Toxische Beziehung – die neusten Beiträge

Ist das für euch eine Freundschaft oder ist das schon was anderes?

Eine Freundin von mir, die ich seit vielen Jahren kenne und mit der ich früher viel Zeit verbracht habe, hat seit längerem angefangen mich nur anzurufen, sobald sie mich um ein gefallen bitten,- oder sich bei mir „ausheulen“ kann. Etc. Sie ruft mich an, sobald sie streit, mit ihrem Freund hat, sie sich schlecht fühlt und sie sich bei mir "auskotzen" kann oder wenn sie von der Arbeit sich auf dem Weg nach Hause macht.

Sie erzählt mir öfters, wie toxisch andere Menschen aus ihrem Umfeld sind und dass sie das Gefühl hat, das die viele Menschen und das Leben selbst gegen sie sind. (Zu ihrer Person. Sie ist übergewichtig, sie war schon als Kind früher oft aggressiv gewesen und hat bis heute ein großes Mundwerk.)

Sie geht Arbeiten, aber vernachlässigt ihr Haushalt. Sie sucht ständig einen Grund und eine Rechtfertigung weshalb sie das nicht macht. Mal ist es wegen ihr Übergewicht, mal wegen der Arbeit. Mal sagt sie das es sowieso nichts bringen würde, da es sowieso nach einem Tag wieder alles dreckig sein wird und ihr Freund (ist älter als sie) würde ihr dabei auch nicht helfen. Er sitzt zu Hause herum und zockt nur.

Ich habe ihr viel beim Haushalt geholfen, aber ihre Wohnung ist am nächsten tag wieder dreckig geworden. Viele haben ihr oft beim Haushalt geholfen und es hatte nicht lang bei ihr gehalten. Sie redet auch viel negativ über ihre eine Freundin, aber steht mit ihr in Kontakt.

Ist sie eine echte Freundin? Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Würdet ihr, ihr weiter helfen oder würdet ihr euch von ihr abwenden?

Haushalt, Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Beziehung, Meinung, Umfeld, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Freundschaft beenden?

Hi ihr alle.

Ich bin seit ein paar Jahren mit einer Person „befreundet“, die mir überhaupt nicht gut tut. Ich weiß nicht mal mehr wie sie zu einer meiner zwei „besten“ Freundinnen geworden ist, ich glaube sie war in meinem Freundeskreis und ich habe sie jahrelang akzeptiert. Sie wurde dann irgendwie immer enger mit mir und meiner anderen besten Freundin, und uns beiden ist damals schon oft etwas aufgefallen, was uns gestört hat.

Beispielsweise bekommen wir bei Gruppenarbeiten häufig schlechtere Noten wegen ihr, weil sie überhaupt nicht im Team arbeiten kann. Einen Tag vor der Präsentation ändert sie oft die kompletten Folien nochmal.

Außerdem beleidigt sie uns oft und scheint das offenbar auch ernst zu meinen. Ich glaube sie macht das zwar, da sie mit sich selbst nicht ganz zufrieden ist, aber es wird häufig persönlich. Sie stellt auch oft fragen die Salz in unsere Wunden streuen und äußerst verletzend sein können.

Natürlich haben wir sie schon sehr oft darauf angesprochen, aber es ändert sich einfach nichts. Ich habe gemerkt, dass ich diese Freundschaft jetzt eigentlich nicht weiterführen möchte, da es mich belastet und mir meine Energie raubt. Dazu kommt, dass sie unseren „Stand“ in der Klasse extrem runter zieht und viele Leute nichts mit uns machen möchten, da sie nichts mit ihr zu tun haben wollen. Das ist echt ein bisschen doof…

Ich möchte dir Freundschaft beenden, ich will ihr aber nicht wehtun. Meine andere Freundin ist der selben Meinung, und ich glaube wenn ich ihr das so sagen würde, würde sie es nicht verstehen und sich nicht nur bei ihren Eltern, sondern auch bei unserem Klassenlehrer beschweren. Außerdem wäre das sicher nicht angenehm weiterhin miteinander in eine Klasse zu gehen, wenn sie wütend auf uns ist. Und mit wem soll sie sonst in Gruppenarbeiten mitmachen?, denn dort niemand hat wie es scheint Interesse an einer Freundschaft mit ihr.

Ich möchte nicht gemein sein, aber es belastet mich-was soll ich tun?

Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Streit, Beenden, Belastung, Kontaktabbruch, unwohles gefühl, toxische Beziehung

Wie mit toxischer Mitarbeiterin umgehen?

Im Grunde mag ich meine Arbeit, dennoch habe ich leichtes Bauchweh wenn ich an Morgen denke. Grund dafür ist eine Mitstreiterin (R).

Zu Beginn hatten wir uns super verstanden, doch nach einer Weile hab ich gemerkt, wie hinterhältig sie ist und habe mich zurück gezogen.

Leider hat dass nicht viel gebracht.

So Mitte November, hat R es geschafft zwei Mitarbeiter derart gegen einander aufzuhetzen, das es zu einer Schlägerei kam zwischen den beiden (nennen wir sie mal A und B)

Gelungen ist ihr das in dem sie A erzählte, das sie vor B grosse Angst hätte, da er ein Schläger, Neonazi und Mörder sei, Während sie B erzählte, A und ich würde eben diese Gerüchte verbreiten, was nicht stimmte.

Zum Glück kamen die beiden nach einiger Zeit in Kontakt und konnten somit klären das dies alles die Schuld von der Mitarbeiterin war, weshalb A sie wütend darauf ansprach was das Ganze soll, worauf sie alles auf mich abschob, Obwohl ich zu dem Zeitpunkt rein gar nichts damit zu tun hatte und wusste, nur halt das A und B gegeneinander ausgespielt worden waren. Daher war ich natürlich geschockt. Zum Glück aber wissen A und B, so wie die Chefs, das ich unschuldig bin, was mich beruhigt.

Dennoch gibt es ein zwei Mitarbeiter, die dennoch glauben das ich an allem Schuld sei x da sie dies herum erzählt hatte, weswegen diese Mitarbeiter nicht mehr mit mir reden.

Auf Grund das R einen Geschützen Arbeitsplatz hat kann sie nicht gefeuert werden.

Wie soll ich mich verhalten?

Und nein das ist kein Troll oder das Drehbuch für "Hilf mir" Sondern leider die Realität

Job, Gerüchte, Mitarbeiter, Streit, toxische Beziehung

Wie werden wir enger?

Hi Leute,

also in der Schule gibt es 2 Freundinnen mit denen ich sehr viel mache. Die eine ist meine beste Freundin. Ich mag sie allerdings gar nicht mehr so gerne. Ich würde viel lieber was mit der anderen Machen. Bald werden auch neue Klassen gemacht und ich würde mir halt gerne die andere wünschen. Das Problem ist das wir eine 3er Freundschaft sind und das meine „beste Freundin“ hab ich das Gefühl auch lieber was mit der anderen macht. Sie treffen sich ständig. Ich hab aber auch mitbekommen das hauptsächlich meine „beste Freundin“ fragt. Und ich würde halt gerne eng mit der anderen sein damit sie und ich uns auch für die neue Klasse wünschen können. Meine „beste Freundin“ hat auch ziemlich viele red flags. Sie ist eifersüchtig und lästert ziemlich viel. Deshalb wär es nett wenn ihr mir Tipps und Anweisungen geben könntet wie ich es schaffe enger mit der anderen zu kommen so das wir uns gegenseitig wünschen. So dass sie mich auch gerne wünschen würde und mich auch lieber mag. Weil sie soll ja auch glücklich sein. Und wie sollen wir es dann meiner früheren besten Freundin sagen ohne das sie sauer auf mich ist. Das Problem ist auch das die, die ich lieber mag sehr einfühlsam ist und dann wahrscheinlich sagt das ich lieber meine alte beste Freundin wünschen soll damit sie glücklich ist. Was ich ja eigentlich gar nicht will

danke für Antworten, LG!

Schule, Mädchen, beste Freundin, freuen, Freunde finden, Freundin, toxische Beziehung

Junge hat extremst Vertrauesprobleme?

Moin Leute,

lerne gerade einen Typen näher kennen, sind jetzt ca 2 Monate, und irgendwie stimmt etwas nicht mit dem:

(Aktuell schreiben oder telefonieren wie nur, wohnen weit voneinander entfernt, treffen sind aber drin ab und zu z.b. in den ferien oder wochenenden)

Wir schreiben relativ viel und sind schon auf einer Wellenlänge, in einem Alter (ich 16 er 17) und haben selbe Interessen, wie z.B. Fußball. Auch der Humor passt irgendwie voll, hübsch ist er auch und sehr romantisch, nicht so auf das Eine aus. Aber ich habe das extreme Gefühl ihm jetzt schon nicht alles erzählen zu können! Wenn ich mich mal 1h oder so nicht melde, schreibt er da manchmal Texte, wie dass er ja aufhören würde mich zu nerven und besser morgens vielleicht wieder schreibt . Oder manchmal schreiben wir tagelang auf einem Vibe, ohne irgendwas und einen Tag später sagt er er fand mich gestern oder so komisch ob ich irgendwas verheimliche...

sehe mich nicht dazu verpflichtet mich ständig zu rechtfertigen oder zu versichern, dass ich die Wahrheit sage. Oft meint er sogar, ich hätte es mit irgend jemandem getrieben? Ich war mit dem Hund draußen, also nur mal so 😂🫣

Leute, wie kann ich damit umgehen? Hasse Eifersucht! Gerade wenn man sich noch nicht allzu lange kennt... und ich bin kein Lügner, was er mir auch schon gesagt hat. Er hat sich dafür schon mehrmals entschuldigt, aber das tur trotzdem weh.

Was ist mit dem ? Haha

LG!

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Jugendliche, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Teenagerprobleme, beziehungsstatus, Crush, toxische Beziehung, wtf

Ist es egoistisch, wenn ich mich von meiner Frau trenne und wir ein gemeinsames Kleinkind (2) haben?

Sie ist vor 5 Jahren zu mir gezogen.Ich bin berufsbedingt überwiegend lediglich am Wochenende zu Hause. Dann kümmere ich mich komplett um unser Kind. Keine Unternehmungen mit Freunden, nichts! Ist für mich selbstverständlich. Außerdem versuche ich während meiner Anwesenheit ihr dann im Hauhalt so viele Dinge wie möglich abzunehmen. Auch Außenstehende sagen, dass ich ein sehr guter Vater bin. Bezahlen tue ich auch locker 2/3 von Allem.

Allerdings ist sie fast schon konstant unzufrieden. Sie wirft mir vor, dass ich mich nicht ausreichend bemühe, einen Job in Heimatnähe zu bekommen. (Es ist in meiner Branche so gut wie unmöglich). Ich solle kündigen. Ist nicht verhandelbar. Will sie nicht verstehen. Sie will nicht mehr in meiner Gegend wohnen, findet meine Eltern blöd, ihre wären ja viel bessere Großeltern, fühlt sich mit Allem alleine gelassen. Wirft mir sogar vor, dass ich die Woche über immer schön weg sein kann (obwohl ich viel lieber bei meinem Kind wäre).

Sie wirft mir all die Dinge vor, die sie die Woche über alleine machen muss (Essen, Wäsche, Kind betreuen...). Dann redet sie das, was ich einbringe auch oftmals schlecht: "Weil du mir zwei Tage hilfst, soll ich Beifall klatschen? Die schaffe ich auch noch alleine."

Ich leide seit Längerem enorm unter der Situation und bekomme in Konfliktsituationen mittlerweile auch körperliche Symptome:Ein Gefühl, als wären meine Beine aus Gummi, trockener Hals, ein Gefühl als würde jemand auf meinem Brustkorb stehen, glasige Augen, Schwindel, Ohrensausen, völlige Erschöpfung...Ich kann nicht mehr geben, als das, was ich jetzt gebe. Auf Arbeit: Druck. Zuhause: Noch mehr Druck. Ich kann nichts nennenswertes mehr tun, damit sie sich besser fühlt. Es ist nie genug. Diese Erkenntnis drängt mich seit längerem schon in Richtung Trennung.

Intimitäten gabs schon ewig nicht mehr.

Und ruhig mit ihr reden, kann ich auch nicht. Sie eskaliert sofort hoch, fährt mir ins Wort und es knallt.

Meine Gefühlswelt ist auch vollkommen zweitrangig und war nie Thema. Brauche ich auch gar nicht mit anfangen, denn mir gehts ja von uns beiden so gut. Es geht nur um das, was sie unzufrieden macht.

Ist eine Trennung sinnvoll? Wäre das egoistisch meinem Kind gegenüber?

Danke fürs Zeitnehmen.

Kinder, Frauen, Sex, Scheidung, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Burnout, Ehe, Frustration, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Vorwürfe, toxische Beziehung

Freundin von mir ist noch mit meinem Ex befreundet?

Wir waren alle in einer 7er-Wg und er und ich sind dann zusammen gekommen. er hat mich betrogen und da haben wir uns das 1. mal getrennt. Da war meine Mitbewohnerin so überfordert von der situation, dass sie mit mir nicht mehr wirklich geredet hat bzw direkt abgeblockt hat. dabei waren wir wie schwestern, weil unsere zimmer direkt aneinander lagen. Ale mein Ex und ich wieder zusammen gekommen sind, hat sie mir oft gesagt, dass ich mich trennen soll und etwas besseres verdient habe. Ich bin wärend dem Zweitversuch der Beziehung aus der wg ausgezogen. Er ist in mein Zimmer gezogen und ist generell sehr close mit ihr. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nichts miteinander haben werden, weil sie sich dafür viel zu ähnlich sind (bevor solche kommentare kommen). Sie sind schon besties geworden.

Jetzt hat mein ex mich nochmal betrogen und sie kam während seiner audio, in der er das gebeichtet hat in sein zimmer und hat es somit vor mir gewusst (sein hals war voll mit knutschflecken). Sie hat sich 4 Tage nicht bei mir gemeldet, was mich schon sehr verletzt hat. Dann kam sie und hat sich wirklich schön dafür entschuldigt (mit brief und meinem Lieblingsessen). Sie hat gesagt sie war einfach überfordert. Absolut valid.

Gleichzeitig postet sie aber bilder und videos wo sie bei gruppenausflügen ihn von hinten umarmt und die beiden super close sind. Und es tut weh zu sehen, dass sie den Mann mag, der mich objektiv sehr toxisch behandelt hat (da waren noch viele andere situationen, in denen er mich nicht gut behandelt hat).

Selbst wenn ich mit ihr aus eigenschutz eine freundschaftspause mache, werde ich ihn wieder sehen. Wir wohnen in einer kleinen stadt, gehen beide gern feiern und freunde von mir wohnen in seinem haus.

Ich hab nur einfach schwierigkeiten ihr zu vertrauen, da ein anderer ehemaliger mitbewohner mir nach der trennung viel über meinen ex erzählt hat, was die beziehung erheblich verkürzt hätte. Sie wohnt direkt nebenan, da muss sie das doch hautnah mitbekommen haben.

So richtig vertrauen tu ich ihr nicht, auch wenn sie sagen würde, dass sie es nicht weiß. Aber die freundschaft deshalb zu beenden, würde mir glaub nur bringen, dass die schönen momente wegfallen, aber ich meinen Ex trotzdem noch an vielen Orten sehen könnte.

Was soll ich tun? Ich bin wirklich komplett ratlos...

(Sorry für die Rechtschreibung, ich bin in eile und es ist mir auch grad ein bisschen egal...)

Freundschaft, Trennung, Freundin, Trennungsschmerz, WG, toxische Beziehung

Wie kann ich mich von emotionaler abhäbgigkeit befreien?

Ich kehre immer wieder zu meinem ex zurück . Ich hab mit eigenen Augen ein chat protokoll zu sehen bekommen wo er gegenüber eines kumpels mich als sein Eigentum bezeichnet hat . Der Kumpel hat es mir nur gezeigt um mich für sich zu gewinnen . Wir hatten Sex miteinander das wusste mein Freund auch weil er drauf steht mir beim Sex mit seinen Freunden oder manchmal auch fremden zuzusehen. Er macht auch Videos davon und behauptet er würde mich eif so unfassbar heiss finden und wollte das für sich festhalten .

Jedenfalls hat sein Kumpel dann angefangen auf mich einzureden und das er ja der bessere für mich wäre er wollte mir zeigen dass es auch gute Männer gibt . Aber ich kann mich nicht von ihm lösen. Es gab mal einen Vorfall da hab ich es durchgezogen meinen Kram aus der Wohnung geholt mit meinem Bruder und mein Freund saß zugedröhnt auf der Couch und da hat mein Bruder ihm ins Gesicht getreten weil er dumme Sprüche gelassen hat

Danach war ein Monat Funkstille das war der schlimmste Monat überhaupt ich bin nicht mehr in die berufsschule gegangen wollte nichts mehr machen. Meine Beziehungen vorher waren auch nicht besser . Was stimmt nicht mit mir ?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Emotionale Abhängigkeit, toxische Beziehung

Bester Freund Toxische Beziehung?

Ich kenne meinen Besten schon seit Jahren und mus sagen dass mir sein "Typ" in Frauen immer einen schlechten Beigeschmack bei mir hinterlassen hat wenn er davon erzählte.

Er steht auf sehr kleine (1,50 - 1,60m) und sehr dünne und zierliche junge "Frauen"

Ich habe Frauen in Anführungszeichen geschrieben, denn in meinen Augen sind 16/17 Jährige noch Mädels. (Er ist 22)

Seine jetzige Freundin spiegelt genau das wieder und ist auch sehr unterwürfig. Zum Anfang der Beziehung wurde sie gerade mal 17 und er war 21. Allgemein übt er gerne Dominanz über sie aus, jedoch als ich mit denen mal so in der Stadt unterwegs war kam es mir so vor dass sie gezwungenerweise sich ihm unterwirft und es ihr mittlerweile nicht mehr so gefällt. Er trifft immer alle Entscheidungen und lässt sie nie zu Worte kommen. Das ist doch nicht normal!

