Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

ReineNeugier806

14.06.2022
Übersicht
18
Hilf. Antw.
1.064
Antworten
91
Beiträge
458
Danke
3
Komplim.
4
Freunde
Über mich

Ich gehe davon aus, dass die Leute nicht nur sagen, was sie meinen, sondern auch meinen, was sie sagen.

Glaube: Ich begreife mich als Deist

Erkrankung: Seit 2000 wegen Dysthymie in Behandlung, seit ca. 4 Jahren in einer schweren Episode der Depressionen.

… mehr anzeigen
männlich
Rentner
Münster, DEUTSCHLAND
Wissen
Seit über 40 Jahren Brettspieler
Seit 2000 wegen Double Depression in Behandlung
Erfolge

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

KannWas

Zehn Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Über-Unterstützer

Beiträge haben 500sten "Pfeil hoch" erhalten.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Güte-Igel

100stes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
ReineNeugier806
07.02.2025, 18:06

Wie steht die AfD zur UN?

Sollte man UN-Resolutionen u.ä. folgen? Sollte Deutschland die UN verlassen? Oder nur einzelnen Unterorganisationen? Wenn ja, welchen?

un, AfD
2 Antworten
ReineNeugier806
07.02.2025, 17:36

GIF-Datei zerlegen?

Gibt es ein kostenloses Programm, mit dem ich eine GIF-Datei in ihre Einzelbilder zerlegen kann?

GIF, Windows 10
2 Antworten
ReineNeugier806
17.11.2024, 20:31

Was ist an KI das besondere?

Hochkomplexe Programmpakete sind ja nichts neues.

Was ist jetzt das Besondere, das eine KI davon unterscheidet? Was tut'/kann eine KI, was die Progrsmmpakete vorher nicht konnten/taten? Das habe ich bisher nicht verstanden

künstliche Intelligenz, Programmiersprache, Komplexität
2 Antworten
ReineNeugier806
31.10.2024, 18:01
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wie kann ich Tatsachen schildern, ohne daß mir dann Vorwürfe unterstellt werden?

Die Situation:

Zusammen mit meinem Psychotherapeuten haben wir in mehreren Sitzungen herausgearbeitet, welch Gründe zu meiner seit Jahren andauernden schweren depressiven Episode führten.

Es lag an der Art und Weise, wie die Beziehung mit einer bestimmten Frau beendet wurde.

Ich würde das gerne der Frau erzählen, aber ohne daß sie das als Vorwurf empfindet.

Wie kann ich das schaffen?

Wenn ich versuche, emotionsfrei Fakten zu beschreiben, gelingt mir das offbar oft nicht. Viele Leute, auch hier, interpretieren das dann als Vorwürfe.

Trennung, Kommunikation, Aussprache, Tatsachen, Vorwürfe
5 Antworten
ReineNeugier806
10.10.2024, 16:18

Wahrheit contra Mehrheit

Ich komme nicht weiter.

Bei der Zunahme des Populismus weltweit habe ich immer stärker den Eindruck, daß es kaum noch um Wahrheit geht, sondern immer stärker um Mehrheiten.

Wenn es nicht mehr um Wahrheiten geht, kann den meiner Meinung nach nur mit der Zerstörung der Demokratie enden.

Wie kann man eine solche Entwicklung innerhalb unserer Verfassung stoppen?

Wahrheit, Politik, Demokratie, Verfassung, mehrheit
1 Antwort
ReineNeugier806
18.08.2024, 16:59

Wie würdet ihr das übersetzen?

Es geht um einen Satz in einem Forum auf boardgamegeek. Das ist eine große Comunity, die sich mit allen Arten von Brett- und Kartenspielen beschäftigt.

"Yes, please send me a MP for the preorder."

Was könnte mit MP gemeint sein? Direkte Nachrichten an andere Mitglieder werden eigentlich geekmail genannt.

Danke für Hilfe

Englisch-Deutsch
2 Antworten
ReineNeugier806
11.08.2024, 10:53

Olympia-Gold

Wieso finden es viele Nutzer so wichtig, wieviel Medaillen das DOSB-Team holt?

