Habe das Gefühl ein schlechter und unzufriedener Mensch zu sein?

Ich habe das Gefühl, dass ich ein sehr unzufriedener / schlechter Mensch bin. Woher das kommt weiß ich leider nicht.

In meinen Beziehungen wünsche ich mir immer, dass die Beziehungen aus einem geben und nehmen besteht, aber freiwillig und nicht, dass ich mir alles wünschen muss... Kannst du mal dies oder wollen wir das.

Mein Gefühl: am Anfang der Beziehung wird viel investiert. Sobald man enger zusammen ist kaum noch etwas.

Mein Haushalt wünsche ich mir immer sehr sauber. Daher sauge ich immer wenn Dreck anfällt, den zu 90% nur ich erkenne. Aber er ist wirklich da.

In meiner letzten Beziehung hat das immer zum Streit geführt, weil ich es mir einfach ordentlicher gewünscht habe, als meine Partnerin es mir gegeben hat.

Ein Beispiel: Sie hat dann immer direkt nach dem Aufstehen gesaugt. Danach gefrühstückt und oder noch zu Mittag gegessen Krümel auf der Küchenzeile, Dreck auf dem Boden.

Das hat mich dann gestresst und das habe ich kundgetan. Manchmal war es okay für sie manchmal hatten wir dann aber auch Streit. Sie hat nicht akzeptiert, dass ich so bin und ich denke ich bin nicht gut genug und sollte verschiedene Verhaltensweisen abstellen.

Eine andere Partnerin von mir war zu Hause total strukturiert. Plante daheim alles bis ins kleinste Detail. Sie sagte sie braucht das. Hier lebte sie in den Tag hinein. Wollte einfach nur chillen und nichts tun. Am Anfang hat sie wenigstens geplant und war mit vollem Eifer bei den Unternehmungen dabei. Die Sache mit dem Haushalt habe ich einfach akzeptiert. Akzeptiert, dass sie nicht helfen möchte.

Einmal mußte ich viele Dinge erledigen, Einkaufen, Haushalt etc. Meine Partnerin hat nur gechillt und ich war beschäftigt.

Wenn ich das alles merke, dann bin ich unzufrieden und versuche meine Partnerin dahingehend zu verändern.

Wie kann ich mein Verhalten ändern? Was mache ich falsch und bin ich nicht okay?

Mein Ex dachte immer sie wäre mir nicht genug und würde alles falsch machen, dann haben wir uns auch noch ständig gestritten, deswegen hat sie die Beziehung beendet, obwohl wir uns geliebt haben.

Erwarte ich zu viel oder sind Beziehungen einfach so, dass einer nach einer gewissen Zeit kaum noch was investiert?

Möchte ein besserer Mensch werden.

Möchte einfach das richtige tun.

Wünsche mir Tips, möchte eure Meinung hören.

Beziehung, Streit

Beziehung eingehen und Kompromiss?

Ich kenne da so eine Person wir lernen uns immer besser kennen und sehen uns mitlerweile jedes Wochenende.

Sie ist total Fußball verrückt und ich überhaupt nicht sie hatte bis jetzt erst eine Beziehung und hat sonst immer alleine gewohnt sie haben sich nur am Wochenende gesehen.

Sie schaut jedes Spiel von ihrer Lieblingsmannschaft Donnerstag Samstag und Sonntags.

Am Donnerstag hat sie ein Spiel geschaut, sie hat sich so gefreut, dass sie wieder gucken konnte. 2 Wochen vorher hat sie auch geschaut und ist deswegen nicht zu mir gekommen. wir sehen uns nur am Wochenende.

Sie hätte auch bei mir gucken können aber sie wollte unbedingt mit Fußball Leuten gucken (keine Freunde) wir hätten auch essen gehen können wo Fußball läuft und andere fußballverrückte sind. Aber nein.

Sie hat gesagt ihr fehlt das und sie will wieder Fußball gucken sie hat gesagt zweimal im Monat würde ja reichen aber dann fing es schon an wir wollen morgen weg und dann meinte sie davor können wir schön Fußball gucken das läuft dann nämlich aber wenn das Fußball läuft sind wir schon unterwegs. Davon war sie nicht wirklich begeistert und meinte vielleicht gibt es ja unterwegs WLAN dann schaue ich auf meinem Handy, obwohl wir unterwegs sind und was machen wollen

Ich habe ihr vorgeschlagen wenn Fußball läuft könnten wir auch mal was nebenbei spielen und sie kann ja über den Laptop gucken oder wenn Fußball läuft können wir auch was anderes gucken und nebenbei noch Fußball auf dem Laptop. Sie hat diesen Vorschlag ignoriert.

