Olympia-Gold
Wieso finden es viele Nutzer so wichtig, wieviel Medaillen das DOSB-Team holt?
5 Antworten
Weiß ich auch nicht, Für die einzelnen Sportler ist es ja wichtig, aber mir ist egal, woher bzw. für welches Land der antritt.
Leute sind eben rekordgeil und auch nationalistisch.
Der Spitzensport wird unter anderem von uns allen mit Steuergeld finanziert. Die Anzahl der Medaillen ist sozusagen ein Maß dafür, ob das Geld gut investiert ist.
Der Spitzensport hat dann wiederum eine Vorbildfunktion für den Breitensport. Hier liegt der eigentliche Nutzen.
"Wie das" hatte ich oben schon geschrieben.
Ansonsten billige Polemik:
Wo in Deutschland wird nicht ausreichend in Kitas investiert? Ich sehe da kaum einen Mangel.
Warum soll nicht gleichzeitig Geld für Sport und Kitas vorhanden sein?
Wie kommt man auf die Idee das eine gegen das andere ausspielen zu wollen?
Wie kommt man auf die Idee, dass die Allgemeinheit nichts davon hat, wenn Steuergeld z.B. in Sportstätten investiert wird?
Also wenn ich da einen Zusammenhang sehe, dann dass man gar nicht früh genug mit Sport anfangen kann.
Sportstätten braucht man für den Breitesport. Wie Goldmedaillen da helfen sollen weiß ich nicht Auch das Geld für Sportplatz wird dich Medaillen nicht mehr. Dafür braucht man eine bessere Basis der Gemeindefinanzen.
Ich weiß nicht, wo du wohnst. Bei uns kann man heiraten KiTa mit besserer Ausstattung sehr gut gebrauchen.
Und was heißt hier "gegeneinander Ausspielen"? Auch du wirst wissen, daß die finanziellen Ressourcen der öffentlichen Hand begrenzt wird. Es muß also abgewogen werden, für was man das Geld ausgibt. Du kannst das gerne als "gegeneinander Ausspielen" bezeichnen. Der Begriff wird dadurch nicht passender.
Man kann dem Gastgeber-Land Frankreich schließlich nicht alle Medaillen überlassen.
Den Franzosen platzen sonst noch die Eier über die 63 Medaillen.
Diese Länder sind beträchtlich größer und haben auch mehr Einwohner.
Frankreich hat hingegen vollauf die „Chancen“ als Veranstalter genutzt, um den Medaillen-Segen sich selbst zukommen zu lassen.🥴
Also würde Frankreich doch nicht 63 Medaillen bekommen, wie von dir in deiner Antwort behauptet.
Höchstens 40!
So unverschämt den Heimvorteil nutzen ist eher ein seltenes Ereignis, aber ich lehne mich wohl zu weit aus dem Fenster.
Zufälle gibt es immer wieder!🥴
Mit unseren Medaillen käme Frankreich auch erst auf Pltz 3 der "Nationwertung". ;)
Den "Heimvoltei gab es auch schön früher.
Sportler werden von der Sportförderung finanziert, die sich wiederum durch Steuergelder refinanziert.
Daher sind Medaillen für die dann die Letztendliche " Währung " .
Für den Breitensport? Wie das?
Sollten die Steuern nicht lieber für KiTa u.ä. verwendet werden? Da hat auch die Allgemeinheit was davon.