Sport, Gold, Deutschland, Medaille
5 Antworten
ReineNeugier806
08.08.2024, 15:20

Naturwissenschaften und Sinne vs Übernatürliches

Die Evolution hat ja dazu geführt, daß wir Sinne u.ä. haben, die uns in der Natur Reproduktionsvorteile bieten. Alles richtete sich an "der Mensch in der Natur". Ob es um die Frequenzbereiche bei Hören geht, beim Sehen usw. - immer ist alles auf die Natur ausgerichtet.

Und die Naturwissenschaften? Wie das Wort es vermuten lässt: die beschäftigen sich ausschließlich mit Natürlichem.

Woher kommt der (aus meiner Sicht fast schon religiöse) Glaube, man könne die Existenz oder Nichtexistenz von etwas Übernatürlichen mit diesen Werkzeugen beweisen?

Religion, Atheismus, Evolution, Glaube, Naturwissenschaft, Übernatürliches, Beweis
6 Antworten
ReineNeugier806
07.08.2024, 19:48

Warum kann ich mit gewissen Christen nicht über religiöse Fragen diskutieren?

ICH BIN KEIN CHRIST!

Ich glaube an einen Schöpfer, der sich aber nicht offenbart hat.

Verweise auf Stellen in der Bibel oder einer anderen heiligen Schrift haben für mich daher keinerlei Beweiskraft. Sie dokumentieren eher, dass der Nutzer nicht bereit ist, meine Persönlichkeit zu respektieren. Die Basis JEDER Diskussion.

Und sie wollen keine Diskussion führen, sondern am liebsten nur Monologe halten.

Islam, Diskussion, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus, Koran, Deismus
7 Antworten
ReineNeugier806
04.08.2024, 21:08

Freier Wille bei Gott?

Es wird ja von Christen gesagt, Gott liebe uns und gab uns deshalb den freien Willen. Damit wir frei entscheiden können, ob wir uns an seine Gebote halten oder nicht.

Was ist von diesem angeblich "freien Willen" zu halten, wenn Gott unsere "freie" Entscheidung nicht bereit ist zu akzeptieren, sondern mit "ewiger Verdammnis" droht, wenn wir uns in seinen Augen falsch entscheiden?

Christentum, Bibel, freier Wille, Freiheit, Gott, Theologie, Verdammnis
16 Antworten
ReineNeugier806
10.06.2024, 19:44
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Paranoia oder Depressionen?

Es geht um den Song "Paranoid" von Black Sabbath, die älteren werden sich erinnern.

Nach Jahrzehnten habe ich mir endlich mal der Text etwas genauer angeschaut. Was der Texter da beschreibt, klingt für mich sehr stark nach schweren Depressionen.

Könnte ich damit richtig liegen oder bin ich da total auf dem Holzweg?

Rock, Songtext, Metal, black sabbath, Heavy Metal, Paranoia
3 Antworten
ReineNeugier806
13.05.2024, 17:42

LibreOffice-Writer: Wie Formatvorlage ändern?

Auf meinem Win10-Rechner habe ich LibreOffice Version 7.6.6.3 installiert.

Nun versuche ich gerade ein Text-Dokument zu erstellen, das ich mittels "Überschrift 1" gliedern will. Das klappt aber nicht so, wie ich mir das wünsche. Vor jeder Überschrift kommt ein Seitenvorschub, den ich nicht will.

Also bin ich in die Formatvorlagen gegangen, habe "Überschrift 1" ausgewählt und "Vorlage bearbeiten ..." gewählt. Unter dem Reiter "Textfluss" finde ich auch "Umbrüche". Das Kästchen sollte es wohl sein. Aber es ist gar nicht aktiviert! Aktivieren und dann wieder deaktivieren bringt auch nichts.

Was habe ich falsch gemacht? Und wie geht es richtig?

LibreOffice, Überschrift, LibreOffice Writer
1 Antwort
ReineNeugier806
24.04.2024, 11:43

Sind Erbschaften moralisch gerechtfertigt?