Dann ist es so weil wir uns ja nur am Wochenende sehen möchte ich dann auch manchmal was Schönes mit ihr unternehmen oder einfach nur spazieren gehen. Alleine spazieren kann ich jeden Tag und ich opfere auch was, denn normalerweise bin ich am Wochenende immer verplant mit anderen Dingen und da ich mit ihr die Zeit verbringe kann ich nichts anderes machen als mit ihr zu Hause sein normalerweise bin ich immer auf Achse so nur manchmal mit ihr. Ich mache das gerne weil sie mir wichtig ist.

Fussball läuft oft sogar sonntags und wenn sie sonntags dann um 18 Uhr wieder fährt möchte sie dann zum Beispiel auch wenn ich von der Arbeit komme gerne Fussball gucken komme dann kann ich mich nicht entspannen weil sie dann da sitzt und Fussball guckt sie ist dann voll begeistert und ich sitze neben dran. Sie hat mir dann vorgeschlagen sie könnte ja auch alleine gucken und ich rausgehen oder sie könnte einfach in die Kneipe gehen und dort Fußball gucken und ich irgendwas anderes machen wenn wir uns nur am Wochenende sehen.

Ich möchte kein Spielverderberin sein aber das finde ich zu blöd in meiner letzten Beziehung war es so dass meine Ex gerne gezockt hat sie hat immer gezockt wenn ich nicht da war aber sie wollte da noch zocken wenn ich da bin und das nicht auf einer kleinen Konsole sondern auf dem Fernseher im Nebenraum ohne mich ich hätte dann im Wohnzimmer sitzen sollen sie hat dann kompromissbereit aber nicht fröhlich im Wohnzimmer stundenlang gezockt wenn ich da war und sich dann noch darüber aufgeregt was wir im Fernsehen geguckt haben weil das nicht gefallen hat. Das hat ganz schön die Beziehung gekillt weil ich nach zwei Stunden auch mal gesagt habe leg doch jetzt mal das Ding beiseite

Was soll ich tun ich weiß wenn noch kein Paar aber lohnt es sich überhaupt und wie können wir einen guten Kompromiss finden?

Sie guckt ja normalerweise alle Spiele sie hat jetzt Donnerstag geguckt und jetzt will sie schon wieder am Samstag gucken ist traurig, weil wir da schon unterwegs sind wie soll es weitergehen eigentlich will sie ja immer gucken das hat sie auch in der Vergangenheit gemacht aber da war sie ganz alleine da gab es niemand anderen an ihrer Seite ich möchte auch nicht, dass sie daheim sitzt und weint

Beziehung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Fühle mich nichts werde Arbeit?

Bei der Überschrift wusste ich gar nicht was ich schreiben sollte, denn für mein Problem, ist mir keine passende Überschrift eingefallen.

Ich fühle mich schon mein Leben lang von allen möglichen Menschen abgelehnt. Das will ich mir nicht ein Komma denn das ist wirklich so. Mobbing in meiner ganzen Schulzeit, schon schlecht Behandlung im Kindergarten und auch in einigen meiner Beziehungen.

In meiner Ausbildung hatte ich viele gute Ideen, wir hätten auch eine bessere Note bekommen, wenn ich hätte mit dran arbeiten dürfen, aber man hat mich irgendwie immer ausgeschlossen, ich war zwar in der Gruppe aber man hat mir zwar immer gesagt Doppelpunkt gerne Füsschen du schreibst so gute Noten wenn Sie ein bisschen oben aber wollte das Zepter immer in die Hand nehmen dadurch hatten wir Minuten schlechter beim letzten Mal habe ich einfach alles spontan geändert weil ich war immer die die dann den Mist von den anderen vortragen sollte und so hatten wir dann auf einmal anstatt mit drei minus eine zwei.

Auf jeden Fall war ich von meinem Team in einer Team WhatsApp Gruppe. Das Team wurde vom Chef umstrukturiert auch eine andere Kollegin arbeitet jetzt in einem anderen Team, dennoch darf sie in der whatsapp-gruppe bleiben und ich wurde gestern einfach ohne dass es in der whatsapp-gruppe thematisiert wurde von der whatsapp-gruppe entfernt. Die andere Kollegin, bei der ich weiß dass sie auch beliebt ist durfte bleiben.

Es hat mich total getroffen, weil ich immer wieder als nichts wert vorkam. Kollegen die mich entfernt hat und die Gruppen an Administratoren ist hat im Gespräch mit mir schon öfter gesagt dass ich schade finde dass ich nicht viele Freunde habe, hat aber auch gleichzeitig hör auf den Mund verboten wenn ich auch auf Station war und in meinem Beisein mies über mich geredet. Da sie eine große Klappe hat habe ich mich nicht getraut was zu sagen.

Es hat mich mega verletzt, ich werde es auch bei einer Kollegin meines Vertrauens ansprechen aber nicht bei ihr.

Wahrscheinlich wollte sie mich nicht mehr dabei haben denn sie haben das nächste gemeinsame Essen geplant da geht wahrscheinlich jeder mit auch die Kollegin die nicht mehr in dem Team ist wie ich einfach weil sie anders akzeptiert wird. Obwohl sie außer dass sie eine große Klappe hat nichts tolles macht.

Streit, Arbeitskollegen

Warum ziehe ich immer Frauen mit Problemen an?

Ich habe vor Jahren eine Frau kennengelernt. Ich war sofort hin und weg von ihr, aber sie hat mir nicht gut getan.

In ihrer neuen Beziehung ist sie wohl ganz anders. Zumindest bis jetzt. Ich habe sie so sehr geliebt und nach der Trennung so gelitten.

Ich habe nach der Trennung viele Frauen kennengelernt, aber mich bei bis auf zwei zu keiner Frau hingezogen gefühlt.

Die eine hat mir von Anfang an erzählt, dass sie Probleme hat. Ich habe viel Zeit in sie investiert und nach dem ersten Treffen hat sie mir gesagt, dass ich hübsch bin dass sie mich sehr mag, aber das aus uns mehr als Freundschaft nichts wird.

Vor kurzem habe ich eine andere Frau kennengelernt und getroffen sie hat gesagt sie möchte mich unbedingt wiedersehen und weiterhin treffen und jetzt sagt sie das noch.

Sie ist gerade in einer schwierigen Phase, meldet sich kaum, aber als ich ihr noch mal geschrieben habe, eigentlich wollte ich heute alles beenden hat sie mir geschrieben, dass sie mich immer noch kennenlernen möchte ist aber gerade sehr schwierig bei ihr wäre, sich das wieder ändern würde.

Natürlich glaube ich ihr, bin aber sehr traurig, dass ich immer an solche Frauen Geräte.

Ich frage mich warum ich immer diese Frauen besonders interessant finde, die Frauen mit den Problemen.

Warum ich mich nicht in eine normale Frau verlieben kann, wobei ich auch sagen muss dass es sehr schwierig ist in der heutigen Zeit Menschen kennenzulernen zwecks Beziehung die meisten melden sich kaum oder gar nicht mehr nach kurzer Zeit obwohl sie angeblich auf der Suche nach einer Beziehung sind oder sie wohnen einfach zu weit weg.

Dann trifft man mal zufälligerweise eine wie einem wirklich gefällt und dann ist es wieder schwierig

Date, Frauen, Beziehung, toxische Beziehung

Warum habe ich kein Glück in Sachen Beziehung?

Meine Ex hat sich letztes Jahr nach einer langen Beziehung mit mir getrennt.

Obwohl sie angeblich noch nicht bereit wäre für eine neue Beziehung hat sie sich trotzdem drei Monate nach Trennung jemand neues gesucht angeblich nur zwecks Freundschaft, zweimal oder später angeblich weil die andere Person nicht locker gelassen hat sind die beiden zusammen gekommen.

Der erste Post unter ihrem whatsapp-status: du bist mein fehlendes puzzleteil.

Quasi die Traumbeziehung gefunden.

Sie sagte zuerst weil unsere Beziehung so lange ging sie kann sich nicht so schnell wieder verlieben ihr Herz braucht Zeit und dann das: du bist mein fehlendes puzzleteil.

Ihre Antwort auch: du hast ein Großteil meines Lebens ausgemacht ich werde dich nie vergessen.

Ja und ich frage mich warum hat sie so ein Glück und ich habe es nicht.

Okay ich war auch bis kurze Zeit nachdem sie mit ihrer neuen Partnerin zusammengekommen ist total verschlossen für eine neue Beziehung dachte immer ich betrüge meine Ex-Freundin wenn ich jetzt jemand neuen habe.

Die passende Partnerin war bis jetzt auch leider noch nicht dabei, aber ich frage mich warum hat sie sie angeblich getroffen und ich nicht?

Mein sie hat jedes Glück der Welt verdient, auch wenn wir nicht mehr zusammen sind und ich nicht die Frauen ihrer Seite bin dennoch möchte ich auch glücklich sein bin bereit mich wieder zu binden mit allem was dazugehört.

Ich finde mich toll, mag mich so wie ich bin aber ich frage mich manchmal warum das Glück mich nicht küsst.

Ich finde es ist so schwer eine Person zu finden die toll ist und einen noch so nimmt wie man ist und sie hat das scheinbar geschafft wieso?

Liebe, Psychologie, Partnerschaft, toxische Beziehung

Ich werde geostet?

Ich hatte online eine Frau kennengelernt.

Wir haben viel miteinander telefoniert, miteiander geschrieben und Fotos geschickt.

Eigentlich wollten wir uns heute morgen treffen, sie wollte bei mir vorbeikommen übernachten und mich live kennenlernen.

Ich hatte schon vor zwei Tagen ein ungutes Gefühl weil sie immer rumgedruckst hatte, wenn es um das Treffen ging.

Sie hatte dann Ausreden parat, warum sie eventuell nicht kommen kann.

Sie sagte dann gestern, dass sie Migräne habe aber arbeiten gehen würde.

Sie ist gerade total im Stress, weil sie dieses Jahr im Sommer ihren Schulabschluss macht und dann studieren möchte. Macht sich selber ganz viel Druck, so der Eindruck von mir.

Heute Nacht kam dann eine Nachricht von ihr, dass ihr alles zu viel wird. sie möchte für niemanden ihre Pläne mehr über den Haufen werfen, obwohl ich das nie wollte, sondern ihr gut zugeredet habe und sie ermutigt habe.

Sie schrieb mir auch, dass sie noch lernen muss und gestern per Mail noch reinbekommen hätte, dass sie einen Test nachschreiben muss, obwohl sie mir schon letzte Woche erzählt hatte, dass sie diesen Test nachschreiben muss.

Wollte eigentlich im Zug lernen und sich mit mir eine schöne Zeit machen.

Sagte es tue ihr Leid.

Ich habe ihr dann eine liebe Nachricht zurückgeschrieben, die kam aber nicht durch, weil ich nur einen Haken bei Whatsapp hatte.

Ich konnte aber ihre Info und den Status sehen.

Ich frage mich was sie getan, warum meine Nachricht nicht durchging und nur einen Haken hatte?

Ob sie mich nur kurzzeitig gesperrt hatte??

keine Ahnung.

Ich finde es sehr schade, weil ich mich zu ihr schon ein bisschen hingezogen gefühlt hatte.

Nach meiner letzten Beziehung die echt scheiße war, war sie die erste Frau mit der ich mir wieder mehr vorstellen konnte.

Dann die Enttäuschung.

Ich weiß nicht was bei ihr los ist, aber so verhält man sich nicht.

Sie hatte sich gestern entschuldigt, dass sie nicht kommen kann und dann wartet sie nicht mal auf eine Antwort von mir.

Sie hatte dann eben im Status einen Song gepostet: "danke, dass du mich verlassen hast."

Ich weiß nicht ob der an mich ging?!? 

Vielleicht hat sie auch gar nicht mitbekommen, dass meine Nachricht nicht durchgängig.

Ich frage mich aber, wie das geht.

Anrufe funktionieren, die Info kann ich sehen und die Statusmeldung. 

Naja sie hat ja auch gar nicht geantwortet oder nachgefragt, also war bestimmt alles so gewollt von ihr.

Ich habe mich gefragt ob ich noch mal versuchen soll ihr eine Nachricht zu schicken und nachzufragen was los ist, oder ob ich es einfach lassen und ihre Nummer löschen soll?

Die Frage wäre dann auch, wenn ich die Nachricht abschicke kommt sie überhaupt durch?

Liebe, Date

Ex hat sich getrennt mache mir Vorwürfe?

Rückblickend stand unsere Beziehung nie unter einem guten Stern, denn am Anfang unserer Beziehung war sie schon genervt, ich enttäuscht und so weiter... dennoch waren wir ein halbes Jahr zusammen dann hat sie sich von mir getrennt.

Wir hatten dann eine on-off Beziehung , sie war ständig und zufrieden, ich hatte aber nichts falsch gemacht sondern nur auf sie gewartet und war immer für Sie da wenn es ihr schlecht ging.

Dann haben wir noch vier Jahre zusammen gewohnt, drei Jahre in einer Wohnung, ein Jahr woanders, aber wir haben uns ständig gestritten.

meistens über den Haushalt.

Ich hatte immer das Gefühl sie wollte eigentlich nichts machen sondern nur chillen, weil sie mit der Arbeit schon überfordert war.

ich wollte gerne viele Dinge unternehmen und hätte mir gewünscht, dass alles ausgeglichen ist.

Auf jeden Fall hat sie vor zwei Monaten mit mir Schluss gemacht, sie sagte sie können nicht mehr, hätte ich mich jedoch anders verhalten, dann wäre sie noch da.

Ihre Schwester sagt ich wäre ein schlechter Mensch, wäre selber schuld dass ein wundervoller Mensch gegangen wäre.

Also wir noch in der alten Wohnung gewohnt haben hat sich aber die Family kaum bei ihr gemeldet erst als wir umgezogen sind sind sie öfter vorbeigekommen.

also so zwei bis viermal im letzten Jahr.

Sie hat sich dann wieder so verbunden mit ihrer family gefühlt und ist dann abgehauen und zu ihrer Schwester gezogen.

Sie sagte dann vorher noch sowas zu mir wann wollten fühle ich mich gerade bei meiner Familie. Ihrer Schwester. Das tut mir so gut ich muss da öfter hin.

Dennoch vermisse ich sie, ihre Berührung ihr Lächeln ihre Augen und wenn ich nach Hause komme, dass ich alleine bin und niemand mehr sagt wie schön es ist, dass ich da bin.

Vermisse es auch alleine im Bett zu liegen, ihre Umarmungen ihre Küsse.

Als letztes hatte sie mir noch gesagt dass wir alles schaffen und dass sie mich über alles liebt.

Sie hat gesagt wir können uns nicht mehr sehen, sonst kommen wir nie voneinander los.

Es ist nicht fair.

Liebeskummer, Trennung

Was mache ich mit meinem Leben nach Trennung?

Vor anderthalb Monaten hat sich meine Partnerin ganz spontan von mir getrennt.

Sie ist ausgezogen.

Wir hatten uns eine teure Wohnung zusammen gemietet, die muss ich natürlich auch bald verlassen, weil sie für mich alleine viel zu teuer ist.

Ich war erstmal fix und fertig mit allem und wusste gar nicht wo mir der Kopf steht.

Mein Vater hat mir gesagt du musst dir ganz schnell eine neue Wohnung suchen.

Gesagt getan.

Eigentlich ziehe ich zum 1 November ein.

Aber glücklich bin ich mit der ganzen Situation nicht.

Mit meiner Partnerin bin ich letztes Jahr wieder in meiner Heimat gezogen, wollte in die Nähe meiner Eltern.

Das meine Eltern um die Ecke wohnen macht mich auch mega glücklich, nur leider habe ich keinen Anschluss, keine Freunde gefunden und fühle mich ziemlich einsam.

Als ich noch in der Beziehung war habe ich oft versucht Freunde zu finden, aber es hat nicht geklappt.

Wenigstens hatte ich damals noch meine Partnerin und war nicht ganz alleine. Wenn meine Partnerin nicht da war und ich frei hatte, war ich dann oft bei meinen Eltern, hätte mir dennoch Freunde gewünscht.

Bevor ich mit meiner Partnerin zusammengezogen bin, das war bevor wir in meine Heimat zurückgezogen sind, habe ich in Hessen in einer kleinen Stadt gewohnt, wo ich eigentlich ziemlich glücklich war.

Meine Eltern hat mich noch gewarnt nicht wegzuziehen. Wo ich dann hingezogen bin hatte ich leider keine Freunde.

Oft habe ich an mein Leben in der Kleinstadt in Hessen nachgedacht. Auch nach der Trennung.

Eine Freundin von dort schreibt mir, ob ich nicht zurückkommen möchte ich könnte dort arbeiten wo sie auch schafft.

Natürlich wäre das mega cool.

Aber ehrlich gesagt weiß ich überhaupt nicht was ich wirklich will, in erster Linie möchte ich Freunde haben und mich nicht mehr so alleine fühlen.

Als zweites denke ich mir, dass der Umzug zurück in die Heimat ein Fehler war.

Was meint ihr was soll ich tun?

Leben, Freunde

Probleme mit den Kollegen in der Altenpflege unwohlsein?

Ich arbeite seit längerem in einem neuen Altenpflegeheim, weil ich in die Gegend meiner Eltern zurückgezogen bin.

Dort habe ich scheinbar keinen Anschluss gefunden und jeder hatet mich.

Ich habe gedacht das wäre alles okay und ich wäre endlich angekommen.

Wenn sie mich sehen gehen sie ganz normal mit mir um. Wir reden miteinander, lachen auch manchmal.

Hinter meinem Rücken finden Sie mich wohl alle scheiße.

Kurz vor meinem Start ins Wochenende habe ich von einer Kollegin erfahren, dass das Team mich beim nächsten Team Essen nicht dabei haben möchte, weil sonst einige nicht kommen würden.

Ich würde angeblich meine Aufgaben nicht erledigen nur zwei bis drei Bewohner waschen und wäre sehr unfreundlich.

Gerade heute habe ich acht Bewohner versorgt fast eine ganze Seite. Wir waren zu viert im Dienst.

Wenn wir zu fünft im Dienst sind versorge ich manchmal zwischen 5 und 6 Bewohnern nur, weil ich eben Fachkraft bin und denke das das okay so ist.

Auf jeden Fall bin ich nicht unfreundlich, sage ständig Bitte und Danke und erledige meine Aufgaben, sonst würde es nämlich nie laufen denn ich bin fast jeden Tag im Frühdienst und Vollzeitkraft.

Im PC ist mir heute ein Fehler passiert, ich konnte es leider nicht löschen weil es schon zwei Tage zurück lag ich habe es der PDL gesagt, damit sie es ändern kann da hat sie gesagt am liebsten würde sie mich jetzt kündigen, ich wäre immer so unter Strom und daher würde sie wenn sie morgens in den Dienst kommt schon Panik bekommen, dass der Dienst nicht läuft.

Einmal war ich außer Atem weil ich von A nach B gelaufen war eine Kollegin hatte sich verletzt und dann musste ich zur PDL sie hat dann gesagt sie machen sich schon wieder ganz verrückt das ist jetzt unpassend in der Situation ich sagte nein das stimmt nicht ich bin nur außer Puste, aber sie hat mir nicht geglaubt.

Letztens hat sie mich sogar einmal gelobt, ich verstehe das nicht.

Ich habe dann gebeten mich nicht zu kündigen aber ich frage mich ob es nicht besser ist wenn ich mich woanders Bewerbe, auch wenn ich darauf keine Lust habe, denn ich möchte eigentlich, dass es dort läuft. Das ich mich mit allen verstehe. Mit den Bewohnern habe ich nämlich kein Problem und in den Ablauf und die Prozesse habe ich mich bereits eingelebt.

Außerdem bin ich nie krank und gebe immer mein Bestes.

Ich frage mich ob man mich auch so einfach kündigen kann ich habe ja einen Festvertrag und noch nie eine Abmahnung erhalten.

Aber oft fühle ich mich auch einfach unwohl und unter Druck gesetzt, weil meine Kollegen ja angeblich so schlecht über mich denken.

Deswegen habe ich mich heute auch schlecht gefühlt als ich Pause gemacht habe, obwohl meine Kollegen davor selber eine halbe Stunde gegessen haben, dann muss ich noch am PC eintragen und konnte leider nicht spritzen gehen.

da habe ich mich wieder schlecht gefühlt meiner Kollegin gegenüber, die dann als gelernte Helferin Spritzen gehen musste.

Obwohl ich den Gedanken total unsinnig finde

Was aqgt ihr dazu?

Beruf, Kollegen