Sie kann sich nicht mal die Kleidung kaufen die sie möchte. Er sagt ihr dann dass es scheiße aussieht und kauft für sie eher freizügigere Sachen. Einmal wollten wir ein Doppeldate machen (Er & seine Freundin + ich und meine Freundin) und sie fragte so in die Runde was denn hier am Besten schmeckt, da sie zuvor noch nie dort gegessen hat und Ich mit meiner Freundin dort öfter essen gehe. Ich sagte ihr die spezial Pizza des Restaurants ist am besten. Diese wollte sie sich auch bestellen doch er hielt sie auf und hat irgendwas zu ihr geflüstert sodass sie ihre Auswahl änderte und einen Salat bestellt hat. Zum Anfang der Beziehung war sie auch immer humorvoll und hat sich gerne unterhalten, doch mittlerweile ist sie still und zurückhaltend weil er ihr immer über den Mund fährt.

Sie tut mir so leid, es kommt mir so vor als wäre sie in der Beziehung gefangen und traut sich nicht sich zu wehren.

Ich weiß auch nicht ob sich ein Gespräch mit meinen Besten Freund lohnt, weil ich jetzt schon weiß dass es im einen Streit ausartet.

Was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, bester Freund, Beziehungsprobleme, Dominanz, ungesund, Übergriff, toxische Beziehung

Warum fragt sie nicht einmal konkret nach?

eine Freundin (Lena) von mir, hat eine aus meiner Sicht toxische Bindung zu einer anderen Frau (Anna), die sie seit Jahren schon kennt....Meine Freundin Lena klagt darüber, dass die Anna sie dauernd kränken und kritisieren würde, dennoch verbringen beide die Feiertage zusammen.

Beide sind Singles, zudem hat meine Freundin Lena Konflikte mit ihren Angehörigen, weshalb sie denen an Feiertagen aus dem Weg geht, jedoch nicht alleine sein will und kann (generell Probleme mit Alltags- und Berufsleben bestehen bei ihr auch, Messie-syndrom)

Mir jammert meine Freundin das kränkende Verhalten von Anna ständig vor, u.a. sehr lange Nachrichten, die sich nur um dieses Thema drehten, was mich zuletzt extrem nervte, da sie meinen Rat, den Kontakt zu der Anna einzuschränken, nicht nachkommt.

Ich sagte ihr persönlich neulich, dass ich über das Thema Anna bitte, zu beschränken, wir sollten darüber nicht mehr soviel reden, da es auch mit unserer gemeinsamen Freundschaft nichts zu tun hat.

Daraufhin reagierte Lena mit einem sehr beleidigten Gesichtsausdruck, fragte aber nicht nach, warum mich dies stört- sie hat das Thema völlig übergangen und einfach so getan als wäre nichts.

Se hat später versucht, gemeinsame Treffen mit dieser Freundin und mir zu planen, was ich absagte.

wenn man einer Freundin eine Grenze setzt, in freundlichem, aber bestimmten Ton- warum fragt sie nicht konkret nach, was einen genau stört oder was geändert werden sollte?

Frauen, Psychologie, Freundin, Psyche, toxische Beziehung

Ich bin toxisch,gibt es noch Hoffnung?

Hallo zusammen,ich bin seit fast 20 Jahren mit meinem Partner zusammen.Wir haben uns damals in einer Klinik kennen gelernt.

Er hat jahrelang auf ein eigenes Leben wie freunde ect verzichtet damit es mir gut.er selber litt unter einer chronischen zwangsneurose.

Er hat sie nach vielen Jahren so gut wie besiegt und bei mir fingen die Probleme damit an.ich komme nicht zurecht,ja für andere ist es normal und banal aber das er nun Kontakte nach außen hat ,wir nicht mehr den gleichen tagesablauf wie vorher haben macht mich fertig.es gibt täglich Streit, nur noch Ängste und Gedanken die nicht real sind ,ich habe nach all den Jahren kein Vertrauen und wenn jch nicht mitkriege wem er schreibt oder was er macht geht's mir schlecht.

Mir ist bewusst das ich der schwierige Part bin und ich habe ihm sehr oft weh getan mit meinen Aussagen und Unterstellungen.nun stehen wir kurz vor dem Aus.

Er wird Ende Dezember für eine mir unbekannte Dauer ins Ausland gehen,ohne Kontakt zu haben und ohne das ich weiss wann er zurück kommt.

Kennt sich jemand damit aus und weiss ob mir das helfen kann das ich mich durch dieses extrem verändern kann und selber wieder glücklich werden kann auch ohne das er sich stetig um mich kümmert?

Ich mache alles von ihm abhängig und kann mich nicht mehr selbstständig beschäftigen alles ist doof alleine, ich kann nicht mal mehr alleine ins Bett,ich komme erst zur Ruhe wenn er im Bett ist und keinen Kontakt zu andren hat.ich will so nicht mehr sein.ich hoffe der hammer hilft, ich habe 4 kinder und möchte die beziehung retten und eine gesunde beziehung führen können.

Beziehung, toxische Beziehung

Freundin von mir in toxischer Beziehung. Was tun?

Ich bin ratlos und mache mir Sorgen um jemand den ich kenne. Schon seit längerer Zeit. Um genau zu sein 1½ Jahre schon. Solange die halt zusammen sind.

Also eine Freundin von mir ist in einer toxischen Beziehung mit einen Typ. Der Typ lebt von ihren Geld allein. Der isst das ganze Essen von im Haus, während sie kann kaum was essen, weil einfach nichts viel übrig ist. Sie muss sich um die Haustiere kümmern und den Haushalt alleine schmeißen.

Ihr "Freund" macht gar nichts. Der sucht sich nicht mal eine Arbeit und zockt den ganzen Tag, während sie sich zu Tode arbeitet mit alles alleine macht! Sie hat schon versucht mehrmals mit ihn zu sprechen! Ohne Erfolg der versteht es nicht oder sagt das sie gar nichts macht. Er darf überall hingehen während sie nichts darf. Sie darf nicht mal Besuch haben in ihrer eingene Wohnung! Ihre Gesundheit, Geldbeutel und Magen macht es nicht lange mit. Wegen ihn hat sie Geld Probleme. Der gar keinerlei Verantwortung mit Geld oder null Empathie.

Noch dazu kommt, dass sie davor mit ihrer Mutter in der Wohnung lebte. Die Mutter ist aber vor nicht allzu langer Zeit gestorben. Was auch Geldprobleme usw mit sich bringt und genanntes auf ihre Pysche und Gesundheit auswirkt.

Ich mache mir größe Sorgen um sie. Sie braucht dringend medizinische und generell jede Hilfe die sie bekommen kann.

Ich muss anmerken, das ich weit weg von ihr wohne. Auch Arbeitslos bin. Aus vielen Gründen nicht in der Lage bin zu Arbeiten momentan. Mit meinen Eltern lebe, die auch nicht viel Geld haben. Auch erst, seit Anfang des Jahres aus einer toxischen Beziehung bin.

Dennoch, wie kann ich ihr Helfen? Was kann ich tun? Ich höre ihr immer zu. Schreibe ihr oft. Aber weiß, dass das einfach nicht genug ist.

Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Burnout, Geldprobleme, Partnerschaft, toxische Beziehung

Toxische Beziehung gewesen?

Hallo Leute.

Ich war gerade alleine und habe ein bisschen mit meinen Gedanken gespielt und dabei habe ich kurz an meine Ex gedacht und über unsere Unterhaltungen bzw. verbale Konflikte besser gesagt (hahahah). 

Und bitte versteht mich jetzt nicht falsch, es ist nicht so, dass ich Kummer habe oder an sie jeden Tag denke - Nein, so ist das zum Glück nicht. Ich habe nur rückblickend „analysiert“, wie die Kommunikation zwischen uns war, weil wir uns eigentlich relativ oft gestritten haben - meistens wegen unnötigen Dingen. Gleich vorweg: wir beide sind bzw. waren 20/21, also nicht mehr so jung. 

Ich komme gleich zum Punkt: wir beide haben uns echt gut miteinander verstanden, die Chemie und der Humor haben sehr gut gepasst. Allerdings gab es da so eine Sache. Meine Ex hatte damals schon zu Beginn erwähnt, dass sie ein sehr sensibler Mensch ist und leicht beleidigt werden kann. Ich habe mir dabei nichts gedacht, weil niemand perfekt ist (versteht sich). Jedoch merkte ich schon am Anfang unserer Beziehung dass wir manchmal Diskussionen hatten, die eigentlich unnötig waren und ab und zu sogar auch völlig unbegründet. Ein Beispiel: einmal habe ich per WhatsApp einen harmlosen Witz gemacht, woraufhin sie beleidigt war und ich eine Stunde lang auf sie einreden musste, damit alles wieder gut ist. (Das ist echt mühsam!) Aber Lektion gelernt: ich passe auf mit Witze machen (wäre es nur bei dem …) 

Es war nämlich auch so, dass wir uns auch versprochen hatten, dass wir uns beide um die Beziehung bemühen werden und niemals gegenseitig aufgeben werden. Ich war auch bereit mir sehr viel Mühe zu geben, was ich auch tat. Aber wenn wir uns gestritten hatten, war es immer seeehr mühsam mit ihr, weil ich stundenlang ihr die ganze Lage erklären musste und entschuldigen musste und alles andere auch noch. Auch obwohl ich müde war nach der Arbeit habe ich mit ihr stundenlang geschrieben. Selbst als ich mich entschuldigt hatte, gab sie nicht einmal wirklich nach. Und dann hatte ich eines Tages die Nase voll und meinte dann dass sie mir ab jetzt egal sein wird und sie weiterhin so bleiben soll. Kurze Zeit später meldete sie sich dann und meinte, wir sollen nicht aufgeben, etc. UND JETZT KOMMT ES: Wenn am Ende alles wieder gut war, stellte sie mir jedesmal die Frage, wieso ich bereit gewesen war, sie aufzugeben (?!?!??) (Kleine Anmerkung: dieses Gespräch hatten wir öfters) Ich meinte zu ihr, dass sie mir nicht einmal zu hören wollte obwohl ich auf sie stundenlang eingeredet habe, aber trotzdem gab sie sich mit dieser Antwort nicht zufrieden (sie hat es so nicht gesagt, aber ich konnte es jedesmal merken). Sie hat auch in der Beziehung manchmal gesagt (wenn sie sauer oder emotional war) dass ich sie nicht wertschätzen würde. (Glaubt mir, ich habe sie mehrmals beschenkt und ihr auch mit dem Lernen nächtelang geholfen, und vieles mehr! - sowas zu behaupten ist eine Frechheit eigentlich). 

Meine Frage ist: Wie würdet ihr dieses Verhalten von ihr beurteilen? Ist das toxisch? Natürlich werdet ihr es schwer haben da ihr sie ja nicht kanntet, aber ich habe versucht sie so gut es geht zu beschreiben. Die Kommunikation war mit ihr manchmal echt sehr mühsam, aber ansonsten war alles andere fein. Aber wie seht ihr das? War da eine Art Manipulation dabei? Das mit „Wieso wolltest du mich aufgeben?“ nach dem Streit und so … ich denke mir nämlich, dass sie mich irgendwie manipulieren wollte? Oder war das einfach nur toxisch? Was denkt ihr? Weil es kann ja nicht sein dass sie mich stundenlang auf sie einreden lässt und wenn jch dann auch keine Lust mehr habe und sauer bin, sich ERST DANN wieder meldet und klein beigibt 😀 Das war echt frustrierend damals.

PS: ich habe am Ende Schluss gemacht. Einer der Gründe waren eben die genannten „Kopfschmerzen“ ….

Mädchen, Gefühle, Diskussion, Frauen, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Manipulation, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung

Ex Freundin macht trotz liebe Schluss?

Hallo meine Lieben,

ich habe eine Frage an die Mädels da draußen ich bin sehr verzweifelt und fühle mich abgestoßen.

wie der Titel schon beschreibt, geht es darum dass meine Ex Freundin nach fast 3 Jahren vor paar Wochen mit Höhen und Tiefen und voller Liebe und ohne Anzeichen von einer Woche auf der anderen Woche Schluss gemacht hat.

Sie hat beim Schluss machen gesagt, dass sie mich immer lieben wird und war etwas emotional dabei. Der Grund für das Schluss machen war, dass ich mich der Vielzahl an Schicksalsschläge persönlich ins negative entwickelt habe. Das war natürlich ungewollt! Ich musste viel durch machen (2 Sterbefälle, 3x job verloren, Knie gebrochen, Existenzängste) ich habe mich demnach nicht immer fair verhalten gegenüber meiner Ex dies äußerte sich durch (nicht immer gut gelaunt, traurig depressiv, und genervt) ich konnte es obwohl ich es so sehr wollte einfach nicht steuern und verarbeiten. Trotzdem habe ich immer gekämpft und versucht mich zu ändern und habe es ihr versprochen. Das ging dann auch mal eine Zeit gut, aber dann kam immer das nächste. Leider hatte meine Ex Freundin nicht mehr mit mir über ihre Probleme mit uns und über sich viel geredet obwohl ich immer versucht habe für sie da zu sein. In den letzten Monaten wurde es immer besser mit uns und ich war auf dem Weg der Besserung! Dadurch war sie verwirrt, hat aber immer noch keine Absicht dazu gehabt Schluss zu machen. Es war so eine schöne Zeit. Dennoch hat sich meine Ex dazu entschieden Schluss zu machen! Ich mach jetzt sogar eine Therapie. Leider hatte ich es vorher nicht geschafft. Jetzt behandelt sie mich wie ein fremder und das tut sehr weh! Und das alles obwohl wir ein sehr gut passendes Pärchen waren es war sonst perfekt, hatten sogar eine gemeinsame Zukunft geplant heiraten Kinder etc. Was kann ich tun? Lg.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Partnerschaft, toxische Beziehung

Er will mich nicht, will mich aber nicht verlieren?

Guten Tag! Es geht um einen Kerl mit dem ich eine Zeitlang eine intensive Kennenlernphase hatte. Wir waren so gut wie perfekt füreinander, bis auf die Weise wie wir Konflikte zu lösen versuchten und demnach alles endete (wir sind beide sehr impulsiv und emotional aufgeladen daran gegangen). Nun ja, wir haben vor paar Monaten erneut angefangen zu sprechen und uns zu treffen. Die Anziehung ist von beiden Seiten noch immer da und sehr intensiv, sodass es teilweise schwer ist nichts zu tun aber kurz gesagt: ich schließe nichts aus, er dagegen ist aber der Meinung dass wir nicht dazu bestimmt sind, zu heiraten.

Das ist für mich fein, solange er von mir nichts erwartet, was in die Richtung einer intimen Beziehung führt. Das jetzige Problem ist allerdings, dass ich erfahren habe das er trotz alledem nicht möchte dass ich jemand anderes finde. Natürlich ist das für mich Quatsch aber trotzdem möchte ich den Gedanken dahinter verstehen, da ich Schwierigkeiten damit habe und den Widerspruch nicht zu deuten weiß. Vielen Dank im Voraus!

PS: ihm ist bewusst dass ich nicht in der Typ für was lockeres bin

Liebe, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Gefühlschaos, Geschlechtsverkehr, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Paar, Partnerschaft, Psyche, Vertrauen, Desinteresse, Freundschaft Plus, Kennenlernphase, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Ist es in Ordnung, das Aussehen des Partners zu kritisieren?

Die Frage stelle ich aus gegebenen Anlass.

Heute teilte mir mein Partner (ungefragt) mit, dass ich starke Unterschenkel habe, die er zwar prinzipiell nicht unschön findet, aber sie würden leider verhältnismäßig nicht zum ansonsten sehr zierlichen Gesamtbild passen. Ich solle Oberschenkel und Hintern trainieren, damit die muskulöser sind und das Gesamtbild besser passt.

Da ich verletzt über die Aussage war und dementsprechend reagierte, meinte er noch, im Fitnessstudio zahlen Menschen extra viel Geld, um Ratschläge zu bekommen, was sie an ihrem Aussehen verbessern könnten. So in der Art, ich solle doch froh sein und nicht so emotional reagieren. Er gibt mir doch nur Ratschläge, wo ich ansetzen kann, falls ich vor habe, was an meinem Aussehen zu verbessern. Und ich will es scheinbar nicht kapieren. Ich würde nur streitsüchtig sein und in Selbstmitleid verfallen wollen.

Immerhin hat er sich später entschuldigt, dass sein Ratschlag ungefragt kam. Aber NUR dafür (hat er extra betont), weil mit dem Rest hat er recht. Und es darf doch bitte kein Problem sein, dass man offen über Schönheitsfehler spricht. Ich sei ja ansonsten eh eine hübsche Frau.

Ich finde das nicht in Ordnung. Fühle mich tieftraurig und gedemütigt. Vor allem, empfand ich das selbst bisher nicht so. Hab mir bisher nie Gedanken über meine Unterschenkel gemacht. Sie haben mich bisher nie gestört.

Generell konnte ich mir schon oft anhören, ich hätte zu wenig Hintern. Und zu klein bin ich ja eigentlich auch, er steht ja eigentlich auf große Frauen. Das hat er immer so nebenbei in Gesprächen eingebaut. Also nicht direkt beschimpft, aber so nebenbei eingeworfen.

Reagiere ich über? Oder findet ihr das, so wie ich, auch unterste Schublade?

Ich bin 157 groß, habe 47 Kilo und bekomme eigentlich von Außenstehenden oft Komplimente, dass ich eine sehr gut aussehende Frau wäre.

Liebe, Figur, Gefühle, Aussehen, Beleidigung, Kritik, Partnerschaft, Zwischenmenschliches, Erniedrigung, Gaslighting, toxische Beziehung

Er tut mir nicht gut warum will ich ihn zurück?