Man hört ja oft den Satz "Leistung muß sich lohnen".

Wenn aber jemand ein dickes Aktienpaket von DAX-Konzernen erbt und dann auch noch von den Dividenden gut leben kann - dann hat er selber doch nichts geleistet. Für den Besitz der Aktien hat er nichts getan, und Dividenden sind ein leistungsfreier Lohn, ähnlich dem bedingungslosen Grundeinkommen.

In den USA gibt es keinen Pflichtteil, da kann man seine Kinder von dem Erbe ausschließen, auch wenn die nicht Böses getan haben. Ich habe gehört, daß es dort durchaus vorkommt, daß Kinder von Reichen nichts erben. Alleine aus dem Grund, daß die Eltern meinen, die Kinder hätten von ihnen eine tolle Ausbildung (Elite-Unis u.ä.) bekommen, sie, die Eltern, hätten dafür gesorgt, daß die Kids einflussreiche Leute kennen - das hätte zu reichen.

Leistung, Recht, Erbe, Psychologie, Moral
11 Antworten
ReineNeugier806
07.03.2024, 12:28

Ist Gendern nicht diskriminierend?

Gendern soll ja Diskriminierung vorbeugen. Das generische Maskulinum wird abgelehnt, generischer Plural, generische Zeitform ... aber nicht. Statt "Bäcker" also "Bäcker*in", damit männliche und weibliche Bäcker gemeint sind.

Wie bitte? "Männliche und weibliche"? Die Leute haben wohl noch nie Stellenanzeigen gesehen. Dort heißt es schon seit langem "m/w/d". Also nicht nur männlich und weiblich.

Einerseits soll die Diversität von Menschen respektiert werden, was ich für zwingend erforderlich halte, andererseits geht es beim Gendern nur um männlich und weiblich. Da sehe ich keine Konsequenz, keine klare Linie. Was ich sehe, ist, daß das generische Maskulinum definitionsgemäß alle Geschlechter umfasst. So wie die generische Gegenwartsform auch Vergangenheit und Zukunft mit einschließt. Der Satz "um 12 Uhr ist Mittag" bezieht sich ja nicht nur auf heute, sondern auch auf gestern und auf morgen. Und auf eine Toilette mit dem Schild "Frauen" bzw. "Damen" darf man ja auch nicht nur gehen, wenn man mindestens zu zweit ist.

Sprache, Diskriminierung, Grammatik, Diversität , gendern
9 Antworten
ReineNeugier806
29.11.2023, 20:30
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Warum lässt Gott Naturkatastrophen zu?

Eine Anmerkung vorab: Ich bin kein Christ, sondern Deist. Das bedeutet, ich glaube an einen Schöpfer, der sich aber nicht offenbart hat, uns keine Ge- oder Verbote mitgegeben hat und uns auch nicht nach unserem Tod richten wird.

Von dem Gott, an den Christen glauben, heißt es, er liebe uns Menschen. Warum verhindert dieser Gott dann keine Naturkatastrophen?

Bei den Erdbeben in der Türkei und in Syrien Anfang des Jahres starben etwa 30.000 Menschen. Waren das alles Sünder?

Erd- und Seebeben, Vulkanausbrüche, Lawinen, Giftgasausbrüche aus vulkanischen Becken oder Seen, Wetteranomalien, Schädlingsplagen, Seuchen ...

An manchem trägt der Mensch eine Mitschuld, aber nicht an allem.

Ich verstehe nicht, warum der christliche Gott das zuläßt.

Christentum, Bibel, Gott, Naturkatastrophen
7 Antworten
ReineNeugier806
06.10.2023, 17:37

Hat uns nicht vielleicht Judas errettet?

Wenn man sich anschaut, was am Karfreitag geschah, dann sehe ich da folgenden Ablauf:

Judas verriet Jesus, wodurch die Häscher in der Lage waren, Jesus zu identifizieren und ihn festzunehmen. Dann wurde Jesus von Gericht gestellt, zum Tode verurteilt und das Urteil wurde vollstreckt. Anschließend nahm sich Judas das Leben.

