Toxische Beziehung – die neusten Beiträge

Ist mein Freund schlecht für mich?

Hallo und schon mal vielen Dank für eure Einschätzung

Mein Freund und ich sind seit fast vier Jahren ein Paar mit folgenden negativen Ereignissen

Er war zu Beginn kompliziert, da er ein absolutes Problem mit meinem Exfreund hatte. Ich hab mit ihm und anderen noch ab und an gezockt oder deswegen auch getextet, Streams zugeschaut bzw hatte er meinen twitch Account als zusätzlichen Viewer benutzt usw. Als Nebeninfo, der Kontakt zu meinem Ex bestand noch, da wir uns wegen unterschiedlicher Lebensziele getrennt hatten und durchs zocken viele gemeinsame Freunde oder Personen hatten, die dasselbe Hobby hatten.

Er hat mir dann bestimmte Verbote gegeben, die den Kontakt einschränken sollte bzw es für ihn "erträglicher" gemacht haben. Warum ich das in Ordnung fand? Er hat mir von seinen schlechten Erfahrungen zuvor erzählt und ja, natürlich kann man hier sagen, dass man der neuen Person da trauen sollte. Allerdings haben sich bei ihm immer wieder ähnliche oder dieselben Erlebnisse wiederholt, weswegen ich Verständnis für sein negatives Gefühlt hatte und auch habe, denn...

mein Exfreund fing irgendwann wirklich an sich komisch zu verhalten, weswegen ich von mir aus den Kontakt völlig beendete.

Trotzdem wird das immer wieder Thema oder wird mir vorgehalten und ich "darf" zb nicht meine Meinung äußern, wenn sich jemand unmoralisch (fremdgehen, schnell neue Daten,...) verhält.

Ein weiterer Punkt. Zu Beginn hatten seine Freunde unbegründet ein Problem mit mir, über mich und ihn gelästert. Ich hab nicht verstanden, wieso er sich überhaupt noch trifft (Alternativen waren vorhanden). Er stand zwischen den Stühlen, hat irgendwann aber angefangen mich anzulügen oder es zu verheimlichen, wenn er sich mit denen trifft. Mittlerweile ist das Geschichte, aber es sitzt tief.

Nun weiteres: zu Beginn hatte er noch recht viele weibliche Snapfreunde und mir ist auch aufgefallen, dass gewisse smileys unter seinem häufig verwendet hinterlegt waren. Er meinte er wüsste nicht wieso die da sind und dass er manche seinen Kumpels schickt. Die Snaps der Mädels hat er mir immer offen gezeigt und es war wirklich nichts schlimmes dabei, weswegen ich keine Bedenken mehr hatte/ihm einfach vertraut hab.

Allerdings bekam er so häufig wieder neue Anfragen von irgendwelchen Accounts, die er immer annahm und ich mich da dann schon gewundert habe. Zumindest ist es klar, dass das irgendwelche fake Accounts mit sexcontent waren.

Irgendwann habe ich dann gesehen, dass er einer Freundin schrieb, dass sie genauso heiß ist wie ihre Freundin (die auch auf dem Bild war) oder auch, dass sie wüsste, dass er auf rothaarige steht. Er meinte dazu er hätte es getan, um sie aufzumuntern und die auf einer Freundschaftsbasis sind, die ich nicht verstehen würde.

Es gab eine Situation auf einem Familienzelten, wo ich schon wegen Müdigkeit im Zelt lag und er da seine Cousine wiedergetroffen hat. Ich fand die beiden standen sehr nah beieinander, sie wirkte sehr sympathisierend und sie hatte ihn auch direkt fürs Tanzen angesprochen.. als er ablehnte (vermutlich weil er gemerkt hat, wie unangenehm das für mich war), kam sie dann auf die Idee mich zu fragen. Ich hatte dort ein komisches Gefühl, weil sein Bruder früher mehr mit ihr zu tun hatte, das Verhältnis zwischen den beiden aber anders wirkte. Ich habs auch angesprochen und kam wenig Verständnis, es wäre ja nur seine Cousine. Er bringt manchmal zu Tisch, dass das Verhalten von meinem Cousin ja noch komischer war, weil er mich mal durchgekitzelt hat, als er dabei war und es unfair von mir wäre.

Als weiteren Aspekt.. Ich hab letztes Semester 50ects gemacht und in diesem Sem. wollte ich die letzten Module fertigstellen (inkl. eines Drittversuchs). Ich habe in diesen beiden Semestern, insbesondere vor den Prüfungen mich nicht viel bewegt, hatte zwischenzeitlich eine Lungenentzündung und mich in den Prüfungsphasen mit einfachem Essen und auch Energy über Wasser gehalten. In der Zeit hab ich etwas zugenommen (etwa 3-5kg, allerdings bin ich auch nicht groß) und wir hatten immer weniger Sex. Ich hab es mehrmals angesprochen und er meinte es läge an meinem unattraktiven Essverhalten und dass ich einen Bauch bekommen hätte.

Dann jetzt Meckern auf hohem Niveau: ich plane gerne Ausflüge, kleine Überraschungen oder selbst gemacht Aufmerksamkeiten (zb selbst gemachtes Fotoalbum, selbstgeschr. Briefe..). Allerdings bekomme ich, wenn ich mal was bekomme, eher teure Geschenke, obwohl das überhaupt nicht nötig ist. Natürlich freue ich mich auch darüber sehr, allerdings fühle ich mich mit der anderen Art von Geschenken einfach besser. Ich habe mit ihm auch darüber gesprochen und er meinte er hätte entweder keine Zeit (er hat recht viel Zeit/keine Verpflichtungen) oder hätte keine Ideen (trotz Bsp.)

Zur Info: Ich habe hier nur die negativen Dinge geschildert, die in meinen Kopf kamen. Natürlich liebt er mich sehr und ich finde viele Charakterzüge und Eigenschaften von ihm sehr liebenswert, ansonsten wäre ich nicht mit ihm zusammen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, toxische Beziehung

Ist mein Mann toxisch oder einfach nur unreif?

Hallo,

ich kann seit zwei Tagen nicht schlafen, weil ich unsicher über meinen Ehemann bin. Er kritisiert mich ständig und behauptet, das sei einfach seine kritische Natur und nicht böse gemeint. Er sagt, er wolle mir nur helfen. Anscheinend habe ich einfach zu viele Baustellen. Sein Verhalten gibt mir das Gefühl, dass er mich nicht respektiert und nicht wertschätzt. Dabei ist er derjenige, der nur auf Instagram seine Zeit verbringt, wenn er nicht arbeitet und ich sehr aktiv bin und kein Instagram habe. Außerdem bin ich sehr emphatisch und koche jedes Mal für ihn und bin sehr auf seine Gefühle bedacht. Ich mache ihm auch essen für die Arbeit etc.

Ich habe Ihn vor zwei Tagen zur Rede gestellt und er meinte er wird sich Mühe geben respektvoller mit mir umzugehen. Er sagte es in einem verurteilenden Ton und ich fing an mich schuldig zu fühlen. Ich habe mich gefragt, ob ich vielleicht einfach zu sensibel bin etc. Hauptsache bin ich nach diesem Gespräch und mit einem unguten Gefühl zu meiner Mutter gefahren, weil ich sie vermisst hatte.

Vorgestern war sein Freund bei uns zu Besuch. Ich war zu der Zeit bei meiner Mutter. Ich wusste nicht, dass der Freund kommen würde.

Kurz zu mir: Sauberkeit ist mir sehr wichtig, und ich putze täglich unsere Wohnung. Ich gebe mir große Mühe, alles sauber zu halten, und jeder, der uns besucht, lobt die Sauberkeit unserer Wohnung.

Vor etwa einem Monat hatte meine 7-jährige Nichte ihre Tasche bei uns vergessen. Da es nicht meine Tasche war, habe ich sie nicht geöffnet und wusste nicht, dass sich darin zwei Bananen befanden.

Der Freund meines Mannes und ich teilen ein gemeinsames Hobby und kannten uns sogar schon, bevor ich meinen Mann kennenlernte. Er hat meinem Mann mehrfach gesagt, wie sehr er mich und meine Familie respektiert. Vor kurzem fragte er, ob ich eine Schwester hätte, da er eine Beziehung sucht. Ich hatte das Gefühl, dass das meinen Mann nicht gefiel und verunsicherte.

Als der Freund gestern bei uns war, bemerkte mein Mann einen starken Geruch und wies auf die Tasche hin. Sie öffneten sie gemeinsam und fanden die alten Bananen. Es befanden sich in der Tasche Würmer und Motten !! Mein Mann schickte mir ein Video davon. Mir war das peinlich. Später rief er mich noch an nur um mir davon detailliert zu erzählen. Ich hatte das Gefühl, dass er mich vor seinem Freund bloßstellen wollte. Auf meine Frage, ob er seinem Freund wenigstens die Geschichte der Tasche erklärt habe, antwortete er nur: "Nein, wir dachten, es sei deine Tasche."

Ich habe meiner Schwester erzählt, dass mein Ehemann mich fast täglich kritisiert. Sie meinte daraufhin, ich solle vorsichtig sein, da es den Eindruck erweckt, als wolle er mich kleinhalten.

Aber so wie ich bisher von meinem Mann dachte ist, dass er ein gutes Herz hat und unschuldig ist. Außerdem dachte ich, dass er einfach missverstanden wird und sich nicht ausdrucken kann. Er sagt selber, dass er sich nicht gut ausdrucken kann.

Ich zweifle nun aber, ob das stimmt oder ob er einfach manipulativ ist. Ein Freund von ihm, sagte mal das er ein Gaslighter sei.

Was meint ihr ?

Wie kann ich das herausfinden ?

Liebe Grüße

Männer, Gefühle, Frauen, Persönlichkeit, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Streit, Ehemann, toxische Beziehung

Freund verbietet mir bestimmte Klamotten, was tun( Schluss machen keine Option)?

Hey, ich entschuldige mich ihm voraus für meine Rechtschreibfehler und Komma Setzung

Mein Freund und ich sind seit fast 9 Monaten zusammen und eigentlich habe ich mich nie „freizügig“ angezogen weil ich sehr unsicher mit meiner Hautfarbe war.

Aber es ist Sommer und ich habe nach Jahren endlich etwas Selbstbewusstsein Tops anzuziehen. Ich ziehe mich nicht freizügig an, aber mein Freund sagt das die einzigsten zwei Tops die ich besitze, ( zwei Tops die nicht Bauchfrei sind und ohne auschnitt, sie liegen halt nur eng am Körper) zu freizügig sind weil man ja meine Figur sehen kann. Ich habe nicht wirklich Kurven aber schon etwas.

Er meinte über text(weil er zurzeit im Urlaub ist) dass das zu freizügig ist und er nicht will das ich so rausgehe. Er meint er verbietet es mir nicht aber sagt das wenn ich es nicht tue er nicht mit mir rausgehen wird.Er sagt zuhause treffen ist okay aber nicht öffentlich irgendwo. Er meint er will es nicht da mich sonst irgendwelche Jungs angucken werden auf eine Art, die er es nicht mag.

Ich ziehe mich garnicht freizügig an sondern bedenkend und die Tops sind es auch. Ich habe ihm gesagt das ich nichts dafür kann wenn jungs mich angucken werden aber ihm ist es egal und sagt ich soll einfach aufhören sowas anzuziehen. Er sieht auch nicht ein das sein Verhalten toxisch ist wenn ich es ihm probiere zu erklären.

Frage: wie kann ich ihm erklären das es toxisch ist und dass was er sagt einfach nicht in Ordnung geht. bitte helft mir

Lg

freizügig, toxische Beziehung

Ex Freundin kontaktiert mich jeden Tag,aber antwortet sehr kalt und abweisend?

Ich weiss nicht,warum sie sich überhaupt täglich meldet.

Sie hat mich damals (toxische Beziehung)nach über 7 Jahren plötzlich von einen auf den anderen Tag für eine heimliche Affäre verlassen und dann ignoriert,als hätte ich niemals existiert.

Dann als der Typ nach ca 3 Monaten wieder weg war,meldete sie sich plötzlich wieder,als wäre nix gewesen und schickte mir Bilder von sich ohne Sinn.

Auf meine Frage hin,was der ganze Psychokram soll und sie nach der Aktion überhaupt noch traut,mich anzuschreiben mit so einer Dreistigkeit,gab sie mir nur die komplette Schuld für alles,woraufhin ich sie über 1 Jahr dann ebenfalls komplett ignoriert und auch allen Plattformen blockiert habe.

Nun nach über einem Jahr,nachdem ich von ihr geheilt bin, kontaktiert sie mich trotzdem wieder ständig über neue Accounts,schickt mir wieder Bilder von sich,schreibt ununterbrochen Dinge über sich,ob man sich nicht mal treffen wolle ect.

Um zu checken, ob sie irgendwelche Dinge bereut,die sie getan hat,kommen immer nur eiskalte Antworten wie "Aha,Ok,Nein"und erzählt dann wieder irgendwelche sinnlosen (wahrscheinlich auch gelogene)Sachen über sich.

Dann macht sie dauernd treffen aus (die ich ewig lange ignoriert habe) und als ich 2 mal darauf eingegangen bin,weil ich dachte, vielleicht hat sie sich ja geändert bzw bereut was sie getan hat und möchte mir dad zeigen,kamen direkt wieder Absagen,neue Treffen und wieder Absagen (Wohlbemerkt,allerlei Aktionen gehen von ihr aus).

Wenn ich sie dann,weil ich sowas als Psychoterror empfinde,wieder ignoriere,schreibt die mir dann trotzdem nach kurzer Zeit wieder und tut immer wieder so,als wäre nichts gewesen,notfalls auch wieder mit dem gefühlt 20ten neuen Fakeaccount.

Ich versteh den Sinn Hinter den ganzen Psychospielchen einfach nicht,warum lässt sie mich dann nicht einfach infrieden mein Leben leben?

Liebe, Gesundheit, Beziehung, Krankheit, Psychologie, Narzissmus, Verwirrung, psychopathisch, toxische Beziehung

Wie kann man nach einer toxischen Beziehung heilen?

Hallo Freunde,

ich weiß bestimmt werden jetzt viele denken man sollte einfach loslassen und sich selbst lieben lernen.

meine Frage ist jedoch, was wenn man ein zu großer Empath ist und diese Person trotz dem Schmerz den man fühlt liebt und sich fragt ob es ihm gut geht.
es sind jetzt drei Monate vergangen als ich das letzte Mal mit ihm gesprochen habe. Wir waren nicht zusammen weil wir uns schon davor Monate lang nicht kontaktiert haben. Also ist es nicht das erste Mal für mich getrennt zu sein von dieser Person. Ich liebe mich selber und arbeite an den Wunden die mir zugefügt worden sind. Sprich Vertrauensbruch lügen und vieles mehr.

Ich bin ein Mensch, ich habe leider mehr ausgehalten als ich sollte, ich bin geblieben selbst wo andere gegangen wären. Glaubt mir. Ich weiß er lügt mich leider immer an als er zurück kam. Ich habe Ängste mit denen ich jetzt kämpfen muss. Leider wie auch davor.

jedoch erinnere ich mich manchmal an die Zeit zurück in der ich mich so geliebt gefühlt habe. In die Zeit wo ich ihm ein Paket geschickt habe: wo er sich gefreut hat. Ich verstehe einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Selbst nach dem ghosting, den Lügen und den Beleidigungen kann ich nicht aufhören mich um ihn zu kümmern in meinem Kopf.

ich frage mich ob er gut schläft nachts oder ob er nicht nachts rausgeht und sich betrinkt. (Leider habe ich das oft in der Vergangenheit hören müssen) Ob er sicher ist. Ob er Sachen bereut und sich vorwürfe macht. Was ich nicht wollen würde… Ich möchte einfach dass es ihm gut geht. Das er geliebt wird und sich nicht alleine fühlt.
keine Ahnung was ich machen soll. Wie seit ihr damit umgegangen?

Angst, Beziehung, Beziehungsprobleme, Heilen, toxic, toxische Beziehung

Wie beeinflusst die übertriebene Darstellung von Beziehungen auf Social Media die Beziehungsfähigkeit der Menschen?

Meiner Meinung nach spielt die übertriebene Darstellung von Beziehungen auf Social Media eine bedeutende Rolle bei der Beziehungsunfähigkeit vieler Menschen heutzutage. Social Media präsentiert häufig idealisierte Versionen von Beziehungen, in denen nur die besten und glücklichsten Momente gezeigt werden. Diese Hochglanzbilder setzen unrealistische Standards und erzeugen den Eindruck, dass eine perfekte Beziehung frei von Konflikten und alltäglichen Herausforderungen ist.

Ich denke, dass dies zu einer verzerrten Wahrnehmung führt. Menschen vergleichen ihre eigenen Beziehungen ständig mit diesen idealisierten Darstellungen und fühlen sich unzulänglich, wenn ihre Realität nicht mithalten kann. Das kann zu Frustration und Unsicherheit führen, weil man glaubt, dass die eigene Beziehung nicht gut genug ist. Dieser ständige Vergleich kann auch dazu führen, dass Menschen schneller aufgeben, anstatt an ihren Beziehungen zu arbeiten, weil sie erwarten, dass alles immer harmonisch und mühelos sein sollte.

Außerdem fördert Social Media meiner Meinung nach eine Kultur der sofortigen Befriedigung und Kurzlebigkeit. In der heutigen digitalen Welt sind schnelle Erfolge und sofortige Belohnungen die Norm. Diese Mentalität kann sich auch auf Beziehungen übertragen, wo Geduld und langfristiges Engagement oft notwendig sind. Wenn man daran gewöhnt ist, dass alles schnell und einfach geht, kann es schwierig sein, die nötige Zeit und Anstrengung in eine Beziehung zu investieren.

Ein weiterer Punkt ist, dass Social Media häufig dazu benutzt wird, sich selbst zu inszenieren und Bestätigung zu suchen. Das kann dazu führen, dass Menschen sich mehr darauf konzentrieren, wie ihre Beziehung nach außen wirkt, anstatt sich wirklich auf den Partner und die Beziehung selbst zu konzentrieren. Diese äußere Fokussierung kann echte Nähe und Intimität beeinträchtigen, die für eine gesunde Beziehung essenziell sind.

Zusammenfassend glaube ich, dass die übertriebene Darstellung von Beziehungen auf Social Media viele Menschen negativ beeinflusst, indem sie unrealistische Erwartungen schürt, den Vergleichsdruck erhöht und die Bereitschaft untergräbt, in Beziehungen zu investieren und an ihnen zu arbeiten.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Social Media, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, toxische Beziehung

Wie soll ich damit klar kommen das ich mein erstes mal sehr bereue?

Ich war in einer sehr toxischen beziehung mit einem psychisch kranken (depressionen, schwerer Narzist und sehr manipulativ) Typen da er gesagt hat wenn ich nivht mit ihm zusammen komme bringt er sich um. Er hat mir immer damit gedroht sivh umzubringen wenn ich nicht das machen wollte war er von mir wollte. Ich war nicht bereit für mein erstes mal das wusste er auch nur hatte ihn es nicht interessiert da er seines schon in einer beziehung vor mir hatte. Ich sagte oft nein obwohl er mir drohte sivh umzubringen. Aber an dem einen tag meine er es ernst ich wollte nicht das er sivh wegen mir umbringt und habe mich leider überreden lassen. Ich berue es jeden tag und weine mich sehr oft in den schlaf weil ich mivht extrem schähme und von mir selber enttäuscht bin. Das ist jetzt knapp 1 jahr her das ich es geschafft habe mich von ihm zu trennen er hatte mir gedroht sich umzubringwn hatte es auch versucht und wurde dann eingewiesen in die psychatrie. Er hat mir noch monate lang geschrieben das es meine schuld sei. Damals konnte ich kicht damit umgehen heute weiß ich das er krass gestört ist. Ich hatte monate lnag albträume oder angst alleine raus zugehen da ich nicht wusste was er vor hatte. Also zusammengefassr ich habe sehr viele traumata durch diese beziehung. Ich bin seit anfang diesen jahres mit meinem freund zusammen und er ist einer der besten und liebevollste menschen. Er hilft mir meine trauma aufzuarbeiten. Da ich aber seine erste freundin bin war ich sein erster kuss und viele andere sachen (bei ihm fühle ich mich so unfassbar wohl und es ist alles so leicht und er bahndelt mich so gut). Das ist er bei mir leider nicht und ich fühle mich sehe schlecht deswegen obwohl er mir immer versichert das es ihm egal ist. Mein Ex erzählt jedoch rum das es mehr als einmal war was es zum glück nicht war nur leider hat er viele chats gefaket damit man ihm glaubt. Und es macht mich von tag zu tag mehr kaputt. Also meinen frage ist "wie kann ich lernen damit umzugehen?" da ich wenn ivh könnte würde ich es sofort ändern.

Beziehungsprobleme, toxische Beziehung

Toxische Beziehung, noch zu retten ?

Ich bin meinem Freund nach 2 Jahren Beziehung fremdgegangen, weil er sich nicht bemüht hat mich zu verstehen und nach 1,5 jahren zusammenleben einfach zu seinen Eltern gezogen ist weil wir die Miete nicht zahlen konnten. Ich war damals 16 und er 20, er hat mich alleine gelassen hat nach dem ich wegen ihm die Beziehung zu meinen Eltern zerstört habe. Ich habe jetzt für ein hat im Obdachlosen heim für Jugendliche gelebt und er hat kein Problem darin gesehen mich in der schlimmsten Zeit meines Lebens alleine zu lassen. Ich habe davor aufgehört die Schule zu besuchen habe Drogen konsumiert und wurde stark sexualisiert von ihm. Er hat vor kurzem rausgefunden das ich fremdgegangen bin und sagt das er mir eine Chance geben will es gut zu machen. Ich habe mich schlecht gefühlt und habe alles gegeben damit er mir verzeiht. Ich habe ihm erklärt wieso ich das getan habe weil alles wieder hochkam und dann ist er völlig ausgerastet und schrie das es nicht seine schuld ist das ich das gemacht habe und will sich nichts zu dem Thema sagen.

Er hat mich nie ernst genommen und hat mich emotial nicht unterstützt und war immer sauer auf mich wenn ich traurig war. Er ist mir auch untreu gewesen* als ich ihn angebetellt hatte mich zu sich zu holen. Er hat mich nur noch in Hotels getroffen und dies endete immer im Streit weil ich über meine gefühle gesprochen habe.

Ich lebe gerade bei ihm und mir könnte es nicht schlechter gehen. Ich sagte ihm vorhin das ich kein Sex haben möchte da es mir nicht so gut geht. Seine Antwort darauf war das ich die Pflicht hätte mein Fehler wieder gut zu machen. Ich habe es dann gemacht und dann fragte er mich nach einer Zeit ob alles ok ist und ich fing an zu weinen und er wurde sauer und ist einfach schlafen gegangen während ich mich weinen an das Bett ende gelegen habe.

Ich weiß nicht was ich tun soll, ich glaube ich hat das psyschich nicht mehr lange aus. Aber ich kenne ihn so lange und ich möchte ihm einfach nur gefallen. Ich möchte einfach nur geliebt werden.

Ich hoffe jemand kann mir einen Rat geben was ich tun sollte

Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft, toxische Beziehung

Narzisst oder einfach nur Toxisch?

Hallo Leute, ich war 2 1/2 Jahren in einer Beziehung, am Anfang lief alles traumhaft, wie im Traum. Bis zum 2 Jahr lief alles super und reibungslos, wir haben uns super verstanden und hatten schöne Erlebnisse miteinander. 

Allerdings sind mir kleine Details aufgefallen, die ich aber ignoriert habe weil ich sehr verliebt war. 

er wollte immer getrennt zahlen (was nicht schlimm ist, bis zu einem bestimmten Punkt) ich bin Azubi und er hat mehrere Tausende Euro auf dem Konto, er weiß das ich Geld Probleme hatte.. er war der Meinung ich solle selbst zahlen um selbstständiger zu werden, dabei ist mir aufgefallen das er aber sehr geizig gewesen ist. Auch manchmal zu sich selbst, oder hat das Geld nur für fette Autos ausgegeben um den Leuten zu beweisen was er alles besitzt, zudem hat er immer über sich selbst geredet, und wie toll er doch ist und wie viel Geld er hat.. was er alles erreicht hat ect…

Als wir mit seinen Freunden unterwegs waren hat er immer für mich gezahlt, doch nach dem Abend mit seinen Freunden hat er das Geld zurück verlangt. Er hat sich versucht besser da zu stellen.. dass er alles bezahle.. Aber danach musste ich alles zurück bezahlen. Habe mich dabei oft verschuldet. 

Er hat mich immer runter gemacht, schlecht über meine Familie, Herkunft und Wohnort geredet, ABER nur wenn wir uns gestritten haben, es hat er es als Waffe verwendet weil er wusste wie man mich verletzten kann.. immer wenn ich was falsch gemacht habe hat er mir das in einem Streit vorgeworfen.. und immer als er gemerkt hat, das ich Nichtmehr so liebevoll war, weil er so war wie er war.. hat er immer geschleimt und gemeint wie sehr er mich doch liebe…

Alles was passiert ist war trotzdem meine Schuld so zu sagen.. er war nie schuld. 

Und immer am Ende des Streites hat er gesagt, ich solle doch bereuen was ich gesagt habe und mich bei ihm endschuldigen, dabei hatte ich das Gefühl, er genießt es wenn er besser da steht. Und man seinen Ar*** leckt mit Entschuldigungen. 

Er hat mich immer versucht Neu zu formen und mich als eine Person hinzustellen die ich garnicht bin 

er hatte immer Kontakt zu seiner Ex Freundin, aus der Begründung seine Eltern wären gut mit ihr, sie war immer zu Familien Geburtstagen eingeladen… und immer als sie dabei war. war er sehr distanziert zu mir.. Ich musste mit ihr und einer weiteren Ex Freundin an einem Tisch, dabei wurde ich nichtmal mit dem arsch mehr angeschaut. Er war immer ganz anders dann.. und komisch.. Ich habe immer das Gefühl gehabt, es war nicht ganz aus zwischen denen. Die Eltern wussten das mich das verletzt, trotzdem laden sie die ein. Später hat mir dann mein Ex gebeichtet das sie schon was hatten wo er in anderen Beziehungen war. Und das hat mein Kopf angeschaltet… sie versucht ihn wieder zurück zu ergattern… doch jetzt kommt’s… immer hat er mir erzählt was sie geschrieben haben.. doch irgendwann hat er angefangen die Chats zu löschen… 

Als wir uns getrennt haben und wir unser Klärungsgespräch hatten.. hat er mir hoch und heilig versprochen dass er nichts mit ihr hatte, er hat mir sein Handy vorgestreckt… 

Da habe ich gesehen dass sie beide Sexchats hatten… die ganze Zeit.. das erklärt die gelöschten Chats. 

 An den Abend vor der Trennung habe ich zu viel Alpha getrunken, um das überhaupt noch auszuhalten.. weil die Ex mal wieder am Tisch saß.. 

Als wir alleine waren haben wir angefangen zu streiten, er sagte ich solle aufhören so viel zu trinken.. was auch verständlich ist aber ich habe immer weiter gemacht, weil ich es Nichtmehr ausgehalten habe und ich eine Person bin die sehr viel schluckt.. und nie was sagt. 

Ich war mal mit meinen mädels heimlich feiern weil er mir das nie erlaubt hat (was nicht in Ordnung von mir war) 

Ich wollte einfach nur tanzen gehen.. 

Er hatte im Gefühl dass ich nicht zuhause war, daraufhin hat er mir gebeichtet dass er mit seiner Ex zur Disco gefahren ist und mein Auto da gesehen hat.. die frage ist.. wieso hat ihn seine Ex angeschrieben oder wieso haben sie sich getroffen?

Dann haben wir uns in seinem Zimmer gestritten und ich wurde durch viel Alkohol handgreiflich (was ich nie bin) ich habe ihm eine Backpfeife gegeben weil er immer respektlos geredet hat. Und dann hat er mir ein blaues Auge verpasst.. 

Alle haben es gehört, dennoch nicht gesehen… die Ex hat es, nach meinem sehen sehr genossen, denn sie wollte den eh zurück. 

Ich habe es vielen meiner Freunde erzählt weil mir von ihn eingeredet worden ist.. das ich schuld an der ganzen Trennung bin, und das ich die narzisstische und toxische Person wäre..: viele Leute haben mir gesagt das ich komplett manipuliert worden bin.. und ich mir einfach viel zu viel gefallen lassen habe. 

Wir haben noch Kontakt.. (freundschaftlich) was EXTREMMM dumm ist.. 

Aber ich versuche mich mehr zu distanzieren.

Aber er stalkt mich immernoch Extrem viel und will immer das ich zu ihn komme.. Ich hab das gefühl er will immernoch die Kontrolle über mich..

Was kann ich tun?

Was sagt ihr?

Ist er krank? 

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Fremdgehen, Narzissmus, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung, toxische Beziehung

Was ist los mit ihm?

Ich bin (oder war?) zwei Monate lang mit meinem Freund zusammen. Zuvor kannten wir uns nur oberflächlich durch andere Freunde, hatten kaum Kontakt, bis ich mich irgendwann in ihn verliebt und ihn dies nach längerer Zeit auch gestanden habe. Ihm ging es genauso und auf diesen Abend folgte ein halber Monat des absoluten Hochs. Eigentlich empfand ich es als zu hoch. Zwar hatte ich noch nie zuvor derart intensive Gefühle erlebt, allerdings ging es mir selbst mit rosaroter Brille zu schnell: Anstatt sich in Ruhe besser kennenzulernen schmiedete er nach einer Woche bereits Familienpläne etc. Da ich geblendet war, verunsicherte mich dieses Verhalten nur gedämpft und ich versuchte es als süße Spielerei abzutun, weil ich die glückliche Verliebtheit dermaßen genoss.

Knapp 2 Wochen später lernte ich jedoch sein anderes Gesicht kennen. Während einer Nacht in einer Kneipe warf er mir vor, mit einem anderen Typen geflirtet zu haben (nicht wahr), verließ den Ort, blockierte all meine verzweifelten Kontaktversuche per Handy und unternahm diese erst von selbst, als ich sie unterließ. Er beendete die "Beziehung" mit einem ausführlichen Text über WhatsApp einfach. Zunächst schockiert, flehte ich ihn an, uns eine Chance zu geben, aber er blockte permanent ab, sodass ich schließlich auf- und mich meinem Liebeskummer zu Hause hingab. Dass es ihn in seiner Fehlinterpritation, ich hätte intensive Blicke mit jemand anderem ausgetauscht verletzt hatte, konnte ich absolut nachvollziehen, seine Reaktion hingegen nicht.

Nachdem ich auf seine Abschiedsnachricht nicht weiter einging, ergänzte er einige Stunden später, dass ich bitte nicht weinen solle. Am nächsten Tag meldete er sich mit einem simplen "Hey". und es kam zur filmreifen Versöhnung über WhatsApp 😂. Danach war ich zwar erleichtert, aber ab diesem Punkt empfand ich unsere Beziehung als bittersüß. Einerseits behandelte er mich, solange alles harmonisch verlief, äußerst fürsorglich, andererseits musste ich ständig fürchten, versehentlich etwas auszulösen, was ihn erneut in derartige Rage bringen könnte. Das begann allein damit, wenn ich ihm möglichst vorsichtig versuchte, Bedürfnisse mitzuteilen. Anstatt diese zur Kenntnis zu nehmen, sah er es als Angriff und bestrafte mich eine Weile mit Nichtachtung.

Die Partnerschaft existierte für mich nur noch aus Kompromissen, bloß damit diese künstliche Idylle erhalten blieb. Mir war die Toxizität bewusst und seelisch hatte ich noch nie so gelitten, wie in dieser Zeit, weshalb ich dutzende Male überlegte, mich zu trennen- leider hielten mich die starken Gefühle sowie die Gewohnheit an ihm fest, so unvernünftig es auch sein mochte.

Nun waren wir gestern mit Freunden unterwegs, wobei ihn starke Müdigkeit quälte. Relativ schnell beschloss er, früher nach Hause zu gehen und fragte mich, ob ich ihn begleiten oder noch mit den anderen bleiben wolle. Ohne den Hintergedanken, es könne ihm missfallen, entschied ich mich dazu, noch etwas mit den Freunden zu unternehmen. Samt Kuss wünschte ihm eine gute Heimfahrt und Nacht. Dann aber fing er an, ständig seinen besten Kumpel anzurufen, zu fragen, was wir machen und ihm gar zu erzählen, dass er sich bezüglich dem Verhältnis zu mir nicht mehr sicher wäre. Irgendwann schrieb er mir persönlich, um zu erfahren, ob ich nach wie vor mit den anderen zusammen wäre und als ich das bejahte, trennte er sich mittels ähnlicher romanlanger Textnachricht von mir. Wieder schockierte es mich, mit dem Unterschied, dass ich diesmal weder in Tränen ausbrach noch antwortete. In mir brodelte eine seltsame Mischung aus Entsetzen und "Witz". Denn obwohl ich ihn über alles liebte, konnte ich ihn nicht wirklich ernstnehmen. Er fügte auch wieder hinzu, dass ich bitte nicht weinen und einen besseren finden solle.

Selbst wenn er wieder "zurückkehren" will, weiß ich genau, dass es immer so weitergehen wird. Mit seinem besten Freund, welchen er seit 7 Jahren kennt, hat er sowas bereits dutzende Male abgezogen, also die Freundschaft gekündigt, ihn gar blockiert, ihm dann wieder verziehen, für Taten, die er nicht einmal ausgeführt hat. Wenn das schon in einer Freundschaft so läuft, wie turbulent dann in einer Beziehung?

Ich liebe ihn, bin aber nicht bereit, meine Seele von diesen Psychospielchen zerstören zu lassen. Ich frage mich eher, welches grundlegende Problem bei ihm besteht. Sein Vater liegt dement im Pflegeheim, seine Mutter ist auf ihn angewiesen und kontrolliert ihn ohne Ende: Immer wenn er bei mir übernachten wollte, hat sie ihn mit Telefonterror zum Gehen gebracht, was uns beide jedes Mal tierisch frustriert hat (und er ist bereits Ende 20).

Wenn ich das alles mitkriege, verspüre ich wahnsinniges Mitleid, vor allem, weil er tief im Inneren ein guter aber eben gebrochener Mensch zu sein scheint und mir immer viel bedeuten wird, egal wenn sich unsere Wege trennen. Und da wundert mich sein Umgang mit anderen Menschen auch nicht, was es natürlich nicht rechtfertigt.

Kann man ihm irgendwie helfen?

Liebe, Gesundheit, Männer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Eifersucht, Jungs, Psyche, Streit, toxische Beziehung

Beziehung lügen?

Ich brauche DRINGEND HILFE bitte nimmt euch die Zeit!!

mein Freund und ich haben öfters Streit weil es ein paar Vertrauenspersonen gibt. Ich wollte nie das mein Freund mit Jungs raus geht ich hatte immer Angst ihn zu verlieren und dessweiteren will ich immer Zeit mit ihm verbringen.( Er 19 ich 18jahre) er wohnt bei mir (meinen Eltern).

So, er hat ein Kumpel kennengelernt habe schon Erfahrungen gemacht das seine Freunde Fake waren aber bei dem dachte ich endlich ein loyaler Typ. Er hatte sich dann mit ihnen getroffen ich habe ihn vertraut und gehen lassen. Ich habe trotzdem gezickt hatte einfach Angst. So gestern war er wieder mit den obwohl wir uns den ganzen Tag nicht gesehen haben bis 23:00 draußen 2.std länger als gesagt. Heute (lügen ist für mich das schlimmste deswegen Vertrauensrobleme) er muss eigentlich 22:00 arbeiten kommt vom Bad wieder und sagt er muss schon 18:30 da sein wegen Arbeitsunfall.

Ich schon komisches Gefühl weil er es komisch gesagt hat. Dann frage ich wieso fährst du nicht mit Fahrrad, er kurz überlegt und meinte Reifen wird hinten zu platt. Ich ok mit einem doofen Gefühl. Dann ist er auf einmal 29 min früher da als sonnst, schriebt auf einmal ganze Zeit obwohl es immer voll ist. Ich sage ihn ich traue dir nicht schick Foto und alles (was noch nie vor kam) und er sagt nein ich kann das alles langsam nicht mehr du bist so anstrengend vertrau einfach. (Mich richtig runter gemacht für das richtige Gefühl). So ich sag ihn ganze Zeit ruf mich an ruf mich an, er dann angerufen.

Ich sage ihm das ist alles komisch wie kannst du so lange telefonieren kommt etwas kein Kunde, nach langem reden sagt er: ja.. Ja ich bin mit dem Typen draußen. So ich erfahren das er wirklich gelogen hat obwohl ich schon verlustängste und Vertrauenspersonen habe. Mein Gedanke ist kurz davor Schluss zu machen. Aber ich liebe ihn und würde ihn natürlich nochmal versuchen zu vertrauen. Er kommt gerade nach langem wirklich langem diskutieren nachhause weil ich fünf mal meinte komm nachhause wenn dir die bzh so wichtig ist.
was soll ich machen ich bin am Boden😭

(er meinte noch dazu er fühlt sich bei mir zu eingeängt und kann sich nicht frei fühlen. Ich bin aber seit 2 Wochen sehr offen und dabei zu vertrauen. Genau das hat er heute versaut.)

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Eifersucht, Emotionen, Kontrolle, Partnerschaft, toxische Beziehung

Wie kann ich ihn schneller vergessen?

Hallo liebe GF User,

Mein Freund hatte während der ganzen Beziehung heimlich noch was mit seiner Ex und ich war, naja nur Ablenkung, da sie sehr oft Streit hatten. Ich habe das vor 2 Monaten herausgefunden, aber bin trotzdem geblieben, da ich emotional abgängig war und er die Wahrheit verdreht hat. Er meinte, sie würde Selbstmord machen, wenn er sie verlassen würde und deswegen sollte er bei ihr bleiben. Jetzt hat sie ihn anscheinend betrogen und er hat mich auch verlassen, aber ich wusste da nicht was los war und er hat mich verlassen ohne irgendwas zu erklären. Als ich herausgefunden habe, dass sie ihm fremdgegangen ist, konnt ich das alles besser verstehen.

Während der Beziehung wurde sehr respektlos mit mir umgegangen, aber ich hab es ihm alles verziehen, in der Hoffnung, dass er sich ändert und immer mehr Gefühle verloren. Ich hab sehr oft Schluss gemacht, aber es war so on/off, ich konnte nicht ohne ihn und er hat sich dann plötzlich sehr viel entschuldigt usw

Jetzt hab ich mich entschieden nie wieder was mit ihm anzufangen und ihn komplett zu vergessen. Bin sehr angeekelt von ihm und gleichzeitig enttäuscht dass ich so naiv war. Ich lenke mich ab und habe 24/7 Beschäftigung und kümmere mich gut um mich selber. Aber naja, ich vermisse was wir hatten und mir gehts svheisse ohne ihn, egal was ich mir einrede. Ich liebe ihn noch sehr iwie und ich hasse dieses Gefühl. Wie kann ich schneller loslassen und ihn vergessen? Wie soll ich reagieren falls er wieder zurückkommt und mich anbettelt ihm noch eine Chance zu geben?

Danke, dass ihr den langen Text gelesen habt.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, on-off-beziehung, Crush, toxische Beziehung

Wie höre ich auf zu warten?

Ich kann das alles nicht mehr, ich bin so am Ende nur noch mit dem Ganzen. Ich hab mit ihm seit 2021 eine ganz schlimme on-off ,Beziehung‘ oder eher - Situation.

Es ist jedes mal das Selbe, jedes verdammte Mal. Wir haben ein Monat lang kein Kontakt, dann vertragen wir uns wieder in dem einer von uns Beiden zueinander zurückgeht, dann haben wir 3-14 Tage Kontakt, dann streiten wir wieder und haben wieder 1 Monat lang kein Kontakt. Und diese Schleife oder dieser Teufelskreis geht schon seit Jahren so.

Am Ersten Tag begehrt er mich immer wie sonst was und am Nächsten bin ich wieder komplett unnötig. Vor paar Tagen hatten wir erneut gestritten, ich bekam eine Panikattacke in der ich keine Luft mehr bekam wegen ihm und verletzte mich selbst. Seit diesem Streit fühle ich mich psychisch und auch körperlich so leer, als wäre einfach ein Loch im Herz.

Ich will dass das endlich vorbei ist, ich will das alles nicht mehr. Wie konnte ich überhaupt so dumm sein und ihm wieder verzeihen. Wieso kann ich ihn nicht einfach loslassen? Ich hatte ihm sogar fremdgehen verziehen, nur damit er bei mir bleibt. Dieser Typ kränkt mich so sehr und trotzdem schaffe ich es nicht ihn loszulassen und die ganze Zeit ist dieses Gefühl da ich würde auf etwas warten. Das ich nicht einfach weiterlebe ohne ihn, sondern dass ich die ganze Zeit auf irgendwas warte z.b dass er zurück kommt wieder, oder es doch mal bereut was er mir alles antat usw. Aber darauf zu warten kränkt einfach nur noch mehr und lässt mich ihn nicht vergessen. Wie lebt man ohne diese Person weiter ohne auf irgendwas zu warten? Bitte helft mir

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Hass, Jungs, Partnerschaft, Streit, Teufelskreis, toxische Beziehung

Warum verhält er sich plötzlich derart kühl?

Wir kennen uns seit einem halben Jahr und führen seit ca 2 Monaten eine Beziehung. Bereits zu Beginn ist mir aufgefallen, dass er mich mit Liebeserklärungen überschüttet (Love-Bombing). Einerseits fühlte ich mich natürlich geschmeichelt, zumal ich auch sehr verliebt in ihn war/bin, andererseits ging es mir zu schnell, dafür, dass wir uns zuvor eher oberflächliche Bekannte waren.

Die gesamte Zeit bis jetzt verlief voller ausgewogenen Interesse von beiden Seiten, bis nach unserem letzten Treffen. Seitdem fühlt es sich an, als hätte er die Rolle mit einer völlig anderen Person getauscht.

Den ganzen folgenden Tag erhielt ich nicht eine Nachricht von ihm, bis ich schließlich um 8 die Initiative ergriff (warum auch nicht?). Er reagiert sofort, allerdings mit einer Vertröstung, dass wir morgen in Ruhe reden könnten, da er gerade beschäftigt sei. Ich glaubte ihm natürlich, das kann vorkommen, zumal er mir keinerlei Rechenschaft schuldig war.

Am nächsten Tag meldete er sich wie gewöhnlich, allerdings so kühl, wie ich ihn noch nie erlebt habe. Er hat gesehen, dass ich online war, ist aber dann trotzdem sofort offline gegangen und hat auf meine Antwort erst 1 Stunde später reagiert. Das ging den ganzen Tag lang so, und zwar stets mit kurzen emotionslosen Nachrichten.

Hoffentlich liest sich das nicht wie von einer kontrollierenden Psychopathin, aber nach der ganzen Phase, in der alles gut gewesen zu sein schien, plötzlich diese Funkstille? Von 100 auf 0? Täuscht mich mein Bauchgefühl, oder stimmt da wirklich etwas nicht? Vielleicht hat er auch einfach gemerkt, dass es doch nicht passt, oder aufgrund der übertriebenen Liebesbekundungen ist die Luft nun einfach so früh raus.

Liebesbeziehung, toxische Beziehung

Ist jemanden temporär blockieren und der Person vorher bescheid geben okay?

Hello Leute, meine Frage ist ein bisschen komplizierter haha ich versuche es euch zu erklären.

Ich habe seit ein paar Monaten etwas mit einem Typen, aber nichts ernstes. In dieser Zeit sind viele Dinge passiert, auch Dinge mit denen ich mich nicht gut gefühlt habe. Ich habe schon oft darüber nachgedacht ihn zu blockieren, aber ich konnte einfach nie. Ich habe sogar mal eine mehrere Seiten lange Abschiedsnachricht geschrieben, die ich ihm vor dem blockieren schicken wollte. Letztens als wir uns gesehen haben, habe ich ihm von meinen Gedanken zu gehen erzählt und er hat die Nachricht auch gelesen. Wir haben viel über unser Verhältnis geredet, aber irgendwie nicht darüber wie wir jetzt verblieben. Ich weiß auch nicht was ich machen soll. Ich möchte keinen Kontaktabbruch, weil ich ihn echt gern habe, aber ich weiß auch das es mir wahrscheinlich auch in Zukunft nicht gut tuen wird. Jetzt war meine Überlegung ihn einfach für eine Weile zu blockieren, um Distanz von allem zu gewinnen. Ich hoffe ihr könnt mich verstehen. Ich würde ihm das vorher in ei er Nachricht erklären, dass ich ihn blockiere, aber nicht für immer.

Denk ihr das ist eine gute Lösung? Oder bin ich dadurch toxisch? Denkt ihr er würde es verstehen?

Ich weiß es ist etwas kompliziert. Ich hoffe, ihr könnt mir dennoch weiterhelfen. Vielen Dank im Vorraus!

Mädchen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, blockieren, WhatsApp, toxische Beziehung, Situationship

Toxische Beziehung - Nur wegen Geld und Gartenarbeit zusammen bleiben?

Meine Mutter hat seit über 10 Jahren einen Partner. Sie streiten sich andauernd, waren bestimmt schon 5 Mal auseinander und wieder zusammen und ich komme mit diesem Mann überhaupt nicht aus. Wir wohnten eine kurze Zeit in einer Wohnung was damals schon nicht klappte, jetzt wohnen wir in einem neu gebauten Haus...

Er hat mich als Kind nie akzeptiert und hat mich blöd angeredet obwohl ich ihm nie was tat. Er wurde nie handgreiflich uns gegenüber aber er verletzt mit seinen Worten und seiner Tonlage. Ich bin dies gewohnt aber ich finde meine Mutter hätte damals als ich ein Kind war schon einschreiten sollen - jetzt bin ich 21.

Seine Art ist einfach nur ekelhaft, er macht Leute klein und redet so dumme Sachen und bringt so dumme Sprüche. Alle im Dorf wissen wie er ist und meine Familie kommt auch nicht gut mit ihm aus.

Ich und er gehen uns aus dem Weg, klappt eig ganz gut. Wir sehen uns nur am Wochenende am Mittagstisch. Er ist eh fast nie zu Hause und ich hauptsächlich in meinem Zimmer am zocken.

Letztens gab es wieder eine Auseinandersetzung. Meine Mutter macht den Haushalt und er alles im Garten. Meine Mutter holte als er nicht da war eine Karotte aus dem Garten und er schrie sie an, dass sie alles durcheinander bringen würde und sie den Garten in Ruhe lassen soll, er ist dafür zuständig und bringt was wenn etwas reif ist. Wir dürfen nichts selbst holen. Dann meinte sie zu ihm dass er nicht ganz sauber sein. Ich habe auch zu ihm gesagt, dass er spinnt und ich wenn ich was essen will auch selbst was holen gehe ohne ihn zu fragen.

Der ganze Streit eskalierte dann soweit dass meine Mutter zusammen schrieb wer was im Haus bezahlte und schrieb ihm auf was wir ihm zurück zahlen müssen wenn er weg ist. Der Grund gehört meiner Mutter und meinem Opa (er wohnt direkt im Haus daneben), also müsste wenn dann ihr Freund weg und nicht wir.

Dann ruderte sie jedoch zurück und sagte, dass wir dann das Leben lang einen Kredit von 300.000 € an ihn abbezahlen müssen - da er die Hälfte des Hauses zahlte, die andere Hälfte sie. Ich habe gesagt, das ist doch kein Problem, ich zahle da auch mit, Hauptsache er ist weg. Dann sagte sie sie wüsste nicht wer dann die Arbeit ums Haus macht (wir haben ein großes Grundstück) wenn er weg ist. Und wenn Oma und Opa irgendwann auch nicht mehr fit sind müssen wir uns im ihren Garten und Haus auch noch kümmern. Daher sei es schwierig.

Vom Geld her würde es sich ausgehen, wenn ich und meine Mutter zusammen halten.

Ihr Freund redete direkt nach dem Streit mit meiner Oma und stellte sich als Opfer dar obwohl er anfing. Meine Oma sagte daraufhin sie überlegt sich ihr Haus zu verkaufen und alles rundherum eben weil sich dann niemand mehr drum kümmern kann wenn er weg ist. Und sagte auch ob wir nicht auf alles verkaufen wollen. Dann sagte ich ganz bestimmt nicht, wir werden jetzt nicht alle weggehen nur weil eine Person sich nicht benehmen kann und die ganze Familie zerstört.

Meine Mutter sagte schon vor Jahren sie würde sich trennen aber es passierte nie. Sie hat wegen ihm schon so oft geweint und sagt ihr passt seine Art nicht und es funktioniert einfach nicht zwischen ihnen aber sie hängt trotzdem an ihm.

Stand Jetzt: Er bleibt hier, alles beleibt so wie es ist. Ich merke es ist einfach nur wegen dem Geld und wegen der Gartenarbeit und definitiv nicht weil sie ihn liebt. Die sind schon lange nicht mehr glücklich miteinander und der ist fast das ganze Wochenende nie zu Hause - ist immer bei seinen Kollegen. Das ist doch keine Beziehung oder? Ihm passt das ganz gut hier, er hat seine Freiheiten, da er Gartenarbeit mag und seine ganzen Kollegen hier. Wenn er wegziehen müsste würde er alles verlieren. Daher reißt er sich zusammen aber ich weiß in ein paar Wochen wird es wieder wie früher sein. Ist immer so.

Wie seht ihr das? Ich finde das ist eine toxische Beziehung. Sie sagte mir 100 Mal dieses Mal trenne ich mich wirklich und es passierte wieder nicht. Das ist doch nicht gesund...

Meine Mutter sagte sie wundert es nicht wenn ich jetzt schon sage ich will nie einen Partner haben da mich dies psychisch so als Kind schon kaputt gemacht hat. Und ich möchte wirklich keinen Partner, aber auch aus anderen Gründen nicht.

Liebe, Geld, Beziehung, Streit, toxische Beziehung

Tennung nach Gewaltbeziehung brereuen?

Guten Abend Community,

Ich bin 22 Er ist 48 Jahre alt.

Ich hatte eine echt miese Kindheit und habe da auch Gewalt durch beide Eltern erlebt ich bin auch ein Scheidungskind.

Er hatte im Gegensatz zu mir eine Traumkindheit super Eltern die erforderlich in ihren Jobs waren nur mit dem Bruder gabe es dann wie die Erwachsen wurden Probleme. Sein Vater ist 2018 an Krebs verstorben und seine Mutter hat dir Krebsdiagnose sein Sohn am Tag der Ankunft von mir gesagt und starb dann nach ca 1½Monaten.

Naja zu mein Problem:

Ich habe ihn (nennen wir ihn ExT) bei mein damaligen Ex kennengelernt.

Ja ich war da noch in einer Beziehung aber die lief nicht wirklich Er kannte nur Arbeit und zocken ich war nur die Hausfrau.

Naja ich habe mich dann von ihn getrennt und meine Mutter hat mich mit meinen Sachen zu sich ca. 7h Autofahrt geholt. Dort haben wir uns nach keinen zwei Wochen die Köpfe eingeschlagen und ich bin dann zu meinen jetzigen Ex (ExT) Hals über Kopf in der Nacht zu ihn geflüchtet.

Am Anfang waren es nur dumme Kommentare dann hat es mit den Demütigungen, extreme Beleidigungen und ständig mir die Schuld geben und dann hat es angefangen mit der Körperliche Gewalt. Im letzten Sommer war ich für knapp 3 Wochen grün und blau weil wir uns so gestritten haben.

Ich habe es am Anfang noch auf den Tod von seinen Eltern geschoben dann sagte ich mir ja ich bin doch an allen Schuld und letzten Sommer sagte ich mir das sich etwas ändern muss.

Am 15.06 haben wir uns wegen einer Kleinigkeit gestritten obwohl wir gerade uns zum Einkaufen fertig gemacht haben. Im Auto hat er dann wieder angefangen und meinte "Deine Mutter würde dich für dein Verhalten Todbrügeln und das kann ich gut verstehen" Ich stieg dann aus dem Auto aus und ging in seine Wohnung und packte meine restlichen Sachen die ich brauchte in mein Rucksack den ich noch vom letzten Streit gepackt hatte und schrieb ihn ein Zettel das er sich melden sollte wenn er mich wirklich zurück haben möchte und dazu legte ich ihn seine Schlüssel die ich hatte. Danach ging ich in der Stadt umher und rief in einem Shoppingcenter meine Halbschwester an und schilderte ihr knapp meine Lage sei meinte dann das ich zu ihr kann und buchte mir ein Ticket.

Er hat mich dann noch angerufen und meinte das er mit mir reden und den Streit lösen möchte. Ich meinte das ich zu meiner Halbschwester möchte und wir machten aus das wir uns bei ein Laden treffen und er mich zu dem Bus bringt.

Als ich dann im Bus war haben wir die ganze Zeit Kontakt gehabt und ich bereute den Schritt den ich gemacht habe. Wir machten aus das ich am 26.06 wieder zu ihn fahre und dann werden wir es wieder versuchen und er meinte das er sich ändert.

Es wurde die letzte Tage mir immer gesagt das er sich nicht ändern wird und co.

Am 25.06 habe ich ihn angerufen und meinte das ich hier bleibe und nicht zurückkehre und seit dem bin ich von ihn Getrennt und ich bereue ich weil ich nicht weiß ob er sich wirklich ändern wird. Ich vermisse ihn so sehr aber ich habe angst wenn ich es jetzt meiner Familie erkläre das die alle von mir enttäuscht sind denn ich habd mich jetzt hier umgemeldet und Bürgergeld beantragt.

Heute habe ich noch ein Gespräch mit einem Frauenhaus ob ich aufgenommen werde und dann ist das mein start ins neue Leben.

Was soll ich tun? Hier bleiben bis ich eine Wohnung habe aber ihn von meinen Gedanken erzählen das wir es nocheinmal probieren aber ich zeitweise in einem Hotel lebe? Es zerreißt mich innerlich und es tut so weh. Ja er hat wirklich schlimme Dinge gemacht und gesagt aber ich habe noch Hoffnung das er sich ändern kann.

Danke für euer lesen und ich freue mich auf Antworten.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Ex, Frauenhaus, Freundin, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush, toxische Beziehung, Gewalt in der Beziehung

Eifersucht = Liebe?

Ein Typ, den ich jetzt schon ein halbes Jahr kenne und mit dem ich auch was hatte, hatte mich halt ganz normal wie er es oft tut am Mittwoch angeschrieben (Donnerstag stand ein Treffen an).
Das Gespräch war halt eher so ins sexuelle "gelenkt" mit snapen und so weiter.
Er fragte mich dann, ob ich ein Video von ihm sehen wollen würde, wie er halt jemanden fi*** von vor 7 Jahren..

Also man hat nur für 5 Sekunden die Geschlechtsteile oder so gesehen, aber ich finds jetzt nicht so toll... er fragte mich dann ob ich auch ein video hätte 😅

Er war halt mein erstes Mal, und ich hab innerhalb der Kontaktpause (1,5 Monate) jetzt auch keinen anderen gehabt.

Die Konversation sah wie folgt aus:

Er: "Hast du auch videos?"

"Nein, wie das denn?"

Er: "wollte nur wissen ob du mit jemand anderen gef***** hast"

Ich: "denkst du das denn"

Er: "Nein du gehörst nur mir, ich will dich heiraten und wenn das passieren würde bin ich weg"

ich hab dann einfach nur geschrieben "ja gilt auch für dich"

Kurzer disclaimer: wir sind nicht zusammen, wir haben quasi so nh situationship (wenn ihr nicht wisst was es ist: man macht gemeinsam alles was man auch in einer Beziehung macht, nur das man in keiner ist) - ist quasi die Vorstufe von ner Beziehung, aber da kommt man eher ungewollt rein...

Ich weiß, dass er einen hohen Bodycount hat, also hat er sehr viele Mädels gehabt, ob er das auch hatte während wir in Kontakt waren kann ich nicht nachprüfen.

Jedenfalls jetzt meine Frage:

Das was er gesagt hat, zeigt ja schon eindeutig, dass er nicht will dass ich jemand anderen habe - ist es einfach nur kranke Eifersucht? Oder ist es Eifersucht, weil er mich liebt/sehr gerne hat? Was sagt ihr?

Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Pille, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Gefühlschaos, GV, Jungs, Kondom, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Treffen, Crush, Lockeres, toxische Beziehung

Hilfe! Ich bin am Ende mit den Nerven. Wie geht man mit einer narzisstischen Mutter um?

Hallo! Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich bin am Ende meiner Kraft und halte es nicht mehr aus.

Ich bin 19 Jahre alt und mache gerade mein Fachabitur. Ich wohne noch bei meiner Mutter. Ich hatte letztens wieder einen schlimmen Streit mit ihr. Ich werde ständig von Panikatacken gequält und habe aktuell große Zukunftsängste, allein der Gedanke daran wie es wäre wenn sie mein Leben als Erwachsene weiter kontrollieren will, weil sie sehr klammert und mir meine beruflichen Chancen und Beziehungen ruiniert, löst schon so große Panik aus.

Sie klebt einfach permanent an mir und es ist so anstrengend. Da sie Rentnerin ist aufgrund eines Arbeitsunfalls und auch keine Freunde in der Nähe hat, ist sie die meiste Zeit zu Hause. Ich bin ihre einzige Freundin, das bringt mich manchmal richtig auf die Palme. Es ist fast unmöglich mal etwas alleine zu machen, Hobbys nach zu gehen oder Freundschaften aufzubauen und zu pflegen.

Sie nimmt kaum Rücksicht auf meine Privatsphäre, will immer alles wissen, keinen Respekt und Akzeptanz meiner Gefühle und Bedürfnisse. Es gibt schlimmeres! Sei doch dankbar! sagt sie meistens. Wenn sie mich verletzt hat und ich spreche sie drauf an, will sie ihre Schuld nicht sehen, begibt sich in die Opferrolle und redet es klein. Ich fühle mich total eingeengt und angespannt, dadurch bin ich reizbar und werde schnell wütend oder traurig, das nimmt sie dann um zu zeigen was ich für eine respektlose böse Tochter bin.

Ich muss alles was mir etwas bedeutet verheimlichen, wie die Fernbeziehung zu meinem Freund, weil die Beziehung aufgrund ihrer ständigen Kontrolle kaputt gehen würde.

Wenn ich beispielsweise mal ein schönes Erlebnis mit einer Freundin ohne sie hatte, freut sie sich nicht wirklich für mich oder verdirbt es mir mit ihren blöden Kommentaren und redet negativ über meine Freundin. Am liebsten wäre es ihr das ich die meiste Zeit nur mit ihr abhänge und sie bestätige was sie für eine tolle Mutter ist und was sie alles für mich tut, wenn ich ihr auch ruhig sage das ich mal was alleine oder mit Freunden machen will, ist sie beleidigt und fühlt sich abgelehnt, obwohl ich gezwungenermaßen ständig mit ihr zusammen sein muss. Ich habe kaum Freunde in der Nähe, mein Handy ist mein einziger Kontakt zur Außenwelt. "Du mit deiner blöden Handysucht" Die Jugend von heute, früher hat man seine Eltern geehrt und respektiert!, muss ich mir ständig anhören und es nervt mich so.

Ich rede nur total oberflächlich mit ihr, weil ich ihr nicht vertraue. Ich versuche wo es mir wichtig ist Grenzen zu setzen. Es ist nicht leicht, manchmal reicht eine kleine banale Kleinigkeit und es bricht Streit aus. Ich weiß nicht was ich tun soll, eine eigene Wohnung kann ich mir als Schülerin nicht leisten. Ich fühle mich hilflos.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Kummer, Manipulation, Narzissmus, Panik, Panikattacken, Psyche, Sorgen, Streit, Verzweiflung, toxische Beziehung, Toxische Eltern, Toxische familie

Beziehung fühlt sich falsch an?

Es kommt ja recht häufig vor, dass drum herum alles stimmt, während es an den Gefühlen selbst mangelt. In meinem Fall, ist es genau umgekehrt: Ich liebe meinen neuen Freund über alles, hegte noch nie derart intensive Gefühle für jemanden. Umso mehr ernüchtert mich der Rest, welcher mir in vielen Aspekten Bauchschmerzen verschafft.

Der größte repräsentiert den, dass ich mich ihm so nahe und gleichzeitig oft so fern von ihm entfernt fühle. Fast so, als führte ich gar keine Beziehung mit ihm, sondern wäre irgendwie "nur zu Besuch".

Das fängt schon bei den Körperlichkeiten an. Prinzipiell kuscheln wir beide sehr gerne miteinander, was das Verlangen nach mehr angeht, wirke ich allerdings fordernder. Ich würde mir viel mehr Intimität wünschen, aber aufgrund seiner auf ihn angewiesen Mutter, mit welcher er fast 2 Stunden von mir entfernt wohnt, konnte er mich bisher nur 3x mit nach Hause begleiten, wo wir dann immer bloß klassischen GV hatten, bevor er dann, kurz vor dem Einschlafen wieder Heim fährt. Dafür hege ich ja noch Verständnis, allerdings hat er mich am Ende weiterer nächtlicher Treffen in der Stadt 3x gefragt, ob er mich wieder mit begleiten soll. Die ersten beiden Male habe ich noch erfreut zugestimmt, nur damit er dann erwiderte, dass es ihm doch ein zu weiter Weg sei und wir das besser planen sollten. Das letzte Mal war ich dann nicht mehr enttäuscht, weil ich es bereits erwartet hatte, einen Stich bis in den folgenden Tag bescherte es mir dennoch. Aufgrund der genannten Umstände verstehe ich total, dass es nicht einfach für ihn ist, was ich hingegen überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist, warum er dann überhaupt immer wieder den Vorschlag bringt, mitzukommen.

Und sobald wir uns dann ein treffen, müssen immer sein Kumpel sowie dessen Freundin (bei der ich zusätzlich befürchte, dass er mit ihr flirtet, wobei ihrerseits da nichts kommt) dabei sein. Wenn die beiden keine Zeit haben, macht er einen sehr enttäuschten Eindruck und lädt andere Kumpels ein. Nur wenn wirklich niemand verfügbar ist, unternimmt er auch mal etwas mit mir alleine (was man als Pärchen so tut) und dann meistens bei weitem nicht so ausgiebig wie mit mehreren Leuten.

Zwar reden wir viel und tiefgründig, jedoch fühle ich mich dabei häufig weder richtig verstanden, noch ernstgenommen. Wenn ich von einem Problem berichte und nicht extrem ausführlich darauf eingehe, tut er es mit einem "Ich hoffe, das bessert sich bald" ab und schweift auf ein anderes Thema, meistens eines auf sich bezogenen, um. Zu seiner Verteidigung muss ich zugeben, dass Deutsch nicht seiner Mutterprache entspricht, weshalb ich es vielleicht detaillierter erklären müsste. Aber selbst damit kommt es mir vor, als wolle er sich nicht wirklich mit meiner Sorge befassen, obwohl er häufig fragt, ob es mir gut geht.

Der Teufelskreis besteht darin, dass ich genau deshalb all diese Probleme nicht mit ihm kommunizieren kann, was ja eigentlich die Basis einer funktionierenden Partnerschaft darstellt. Oberflächlich gesehen ist er ein liebevoller Mensch und ich liebe ihn wie gesagt sehr, weshalb ich so sehr unter der gesamten Situation leide. Was soll ich tun?

Beziehungsprobleme, Frust, Herzschmerz, Kummer, toxische Beziehung

Ex Freundin Will auf einmal doch keine Freundschaft?

Hallo,

erstmal vorweg: Wir sind seit drei Monaten getrennt und hatten zwischendurch ein bisschen Kontakt. Ich habe vorher klar gemacht, dass ich nur aktiven Kontakt möchte, wenn auch eine Beziehung wieder möglich ist. Sie hatte mich vor einer Woche angeschrieben und da war alles gut. Im späteren Verlauf hat sich jedoch herausgestellt, dass sie mit ihrem besten Freund zusammen ist. Diesen wollte sie vor drei Wochen eigentlich noch ein bisschen fernhalten, zumindest hatte sie mir das so gesagt.

Wir hatten darüber geredet und ich habe klar gemacht, wie ich mir die Freundschaft vorstelle. Sie war damit einverstanden. Wir hatten am Freitag einen Streit und ich hatte ein Telefonat vorgeschlagen, mich später aber umentschieden und gesagt, dass wir das Telefonat lassen können, weil ich meinen Fehler eingesehen habe und einfach überreagiert hatte. Daraufhin hat sie gesagt, dass sie nicht wüsste, ob sie die Freundschaft weiterführen wollte, und hat plötzlich die Freundschaft beendet. Das habe ich nicht ganz verstanden, weil ich ja meinen Fehler eingesehen habe und meine Überreaktion einen Grund hatte.

Sie wollte sich in den nächsten drei Wochen nicht mit mir treffen, weil sie bei ihrer Mutter wäre, obwohl vereinbart war, dass man sich wenigstens einmal in den nächsten zwei Wochen trifft, um zu schauen, ob es noch mit der Freundschaft funktioniert. Da war ich verständlicherweise ein bisschen wütend.

Auf jeden Fall hat ihr Freund mir nach dem Kontaktabbruch von ihrer Nummer geschrieben: "Na, wie läuft's?" Ich habe nur gefragt, was er wollte und dass ich die Nummer löschen würde, weil sowieso keine Freundschaft mehr entstehen würde. Sie hatte sich zu diesem Zeitpunkt sehr viel Mühe gegeben, die Freundschaft mit mir aufzubauen, und plötzlich war sie weg. Ihr Freund kommt mir sehr toxisch vor. Außerdem habe ich jetzt mehr Kontakt mit ihren alten Freunden als sie, was mir auch komisch vorkommt. Irgendwie grenzt sie sich von jedem aus und ihr Freund drängt sie in seine Freundesgruppe.

Mir ist bewusst, dass ich da nicht viel machen kann. Denkst du, es würde sich lohnen, in zwei bis drei Monaten noch mal zu schauen, ob Kontakt möglich ist? Charakterlich kommen wir super klar und sind auf einer Wellenlänge, nur der beste Freund scheint alles zu zerstören. Wir haben auch Snapchat mit 400 Flammen gelöscht und sie schrieb mir, dass sie keinen Kontakt mehr mit mir möchte. Als ich sie danach gefragt habe, was das auf einmal sollte, hieß es, warum ich ihre Entscheidung nicht respektiere und was ich daran nicht verstehe. Ich verstehe rein gar nichts. Warum macht sie mir Hoffnung und gibt sich Mühe, nur um dann eiskalt alles zu beenden? Ich habe ja noch angeboten, nett auseinander zu gehen und ein Telefonat zu führen, aber das war ihr egal. Sie meinte, ich sollte nicht nerven.

Freundschaft, Beziehung, Ex, toxische Beziehung

Habe mich toxisch verhalten, habe ich dennoch eine Chance?

Hallo, bitte macht mir keine Vorwürfe, mir geht es wirklich schon schlecht genug mit der Situation!

Bis vor kurzem habe ich jemanden gedatet, er wollte eine Beziehung mit mir und ich eigentlich auch mit ihm, doch mein Verhalten war absolut toxisch (Kindheit, schlechte Vorerfahrung mit Männern und gewisse Erkrankungen die das leider fördern) und ich habe es aus Dummheit beendet, kam aber eine Woche später und fragte ob ich eine weitere Chance bekam, weil ich gemerkt habe, was ich getan habe und wie schlimm das war.

Er wollte darüber nachdenken und am nächste Tag mit mir telefonieren, dass Telefonat kam aber seinerseits nie zustande, er ghostete mich

Wegen einem gewissen Ereignis schrieb ich ihm auf social media, da er ständig alles von mir anschaute und schrieb ihn an und meinte, entweder wir kommunizieren oder er soll mich auf social löschen. Ich löschte ihn raus und bekam DANN eine Antwort.

Er meinte, dass der Anfang sehr schön war,es seien aber keine Gefühle seinerseits entstanden, doch er will mich nicht vergessen, jedoch mit mir befreundet sein, weil er mich als Mensch mag. Ich sagte, ich müsse erstmal über ihn hinweg kommen und das ich mich melde, wenn es soweit ist.

Was denkt ihr?

Warum sagt er erst, er denkt darüber nach und ghostet mich dann?

Kann es vielleicht nochmal werden wenn ich ihm zeige, dass ich mich verändert habe?

Warum sagte er, er will eine Beziehung, wenn er doch angeblich keine Gefühle hatte?

Warum sagt er das, dass er keine Gefühle bekam, vielleicht aus Schutz oder Scham?

Und warum will er mit mir befreundet sein, obwohl ich so schlecht zu ihm war?

Oder ist das vielleicht doch nur eine Floskel?

Vielen Dank I'm Vorraus!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Chance, Partnerschaft, toxische Beziehung

Beziehung für mich als (eventuell Narzisst) zu Ende. Aber für ihn nicht. Wie kann ich ihn verlassen ohne ihn zu verletzten?

Ich versuche es kurz zu fassen. Ich bin (noch)/war mit jemanden seit Jahren zusammen. Ihr seht selbst, kann das nicht genau sagen. Wenn es nach ihm geht, haben wir nie Probleme gehabt und gibt es bis heute nicht. Ich würde nur unnötig Probleme machen. Jedenfalls (ich weiss mache ihn schlecht und rede fies aber kann es nicht anders ausdrücken) kommt bei dem nichts an und mit ihm kann man nicht kommunizieren. Er ist in dieser Hinsicht wirklich noch nicht weiterentwickelt (leider). Die Hoffnung habe ich eh seit Jahren bei dem aufgegeben und meine Gefühle zu dem ist auch nicht mehr da. Das weiß er auch. Das ich ihn nicht mehr liebe aber er klammert trotzdem. Ich habe mich am Anfang mit dem getroffen um mit ihm Schluss zu machen. Das war vor 4 Jahren schon. Er hat mich ins Auto gezerrt und an einer Landstraße (ohne Handy und Portmonee) abgesetzt. Ohne ein anderes Auto oder Mensch weit und breit. Und kam nach Stunden wieder. Da durch wurde ich mega eingeschüchtert von ihm. Naja. Es passt mit dem nicht einfach. Er ist im Grunde gut in dem Sinne weil er nicht fremdgeht aber mehr auch nicht. Beziehungstechnisch bezogen nur jetzt und das auch nur für mich. Jedenfalls tat er mir leid und tut mir heute noch leid, dass ich ihn weh tue. Also habe ich mein eigenes Wohl für ihn aufgeopfert und ihn - Hauptsache - versucht nicht zu verletzten und habe mich deswegen verstellt. Das ging für 1 - 2 Jahre gut. Ich weiß, es war dumm von mir. Da durch habe ich mich selbst kaputt gemacht und habe dann nach selbst viele Fehler gemacht. Ich habe mit anderen Typen geschrieben und mich getroffen, wieso soll ich lügen. Aber ich kann es ihm nicht sagen. Sonst kriegt er noch mehr psychische Probleme. Ihr seht es doch selbst, bei Leuten die betrogen wurden. Und da durch würde ich mein Gesicht verlieren. Ich finde ich habe es nicht verdient. Auch wenn das egoistisch, krank oder narzisstisch von mir ist. Dann habe ich halt am Ende des Tages einen ekeligen Charakter und sollte nicht mehr in einer neuen Beziehung gehen. (Werde ich wahrscheinlich auch nicht mehr machen). Ich hätte selbst nie gedacht, dass ich sowas mal machen würde. Ich glaube, er vermutet sowas auch bei mir aber hakt nicht nach, weil er angst hat das seine Illusion kaputt geht. Naja. Ich habe nach Jahren mit diesem Gewissen weitergelebt und ein Doppelleben geführt und habe selbst da durch stark gelitten. Ja! Auch ich habe ein schlechtes Gewissen und schäme mich dafür. Es frisste mich auf über die Jahre. Mir war klar, dass es nicht so weiter gehen kann. Es ist für ihn schlimm und für mich auch. Aber er will in diesem toxischen Kreis bleiben und nicht raus gehen. Ich schon. Also habe ich nach einer Zeit den Mut gefunden und gelernt Grenzen zu ziehen. Ich merke auch, dass es mir ohne ihn besser geht. Ich meinte dann vor 2 Monaten. Das ich mit ihm Schluss mache und er hat das so hingenommen. Ich habe schon vorher mit dem 193729299282 mal Schluss gemacht aber er hat mich manipuliert und am nächsten Tag so getan als wäre es nie passiert und ich habe mitgespielt. Aber seit 2 Monaten falle ich nicht mehr darauf ein. Er schreibt mir trotzdem ab und zu. Aus dem nichts „Guten Morgen ❤️“ - als wäre nichts. Und versucht mich in dem Kreis zu ziehen. Ich weiss nicht, ob ich härter mit ihm umgehen muss. Ich schreibe dem eh nicht zurück oder gehe an seine Anrufe. Soll ich ihn blockieren? Es tut mit einfach nur leid, dass er wegen mir leided irgendwie. Ich schäme mich sowas von dafür und werde es bestimmt eh zurück kriegen durch Karma. Aber er kann halt nicht kommunzieren und war besitztergreifend. Als meine Mama krebs hatte, als ich gekündigt wurde und andere Dinge passiert, war er halt nicht für mich da. Er hat mir nie den Rücken gestärkt und wir sind nie zusammen gewachsen. Bevor ich zum Monster wurde, hat er sich schon entschieden mich nicht an seinem Leben teil zu lassen und wo ich ihn angesprochen auf diese Probleme, war es ihm scheiß egal. Deswegen. Ich war damals nicht stark genug um mich von ihm zu lösen. Soll ihm von mein Doppelleben erzählen? Dabei mein Gesicht „offiziell“ zu verlieren und ihn noch mehr psychisch kaputt zu machen. Das geht noch weiter in seine neue Beziehung. Der schaden, der dank mir dann entstanden ist. Ich finde ich habe vorher zu mindest - alles gegeben um die Beziehung aufrecht zu halten aber von ihm keine Mühe. Er versteht ja nicht mal das Grundproblem. Das wir uns auseinander gelebt haben. Wir sind mittlerweile zwei unterschiedliche Menschen und nicht zusammengewachsen. Er will glaube ich nur einfach eine Freundin haben fertig aber die Beziehung wollte er nie pflegen.

Bitte bleibt sachlich. Ich weiss, dass es krank ist. Danke im Voraus!

Beziehung, Beziehungsende, Fremdgehen, Leiden, Narzissmus, Psyche, Selbstwertgefühl, toxische Beziehung

Freundin macht immer unnötig stress, toxische Beziehung?

Hallo, meine Freundin macht immer bei allem unnötig stress und macht mich immer direkt runter.

Kleines Beispiel Z.B. gestern als wir im Bett lagen haben wir zuerst ganz normal über das Thema Vergangenheit und Zukunft geredet. Ich meinte dann das ich früher immer in der Vergangenheit gelebt habe und mittlerweile aber im hier und jetzt lebe was ja auch das wichtigste ist. Weder Vergangenheit noch Zukunft, sondern ich lebe im jetzt, im Moment.

Meine Freundin ist ein krasser "overthinker" und denkt viel zu sehr über die Zukunft nach, sie plant schon ihr ganzes leben vor so Sachen wie "ja mit 24 will ich dann ein kind und mit 26 will ich ein haus in Deutschland kaufen und dann mit 40 in Rente gehen, etc. und so ist es halt bei allem, sie lebt mehr in der Zukunft als in der Gegenwart und sie schränkt ihr leben damit ja auch ein weil sie für etwas lebt was meistens ja aber eh immer ganz anders kommt am ende. Nix kommt so wie geplant im leben.

Hab ihr das halt alles so auch gesagt und dann ist sie direkt wieder ausgerastet von wegen "halts maul ich änder mich nicht für dich" und sowas. Dann ist es wieder komplett eskaliert wie immer und ich bin dann freiwillig aufs sofa weil ich keine lust auf so ein kindergarten habe. Jetzt ist sie am morgen wieder gegangen hat ihre Sachen gepackt und ist zu Kolleginnen gegangen was sie dann immer macht..

ich finde ihr verhalten einfach nur unreif und kindisch, was vielleicht auch zu verstehen ist da sie erst 17 ist, aber ja. Lasst mich mal eure Meinung wissen :) das war jetzt auch ein eher harmloses Beispiel, da ging es schon viel viel heftiger ab bei uns und sie geht mich direkt immer an und alles was ich mache ist schlecht und ich bin sowieso schlecht und was auch immer.. habs Gefühl das ist alles ein wenig toxisch bei uns

Freundin, Streit, toxische Beziehung

Toxische Beziehung 1,5 Monate Trennung?

Ich führte eine Fernbeziehung für 11 Monate. Ich muss dazu erwähnen das es meine erste Beziehung gewesen ist , mein erster Sex und auch mein erster Kuss.

Wir haben uns durch einen Bekannten auf einem Geburtstag kennengelernt und haben dadurch den Kontakt hergestellt.

Wir haben angefangen uns zu treffen und sind sehr schnell zusammengekommen. Anfangs fühlte es sich so an als würde ich mit 110% morgens aufstehen, bin zur Arbeit , zum Sport , hab meinen Alltag mit Leichtigkeit bewältigt weil ich mich so auf das nächste Wochenende gefreut hatte das wir uns Wiedersehen und sie ebenso.

Sie ist mir sobald sie angekommen ist laufend in die Arme gesprungen, es fühlte sich wirklich wie ein Traum an die Anfangszeit.

Ich lernte ihre Familie kennen und sie meinen ebenfalls. Man hat sich untereinander sehr gut verstanden und beide Seiten waren völlig offen und einladend.

Irgendwann hat sich das erste große Problem eingeschlichen.. sie fing an den Sex abzulehnen da sie schmerzen dadurch hatte. Nach ewigen Reden hat sie sich auf den Weg zum Frauenarzt gemacht um sich dort Rat zu holen. Die Ärztin gab ihr ein Medikament mit welches das Problem vorübergehend behoben hatte. Allerdings hielt dies nur ca 1. Monat und es ging von vorne los.

Leider ist dieses Problem so groß geworden das wir immer wieder darüber geredet haben und Streit entstanden ist. Ich habe es wirklich oft akzeptiert das sie keine Lust hat aber nach 3 Monaten Sex Pause ist es mir dann zu viel gewesen.

Wir haben nach einer Lösung gesucht und sind dann auf einen Kompromiss gekommen der in Ordnung für beide gewesen ist.

Nach ca 8 Monaten Beziehung hat sich einiges verändert.. sie schreibt in 3 Monaten ihre Prüfungen und meinte wir können uns jetzt erstmal nicht mehr sehen weil ich lernen muss. Schreiben und telefonieren können wir auch nicht mehr so viel weil es mich ablenkt.

Ich konnte es überhaupt nicht verstehen. Selbst ihre Schwester meinte ob bei ihr alles in Ordnung ist? Aber es kam nie eine richtige Antwort darauf. Dazu kommt das sie angefangen hat zu sagen wir können nicht mehr zusammen in einem Bett schlafen weil es zu eng ist und sie sich eingeengt fühlt? Sie hat so gut wie nie gesagt ich liebe dich von ihrer Seite aus.. immer wenn ich es gesagt hatte dann hat sie es auch gesagt aber von sich aus ist es zum Ende hin nie gekommen.

Es ging schon so weit das ich vor ihr auf dem Boden geschlafen habe weil sie nicht wollte das ich in ihrem Bett schlafe. Das einzige was ich morgens zu hören bekommen hatte war wieso ich ihre frisch bezogene Bettdecke auf den Boden benutzt habe.

Ich habe zum Ende hin so viel gelitten und wollte die Beziehung retten aber egal was ich getan hatte es kam immer zum Streit. Ich hatte tagelang Magenschmerzen , konnte nicht schlafen und habe nichts mehr gegessen.

Nach 11 Monaten habe ich mich endgültig getrennt und nun sind 1,5 Monate um. Ich vermisse sie einfach so sehr und denke wirklich viel an sie obwohl sie mir so einen Schaden zugefügt hat. Ich muss regelmäßig auf ihr Social Media schauen um zu schauen was sie gerade so macht. Ich habe ihr sogar einen Text geschrieben wo ich mich für mein Verhalten entschuldigt habe. Sie meinte das sie sich endlich wieder glücklich fühlt seitdem Schluss ist. Ich bereue diese Entscheidung so sehr mich getrennt zu haben aber an einigen Tagen kommen auch positive Gedanken hoch weil ich weiß das eine Person die einen liebt niemals jemanden so einen Schaden zufügen würde.

Wie kann ich endlich mit dem ganzen abschließen und nach vorne schauen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Ehefrau Fernbeziehung meldet sich nicht und drückt Anruf weg, bin angeblich toxisch?

Das passiert sehr oft, dass sie meine Anrufe wegdrückt und nicht sagt wieso. Zusätzlich meldet sie sich lange nicht zb 6 Stunden.

auch sagt sie ich bin toxisch. Ein konkretes Beispiel:

sie geht mit zwei Freunden (Männer!) wohin.

ich frage sie mit wem sie wohin geht sie meinte mit einem Freund und ich fragte sie mit wem genau und das hat ihr nicht gefallen und meinte wieso ich sie frage denn ich kenne den Freund sowieso nicht und ich sei toxisch.

anderes Beispiel:

Sie meldet sich schon den ganzen Tag nicht wirklich, obwohl ich sie mehrmals angerufen habe. Als letztes, schrieb ich, ich verstehe das alles nicht mehr. Daraufhin antwortete sie mir. Was verstehe ich denn nicht? zusätzlich ein Screenshot von der Netflix Anmeldung, wo sie einen Code von mir brauchte. Natürlich mache ich mir als Ehemann Sorgen und fragte sie, wo sie denn sei. Sie sagte mir, sie sei zu Hause. Ich fragte sie darauf hin. Was machst du? Sie schrieb mir, ich tanze, wtf, was denkst du ich esse!!!! Und wieso ich immer frage, wo, mit wem wann wie usw. Ich sei toxisch.

sie möchte nicht meine Freunde kennen lernen, und sie will nicht, dass ich ihre Freunde kennen lerne. Meine Frau ist aus Marokko. Siehe vergangene Fragen von mir.

Danke sehr an jeden, der sich die Zeit nimmt meinen Text zu lesen. 😄

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, Freundin, Jungs, Marokko, Partnerschaft, Streit, streiten, Ehemann, Crush, toxische Beziehung

(Wie) kann man eine toxische Beziehung ohne psychische Folgen überstehen?

Seit Kurzem führe ich mit jemanden eine Beziehung, bei welcher ich bezüglich folgender Aspekte das Gefühl verspüre, dass diese nicht gesund verläuft:

-Love Bombing: Er versichert mir nach wenigen Wochen Beziehung bereits, mich nie wieder zu verlassen und meint, er würde mich gerne heiraten.

-Extreme Eifersucht: Er hat meinen Blick bezüglich eines anderen Mannes falsch gedeutet und wollte (im Gegesatz zum ersten Punkt) die Sache zwischen uns beenden, nahm das nur einen Tag später wieder zurück, allerdings nicht ohne die Worte: "Wenn das noch einmal passiert, werde ich dich endgültig verlassen."

-Fehlende Augenhöhe: Fast immer gibt er vor, wann wir uns wo treffen. Ich kann dann höchstens zustimmen oder ablehnen. Zugegebenermaßen mache ich von mir aus kaum Vorschläge.

-Emotionale Abhängigkeit: Vielleicht liegt das daran, dass ich noch frisch verliebt bin, aber eigentlich war ich immer stolz darauf, meinen Wert sowie meine Laune nicht komplett von anderen Menschen bestimmen zu lassen. Momentan geht es mir jedoch nur wirklich gut, sobald wir schreiben oder uns sehen. Auserdem verspüre ich nach den Treffen wiederum manchmal ein ungutes Gefühl, als würde irgendwas nicht stimmen, so schön die Zeit mit ihm auch war.

Verleugnung vor seiner Mutter: Während er schon fast meine ganze Familie kennengelernt hat, hält er mich (noch) von seiner Mutter fern. Zwar weiß sie von mir, aber wenn er mal bei mir schläft, lügt er sie an und behauptet, er verbringe die Nacht bei einem Freund, als wäre seine Mutter nicht begeistert von der Idee, dass er sich bei einem Mädchen aufhalten könne (und er ist ein erwachsener Mann).

All das entspricht eindeutigen Red Flags, derart eindeutig, dass sie mir trotz rosaroter Brille sofort aufgefallen sind und mich stark belasten. Ich habe noch nie so häufige Wechsel zwischen Hochgefühlen und Panikattacken vor lauter Kummer durchlebt und ich halte das bald nicht mehr aus. Schon vorher habe ich mich aus Interesse mit dem Thema toxische Beziehungen beschäftigt und mir dabei immer gedacht: Wie können Betroffene nach all dem (und noch weitaus schlimmeren Verhalten wie Gewalt) noch beim Partner bleiben und nicht umgehend Reis aus nehmen? Jetzt, wo ich scheinbar selbst reingeraten bin, verstehe ich die Komplexität dahinter. Ich liebe diesen Mann wie noch nie einen anderen, deshalb habe auch ich zunächst Fehler begangen, mich ausschließlich auf die positiven Seiten zu konzentrieren (Er nimmt mir meine Sorge, nicht begegrenswert zu sein, bzw versucht nicht, mich zu verstellen, baut mich auf, wenn es mir schlecht geht, ist fürsorglich). Mittlerweile lassen sich die oben genannten negativen aber kaum noch ignorieren.

Ich weiß echt nicht, was ich (nicht) tun soll. Da noch alles relativ frisch ist, kann ich mir einer Trennung entweder alles überstürzen, oder meine mentale Gesundheit retten, wobei letzteres sowieso leiden wird, wenn ich ohne ihn leben muss. Dennoch eine bessere Variante, als mich selbst zu verlieren. Ihm möchte ich auch kein Unrecht tun. Ich habe einfach Angst, auf Dauer einen Schaden zu erleiden. Ständig wird erwähnt, dass man, wenn es einem überhaupt gelingt sich aus solch einer Beziehung zu befreien, so gut wie immer mentale Schäden erleidet.

Liebe, Angst, Beziehung, ungesund, toxische Beziehung

Giftiger Kommentar oder harmlos?

Mir erzählte meine Freundin von einem Gespräch, welches ihr vorkam wie gespickt mit lauter kleinen Spitzen... Ich sehe es auch so und frage mich, ob wir da zu kritisch oder zuuuuu empfindlich sind?

Meine Freundin ist 34 und hat ein kleines Ferienhaus in einem kleinen Dorf im Schwarzwald gekauft. Sie ist tough, selbstbewusst und echt hübsch.

Eine 52 jährige Nachbarin, übergewichtig, schlechte Zähne, also optisch das Gegenteil. Sie ist arbeitstunfähig (Gründe sind nicht bekannt), ungebildet und hat nie gearbeitet, da sie sich laut ihrer Aussage um ihr Kind kümmern wollte, wohnt zusammen mit ihrer 31 jährigen Tochter. Beide sind im Dorf sehr isoliert und unbeliebt. Die Tochter ist super schüchtern, redet mit niemand, grüßt niemand, trägt Kleidung wie ein kleines Mädchen (Kinderrucksack in rosa mit Einhörnern, usw.).

Diese Nachbarin hat per Zufall mitbekommen wie alt meine Freundin ist. Als meine Freundin jetzt über Pfingesten in ihr Haus gefahren ist, kamen sie zum ersten Mal ins Gespräche und die Nachbarin sagte Folgendes: "Willst du Kinder? Also, mit 35 ist man viel zu alt, man will ja auch nicht das die Kinder war kriegen...".

Dann sagt meine 34 jährige Freundin, dass sie momentan nicht an Kinder denkt und beruflich eingespannt ist. Ganz wahrhaftig will sie noch keine Kinder und ist auch nicht sicher, ob sie überhaupt mal Kinder möchte und ergänzte, "aber und sofort grätschte die Nachbarin rein und wiederholte laut das aber. meine Freundin wollte nur ausführen "aber mal schauen."

Darüber hinaus kam dann von der Nachbarin die Frage, ob meine Freundin, die bewusst in den Ferien zum entspannen dorthin fährt, sich nicht langweilen würde so ganz alleine. Und dann ergänzte sie " naja, man hat ja den Fernseher."

Manipulation, Nachbarschaft, Narzissmus, Selbstwert, Konkurrenz, abwertend, abwertung, entwertung, Gaslighting, toxische Beziehung

Psycho Freundin. Was tun?

Hi Leute. 

Ich bin 23 und seit sieben Jahren mit meiner Freundin befreundet. Mir ist schon vorher aufgefallen, dass sie sehr komische Charakterzüge hat, die sich ähneln wie als wären wir in einer Beziehung, wo die Freundin Kontrollsüxhtig ist.

Ich muss aber erst mal ein bisschen ausholen: bei meiner Freundin ist es so, dass sie sehr schnell aggressiv wird. Zum Beispiel waren wir letztens feiern und mir hat mein Getränk nicht geschmeckt. Sie meinte dann ich soll dem Barkeeper sagen, dass das Getränk nicht lecker ist und er mir ein neues machen soll. Ich fand das aber nicht so schlimm, weil ich das Getränk noch trinken konnte. Es war ja mein Getränk. Sprich ich kann aus suchen was ich damit mache und was nicht. Sie ist dann komplett ausgerastet und wir mussten deswegen nach Hause gehen, weil sie mich die ganze Zeit angemotzt hat.

Dann ist sie mal ausgerastet, dass ich in meiner eigenen Wohnung rauche. Und es war auf dem Balkon und sie war früher selber Raucherin. Aber sobald sie Sachen nicht mehr macht, möchte sie immer das Personen in ihrem Umfeld genauso handeln. Wie oft musste ich mir ihre verdrehten Augen geben, wenn ich mir draußen eine Zigarette angezündet habe.

Des Weiteren ist sie einfach super respektlos was Zeit angeht. Wenn man sagt man trifft sich um 16:00 Uhr kann man mit ihr um 18:00 Uhr erst rechnen. Ich kann mich noch an ein speziellen Moment erinnern, wo wir in der Freundesgruppe picknicken wollten. Jeder sollte etwas mitbringen. Sie ist 2 Stunden zu spät gekommen und hat eine Flasche Wasser mitgebracht. Oder wenn ich sie mit dem Auto abhole und die 10 Minuten vorher schreibe, dass sie runterkommen soll, warte ich meistens noch 20 Minuten unten auf sie.

Des Weiteren ist sie ein sehr negativer Mensch. Ich kann mich erinnern, als ich frisch in meine erste eigene Wohnung gezogen bin, sie rein kam und sich darüber beschwert hat, dass der Weg vom Bahnhof zu mir nach Hause so lange gedauert hat und dass meine Wohnung doch so klein ist. Sie war so negativ wobei ich mich so gefreut hatte ihr meine Wohnung zu zeigen. 

Sie ist auch zu total undankbar. Ich fahre sie zum Beispiel des Öfteren und dann beschwert sie sich immer was für Musik ich Anmache oder wie ich fahre anstatt einfach mal Danke zu sagen, dass ich sie nach Hause gebracht habe.

Es gibt noch so viele andere Situationen, die ich aufzählen könnte. Das was mich bei ihr am meisten stört es einfach, dass sie immer unfreundlich und respektlos ist und dass sie immer Sachen macht. Aber wenn es andere Person machen, ist es auf einmal schlimm und sie regt sich darüber auf. Und sobald sie schlechte Laune hat Ist es sicher, dass jeder in ihrer Umgebung auch genauso leiden muss. Die einzigen Personen, zu denen sie nett ist, sind ihre nicht so engen Freunde oder fremde. Aber zu ihren engeren Freunden ist sie so unfassbar respektlos.

Warum ich in den Titel psycho Freundin reingeschrieben habe, liegt daran, dass sie immer alles kontrolliert und man muss immer aufpassen, was man sagt. Weil wenn ich sage ich kann am Samstag nicht weil ich zu meinen Eltern fahre und ich aber zu meinen Eltern erst um 17:00 Uhr fahre. Gibt es einen Streit warum warum ich mich denn nicht vorher mit ihr getroffen habe, 

Wir teilen auch unseren Standort über Wo ist?. Der Grund hierfür ist, dass meine Freundin sehr oft abends unterwegs ist und sie sich immer sehr unsicher fühlt und ihren Standort immer per WhatsApp gesendet hat. Und dann haben wir uns aber entschieden auf Wo ist? unseren Standort zu teilen. Ich weiß auch gar nicht mehr, warum ich es eingestellt habe, dass sie auch meinen Standort sieht weil mir ist eigentlich relativ egal ist ob sie weiß wo ich bin oder nicht. 

Dann hab ich gestern meinen Standort ausgemacht und 10 Minuten später vier Nachrichten bekommen von ihr wo ich denn bin und mit wem ich bin. Ich hab dann einen Anruf von ihr bekommen, wo sie dann sagte. „Ich dachte schon du hast dich prostituiert.“ Sie war dann total sauer, dass ich meinen Standort ausgemacht habe und ich habe ihr gesagt, dass ich meinen Standort nicht mehr teilen möchte, weil es für mich nicht so wichtig ist und es einfach viel zu viel Akku frisst. Sie hat dann direkt ihren Standort auch ausgemacht Und nicht mehr auf meine Nachrichten geantwortet. total kindisch, weil sie jetzt alleine in den Urlaub fliegt. 

Ich hab die Schnauze voll von ihr, aber ich kann die Freundschaft nicht beenden, weil wir eine Dreier Freundschaft besitzen und noch eine weitere Person involviert ist. Meine andere Freundin nimmt diese ganzen Sachen von ihr nicht so zu Herzen. 

Ich weiß, ehrlich gesagt nicht warum ich das jetzt auch poste. Vielleicht könnt ihr mir einfach Tipps geben oder Rat geben oder eure Meinung einfach reinschreiben.

PS sorry für die ganzen Rechtschreibfehler und die unordentliche Reihenfolge aber ich musste einfach alles mal loswerden. 

Freundschaft, Menschen, Psychologie, toxische Beziehung

Was soll ich tun? Ist das die Masche von heute?

Versuche mich kurz zu fassen. Ich habe jemand kennengelernt und ich befand mich zu dieser Zeit in einer toxischen Beziehung. Das wäre sehr kompliziert zu verstehen, würde ich alles aufschreiben. Es war eine toxische Beziehung wie sie im Buch steht. Die Person die ich kennengelernt hatte, tat mir in der Trennungsphase sehr gut. Und ich weiß das es was mit den Emotionen zu tun hat die jemand dazu bringt sich Glücksgefühle zu verschaffen. Ich dachte mir das Ehrlichkeit länger fährt also sagte ich der anderen Person das ich in einer toxischen Beziehung bin und wir uns gerade trennen. Daraufhin bekam ich eine sprachnachricht von der anderen Person und sie beschimpfte mich das ich einen der Gründe sei wieso es eine sogenannte Wegwerfgesellschaft gäbe. Es wäre unterste Schublade, mit jemand zu schreiben, wenn man in einer ,,Beziehung“ sei was ja offensichtlich keine wirkliche Beziehung war. Dann blockte sie mich. Ich meine ich wurde betrogen hab verziehen und dann nur noch belogen. Ich schrieb 4 Tage später nach Funkstille nochmal und wollte verdeutlichen das ich in einer toxischen Beziehung war und ich bestimmt nicht ein Beispiel für die heutige Wegwerfgesellschaft bin. Dann schrieben wir nochmal auf sozial Media weiter 2 lange Texte das war’s. Ich wartete wieder 6 Tage und habe darüber nachgedacht. Schrieb dann nochmal das sie einfach nie wirklich Interesse an mir hatte. Ich war Plan A,B oder sogar C. Sonst hätte man nachgefragt was passiert sei. Und all die Aussagen wurden getroffen um mich letztendlich aus sortieren zu können. Was haltet ihr davon? Liege ich da mit meiner Vermutung völlig falsch?? Dann wurde ich auch da geblockt. Meint ihr das war’s jetzt? Oder besteht eine Chance , dass man wieder in Kontakt kommt?

Gefühle, Trennung, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Beziehung