Seit ein Jahr bin ich mit einem Mann zusammen, in den wir unzählige Male Schluss gemacht haben . Und meist verliefen die die auch sehr hart ab . Ich weiß das unsere Beziehung ein Chaos ist . Ich könnte unzählige Situationen nennen in der er mich verstummen ließ, und ich immer erst ein Gefühl von Glück verspürte frei zu sein und dann plötzlich so ein Stück verspürte nicht ohne ihn sein zu können. Er schafft es immer wieder meine Fehler für das scheitern unserer Beziehung zu nutzen um nicht schuldig zu sein . Ich habe auch viele Fehler gemacht , aber ich weiß auch das immer zwei schuld sind wenn eine Beziehung scheitert. Was mich am meisten verärgert ist das er alles umdreht so als sei er das Opfer . Und ich narzisstisch veranlagt . Meine Eltern meine Freunde , alle denen ich von den Situationen erzähle Frage mich warum ich bei ihm bleibe . Und das ich nicht an mir zweifeln soll .aber ich Zweifel immer wieder ob ich nicht der jenige bin der hier alles zerstört . Und jetzt war ich so ehrlich und hab gesagt das ich nicht auf sein Sohn aufpassen kann ( rdhs Störung , 7 Jahre ). Ich sollte über Nacht bei ihm schlafen , obwohl er mir nicht sagte wo ich stehe bei ihm ich nichts fragen darf aber er will das ich Beweise wie wichtig unsere Beziehung ist . Er hat Bluthochdruck seit gestern und will das ich vor Ort wenn etwas passiert . Ich wollte hier nicht allein mit dem jungen sein, der ohne hin schon aufgeregt ist das Papa immer so tut als würde er gleich sterben ( Notfallnummer an der Tür geklebt !) Denn nachher bin ich derjenige der was falsch macht und die Verantwortung kann ich nicht übernehmen. Zumal wir auch nichts nach unserem letzten Streit geklärt haben. Mit meiner Ehrlichkeit hat er Schluss gemacht und mich blockiert . Ich sei unreif , und dumm und noch nicht Mal da wenn er mich bräuchte schließlich würde das eine Beziehung ausmachen . Wie seht ihr das ? Habe ich egoistisch reagiert ? Hab ich ein Fehler gemacht ? Vielen Dank im vorraus!

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, toxische Beziehung

Partner beleidigt mich?

Hallo,

Seit frischen 2 Monaten bin ich mit meinem Freund zsm. Er und ich kennen uns schon ganz lange, da er der beste Freund von meiner bff und meinem besten Freund war. Wir hatten einige Zeit kaum Kontakt, doch als ich ganz krank wurde, war er für mich da während alle gegangen sind weil ich nicht mehr mit party machen konnte.

Er war mein Fels in der Brandung und ich verliebte mich schnell, obwohl ich es nicht wollte.

Ich hab ein Talent für Toxische Beziehungen und das weiß er und er hat auch einiges durch. Meine letzte Beziehung hat jedoch ihre Narben hinterlassen und manchmal dreh ich etwas am Rad....

Ich weiß ihm fällt es schwer Emotionen auszudrücken und selbst bei unseren Dates benimmt er sich anders als die meisten. Er war auch schon immer jemand der mit Schimpfwörtern um sich warf als Scherz. Jedoch seit gestern wird es schlimmer... er nennt mich und seine Oma Dumm und sagt er wäre lieber wieder mit normalen Leuten unterwegs usw. So etwas ist oft der Fall, er beleidigt mich, wenn ich sage das es mich verletzt hat sagt er oft ich wäre ja viel schlimmer zu ihm oder es ist nur ein Witz, oder ich solle mich nicht so anstellen usw. Da er Emotionen ganz anders zeigt als ich weiß ich dann nie ob ich zu empfindlich bin oder ob er mich wirklich liebt. Gestern hat er mich beleidigt, er sagte mich würde keiner in den dms anbaggern, also sagte er mir indirekt du bist hässlich und ich habe geweint. Es ging darum das eine ihn erneut in den dms angeschrieben hatte, was mir sorgen machte. Er hat mich ignoriert und war auf insta, als ich dann ihn fragte was das solle sagte er ich hätte keine Entschuldigung verdient nicht bei sowas unnötigem... ich hätte ja was rein interpretiert, wenn ich mit ihm reden möchte, wird er schnell genervt oder will das thema wechseln.

Ich liebe ihn so sehr und will mit ihm glücklich sein, aber ich habe angst das wenn er weiter so zu mir ist unsere beziehung in die Brüche geht... mir geht es die letzte zeit emotional schlechter und er haut weiter drauf... er gibt mir nicht das gefühl begehrenswert zu sein... vor ihm wollte mich jeder haben... ich wollte keine Beziehung sondern lieber genießen, aber er war so anders und hat mich angezogen... oft hab ich auch das Gefühl er würde auch einfach Stunden lang nicht mit mir reden und meine knutsch Attacken nerven ihn... ich will das er der richtige ist... aber wieso hab ich dann das gefühl das er nicht bleiben wird?

Wie soll ich ein klärendes Gespräch angehen? Ich glaube wenn ich sage das er unsere Beziehung gefährdet sagt er nur ich solle schluss machen, das hat er schonmal bei einem Streit gesagt.... ich will nicht schluss machen ich will nur das sich was ändert

....

Ich liebe ihn...

Liebe, Männer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Streit, toxische Beziehung

Ist es normal, dass ich so ein schlechtes Gewissen habe wegen einer Trennung, dass ich mich deswegen nicht trennen kann?

Ich schaffe es einfach nicht mich zu trennen.. ich mag ihn wirklich sehr aber ich weiss einfach dass ich nicht wirklich auf männer stehe und wsh lesbisch oder pädophil bin..

Ich habe Angst mich zu trennen weil ich die ganze Zeit denke dass ich dann wieder nicht zu mir stehen kann und mich jemand umbringen würde wenn ich selbstbewusst und glücklich in einer Beziehung zu einer Frau oder Kinder bin..ich weiss dass das eine illegal ist..

Ich plane ständig die Trennung und wollte eig was bestellen also Geschenke weil ich nie welche gemacht habe und mich deswegen so schlecht fühle.. ich habe halt ab und zu eunkaufen bezahlt etc.. ich versuche viel zu sparen aber in einer Beziehung ist dieses denken falsch

Sollte ich die Geschenke vor oder nach der Trennung abgeben?

Ich würde lieber am Wochenende Schluss machen wo wir Zeit haben ganz viel zu reden anstatt nach arbeit..

Oder ist es schlimm wenn ich es jetzt wegen den Geschenken und Wochenende 2 Wochen verschieben muss?

Nächstes Wochenende sind wir an einem Geburtstag eingeladen und kurz davor Schluss machen wäre falsch oder? Weil wir dazu 4 std in eine andere Stadt fahren müssten

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...ich hab so Angst deswegen und bin auf der arbeit auch nicht mehr zu gebrauchen...

Dieses wochenende schluss machen 100%
Ja + 0%
Nein 0%
Geschenke vor trennung abgeben 0%
Geschenke nach trennung abgeben 0%
Am wochenende in 2 wochen schluss machen 0%
Schluss machen wenn geschenke da sind 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, toxische Beziehung

Mein Freund ist abhängig von mir, was tun?

Hallo.

Ich bin seit 2 Monaten in einer Beziehung und habe das Problem, dass mein Freund extrem von mir abhängig ist.

Er will 24/7 mit mir Zeit verbringen (sagt auch selber, dass er jede einzelne Sekunde genießt die er mit mir verbringen kann), er sagt nie "nein" wenn ich etwas möchte, egal ob ich ihn spontan frage ob wir Zeit verbringen, er lässt sofort alles stehen und liegen um bei mir zu sein. Er schwärmt sehr viel von mir in meiner Gegenwart und auch in meiner Abwesenheit. Fragt mich ständig was ich mache, ob ich gut Zuhause angekommen bin, hat permanent Angst um mich, sei es wenn ich die Treppe hoch gehe (hat angst dass ich runterfalle) oder ich mit dem Fuß nur ein klein wenig über die Markierung an den Bahnhöfen stehe.

Ich habe es zuerst darauf geschoben, dass es unter frisch verliebten ja nun mal so sei, aber es wurde immer schlimmer.

Klar wirkt das zuerst alles sehr lieb und fürsorglich, aber ich fühle mich damit nicht wohl (das weiß er jetzt auch)

Sobald ich ihm von irgendwelchen meiner Interessen erzähle findet er das auf einmal auch interessant und verbringt viel Zeit damit und lässt seine persönlichen Interessen links liegen.

Hier ein Beispiel.

Er ist ein absoluter hartcore Stranger Things fan (ich eher nicht so, ist aber nicht schlimm)

Und da er weder Netflix und co hat, hat er sich alle Folgen irgendwie auf das Handy geladen, jedenfalls hat er jetzt die ganze Serie gelöscht nur um sich ein Video spiel runterzuladen was ich gerne Spiele (hatte davor nicht genug Speicher)

Ich habe ihn auch darauf angesprochen, dass ich das Gefühl habe er könnte Abhängig von mir sein und er gesteht sich das ja auch selber ein. Hab auch gesagt ich befürchte dass er den Freitod wählt würde ich schluss machen da hat er schnell vom Thema angelenkt und meinte "Mach dir keine Gedanken wir bleiben ja hoffentlich ganz lange zusammen"

Meine Frage, was machen wir gegen seine Abhängigkeit von mir? Das ist ja alles andere als gesund.

Liebe, Beziehung, Psychologie, Abhängigkeit, Besessenheit, Liebe und Beziehung, Romantik, Emotionale Abhängigkeit, Liebespaar, toxische Beziehung

Ist mein Ex toxisch der sich nicht entschuldigt das er mich psychisch runtergemacht hat?