Diese Kette von Ereignissen begann also mit der die Tat des Judas. Kein Judaskuss - keine Kreuzigung. (Keine Kreuzigung - kein Christentum?)

Daß sich Judas das Leben nahm, ist für mich absolut nachvollziehbar. Er was einer der Jünger Jesu, also einer von dessen besten Freunden. Um den göttlichen Plan zu vollenden, mußte Judas seinen Freund verraten, den Henkern ausliefern. Daß Judas damit nicht weiterleben wollte/konnte, verstehe ich.

Ohne das Opfer des Judas - würde es dann das Christentum geben?

Ja, das widerspricht allem, was man sonst über Judas sagt. Aber wo ist mein Denkfehler? Ich finde keinen. (Aber was heißt das schon? Ich weiß, daß ich nicht allwissend bin.)

Kirche, Christentum, Bibel, Evangelium, Jesus Christus, Judas, Kreuzigung
10 Antworten
ReineNeugier806
31.08.2023, 11:28

Was versteht ihr unter dem Begriff chillen?

Ich bin 67, in meiner Jugend gab es diesen Begriff noch nicht.

Hier bei GF wird er aber von Jugendlichen benutzt, und zwar in den unterschiedlichsten Situationen. Vorhin erst habe ich eine Frage gelesen, in der gesagt wurde, auch in der Schule würde man ab und zu chillen.

Jetzt habe ich überhaupt keine Idee mehr, welchen Begriff wir damals wohl dafür benutzten. In der Schule "rumhängen", "abhängen", "gammeln" kann ich mir nicht vorstellen.

chillen, Definition, Wort
5 Antworten
ReineNeugier806
28.08.2023, 17:48
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Kann man bei sich selber Glauben an einen Gott erwecken?

Ich bin kein Atheist, glaube aber nicht an einen Gott, der sich offenbart hat, oder der ein Heilsversprechen für die Zeit nach dem Tod gibt.

Was kann ich tun, um ehrlich an einen solchen Gott zu glauben?

Es gibt ja keinen Schalter, den ich einfach nur umlegen müßte. Ich kann mir vorstellen, daß ein "Erweckungserlebnis" dazu führen könnte. Aber das muß von außen gesteuert geschehen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich so etwas bewußt herbeiführen kann.

Islam, Christentum, Allah, Gott, Jesus Christus, Judentum
8 Antworten
ReineNeugier806
09.08.2023, 16:26
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Warum ersetzt man den Begriff "Zigeuner" durch "Roma und Sinti" und nicht durch "Landfahrer"?

Der Begriff "Roma und Sinti" benennt zwei konkrete fahrende Völker. Daneben gibt es aber noch Jenische, Irish Gypsys und andere. Der Begriff "Landfahrer" ist im Deutschen schon lange geläufig, und er würde durch seine Unbestimmtheit alle fahrenden Völker umfassen.

2 Antworten
ReineNeugier806
29.06.2023, 17:21
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Frage nach einem psychologischen Fachbegriff?

Es kommt ja häufig vor, daß sich Leute nicht aus einer toxischen Beziehung befreien, weil sie schon zu viel in diese Beziehung investiert haben. Zeit, Gefühle, Hoffnungen, Rücksichtnahmen und so weiter. Wenn sie diese Beziehung nun beenden, müßten sie anerkennen, daß all ihre Anstrengungen für die Keramik waren. Das wollen sich viele verständlicherweise nicht eingestehen.

Ähnliches Verhalten kennt man auch bei finanziellen Investitionen. Auch wenn die den Bach heruntergegangen ist, investiert man weiter Geld, in der Hoffnung den Verlust damit abzumildern.

Das Festhalten an längst widerlegten Verschwörungsmythen würde ich auch dazu zählen.

Ich meine, mich zu erinnern, für so ein Verhalten mal einen Fachbegriff gehört/gelesen zu haben. Nur leider fällt er mir nicht mehr ein. Kann mir jemand helfen? Suchmaschinen wollen ja immer wissen, wonach man sucht.

festhalten, Fachbegriff gesucht, toxische Beziehung
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel