bekannte hat mal was von Dualseele und Zwillingsseele erklärt hat das von uns etwas ?

Ich bin 27 ich habe einige Frauen kennengelernt mit denen ich mich auch viel unterhalten haben. Aber noch nie habe ich so etwas versprüht wie bei ihr. Und auch wenn ich was gespürt habe als es dan nicht weiterging habe ich sie nach 2 Wochen schon aus dem Kopf gehabt.

Liebe und Beziehung, Trauma, Vergangenheit, verliebt, Dualseele, Dualseelen, toxische Beziehung

Manipuliert man mich?

Eine Person in meinem Leben geht mir immer häufiger wegen ihrem Verhalten durch den Kopf. Sie spiel eine Art Opfer-Rolle und braucht die ganze Zeit jemanden um sich herum der sich um sie kümmert oder ihr Aufmerksam schenkt. Die Person ist gleichzeitig sehr aggressiv und sensibel und es fällt ihr schwierig sich in andere hineinzuversetzen oder diplomatisch zu sein...

ein chatverlauf zwischen uns: (ich)

hey, sehen wir uns? bitte sag ja, bitte sag ja, bitte sag ja

leider bin ich sehr erschöpft und brauche ein wenig ruhe, vielleicht später ;)

mhm, ok. Ich weiß du bist auch morgen beschäftigt...so wie fast immer. Egal. :/

tut mir leid

mein Vater muss morgen zum Arzt, ich weiß nicht was er hat

hoffentlich nichts allzu schlimmes

Ich hasse dieses Gefühl. Tschüss ^^

-

am Wochenende treffen?

Ich es weiß noch nicht :)) ich schreib dir wenn ich Pläne habe

MANNN niemand kann- ich frage jetzt drei andere ^^ Ich bleibe einfach allein zu hause und heule. Aber du bist ja immer für mich da.

-

Die Person will mich dazu bringen mich doch zu treffen, vermute ich. wir sehen uns min. 1 mal pro Woche und das ist schon viel für mich. Ich weiß ich mag die Person nicht und sie tut mir nicht gut, ich habe das Gefühl die Person lenkt sich mit mir von ihren Problemen ab oder schiebt ihre Negativität auf mich um sie nicht tragen zu müssen. Aber ich bin keine Therapeutin. Die Person krallt sich an mein Herz und reißt ihm die Flügel ab und es als Kummerkasten zu nutzen, und mir danach zu sagen das sie mich liebt und nur das beste für mich will und das es ihr leid tut und es nie wieder passiert. :((

Trotzdem komme ich von dieser Person nicht los weil ich sie liebe.

Manipuliert diese Person mich, vielleicht auch auf eine narzisstische Weise? Was kann ich tun?

Liebe und Beziehung, Manipulation, toxische Beziehung

Freund behandelt mich nur noch schlecht - ich bleibe trotzdem bei ihm?

Hallo. Es ist viel passiert zwischen uns, wir sind jetzt über 1 Jahr zusammen. Er hat sich am Anfang durch mich gestört gefühlt, weil ich ihn zu viel gefragt habe und angeblich 20 mal die selbe Sache. (Das habe ich nicht. Ich habe teilweise nur nochmal nachgefragt ob er sicher ist Bzw falls er mir keine Antwort auf meine Frage gegeben hat). Der Hintergrund von dem häufigen Nachfragen liegt in meiner vergangenen Beziehung, da wurde ich krass angelogen und hatte danach vertrauensprobleme, aber das nur am Rande. Dann fing es an dass er eben sehr respektlos zu mir wurde. „Verpiss dich“ „Dumme H*re“ usw musste ich mir dafür OFT anhören. Irgendwann auch „Ich hasse dich abgrundtief“. Empathie zeigen konnte er auch nie, er wurde immer wütend wenn ich ganz lieb gesagt habe dass mich etwas verletzt hat was er getan hat. Ich habe mich davon unterbuttern lassen und bin nie zurück respektlos geworden. Das ganze ging 6 Monate so.

Irgendwann habe ich beschlossen, Schluss zu machen, weil mich das krank gemacht hat. Das ist 4 Monate her. Er meinte damals wieder ich soll mich doch verpissen und ob ich nicht gehen wollte. Dann habe ich das erste Mal gesagt „Ok ich gehe jetzt“ und habe angefangen meine Sachen zu packen. Er hat fürchterlich geweint und war auf einmal ein Engel und hat so lange geweint und gekämpft bis ich zugestimmt habe es weiter zu versuchen. Allerdings war bei mir dann das Fass voll und ich war die nächsten 2 Wochen teilweise so zu ihm, wie er zu mir. Sehr gereizt, bin schnell ausgerastet usw. danach war eine Zeit lang Ruhe, aber natürlich bestand immernoch das Problem mit der Empathie und dass er teilweise extrem gleichgültig rüberkommt und schnell die Geduld verliert und respektlos wird. Es ist einfach seltener vorgekommen, für ca. einen Monat. Irgendwann hat sich das ganze wieder aufgeschaukelt und er hat mich gefragt wieso ich denn jetzt so unverschämt zu ihm wäre. Ich habe dann gesagt, dass mir einfach jetzt der Kragen geplatzt ist wegen der ganzen Zeit vorher. Dann kam nur „Aber es zählt nur was jetzt ist!!“. Aufgeschaukelt heißt einfach: Er wird respektlos und anstatt ruhig zu bleiben wie davor die 6 Monate habe ich genau so zurückgefeuert. Und oft habe ich gesagt ich möchte gehen ich kann das nicht mehr, habe es aber nie durchgezogen.

Jetzt sind wir 14 Monate zusammen und von seinen Krokodilstränen ist nichts mehr übrig. Er sagt dauerhaft er hat keinen Bock mehr auf mich und ich soll meine Sachen packen. Wenn ich neben ihm weine und einen Zusammenbruch kriege sagt er, ich soll mal Ruhe geben. Einmal im Streit habe ich eine Panikattacke bekommen und er ist gegangen, obwohl ich ihn angefleht hatte nicht zu gehen, da ich keine Luft mehr bekommen habe.

Der einzige Grund warum ich noch bleibe, ist, weil er vor 4 Monaten so gekämpft hatte und ich deswegen dachte es wäre ihm wichtig. Aber heute kam nur „fahr zur Hölle“ und ich soll gehen.

Warum schaffe ich es nicht zu gehen? (Zu meiner Mutter zurück ist kein Problem, sie nimmt mich gerne)

Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung

Emotionale Erpressung, toxische Beziehung was tun?

Hey ihr lieben,

Ich möchte euch einmal von meiner Lage erzählen, denn ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Ich bin 22 Jahre alt und seit 2 Jahren in einer Beziehung.
Mein Freund verdient nicht wirklich festes Geld er schaut meistens was sich hier oder da ergibt und bekommt so ab und zu dann mal Geld.
Er gibt sein Geld meistens innerhalb wenigen Tagen aus, oft auch fürs Casino.
In den letzten Monaten kam es häufig dazu das er sich ständig von mir Geld genommen hat und hat es teilweise auch nur für seine Bespaßung ausgegeben.

Ich selbst fange bald erst eine Ausbildung an und habe zurzeit nur einen 450€ Job und kann mir unnötige Ausgaben nunmal auch nicht leisten. Wir sind mittlerweile an einem Punkt wo er wirklich sauer wird wenn ich ihm kein Geld gebe. Ich habe mir vorkurzem eine Mastercard für den Notfall geholt falls es wirklich knapp bei mir ist, diese hat ein Limit von 1000€ und ist für ihn der Freifahrtschein sie ständig zu nehmen und sachen zu kaufen. Gestern nahm er sie um für einen Freund von ihm für 50€ zu tanken weil er ihm das ja schulden würde. Er sagt zwar er würde mir das Geld wieder geben, was ich aber stark bezweifle. Er hat mir eine 2000€ Uhr zu Weihnachten geschenkt und hat sie nach einer Woche ins Pfandleihhaus gegeben und hat dafür 600€ bar bekommen und ist damit ins Casino gegangen. Ich wusste erst nichts davon bis ich die Rechnung davon fand, er hat mich angelogen und meinte er hätte die Uhr zur Reparatur zurück geschickt.

Nun zum eigentlich Problem:

Er setzt mich emotional nur noch unter Druck. Wenn ich ihm die Karte oder kein Geld geben möchte oder es hinterfrage wofür er es bräuchte, dreht er einfach ab. Es ist so schlimm das ich das ganze mitmache, weil ich ihm lieber das Geld gebe statt das er jedesmal an die Decke geht und mich fertig macht.
Ich wohne bei ihm und kann nicht einfach ausziehen. Würde ich mich trennen hätte ich Angst das er mich einfach rausschmeißen würde, zu meinen Eltern zu ziehen wäre keine Option. Ich bin auch schon auf der Suche nach einer neuen Wohnung, damit ich ausziehen und mich trennen kann sobald ich meine Ausbildung dieses Jahr anfange. Ich kann es mir einfach nicht leisten das Geld in so einem Ausmaß für ihn mit auszugeben. Er kennt auch überhaupt kein Wert, schließlich gehe ich für mein Geld arbeiten und nicht er und da regt es mich schon auf wenn mein Geld dann im Casino mal eben verzockt wird. Verstehen kann er das natürlich nicht.

Ich bin eigentlich sehr belastbar aber momentan psychisch am Ende. Ständig werde ich angelogen und fertig gemacht. Ich stecke so viel ein, denn sobald ich mich über sein Verhalten aufregen würde, würde er mich fertig machen.

Ich wäre bereit mir auch Hilfe zu suchen. Ich hab leider keine Ahnung wo dafür eine Anlauf Stelle wäre.

Meine Frage ist da nur was ich jetzt in meiner Situation machen kann, damit es vor erst besser wird und mir es emotional wieder besser geht?

Danke schonmal für eure antworten!

emotionale Erpressung, toxische Beziehung

Mein Mann macht mich emotional fertig mit seinem „geschreie“ und seinen Ausrastern?

Hallo,

ich bin schwanger im 6. Monat und habe einen 2 jährigen.
Eine Nachbarin war bereits einen Tag vor Silvester bei uns gewesen weil mein Mann extrem laut schreit und sie sich sorgen um das Kind machte.
Ich schreie nie und behandele meinen Sohn (laut meinen Eltern und anderen) sehr liebevoll, behutsam und gut.
Ich fördere ihn viel in der Entwicklung, bestrafe ihn nicht (dafür ist er noch zu jung), bringe ihm sehr vieles bei und beschäftige mich mit ihm.
Die Polizei war auch bereits da gewesen einmal wegen Verdacht auf häuslicher Gewalt.
Diese haben aber auch gesehen das ich sehr gut mit dem Kind umgehe und eine sehr enge Bindung zu ihm habe.
Heute hat mein Partner wieder angefangen auszurasten nachdem er das Essen nicht so gut hinbekommen hatte wie er es wollte.
Mit Misserfolgen kommt er gar nicht zurecht.
Er hat die Tür geknallt, den Hochstuhl von unserem Sohn ins andere Zimmer geschmissen, geschrien und geflucht.
Das hat er scheinbar aus der Familie.
seine Mutter hatte ihn als ganz kleines Baby immer angeschrien und Aggressionsprobleme hatte anscheinend fast jeder in seiner Familie (Großeltern, Eltern, Onkel, Tanten usw.)

Er ist auch Russe, hat ziemliches Temperament…

Ich will es mir mit den Nachbarn nicht verscherzen da ich selbst eine sehr ruhige und freundliche Person bin, die Problemen gerne aus dem Weg geht und auch sonst keine verursacht.
Nur mit ihm in der Wohnung Ecke ich immer wieder an und habe Probleme automatisch in der Nachbarschaft obwohl ich nichts tu…

ich leide psychisch total darunter, ich habe seit 7 Jahren schon Depressionen und nehme auch Medikamente ein dagegen.
Ich habe ihm auch bereits gesagt das ich sehr darunter leide, aber die einzige Antwort ist: Nerv nicht/ ja dann such dir doch einen anderen Typen wenn’s nicht passt oder verpiss dich doch einfach dann…

Im Juli erwarten wir unser 2. Kind.
Aber zur Intervention geht er nicht obwohl es sehr wichtig ist und die Polizei ihm das dringend zum Wohl der Kinder und mir anriet.

Ihn nervt das Kind auch extrem und er hilft mir nicht wirklich mit ihm bzw. entlastetet mich nicht das ich mal etwas anderes unternehmen kann.
was macht man da am besten???

Kinder, Wohnung, Erziehung, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Gewalt gegen Frauen, Jugendamt, Kindesmisshandlung, Psychoterror, Streit, toxische Beziehung

Mein Freund ist krank eifersüchtig?

Hallo, ich habe ein Riesen Problem und weiß nicht mehr weiter. Ich bin mit meinem Freund schon ca. 5 Monate zusammen und es läuft soweit alles gut. Ich hatte am Anfang große Schwierigkeiten mich zu öffnen oder „ich liebe dich“ zu sagen. Nach 2 Monaten Beziehung habe ich den Schritt gewagt und über meine Gefühle gesprochen und seit dem hätte auch nichts besser laufen können. Nun ist er aber einfach so krankhaft eifersüchtig dass ich mich dadurch einfach nur noch eingeengt und kontrolliert fühle. Seit 2 Wochen spricht er jeden 2 Tag irgendwas an und denkt sich neues dazu und versucht mit seinem Verhalten zu erzwingen das ich irgendwas zugebe getan zu haben was nicht so ist. Ich weiß nicht woher das kommt da ich immer ehrlich zu ihm war und nie gelogen habe oder sonst was. ich kann einfach nicht mehr mit diesen ganzen Vorwürfen umgehen und kann auch nicht mehr ruhig bleiben.. was kann ich tun um ihm Sicherheit zu bieten? Ich versuche ihm schon sehr oft mit Worten ein gutes Gefühl zu geben , ihn in den Arm zu nehmen halt alles was zu einer Beziehung dazu gehört aber er ändert sich nicht egal was ich tue oder sage, ich hab einfach das Gefühl er braucht Streit oder einen Bimbo dem er ständig was unterstellen kann. Ich bitte um Ratschlag weil das geht so nicht mehr weiter. Wir sind beide 20 falls das wichtig sein könnte.

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung

Bin ich einem toxischen Narzist zum Opfer gefallen?

Hallo Ihr Lieben

ich habe durch Zufall Ende 2019 einen Mann kennengelernt an dem ich eigentlich höchstens Freundschaftlich Interesse hatte . Er drängte sich mehr oder weniger auf und kam auch an meinem Geburtstag. Da ich etwas Zuviel intus hatte (eigentlich nicht aber ich war dann plötzlich ziemlich müde und nein mir hat keiner was ins Glas getan ist normal bei mir) brachte er mich dann zum Bett und wollte (laut Aussage Freundin und dunklen Erinnerung ) Sex mit mir. Aber ging ja nicht. Er blieb dann über Weihnachten da und plötzlich begann ein Regelrechtes Love Bombing. Naja gut wir sind dann zusammen gekommen aber diese Schmetterlinge und so waren nie da. Jedenfalls ging das love Bombing relativ lange. Durch den Lockdown usw brach mir meine eigene Freiheit ziemlich weg und ich hatte dadurch lediglich ihm und meine Kinder als sozialen Kontakt. Sein Verhalten allgemein änderte sich als er den Arbeitgeber wechselte. Er zeigte von heut auf morgen , je mehr klatschen er bekam, weniger Nähe Liebe usw. Auch hat sich eine Kaufsucht raus kristallisiert. Versprach die tollste Zukunft mit Haus usw usw. Er halste sich immer mehr und mehr Arbeit auf und erfuhr immer wieder Niederschläge. Während meine Dinge immer geklappt haben. Auch Hobbytechnisch hat er eine totale Abhängigkeit geschaffen da er weiß niemals würde ich das aufgeben. Er hat sich irgendwann soviel aufgehalst das er höchstens nur noch 2-3 h schlaf hatte und ich mir riesengroße Sorgen gemacht habe und dies auch klar zeigte. Jedenfalls meinte er dann in diesem Jahr plötzlich er wolle die Trennung. Es kam wie ein Donnerschlag. Er packte nur die nötigsten Sachen hat Schlüssel usw alles unverändert gelassen und ging in seine Wohnung. Interesse (echtes kein kontrollgedanke hinter) hat er als einengen und Kontrolle empfunden und die Aussage er habe für sich keine Zeit und für andere entsprechend auch nicht.
jedenfalls ist das nun Mitte Januar passiert. Wir sind Hobby technisch aneinander gebunden da es keine Alternativen gibt und wir Projekte am laufen haben… seine ex meinte er habe genau das gleiche bei ihr auch gemacht. Ich musste mir dann psychologische Hilfe holen weil der Liebeskummer schrecklicher denje ist

was zur Hölle war das eigentlich ? Ich weil er konnte mir eine Illusion von Zukunft ausmalen mit Heirat und Haus usw usw und nun wusch alles weg

Narzissmus, toxische Beziehung

Was hab ich getan, dass meine Eltern sich mir gegenüber so verhalten?

Ich weiß nicht so genau wo ich anfangen soll, ich hab schon viel recherchiert aber nicht wirklich was gefunden, wo es Leuten so ähnlich ging wie mir.

Dafür aber meine Vorgeschichte...

Ich bin jetzt 20 Jahre alt, hab letztes Jahr mein Abitur gemacht und bin nun zuhause

Seit meiner Jugendzeit habe ich Probleme mit meiner Gesundheit...angefangen in der 6.Klasse mit Mandelentzündungen, nach Entfernung immer wieder weitere Atemwegsinfekte. 8.Klasse chronische Kopfschmerzen, fast 1 Schuljahr deshalb verpasst, wurde dafür auch von meinen Mitschülern gemobbt. Aber hab es dann durchgezogen und meine Mittlere Reife mit 1,8 gemacht

Ich war immer gut in der Schule, seit ich klein bin hab ich selbstständig gelernt...immer Hausaufgaben gemacht, meine ganze Freizeit irgendwann nur noch in die Schule gesteckt und mir selbst enorm Druck gemacht, obwohl es mir meine Gesundheit pft sehr schwer gemacht hat und ich nicht die Leistung erbringen konnte, die ich von mir selbst verlangt hab.

Ich wollte unbedingt mein Abi machen, meine Eltern waren schon dagegen als ich das in der 10.Klasse immer erwähnt hab...sie wollten immer dass ich lieber eine Ausbildung mache, ich würde sowieso nicht studieren und dann mitte 20 Kinder bekommen und Hausfrau werden...wofür Zeit fürs Studium verschwenden (komme aus einer Arbeiterfamilie) ich habs trotzdem gemacht und dann mein Abi eben letztes Jahr mit 2,2 auf nem TG bestanden.

Meine Abizeit war nicht leicht, Anfang der 11 gings mir wd schlecht, ich hatte/hab oft mit Eisenmangel zu kämpfen...war müde und antriebslos. Und wieder oft krank, ein Infekt nach dem anderen...dann im Dezember 2019 3 Wochen nen richtig heftigen Infekt gehabt, mich mit Fieber in die Schule geschleppt und die Klausur natürlich verhauen die ich schreiben wollte. Im Januar als ich dachte ich wäre wd halbwegs fit, wd zur Reitstunde gegangen (die ich davor 2 Wochen pausiert hab). Mitten drin kam der große Knall, mein Kreislauf ist halb zusammengebrochen, mir war kotzübel und ich hatte stundenlang danach Herzrasen, das seit diesem Tag nicht mehr verschwunden ist. Monatelang bin ich mit nem Puls von über 130 durch die Gegend gelaufen (hab mich bis Februar noch in die Schule geschleppt)...bis ich irgendwann Tabletten vom Kardiologen bekommen hab und es mir besser ging. Zum Glück kam Corona in der Zeit und es war nue online Unterricht. Dann im Februar noch Influenza bekommen, schwerer Verlauf...davon als Spätfolge hab ich jz auch noch Asthma und meine Lungenfunktion ist ziemlich beschissen seit dem und erholt sich nur langsam.

Ich bin absolut nicht mehr belastbar, war auch in der 12.Klasse fast das ganze Jahr in Homeschooling während meine Klasse in der Schule war. 2021 bin ich dann für die 13 Klasse wd gegangen, musste oft abgeholt werden da ich den 8h Tag nicht gepackt hab (Herzrasen und Kreislauf hat es nicht gepackt). Irgendwie dann mein Abi geschafft, weil ich einfach nicht aufgebe und immer duchziehe...auch auf Kosten der Gesundheit.

Weiter in den Kommentaren

Krankheit, Konflikt, toxische Beziehung

Freundin nutzt Situation aus um mir Dinge zu verbieten?

wir sind jetzt seit genau 1,2 Monate zusammen und ich habe einen Fehler begangen der ihr Vertrauen zu mir zerstört hat, nun hatte ich mehrere Tage Zeit um ihr zu beweisen wie wichtig sie mir ist.

Ich war beispielsweise gestern Abend mit meinen Freunden ein lustigen Abend machen und so in welchem wir so ein Brettspiel gespielt hatten was uns gefiel und so, diesen Abend hatte ich schon längere Zeit lang wegen ihr verschoben und ich hatte den jungs letzte Woche versprochen das es dieses WE geht, also ja.

Sie war nun aber abends beim babysitten und hatte die Erwartung das ich nicht zum Abend hin gehe und sie früh vom babysitten abhole und dann bei ihr übernachte, das hatte sie mir aber erst am gleichen Tag gesagt, ganz am anfing hieß es ja okay, nach dem Vorfall heiß es nach 12 kommst du nicht mehr ins Haus und dann hieß es nach 10 kommst du nichtmehr ins Haus.

So ich also zu meinen Freunden gefahren und wir fingen an dieses Spiel zu spielen, irgendwann schiebt sie Stress und sagt ja ich habe schon erwartet das du mich jetzt hier um halb 8 abholst und wenn du das nicht tust kannst du diese Beziehung gleich vergessen ( schonmal im Voraus; ich habe ihr extra was süßes gebastelt und so als Entschuldigung das ich nicht schon um halb 8 kommen kann und so) sie aber darauf so lange bestanden bis ich selber keinen Bock mehr hatte und mich dazu gebracht hat meinen dad anzurufen um mich jetzt schon rüberzufahren.

Meine Freunde fanden das übrigens natürlich nicht so toll. So dann hole ich sie also vom babysitten ab und sie tut so als wäre alles in Ordnung, und auch anschließend als wir bei ihr im Bett lagen tat sie so als wäre ihr keine Schuld bewusst. Fand ich natürlich schon blöd. Aufjedenfall hab ich ihr noch meine Überraschungen gegeben und ja.

Heute waren wir aufjedenfall Ski fahren (deswegen sollte ich ja überhaupt noch nach der Party zu ihr kommen) und das war auch alles in Ordnung außer ein paar blöde Aktionen von ihr wie das sie mich als dumm und so beleidigt hat und unerfahren ( ich fahre zum 2ten mal) und ja das halt auch im Lift vor mehreren Personen und so. Oder das sie mich vor dem Lift geschubst hat und versucht hat sich vor mir zu drängeln und mir versucht hat meine Skier abzumachen. So heute Abend stellte sie mir nun letztendlich Forderungen was ich tun muss dass sie diese Beziehung weiter führt.

Und dabei stellt sie eine Forderung die garnicht mit dem Thema zu tun hat und ansonsten auch total sinnlos ist eigentlich. Und das nur weil sie es kann.
bei Fragen wie es so in der Beziehung steht oder was ich sonst alles so für sie tue gerne fragen und sonst natürlich auch.

Mädchen, Frauen, Trennung, Be, Beziehungsprobleme, Forderung, Freundin, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Problemlösung, Streit, toxische Beziehung

Meint er es Ernst mit mir oder manipuliert er mich?

Hey! Ich (21) date momentan jemanden (32) seit ca. 2 Monaten und eigentlich kommen wir auch echt gut miteinander klar. Aber….irgendwie habe ich das Gefühl, dass er mich manipuliert zu seinem Gunsten.
Ich habe aber auch Angst, dass ich es mir nur einbilde…

Sobald ich meine Wünsche oder Gefühle (allgemein Gefühle) äußere reagiert er extrem abwertend und sagt Sachen die entweder kein Sinn ergeben oder er schreibt einfach nicht mehr zurück.
Da es zwischen uns eig gut läuft bin ich halt manchmal echt schockiert, weil er dann irgendwie den Streit auf mich schiebt und so tut als wäre ich total irre (was er selbst mal gesagt hat).
In den Screenshots sieht man das eigentlich auch ganz gut.

Am Anfang als wir uns kennengelernt haben, hatte er sogar ein Blumenstrauß schicken lassen als wir eine kleine Auseinandersetzung hatten aber jetzt kommt echt gar nichts mehr… lohnt es sich überhaupt noch wenn ihn irgendwie nichts daran liegt?

Der Screenshot mit der „Glanzleistung“ ist von Heute. Ich hatte Geburtstag und ein richtig schlechten Tag, er hat sich nicht mal die Mühe gemacht mich zu sehen und mir kurz vorher noch abgesagt. Wir hatten uns aber nicht gestritten, weil ich es einfach so hingenommen habe.

Bild zum Beitrag
Kontakt abbrechen 100%
Abwarten ob er sich entschuldigt 0%
Auf ihn zu gehen 0%
Dating, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Diskussion, Beziehungsprobleme, Feminismus, Streit, toxisch, mentale Gesundheit, toxische Beziehung

Alkoholiker vater gewalttätig?

hey

bin dieses Mal wider zu Besuch bei meinen Eltern und meinen jüngeren 2 Geschwistern.

mein vater alkoholiker, bekommt immer aus dem nichts Aggressionen. Beleidigt irgendjemand, selbst uns, seiner Kinder oder unsere Mutter nur wenn wir ihn falsch angucken.

jetzt am Abend ist er wieder komplett durchgedreht weil das Essen es am Abend gekocht wurde nicht mehr warm ist. Ich habe diesmal meinen Mund auf gemacht bin hin und hab ihm gesagt dass er gefälligst nicht meine Mutter anschreien oder gar anfassen soll. Kurz gesagt es kam fast zu Handgreiflichkeiten zwischen uns. (Bei ihm kann man nie wissen, meine Mutter hat schon alle Messer versteckt)

letztes Mal als das passiert ist, haben wir die Polizei gerufen. Die meinten als sie gingen, falls das nochmal passieren sollte und wir sie rufen, werden sie die jüngste zum Schutz mitnhemen.

seitdem hat meine Mutter Angst die Polizei zu rufen wenn er sie wieder die ganze Nacht terrorisiert. Stimmt das? Können die einfach meine Schwester mitnehmen? (Sie ist 13)

edit:

heute war es endlich soweit. Wir haben endlich die Polizei gerufen. Wurde vorerst nichts gemacht, meine Mutter mit den Kindern ist zur Nachbarin und dieser Unmensch darf in der Wohnung bleiben. Morgen ist wieder Schule und die kleine muss jetzt mit anderen 3 Kindern ein Zimmer teilen. morgen gehen wir zum Gericht um eine einstweilige Verfügung gegen ihn zu beantragen. Ich hoffe es wird bald besser.

Angst, Alkohol, Vater, Sucht, Gewalt, Alkoholiker, Alkoholkrankheit, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit, toxische Beziehung, Toxische familie

Ist es normal alle 2 Stunden mit seinem Partner zu facetimen?

Habe einen Kumpel, der alle 2 Stunden mit seiner Freundin facetimed. Es sind dann nicht nur kurze Gespräche, sondern das kann teilweise bis zu 45 Minuten dauern.

Das ist keine Fernbeziehung, denn die sehen sich fast täglich oder sind mehrere Tage am Stück zusammen.

Und falls die eben nicht zusammen sind kommt Facetime ins Spiel.

Aus freundschaftlicher Sicht fand ich es anfangs nicht störend, aber wenn man jedes mal von einem Anruf gestört wird und das Gespräch mit seinem Kumpel unterbrechen muss stört es mich mittlerweile extremst. Die Beziehung ist nicht wirklich toxisch, aber es gibt wie in vielen Beziehung Sachen, bei denen man mal aneckt. Ich finde sowas hat fast schon eine Kontrollierende Art an sich. Als würde man dem Partner nicht trauen und man MUSS sehen, wo er wirklich ist.

Da ich meinen Kumpel nicht jeden Tag sehe finde ich es um so schlimmer nicht jede Minute nutzen zu können.

Sie sind 1 Jahr lang zusammen.

Wie findet ihr das? Wäre das meine Beziehung würde ich sowas nicht wollen, einfach weil man manchmal den Abstand braucht. Vor allem bei Gesprächen mit Freunden finde ich es unhöfflich, jedes mal ne Zeit telefonieren zu gehen...

Finde ich nicht ok 75%
Würde ich persönlich nicht machen, finde ich aber ok 13%
Würde ich persönlich machen, finde es ok 13%
Liebe, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Kontrolle, Partner, Partnerschaft, toxic, Vernachlässigung, Distanz, Distanzieren, facetime, toxische Beziehung

Was tun mit Menschen die sich nur aufregen?

Heyooo,

habe eine Freundin die regt sich wirklich nur auf und ist nur am streiten mit jedem, sie hat auch bisschen das toxische Umfeld und ist selbst bisschen toxisch.

ich habe ehrlich gesagt bisschen Angst vor toxischen Menschen und ich bin mir sicher für sie bedeutet unsere Freundschaft nicht so viel wie für mich.. keine Ahnung ich warte nur auf den Augenblick wo sie richtige scveisse baut, wie mich zu hintergehen aber bis jetzt hat sie es nicht gemacht.. vielleicht ist es mega scheisse so von mir, so zu denken kp.

in der Vergangenheit hat sie mich oft stehen lassen zb für andere Typen, als wir feiern waren. Aber das Ding ist das ich selber mal toxisch war. Ich bin aus dem Umfeld raus und habe mich weiterentwickelt und ich hoffe dass sie es auch schaffen wird.

ach ich fühle mich einfach so planlos wegen unserer Freundschaft und weiß nicht wie ich mit unserer Freundschaft umgehen soll

ja jeder Mensch ist anders und ich habe mich dazu entschieden mit ihr befreundet zu sein und ich akzeptiere auch ihr Verhalten und verstehe auch ihr Verhalten.

ach naja vllt hab ich mir selbst gerade meine Frage beantwortet. Solange sie keine scheisse gebaut hat bin ich mit ihr befreundet und wenn Gott sich dazu entscheidet dann wird er unsere Wege trennen.

ich habe aber irgendwie trozdem Angst das ich in Zukunft sagen werde: „ich wusste es schon die ganze Zeit wieso hab ich nicht vorher den Kontakt abgebrochen“ oder Ähnliches..

habt ihr auch solche Freunde?

wie geht ihr damit um?
habt ihr Tipps für mich?

ich weiß nicht wohin ich mit diesen Gedanken hinkann deswegen lass ich sie einfach hier raus hoffe das ist kein problem

liebe Grüße

beste Freundin, bester Freund, toxische Beziehung

Freund schlägt unsere Katzen?

Hallo,

Ich bin momentan sehr hilflos.. Wir haben uns zwei Katzen angeschafft, da ich Tiere sehr liebe und mein Freund wollte sie auch gerne. Nun habe ich mehrmals mitbekommen, dass wenn sie etwas "falsch" machen (beim Krallenschneiden kratzen, vor ihm wegrennen, nicht essen), mein Freund sie sofort schlägt und mit dem Bein gegen die Wand pfeffert, das geht ne halbe Stunde, am Ende bluten sie und sind komplett verstört. Wenn sie dann nichts essen wollen, stopft er denen das Essen in den Mund, da sie das machen sollen was er will.

Ich habe schon oft versucht, dazwischenzugehen, dann entreißt er mir die Katzen wieder und sagt mir, dass ich doch nicht mit so einem Monster zusammen sein muss und macht weiter.

Wenn ich ihn frage, ob er das bei unseren Kindern auch machen wird, heißt es, dass Menschen was anderes sind, da ist es okay.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Die Katzen können wir in so einem Zustand nicht Mal abgeben, ich fühle mich unglaublich schuldig.. ich habe schon angefangen, mich selbst zu schlagen und zu ritzen, damit ich mich nicht so schuldig fühle..

Ist er krank oder was hat er? Ist es in anderen Kulturen normal, die Tiere so zu behandeln? Er kommt aus einem Ostasiatischen Land, ist Moslem, aber in Deutschland ist er leicht vom Glauben abgefallen und denkt, er kann nun alles machen...

Liebe, Beziehung, Krankheit, Tierhaltung, Ausländer, Katzenhaltung, Misshandlungen, Muslime, Psyche, schlagen, Schuldgefühle, toxische Beziehung

War es toxisch? Was kann ich tun?

Hallo. Also ich habe jetzt ca. 3 Monate jemanden kennengelernt. Er (23) wurde mal betrogen und meinte deswegen nicht mehr vertrauen zu können, wenn es um Männer geht und, dass er nicht sehr begeistert ist, wenn ich männliche Freunde habe. Wir stritten oft, da er oft eifersüchtig war und sehr angefressen schrieb (wenn ich einschlief und nicht schrieb, mit Freunden etwas unternahm-Geburtstagsfeiern,…) Er schrieb dann Sachen wie „das sagt schon alles aus“, „tschüss“, „viel Spaß mit deinem Neuen“,… ich verminderte den Kontakt zu meinen Freunden und weinte oft, da er und ich oft stritten, da er wegen irgendwelchen Gründen sauer auf mich war.

Wir machten dann eine 2 wöchige Pause wo wir uns nicht trafen, weil er sich nicht sicher war, ob er eine Beziehung will. Da er nach den zwei Wochen nicht schrieb fragte ich ihn und er meinte er mag mich sehr sehr gern und so aber er ist nicht bereit, aber wir können Freunde bleiben und dass es vielleicht später mal passt.

Paar Tage später stritten wir, weil er wieder irgendeinen Grund fand um mich runterzumachen und ich fuhr zu ihm, weil ich alles bereden wollte, er aber nicht und so fuhr ich ohne Gespräch und mit vielen Vorwürfen und „Beleidigungen“ wieder heim und „getrennt“ von ihm.

Dann schrieb er mir jeden Tag nett und war immer noch eifersüchtig und so wenn ich etwas mit Freundinnen machte, sodass er angefressen war. Dreimal gab es noch solche Situationen. Heute auch. Ich wünschte ihm noch ein schönes Leben und bedankte mich für alles und er schrieb etwas was ich nicht entziffern konnte, am Schluss stand aber hwr, also auch nicht sooo nett.

Seine Freunde wissen auch etwas davon, jedoch nur so, dass ich blöd darstehe.
war die ganze Beziehung zu ihm toxisch oder er? Und ich fühle mich seit drei Wochen einfach nur leer, weil er meine ganze Energie aufbraucht durch die ganzen Streitereien und Ups und Downs. Außerdem habe ich Angst was seine Freunde wirklich denken oder ob sie das alles eig vergessen, weil es ihnen sowieso egal ist.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Vertrauen, krankhafte eifersucht, toxisch, krankhaftes Verhalten, toxische Beziehung

Kann man ein Trauma selbst heilen oder überwinden?

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin türkischstämmig und bin aber in Österreich auf die Welt gekommen und bin verheiratet und habe ein Kind (7 Jahre) verkaufe Kunstgemälden.

Meine Eltern sind eher konservativ und ziemlich religiös und haben viel (BS -Mindset) aus der Osttürkei mitgenommen, zumindest ist das meine Ansicht.

Wie auch immer, ich habe bis zu meinem 25. Lebensjahr noch mit meinen Eltern gewohnt und bin dann nachdem ich mein Kind bekommen habe weggezogen.. Ein bisschen weit weg 50km und habe auch mit meiner Frau meine Eltern paar mal im Jahr besucht, war eig ganz okay. Einmal hatten wir uns mit meiner Frau gestritten und meine Frau war dann weg und ich high etc.. das war das einzige mal als mich meine Eltern besucht hatten, und da fanden meine Eltern die Wohnung in der ich wohnte nicht ganz okay, weil es eine Erdgeschosswohnung war und ein wenig Schimmel etc. meiner Meinung nach auch arrogant und unterwürfig, was die Kultur aus der Osttürkei auch mitbringt.

Und nach Wien (Großstadt) umgezogen ca.70 km. Als meine Mutter das gehört hat, ist sie leider ausgeflippt und ich sie sagte wir sollen verschwinden, ich verließ die Wohnung mein Vater kam hinunter um uns beim Umzug zu helfen und auch zu diesem Zeitpunkt bekam mein Vater anrufe von der Mutter warum er hilft und dass es sich. ich auszahlt etc.. um es zu verkürzen haben meine Eltern eine Sanktion verhängt.

Ich weiß das geht eigentlich nur in der Politik, aber funktioniert hauptsächlich in der "Middle East" unter menschlichen Beziehungen.

Ich habe sie dann letztes Jahr einmal besucht, und wurde ignoriert und danach beschimpft, auch von meinen Tanten, Oma etc. habe mir seit diesem tag vorgenommen diese (toxische) Personen nie wieder anzurufen oder zu besuchen, selbst wenn sie sterben.

Die Sache ist, wie gehe ich damit um? Mein Sohn wird von mir abgeholt und ich sehe dass Kinder auch von Ihren Großeltern (sogar zweit: Opa & Oma) abgeholt werden und irgendwie erinnert mich mein Sohn manchmal daran oder ich werde von meinen Freunden dazu erinnert, ja du solltest jetzt nicht erheblich sein, deine Eltern solltest du schon besuchen, auch wenn sie dich nicht anrufen. Wobei ich habe kein Auto und verstehe das alles nicht.

Ich meditiere und versuche diese Menschen loszulassen und zu vergessen, was aber fehl schlägt- habe auch eine Zeit lang gekifft (ESCAPE) damit ich zumindest alles vergesse, zu dem Zeitpunkt des Highs :)

Was würdet ihr mir empfehlen, sie zu besuchen ist eine TORTURE schlechter Art. Mein Sohn hat so Glück dass er solche Eltern nicht hat.

Ich werde heute meine Oma anrufen, weil ich denke dass es das letzte Mal sein wird und ich ja gerade über diese Personen nachgedacht habe, aber irgendwie macht nicht das alles unglücklich dass mich jeder als überheblich, arrogant und "besucht seine Eltern nicht weil er reich ist" auf den Keks.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Kinder, Mutter, Trauer, Loslassen, Eltern, Psychologie, Traumatherapie, Loslassen von Personen , Toxische Menschen, toxische Beziehung

Freunde haben nie Zeit, wenn eine neue Beziehung auftaucht?

Wenn Freunde oder Freundinnen jemanden kennenlernen und eine Beziehung mit dieser Person beginnen, kommt es sehr oft vor, dass sie keine Zeit mehr für andere Leute haben. Sie sind verliebt und wollen selbstverständlich viel Zeit mit dieser neuen Person verbringen.

Das ist natürlich normal und man freut sich mit ihnen. Denn wer sieht seine Freund*innen nicht gerne glücklich.

Doch manchmal scheinen sie wirklich gar keine Zeit mehr für andere Leute zu haben. Sie antworten nicht mehr auf Nachrichten, rufen nicht mehr an und nehmen auch keine Anrufe an, sagen Verabredungen ab und verschieben neue Verabredungen bis ins Nirvana. Sie verbringen jede freie Minute über Wochen und Monate hinweg mit ausschließlich dieser einen neuen Person. Alles und jeder andere wird ihnen egal und interessiert sie nicht mehr.

Ich persönlich habe dann ab einem gewissen Punkt nicht mehr so viel Verständnis, wie noch zu Beginn der neuen Beziehung.

Denn Freundschaften sind doch kein Lückenbüßer für eine Beziehung und sobald jemand neues auf der Bildfläche erscheint, sind alle anderen abgeschrieben. Man kann doch schon mal irgendwann eine Nachricht beantworten oder etwas mit anderen Personen oder gemeinsam als Gruppe mit dem/der neuen Partner*in unternehmen.

Auch ein offenes Gespräch bringt da nicht viel, wenn man es überhaupt schafft, in ein ernsthaftes Gespräch zu kommen, wird man mehr belächelt oder als anstrengend abgestempelt.

Und mir geht es hier nicht um Eifersucht oder Neid in einer Freundschaft, sondern darum, einfach fallengelassen zu werden.

Zum Glück sind natürlich nicht alle so, aber es gibt sie immer wieder, diejenigen, die Freund*innen komplett fallen lassen, sobald sie in einer neuen Beziehung sind.

Man will denjenigen nicht ewig nachlaufen, denn keine Antwort ist auch eine Antwort, aber wenn einem jemand wichtig ist, möchte man gleichzeitig auch dran bleiben.

Ein bisschen bin ich dann auch besorgt, denn gerade toxische Beziehungen fangen häufig sehr schnell und intensiv an und der/die Partner*in wird zusehends isoliert. Das geschieht häufig von der/dem Betroffenen und dem Umfeld vollkommen unbemerkt und die Methoden können sehr subtil sein. Und ehe man sich's versieht, hat man am Ende keinen Kontakt mehr zu irgendjemandem, außer dem/der neuen Partner*in.

Und ich will, dass meine Freunde/Freundinnen wissen, dass ich auch dann für sie da bin, wenn sie mich brauchen, wenn sie sich länger nicht gemeldet haben. Aber ausnutzen lassen oder wie einen Lückenbüßer behandeln lassen, der nur auf der Ersatzbank sitzt, möchte ich mich auch nicht

Wie seht ihr das ganz allgemein? Was soll man davon halten? Wie sollte man sich dieser/m Freund*in gegenüber verhalten?

Simpel. Lauf ihm/ihr nicht nach, aber bleib offen für Kontakt. 50%
Gib ihm/ihr noch mehr Zeit. Irgendwann nimmt die Verliebtheit ab. 25%
Ich würde mir Sorgen machen. (Wird er/sie unbewusst isoliert?) 13%
Schreib ihn/sie ab. So behandelt man keine Freunde. 13%
Bleib dran. Frag nach einem Treffen zu dritt oder einem Gespräch. 0%
Du warst bloß ein Lückenbüßer. Das war keine echte Freundschaft. 0%
Rosarote Brille. Er/sie sieht gar nicht, dass man alle ignoriert. 0%
Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freundin, Kontakt, Partnerschaft, verliebt, befreundet, Kontaktabbruch, toxisch, neu, toxische Beziehung

Notwehr oder nicht?

Hallo liebe Leute, ich hätte da mal eine Frage.

Ich bin seit fast 2 Jahren in einer Beziehung mit meinem Freund (er 23, ich ebenfalls 23). Ich war bis jetzt immer sehr happy und liebe ihn auch sehr.

Jedoch ist letztens etwas passiert was ich nicht verdrängen kann und auch nicht will. Jetzt ist Eure Meinung dazu gefragt.

Nach etwa 6 Monate ab der Beziehung fing er in Streitsituationen an, mich zu beschimpfen (Sc*lamp*, H*r*, Nu*t*, Mi*tstüc*, F*tz*, etc.). Als dies das erste Mal der Fall war, war ich zu tiefst erschüttert und schockiert - da er normalerweise überhaupt nicht so mit mir umgeht.

Diese Situationen häuften sich als sich etwas noch schlimmeres ereignete:

In einem Streit hat er mich erneut beleidigt und als "Fot*e" betitelt. Da er mir in diesem Moment zu nahe an mein Gesicht rankam (da er sich zu mir runterbeugte da ich ziemlich klein bin und mich das bedrängte) spuckte ich ihn als Reflex an (ich bin nicht stolz darauf und war in diesem Moment von mir selbst schockiert, da ich so etwas noch NIE gemacht habe).
So schnell konnte ich gar nicht schauen - da verpasste er mir einen Kinnhaken. Durch die Wucht des Schlages dreht es mich und ich kam 2 Meter weiter zu Sturz.

Als ich da lag und mich nicht bewegen konnte (vermutlich Schock?) stampfte er wütend auf mich zu, packte mich an meinem Shirt und schüttelte mich durch und sagte dabei "Von dir lasse ich mich sicher nicht anrotzeln" und lies mich danach wieder am Boden fallen. Danach waschte er sich das Gesicht und meinte "Ich soll nicht so arm tun und selbst wenn ich jetzt vor seinen Augen sterben würde, wäre es ihm egal".

Später hatte er sich dafür entschuldigt.

Das schockierenste für mich war, dass er letztens meinte, dass er in Notwehr gehandelt habe und ihm keine Schuld traf. Dies schockierte mich SEHR!

--> Er hatte selbst in der Kindheit schon Aggressionsprobleme, daher meinte ich, dass ich gerne hätte, dass er wieder in Therapie geht. Dies wird jedoch belächelt.

Ich finde es sehr schade, da ich von meinen Gefühlen hin und her gerissen werde, ob die Beziehung überhaupt noch einen Sinn macht.

Er ist jedoch im normalen Alltag der treueste, liebevollste und großzügigste Mensch den ich je kennenlernen durfte. Dies macht es mir sehr schwer.

Über Eure Meinung wäre ich sehr dankbar und danke für Eure Zeit.

toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Beziehung