Das Stöhnen der Frau ist ein angeborenes, evolutionäres Verhalten, daß den Mann animieren soll etwas schneller zum Orgasmus zu kommen.

Schließlich hat die Frau noch andere wichtige Dinge zu erledigen und so nebenbei sollen auch noch andere erfahren was gerade so abgeht.

...zur Antwort

Unser Planet hat sich, sofern ich das überblicken kann nicht sehr verändert, sondern nur die Nachrichtenwelt.

Die Nachrichtenflut, bedingt auch durch die neuen Medien ist für einen normalen Menschen nicht mehr verkraftbar und sollte daher, wie bei einem Medikament nur in geringer Dosis angewandt werden.

Geh einfach auf diesen „Hafengeburtstag“ sofern es sich bei diesem Fest nicht um eine riesige Menschenansammlung handelt.

Alles Gute!

...zur Antwort

Nein, gar nicht schlimm!

Du hast dir möglicherweise viel Ärgern erspart, denn der jugendliche Leichtsinn, gepaart mit einschlägigen Hormonen, hat schon viel Ungemach angerichtet.

Glückwunsch also und liebe Grüße!

...zur Antwort
Freundin respektiert enge Bindung zu Haustieren nicht!?

Ich weiß absolut nicht weiter!

Meine Freundin und ich wohnen seit ca. einem halben Jahr zusammen (85qm), bzw. haben wir schon vorher in meiner kleinen Wohnung (37qm) zusammengewohnt. 

Allerdings war es so, dass sie aus einer Ehe kam und ihren Mann Hals über Kopf verlassen hat und vorübergehend mit ihrem Kind zu ihrer Mutter gezogen ist. Das hat der Vermieter aber nicht lange mitgemacht, und so ist sie zu mir gezogen. Das Kind ist eine Woche bei ihr und eine Woche bei dem Vater - also im Wechselmodell!

In meiner alten Wohnung durften sich meine Haustiere (Zwergkaninchen) frei im größten Raum (Wohnzimmer) bewegen. In unserer gemeinsamen Wohnung haben sie ein eigenes Zimmer, welches jeden Tag gereinigt wird (sie benutzen ausschließlich ihre Toiletten). Für mich war das natürlich eine Umstellung, aber diese bin ich gerne eingegangen. Nun ist aber - so denke ich - auch klar, dass ich öfter nach ihnen schaue und sie nicht einfach immer nach dem Saugen usw. quasi abserviere. Leider beschwert sich meine Freundin immer wieder darüber. Es wird auch gerne kommentiert: "Ja, geh' schnell gucken, sonst sind die nachher weg!" oder "Meine Güte, schaut der schon wieder nach den beiden!", oder "Nimm' dir doch ein Zimmer". Total unpassend, wie ich finde.

Wenn ich was Neues für die beiden kaufe - was äußerst selten ist - gibt es Kommentare: "Kaufste schon wieder was für die - was ist mit mir?" oder "Mir schenkst du nie eine Kleinigkeit" wird dann gerne mal rausgehauen. Allerdings entspricht es nicht der Wahrheit, dass sie nie Kleinigkeiten bekommt; vor kurzem war ich - aufgrund von Depressionen - für fast 2,5 Monate in einer Klinik, wo ich mehrfach Dinge für sie designt habe. Selbst in der Zeit hat sie mir vorgeworfen, ich würde mich ja mehr für die beiden interessieren, weil ich logischerweise immer gefragt habe, wie es ihnen geht - dabei habe ich jeden Tag mehrfach mit ihr telefoniert und geschrieben (in meinen Augen muss man nicht gefühlt jede Stunde telefonieren). Immer wieder habe ich mich bedankt, dass sie sich um die beiden kümmert und ihr auch gesagt, dass ich sie liebe. Trotzdem kamen ständig Beschwerden.

Momentan hat sie 3 Wochen Urlaub und wir verbringen 24/7 miteinander, natürlich gibt es auch Unternehmungen. Heute Morgen musste ich schon sehr früh raus. Wecken wollte und sollte ich sie nicht, also war ich sehr leise und habe nur kurz einen Blick ins Haustierzimmer geworfen, woraufhin sie irgendwie wach wurde und umgehend die Aussage folgte: "Den beiden sagst du "Tschüss" und mir nicht". Hä, ich sollte sie doch nicht wecken, weil sie dann immer grantelig wird!? Auf einmal habe ich es doch wieder komplett falsch gemacht!? In welchem Film bin ich gelandet?

Eines der Tiere hat dann heftig und mehrfach geniest, weshalb ich nochmal nachgeschaut habe. "Oh mein Gott" gab es als Kommentar. Anschließend musste ich los und gab ihr einen Kuss - sie war ja ohnehin schon wach - und zu vernehmen war lediglich "wow, du sagst mir ja doch "Tschüss".

Also ich bin an einem Punkt angekommen, an dem ich nicht weiter weiß. Leider ist das nicht der einzige Streitpunkt.

Bitte respektvoll bleiben!

...zum Beitrag

Du als Tierliebhaber wirst es vielleicht nicht bemerken, aber die Kaninchen stinken einfach gewaltig und sollten nicht in einer geschlossenen Wohnung gehalten werden.

Suche für die Tiere eine Unterbringung in einem Garten und versuche zu verstehen, warum deine Freundin so sauer auf die Kaninchen reagiert.

...zur Antwort
AfD

Ein „Führer“ geht nicht zur Wahlurne, sondern ER läßt sich wählen!
Mit der Gedankenwelt der AFD könnte er sich aber vielleicht etwas anfreunden.

...zur Antwort

„AM ANFANG STAND DAS WORT“ - heißt es in irgendeiner alten Aufzeichnung, aber es müßte eigentlich heißen, „Am Anfang war die Lüge“ , weil das Lügen eine der ersten kulturellen Leistungen der Menschheit war, die eine enorme Hirnleistung voraussetzt.

Vielleicht werden wir es noch erleben, daß die LÜGE ein immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe wird.🥴

Zuerst müßte aber noch ein Buch über die „unendliche Geschichte der Lüge“ geschrieben werden.
Es könnte fürwahr ein dicker Wälzer werden und ich befürchte, daß dafür mehrere Bände notwendig wären.

In den Sozialen Medien haben sich die Lügen auch nicht verringert, sondern schön gemütlich eingenistet.

Es liegt jetzt an uns allen, zwischen den Zeilen die mikroskopisch-kleinen Spuren der Wahrheit herauszulesen.

...zur Antwort

Die Hebeglocke-Dichtung ist wahrscheinlich porös und sollte ausgetauscht werden, aber vermutlich hat das schon ein Fachmann erledigt.

Oder rinnt das Wasser noch immer?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Mehr als drei Tage das Wetter im Voraus präzise zu erraten ist mit Risiken verbunden, weil die Wolken nicht immer den Kurs beibehalten, den sie mal eingeschlagen haben.

Dieses Ungemach kann für Wetterfrösche sehr frustrierend sein, darum sind viele auf den Klimawandel-Zug aufgesprungen, weil der ist leichter vorherzusagen.🥴

...zur Antwort

Eine große Leistung der Mediziner und der Pharmazeutischen Industrie, daß sie im Abwehrkampf gegen COVID-19 sie es fertiggebracht haben, 5.6 Milliarden Menschen mindestens einmal zu impfen und so dem Virus die rote Karte zu zeigen.
Bei der sogenannten Spanischen Grippe, damals vor ca 100 Jahren haben die Mediziner nicht mal gewusst was Sache ist und nur mit der Schulter gezuckt.
Hut ab!👍

...zur Antwort

Ja du darfst!
Vermutlich plant diese Frau gerade ihre Wohnung zu renovieren und dazu braucht sie kräftige Hände die zupacken können.
Diese „Beziehung“ dürfte darauf ausgerichtet sein, daß du als fleißiger Arbeits-Sklave gebraucht wirst und deine Hoffnung auf Sex ein unerfüllter Traum bleibt.🥴

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich diese Aussage nicht bestätigen. Meine Mutter hat mich als Kind ziemlich oft geschlagen, aber als Erwachsener hätte ich mir niemals erlaubt sie nicht mal mit dem kleinen Finger anzugreifen.

...zur Antwort
Er war kein Held

Für die meisten Franzosen und für alle die Buonapartisten war Napoleon ein großer Held, genauso wie Dschingis Khan für die Mongolen.

Napoleon hat schließlich Frankreich gebietsmäßig groß gemacht, sodaß das Land von Spanien bis nach Moskau reichte, zumindest für einige Wochen.

Für die besiegten Länder war die Besatzung nicht so großartig, weil immer hohe Kontributions-Zahlungen zu leisten waren und große Kontingente an jungen Männern für die französische Armee als Kanonenfutter bereitgestellt werden mussten.

Nur ganz selten plagte Napoleon das schlechte Gewissen und um dieses zu beruhigen, schritt er am Ende einer Schlacht, das von verwundeten und sterbenden Soldaten Schlachtfeld übersät war, mit gemächlichen Schritten ab, und verabreichte einigen Sterbenden einen Schluck aus einem Schnapsfläschchen.

Das Mitleid dauerte nur kurz und dann war Napoleon wieder der ganz normale unbarmherzige Machtmensch.

Zitat:

———- Ich bin in den Feldlagern aufgewachsen, ich kenne nichts als die Feldlager und ein Mann wie ich scheißt auf das Leben von einer Million Menschen.

( Je suis élevé dans les camps, je ne connais que les camps, et un homme comme moi f.... ….de la vie d‘un million d‘hommes! ) 

...zur Antwort

Zur Zeit lese ich DIE VÖLKERWANDERUNG von Klaus Rosen.

Die traurige Geschichte vom Untergang des Römischen Reiches wegen der Germanischen Völkerwanderung.🤧

...zur Antwort