Guten Morgen, hatte ja schon dazu 2 Fragen vor paar Tagen gestellt. Es ist so das gern um es besser zu verstehen eine neben Meinung mit einhole. Ich hatte vor 2 Tagen mit mein Freund Richtig Schluss gemacht die Beziehung war eh monatelang kaputt, wurde belogen und eigendlich war es eher eine toxische Beziehung. Aber irgendwie hänge ich noch an ihm und war irgendwie etwas erleichtert weil es sich wie eine last anfühlte waren über ein Jahr zusammen. Aber gleichzeitig fühlte mich mega mies. Hatte auch eine emotions blockade die wohl durch schmerz löste. Schreiben noch auch wenn er mich am gleichen Tag bei Schluss psychisch runtermachte und mich extrem zum weinen brachte. Sich nicht mal dafür entschuldigt hat und nicht einmal wo sagte er wäre Schuld. Er sagt bei allem immer ja ich sehe das ein...aber Du .... also nie was allein einsehen falls überhaupt eingesehen. Also fühl mich erleichtert und scheisse er denkt darf nicht beides fühlen nur erleichterung. Muss sagen leide sehr unter schlechten schlaf, fühl mich innig komplett durcheinander an ihn hängen aber jeder sagt mir bin ohne ihn besser dran so wie er mich ständig behandelt hab. Ich bin also zwiegespalten und mache Schritte zurück und er hat wohl kein Problem damit das mir die ganze Schuld gebe weil so bin und Vorwürfe mache und er mir auch eh die Schuld gibt. Ist er an sich toxisch? Ich weiss nicht mehr was denken soll. Ich war in meiner Beziehung immer ehrlich gewesen :/ und er schläft jetz gut und meint sein ganzer schmerz ist an einen Tag komplett alles rausgegangen... ich denke das ist Bullshit.

Schmerzen, Gefühle, kaputt, Trauer, Trennung, Ex-Freund, getrennt, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Verwirrung, Ex-Beziehung, schlechter Schlaf, zerissen, toxische Beziehung

Trennung vom Narzissten. Traurigkeit?

Hallo ihr Lieben

Oft habe ich mich wegen meiner Beziehung an euch gewandt - aus Verzweiflung, Ratlosigkeit, Enttäuschung. Viele von euch haben mir geraten, mich zu trennen. Doch ich habe fünf Jahre lang Hoffnung geschöpft, immer mehr in die Beziehung und von mir investiert - bis fast hin zur Selbstaufgabe.

Vor einem Monat habe ich meine Sachen gepackt und bin gegangen - ins total Ungewisse. Zuerst in ein schmuddeliges Hotel mit Etagendusche, dann habe ich zehn Tage später eine Wohnung bezogen und auch schon einigermassen eingerichtet. Es war eine Befreiung.

Ebenfalls musste ich am 14. August eine neue Arbeitsstelle antreten. Fast hätte ich diesen Kampf nicht geschafft. Aber es war gut, dass ich mich überwunden habe.

Ich habe innerhalb eines Monats in allen Lebensbereichen von Null angefangen und mir etwas Neues aufgebaut. Nie hätte ich es für möglich gehalten, dass ich das schaffe. Der Kampf war hart.

Nun beruhigt sich mein Leben wieder langsam. Vorher war ich im "Kampfmodus". Und plötzlich fühle ich mich sehr leer und muss zum ersten Mal in diesem letzten Monat weinen. Erinnerungen kommen hoch.

Warum ist das so? Ich weiss doch im Kopf, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe, ich bin auch stolz, dass ich das alles in so kurzer Zeit gemanagt habe.

Warum nun diese plötzliche Leere und Traurigkeit?

Liebe Grüsse Sarina

Trennung, Narzissmus, Trennungsschmerz, Emotionale Abhängigkeit, toxische Beziehung

Ist das eine Toxische Beziehung gewesen?

Ich war insgesamt 6 Monate mit meinem Freund zusammen, also mit mehreren trennungen um genau zu sein 2. Ich dachte eigentlich das ich jemanden richtigen gefunden habe. das erste mal sage er nach zwei Monaten das man nur freunde bleiben sollte.

Aus Verzweiflung hab ich das gemacht in der Hoffnung das er wieder mit mir zusammen kommt was ,dann auch passiert ist und immer wenn ich zwischendurch etwas gefragt wurde wozu ich nein gesagt hab zum Beispiel gemeinsam Duschen gehen , hat er mir immer ein Schlechtes gewissen gemacht und mich teilweise über Tage ignoriert.

Zwischendurch hat er immer bemängelt das ich mir nicht genug mühe geben würde obwohl ich mich mehr um die Beziehung gekümmert hab als um mich selbst.

Als er das zweite Mal Schluss gemacht hat hab ich mir die Haare gefärbt und ein paar Tage später waren wir wieder zusammen.

Dann ging das ganze weiter teilweise wollte er sich auch mit seiner Exfreundin treffen, die noch gefühle für ihn hatte. Dabei hab ich mich richtig verarscht gefühlt.

Heute hat er es auf die Spitze getrieben und wieder gefragt nach sachen bilder und so als, ich nein gesagt hab war er wieder beleidigt und hab dann ja gesagt.

Als letztes hat er gefragt ob ich Traurig wäre wenn wir uns Trennen. Den rest spare ich mir.

Ich hab dann noch einen langen Text geschrieben ob es ihm das wert wäre und das man über seine auch hätte reden können um gemeinsam eine Lösung zu finden.

Aber es war wieder nur die Standardantwort das er nicht für eine Beziehung gemacht ist.

Letztendlich hab ich gesagt das ich das nicht mehr kann und schluss gemacht habe.

Danach hab ich mich irgendwie so erleichtert Gefühlt. Ich fühl mich jetzt zwar ein bisschen einsam aber das ist mir lieber als jeden tag nach dem Aufwachen angst zu haben die Nachricht zu lesen das er schluss macht.

Beziehungsprobleme, toxische Beziehung

Soll ich noch mit meiner Besten Freundin befreundet sein?

Ich habe seit einigen Wochen streit mit meiner Besten Freundin und es fing da mit an das ich mir richtig viel mühe für ein Frühstück mit Sonnenaufgang gemacht hab wir haben das an Ben Dienstag ab gemacht das sie zu mir kommt. Wir wollten uns am Donnerstag treffen.

Also am Donnerstag Fang ich an mein Zimmer auf zu räumen und Ruf sie um 12.00 Uhr an ob sie es schaft zu kommen (weil sie nicht wusste ob sie es Schaft) und sie sagt an. Ich rufe um 18.00 Uhr an um zu fragen was sie zum Frühstück möcht und wann sie ungefähr kommt sie sagt so gegen 20-21.00 Uhr. Sie ruft mich um 20.30 an um mir zu sagen daß sie es nicht zu mir kommen kann und fragt mich ob ich zu ihr komme und das erste was ich sage ist ja (es war aus Gewohnheit da sie häufiger mich fragt das ich zur ihr komme wenn sie ihre Zeit nicht richtig geplant hat). Ich rufe sie dann um 21.00 Uhr an (weil ich in der Zeit dazwischen mit meiner Mutter darüber gesprochen habe) und sage ihr das ich nicht komme da ich nicht schon wieder versetzt werden möcht und das es meine Gefühle verletzt hat. Sie schreibt mir dann das alles ja meine Schuld und sie ja nicht wusste das ihr aufräumen so lange dauert (sie sagte das bis 0.00 Uhr dauern sollte) und das ich ja gesagt habe daß ich komme. Ich habe darauf geantwortet das es nicht meine Schuld sie und ich das Verhalten nicht mehr akzeptieren würde und sie schreibt mir dann drei Tage später das sie nicht mehr mit mir befreundet sein möchte weil ich zu viel über meine Psyche mit ihr rede und das ich niemand mit mir befreundet sein möchte weil ich mich nicht ihr öffnen könnte.

Meine Lösung für diese Situation wäre das ich mich jetzt mit ihr hinsetzen und ihr meine Wünsche und Grenzen in dieser Freundschaft sage und sie ihre. Hab ihr vielleicht ein vorschlag

beste Freundin, Kontakt abbrechen, toxische Beziehung

warum beenden Menschen den Kontakt zu den Freunden, welche sie auf eine andere toxische Freundschaft hingewiesen haben (um zu helfen)?

nehmen wir an, ich habe einer gute Freundin Anja versucht zu erklären, dass ihr die Freundschaft zu einer anderen Freundin von ihr (Sabine) nicht gut tut.

Anja beklagte sich immer wieder bei mir darüber, wie mies sie von der Sabine behandelt wird, über Jahre. Anja will, dass sich Sabine ändert.

Anja bleibt trotz allem in der Freundschaft, trifft sich weiter mit Sabine.

Sie heult sich dann weiter bei mir aus, merkt nicht, dass es mir zuviel wird (mehrere lange Nachrichten nur über die Sabine und ihr schlimmes Verhalten, schimpfen über Sabine und ihre Freizeitgestaltung, Beruf ect)

Sie redet trotzdem immer weiter von Sabine, auch als ich nicht mehr auf das Thema eingehe, sie zuletzt auch bitte, dass wir das Thema Sabine lassen sollten- darauf reagiert Anja sehr gekränkt und fragt auch nicht weiter nach warum ich nicht mehr über die Sabine reden mag.

Anja meldet sich danach auch nicht mehr bei mir, schreibt mehrere Wochen nicht mehr.

Es sieht danach aus, dass sie wohl lieber die Freundschaft zu mir beenden will, statt den Kontakt zu dieser Sabine einzuschränken?

ich sollte mich von Anja distanzieren, sie tut mir nicht gut 44%
anderes... 44%
Anja ist keine gute Freundin, eher ein Energievampir 11%
die Anja ist psychisch krank 0%
die Anja ist in Sabine verliebt 0%
Frauen, Trennung, Psychologie, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, psychische Erkrankung, narzisstische Persönlichkeitsstörung, toxische Beziehung

Wie komme ich aus meiner toxischen Beziehung heraus?

Die Frage steht eh schon oben. Ich bin seit 2 Jahren mit einem Mann zusammen für den ich Gefühle habe, aber er verhält sich mir gegenüber total toxisch und verletzend. Wir hatten leider unsere Höhen und Tiefen und haben beide Fehler gemacht, aber er wirft mir meine Fehler ständig vor und nimmt diese immer als Grund warum er mir keinen Gefallen tun kann. Wenn er mich um etwas gebeten hat, habe ich ihm den Gefallen getan, in der Hoffnung, dass ich ihn auch um Dinge bitten kann. Aber er lässt sich einfach gar nichts sagen.

Es ist generell sehr viel Vorgefallen zwischen uns. Während ich wirklich bereit bin an der Beziehung zu arbeiten und eine Lösung zu finden, meint er immer es passt ihm so wie es ist. Es passt mir aber ganz und gar nicht und es nervt mich immer mehr, dass er nicht einmal an die Zukunft denkt, sondern einfach vor sich hin lebt.

Es raubt mir einfach so viel Kraft und ich weiß, dass ich loskommen muss von ihm, aber ich schaffe es einfach nicht. Ich habe schon eine emotionale Abhängigkeit entwickelt. Er merkt das glaube ich auch und nutzt es umso mehr aus.

Ich bin dankbar für jeden Tipp und bitte keine Kommentare wie "Verlass ihn sofort". Das ist mir schon klar, aber ich kämpfe einfach so sehr damit und habe es leider öfter vergeblich versucht, weswegen er mich wahrscheinlich noch weniger ernst nimmt.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung

Mein Freund verbietet mir Dinge, ist Eifersüchtig. Was kann ich tun?

Mein Freund und ich sind seit knapp 8 Monaten zusammen und seitdem eigentlich auch fast keinen Tag ohne den anderen.

Ich (W 23) habe das Gefühl, dass alles was ich irgendwie bisher als normal erachtet habe, für ihn ein großes Problem darstellt. In dieser Beziehung darf ich nicht alleine mal zu meiner Mum, Großeltern oder Schwester fahren. Bzw. generell Familie. Er muss/ will immer dabei sein.

Alleine mal kurz draußen spazieren gehen ist auch ein no-go, das ginge gar nicht klar. Er muss mitkommen.

Wenn ich mal zum Arzt gehe, will er auch immer mit (bis ganz rein in den Behandlungsraum) und das soll ich umgekehrt bei ihm auch machen. Beim Blutabnehmen neulich durfte nicht mit rein und er hat gekocht vor Wut, mich Schl"mpe genannt und was ich da drinnen tatsächlich getrieben hätte. Wenn ich bei ihm nicht mit rein darf (vom Arzt aus) und im Wartezimmer warte dreht er auch schon durch. Ich würde es im Wartezimmer mit allen treiben und wieder bin ich die Schl"mpe.

Seinen Familienmitgliedern darf ich nicht näher als 1,5 m kommen, denn sonst dreht er durch. Neulich war ich kurz mit seiner Mum alleine und da ist er ausgerastet, hat genau gefragt wie ich neben ihr gesessen hätte, wie dicht und was ich zu ihr gesagt hätte. Seine Mutter ist in Tränen ausgebrochen.

Anderer Fall in seiner Fam. Seine 7 Jährige Cousine kam beim spielen an meine Brüste und hat sie berührt. Schon wieder war ich die Schl"mpe, asoziale Schl"mpe und Betrügerin. Das wäre dass Zeichen, dass mich jeder einfach anfassen darf. Jeder Mann dürfe das ja, wenn das Kind das kann. Er will jetzt auch von anderen Frauen angefasst werden wenn das jeder scheinbar bei mir kann (Fun Fact, das darf niemand bei mir, wer hätte es gedacht... ich lasse mich doch nicht von jedem einfach anfassen, das macht doch keine! Also echt, total beleidigend)

Kleidung ist besser hochgeschlossen, Röcke gehen besser mal übers Knie und sogar meine glitzer Sandalen von Birkenstock sind schon leicht problematisch. Besser wäre ich trage solche Outdoor Sandalen in schwarz mit Klett.. Schminken mag er gar nicht (Bin ich eh eigentlich nie, außer Mascara oder etwas concealer), Nagellack ebenfalls nicht (ich allerdings schon). Kleider trage ich besser auch nur wenn er dabei ist.

Meine Familie hat deswegen keinen Bock auf ihn und ich soll nur alleine zu besuch kommen, was ich ja aber nicht so einfach kann.. Also hab ich alle schon seit ner Weile nicht gesehen :(

Auf Geburtstage von Freundinnen gehe ich eigentlich auch nicht immer mit Partner.. Deswegen hab ich da auch schon welche absagen müssen, weil er nicht hätte dabei sein können.

Es gab einmal Anlass, da war seine Eifersucht logisch zu begründen. Da wollte mich mein Ex zurück und zugegeben da hatte ich mit ihm zwischendurch getextet (freundschaftlich) und es ist schon einige Monate her inzwischen. War nicht ganz so cool von mir, ich weiß. (Ich dachte freundschaftl. sei ok) Da macht es ja Sinn. Aber das kann doch nicht der Auslöser für alles weitere sein?!

Was kann ich da tun?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung

Nach fünf Jahren toxische Beziehung beendet. Wie weiter?

Hallo

Ihr hattet all die Jahre sooo recht. Ich habe fünf Jahre in einer toxischen Beziehung gelebt und habe es nicht bemerkt. Ich bin kleiner und kleiner geworden, habe mein ganzes Selbstbewusstsein eingebüsst neben seiner Eitelkeit, Selbstgerechtigkeit, Zuweisen von Schuld, etc. Und er hat mich finanziell ausgebeutet bis zum Geht nicht mehr.

Momentan ist er noch mit seiner Ex (!!) in Italien in den Ferien. Ich bin abgereist mit Gepäck und Hund, habe die Wohnung geräumt und bin vor 5 Tagen in ein Hotel, um auf Wohnungssuche zu gehen. Ich habe es nicht mehr ausgehalten, selbst zu bemerken, wie sehr ich mehr und mehr die Freude am Leben verliere, nicht mehr lachen kann, etc.

Mittlerweile habe ich eine Wohnung gefunden. Möbel werden mir von einer alten Freundin geliefert. Ich habe nichts - nur meine kleinen Hund.

In 7 Tagen sollte ich eine neue Stelle antreten, habe keine "Netzwerk" hier, meinen kleinen Hund dabei. Ich sollte vor einer schwierigen Klasse stehen und funktionieren. Keine Ahnung, wie ich das alles schaffen soll. Seit 9 Tagen habe ich nichts mehr gegessen,, resp. es kommt alles wieder hoch, ich kann nicht schlafen, stehe unter Dauerstress.

Irgendwie fühlt es sich so befreiend an, ich kann wieder atmen. Aber der Stress im Kopf lähmt mich. Ich habe keinen Liebeskummer, er fehlt mir nicht. Es war Befreiung. Aber ich bin körperlich und mental nicht fit. Ich bin total "down" - moralisch und körperlich.

Wie weiter? Wie pack ich das? Ich muss vor eine neue Schulklasse treten als Lehrerin. Muss dabei topfit sein.

Liebe Grüsse

Sarina

Trennung, toxische Beziehung

Soll ich bei ihm bleiben oder lieber die Beziehung beenden?

Wir haben uns vor ca einem halben Jahr kennengelernt und haben uns direkt verliebt, wir sind beide noch relativ Jung, das heißt das ich mir nicht sicher bin ob das was für die Zukunft ist. Am Anfang konnte ich mir keine Zukunft mit ihm vorstellen da er halt dieser typische marrokaner ist. Ich hab angefangen wirkliche Gefühle und sogar liebe für ihn aufzubauen. wir sind beide sehr stur und es fällt uns schwer auf die andere Person zuzugehen aber er kann es immer noch besser als ich. Ich hab in meiner Vergangenheit und in meinem Elternhaus gelernt, niemanden zu vertrauen was Beziehung angeht. Er kommt relativ gut bei Mädchen an und das zeigt er auch gerne. Ich hätte auch ein paar Optionen. Wir haben uns immer viel gestritten wegen den unnötigsten Sachen. Er war mein erstes mal quasi und hat damjt immer ein Platz in meinem Herz. Manchmal hab ich das Gefühl das er sauer wird wenn ich mal nicht sexuell aktiv sein möchte, das aus den verschiedensten Gründen. Es gab eine Phase da waren wir getrennt weil er sich sehr ekelhaft mir gegen über Verhalten hat und mir gezeigt hat das ich ihm nicht vertrauen kann. Ich kenne seine Eltern und er kennt meine. Ich komme sehr gut mit seiner Mutter zu recht ich liebe diese Frau und sie liebt mich. Er hatte oft Geschichten mit irgendwelchen weibern in dieser Phase wo wir getrennt waren. Meine beste Freundin aus der Grundschule(mit der ich nach der Grundschule kontakt verloren habe) wollte irgenwie was von ihm so wie ich das versanden habe, er anscheind auch von ihr und ich find das so ekelhaft ich hab sehr viele Chats gelesen wo er Mich sehr schlecht geredet hat, gesagt hat wie sehr er mit mein Leben zur Hölle machen wird. In der Ganzen Stadt gingen die schlimmsten Gerüchte über mich rum. In dieser Zeit habe ich ein anderen jungen kennengelernt alles war sehr schön und wir haben uns sehr gut verstanden so das wir uns Asirgendwann näher gekommen sind (es waren nur ein paar Küsschen). Und das hat den stolz meines jetzigen Freundes so gekränkt das er ihn tod hauen wollte und sonstiges. Er hat genau das gleiche gemacht nur mit viel mehr Mädchen, er nennt es bei mir betrügen aber er sagt bei ihm ist es das nicht. Er sagt immer er wird sich ändern weil er mich so sehr liebt, aber es scheitert schon daran mir ab und zu mal zu schreiben und mich nicht zu ignorieren. Er ist krankhaft eifersüchtig und hat sich meistens nicht unter Kontrolle und will diese Person tod hauen oder sonstiges( so sagt er es obwohl er weiß das er es nicht macht) mir hat er noch nie was getan nicht mal angeschrien oder so. Es ist sehr viel scheiße passiert, die ich einfach nicht vergessen kann, aber ich liebe ihn zu sehr um das einfach zu Beendem. Es sind so viele Dinge passiert auch Kleinigkeiten die einfach nerven solche Sätze wie "wenn ich will fi@k ich eine andere" wenn er sauer ist. Aber da hab ich hier gar nicht die Möglichkeiten alles zu erzählen. Ich bin mir unsicher ob ich bei ihm bleiben soll oder das einfach beenden soll

Liebe, Schmerzen, Männer, Islam, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, heiraten, Sex, Trennung, Christentum, Aachen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erste Liebe, erstes Mal, Fremdgehen, Herzschmerz, Jungs, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft, polin, anstrengend, toxische Beziehung

In einer toxischen Beziehung?

Der Vater meines Freundes, mein Freund und ich waren bei ihm daheim im Hof. Mein Freund hat seine Reifen in den Kofferraum seines Autos geladen und lief hin und her. Ich stand erst am Auto herum und hab gewartet. Sein Vater hat dann den Sonnenuntergang gesehen und meinte zu mir"Schau mal was ein toller Sonnenuntergang " Ich bin dann zu ihm rüber gegangen um zu schauen ( weil da wo ich stand konnt ich den Sonnenuntergang nicht sehen weil Mauern und Bäume im Weg sind). Ich ging also zu ihm rüber und stellte mich neben ihn, zwischen uns war so ca ein halber Meter Abstand. Das hat meinem Freund gar nicht gepasst.

Ich sei seinem Vater zu nah. Ich soll zu seinen Familienmitgliedern 1,5 m Abstand halten oder besser mehr. 

Ich hätte zu seinem Vater also direkt sagen sollen "du bist mir zu nah, geh Weg von mir"

Oder so ähnlich.. 

Dann sollte ich mit helfen die Reifen zu Rollen. Mein Freund trug sie mit Handschuhen und ich bekam keine aber sollte Rollen ( hab damit aber auch kein Problem, also mit dem Schmutz, kann ja Hände waschen) 

Da rollte ich also den Reifen über den sehr unebenen Hof und er fiel mir einmal um, ich hob ihn auf und weiter. Da kam sein Vater von vorn auf mich zu und wollte mir Handschuhe geben. 

In dem Moment kam mein Freund von hinten und meinte: " Du stehst im Weg". Ich dachte er meint mich, meinte aber eigentlich den Vater. In ging dann aber natürlich schnell weiter, ohne Handschuhe ( dachte ja ich sei im Weg). 

Nach dem alles erledigt war gingen wir hoch und mein Freund und ich wollten nen Film anschauen. Wir saßen also da und dann plötzlich: ich sehe wie er vor Wut fast platzt und immer wieder sagt ich soll seinem Vater nicht so nah kommen, niemandemn

Und noch besser: 

Er kam mit einem Beispiel von Nähe und seiner Familie und mit einer Arztpraxis! 

Hä!!? 

Wir waren am selben Tag zusammen beim Arzt, also ich war nur die Begleitung, durfte aber gar nicht ganz mit rein und hab im Wartezimmer gewartet. Im Wartezimmer saßen lauter ältere Menschen, alles Rentner:innen, es war zum überlaufen voll..

Dabei hab ich mein Buch weiter gelesen ( komm wie du willst, von Emily Nagoski, kann ich empfehlen:) und mir darin mit Textmarker Markierungen gemacht. Hab bestimmt an die 30seiten gelesen beim warten. 

Und nun die Anklage von ihm:

Ich hätte es im Wartezimmer während er in Behandlung war getrieben! Einer hätte so vor dem Wartezimmer Eingang gestanden und Patrouille gestandengestanden.. 

Ich hätte in der Zeit mit den Rentnern gev"gelt.

Ich konnte noch so oft sagen wir bescheuert das klingt und ich hätte nur gelesen..Dan hat er mich angefangen abzufragen was genau ich gelesen hab. 

Und dann wusste ich nicht mehr alles, was dann ja natürlich ein "eindeutiges Indiz" sein muss.

Und ja, inzwischen ist bei mir irgendwie auch der Groschen gefallen. Warum ich bleibe?! Das kann ich nicht beantworten.. 

Ich bin in solchen Momenten immer sicher, jetzt muss Schluss sein! 

Das ist doch nicht normal?! Nur warum liebe ich diesen Menschen so? Das ist so hart.

Männer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Streit, toxische Beziehung

ist er zu Eifersüchtig oder stimmt was nicht mit mir?

Mein Freund hatte Geburtstag, zu diesem Anlass habe ich die ganze Familie kennengelernt. Er und ich haben gemeinsam mit seiner 7 Jährigen Cousine gespielt. Sie hatte eine Weinbergschnecke auf ihrem Arm sitzen und war total stolz auf die und hat mir und ihm all ihr wissen über schnecken erzählt und ob wir sie auch mal auf dem Arm sitzen haben wollen etc...

dann wollte sie gerne Federball spielen. Das hat sie wohl zum ersten mal gespielt oder vielleicht zum zweiten Mal. Sie meinte zu mir: " Ich bin darin nicht gut" und ich antwortete ihr, dass ich "darin auch nicht gut bin" aber immerhin haben wir es gar nicht mal so übel hinbekommen.

Dann wollte sie Wippen, mein Freund auf der einen Seite, sie und ich auf der anderen, sie wollte irgendwie testen ob wir ihn gemeinsam "oben" halten können.

Sie hat sich dazu hinter mich gesetzt, hat etwas herumgealbert (ab und zu hingestellt) und kam an meine Brüste dran, als sie sich wieder hinsetzte. kann sein dass sie sogar noch ein 2. Mal versehentlich drankam und meine Brust berührt hat. Ich muss zugeben ich habe Nichts gesagt zu ihr. Ich habe es einfach abgetan. Das war wohl ein dummer Fehler, ich hätte sie darauf hinweisen sollen.

In einem Moment allein sagte mein Freund dass ginge gar nicht! Ich hätte ihn dadurch betrogen und gezeigt, dass mich jeder (Mann) berühren darf. Ich sei eine Schlam"e und Betrügerin. Sogar asoziale Schlam"e. Warum ich nichts zu ihr gesagt hätte, ne Grenze gezeigt hätte (ich hab mich voll geschämt, warum hab ich sowas nicht gemacht?!). Er will jetzt entweder Schluss oder Beziehung öffnen, damit er wie ich von allen (Frauen in dem Fall) berührt werden darf und er sie *** kann.

Mein oben erzähltes "darin bin ich auch nicht gut" warf er mir auch vor. Sie (Das 7. Jährige Kind) und ich hätten uns dadurch schmutzig gesagt wir seien keine guten Mädchen. Die Weinbergschnecke ist für ihn übrigens die Metapher für das Weibliche Geschlecht, es wäre nicht wirklich um die Schnecke gegangen, sondern um eine ganz andere Schnecke.....

Dann kam zufällig die Mutter des Kindes vorbei und er sprach (sein Familienmitglied) an. Sie müsse mit ihrer Tochter reden, das ginge gar nicht wie sie es wagen könnte vor IHM, dem Mann seine Frau so zu bekrabschen. Die Formulierung fanden Sie als auch ich Merkwürdig und ich sagte dann dass es für mich nicht so Schlimm war. Das war Fehler NR. 2. In den Rücken fallen.

Er meinte sogar wenn ich auf seiner Seite wäre, dann soll ich wegen dem begrapschen die Polizei rufen! Und mit Mutter und Kind zusammen reden mit der Polizei. Ich fand das zu absurd. wollte es nicht. Das war seine Bestätigung: ich muss ne echte schla""pe sein....

Dann nannte er mich Päd"phil und mehrfach schlam"e.

ok, ich hätte ihr beim Berühren sagen können, das sind Brüste. Das macht man nicht. aber sonst?! WTF?! oder habe ich mich so Falsch verhalten?

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Beziehung