Narzissmus – die neusten Beiträge

Schweigebehandlung/emotionaler Missbrauch?

Hallo zusammen,

Zu meiner Situation: Ich wohne seit einigen Monaten mit einem Mann und einer Frau in einer Wohngemeinschaft. Dieser Mann lebt von seiner Frau getrennt und ist mir näher gekommen. Er hat zu Anfang immer positiv über mich bei anderen geredet aber sein Verhalten mir gegenüber war von Anfang an suspekt. Damit meine ich das er immer mal wieder abfällige Bemerkungen machte, auch das ein Freund der Ehefrau nach nur einmaliger Begegnung nichts von mir halte und er bestätigte dies mir gegenüber. Gründe für den Umzug nach hier war das ich in meiner Heimatstadt beruflich, familiär und auch die Kontakte alles in allem mir keine Stabilität gegeben haben und ich schon länger weg wollte und für mich diese Erfahrung nutzen wollte.

Neben mir gibt es noch drei weitere Frauen. Eine Frau mit der er in der Vergangenheit verheiratet war und eine Frau, die gut mit der Ehefrau befreundet ist. Die Freundin der Ehefrau ist auch durch sie und ihm umgezogen und scheint ein PR mit mir zu haben. Offiziell war sie mit dem Mann nicht zusammen. Ganz im Gegenteil haben beide sich nicht gut verstanden, haben sich dann aber irgendwann geküsst und regelmäßig zum spielen verabredet (Gesellschaftsspiele)

Dies wurde mittlerweile eingestellt und er hat mir erzählt wie er wirklich über sie denkt. Sie sei ausschließlich auf ihre eigene Vorteile bedacht und brauche daher Ressourcen, an die sie kommt wenn sie das Opfer spielt.

Wenn beide sich begegneten hat er immer gut über mich gesprochen, auch bei der Ehefrau während mir aufgefallen ist, dass ich mit ihm diese Unbeschwertheit nicht habe. Für seine Ehefrau ist es in Ordnung das er noch was mit anderen Frauen am laufen hat und auch umgekehrt. Sie steht wieder im Kontakt zu ihren Ex-Ehemann aufgrund von familiären Gründen.

Angefangen das in Frage zu stellen war als die Freundin der Ehefrau durch ganz subtile Verhaltensweisen mir zu spüren gab, unerwünscht zu sein. Das ist von mir nicht eingebildet und er hat mich in diesem Wahrnehmung wenn es zwischen den beiden Funkstelle gab, auch bestätigt. Sie ist hingegen zu meiner Mitbewohnerin sehr freundlich.

Was mir auffiel, das es ihm regelrecht gefallen hat wenn die Frau von der hier die Rede ist mit ihrer flippigen Art, ihre Abneigung kundmachte. Er grinste sehr merkwürdig, es wirkte irgendwie total falsch und berechnend und ich habe ihm konfrontiert ob er mich nur benutze um die andere Frau eifersüchtig zu machen. Dieses Grinsen war das was in einigen Videos unter dem "narzisstischen Grinsen" bezeichnet wird. Stelle damit aber keine Diagnosen, sondern das ich bei ihm aber auch mit unter bei den Frauen narzistische Neigungen/Verhaltensweisen erkenne.

Als ich ihm darauf ansprach wie ich dieses Grinsen empfunden habe und das ich vermute er versuche die andere Frau (Freundin der Ehefrau) mit mir eifersüchtig zu machen hat er mich stehen lassen und fuhr zu seiner Ehefrau, die ihm dann bestätigte ich sei krankhaft eifersüchtig. Mich hat es derart verletzt einfach stehen gelassen zu werden und das ging soweit das er von den anderen Frauen zu hören bekam, ich solle Beruhigungsmittel einnehmen. Ich bin von diesen anderen Frauen mittlerweile isoliert (weil die beiden wohnen hier nicht und machen ihr Ding) und was er über mich erzählt, wird auch nicht weiter mit mir diskutiert.

Seit gestern hat er die Frau mit der flippigen Art wieder in Schutz genommen, man müsste auch Menschen mit einer Fake Persönlichkeit achten, wozu ich nicht in der Lage wäre. Und er war bester Laune und ich fragte ihn ob er wieder mit Ihr in Kontakt stehe, was er verneinte. Zumal hat er mir demonstrativ vor Augen gezeigt, dass er nun Potenzmittel einnehme, die er schon länger hat und auf die Frage warum er die ausgerechnet gestern einnehme obwohl er weder mit mir oder der Mitbewohnerin Sex habe, kam die Antwort nur so.

Weil er behauptet von sich ein inaktives Sex Leben zu haben, einmal meine ich als er von einem Treffen mit der flippigen nach Hause kam, hörte es sich an als habe er sich einen runtergeholt. Ich habe nicht gelauscht hörte nur ein sehr schnelles atmen wir leben hier beengt zusammen.

Gestern hatte ich dann einen Wutanfall weil er mich mit meinen Ansichten und Fragen als Hobbypsychologin bezeichnet und er die Frau mit der flippigen Art wieder in Schutz nahm. Er versuchte mir mein Handy aus der Hand zu reißen und wollte dieses ins Wasser werfen.

Über die Frau mit der flippigen Art redet er auch bei der Ehefrau öfter schlecht aber wenn alles gut läuft, kommt es mir so vor als würde er sein Verhalten mir gegenüber ändern. Nachdem die Situation eskaliert war, redet er kein einziges Wort mehr mit mir. Ich habe mit einem Bekannten über die Situation gesprochen und auch das ich von seinen Frauen abgelehnt werde und wie es mir mit der Situation geht. Ich möchte als solches nicht verurteilen wenn Menschen offene Beziehungen haben, wir haben auch viel unternommen und auch habe ich mich oft verstanden gefühlt. Aber warum reagiert er aggressiv wenn an all dem nichts dran ist?

Eifersucht, Konfliktbewältigung, Narzissmus, Streit, toxische Beziehung

Ist der Freund meiner Mutter ein Narzist?

Hallo meine Freunde ich würde gerne wissen ob der Freund meiner Mutter ein Narzist ist?

Da er mich schon des öfteren vor meiner Familie schlecht gemacht hat

Meine Mutter ist jetzt 11jahre mit diesem Typen zusammen und immer wenn sie ihn an meinem Geburtstag mitgenommen hatte, hat er versucht meinen Geburtstag kaputt zu machen und zu Sabotieren.

Er hat mich sehr schlecht da gestellt mich bloßgestellt vor meiner Familie.

Indem er mit einer Salat Gabel in den Salat in den Mund uns wieder in den Salat

Das war eine Schüssel für alle und das vor meinen Augen und dann meinte er das er mir einen Trichter in den Mund stecken würde und das vor der ganzen Familie und es mir darüber verabreichen würde.

Am Ende haben die zu ihm gehalten und nichz zu mir super erschreckend .

Als meine Mutter mit ihm in der Anfangszeit zusammen gekommen ist .

Fing er schon an mir auszureden ich solle keinen Haareifen tragen

Er sagte auch zu meiner Mutter sie soll für mich keine Rewe Bestellungen mehr machen es war ein schleichender Prozess.

Er kahm auch ins Badezimmer als ich zu Besuch war und unter der Dusche Stand.

Jetzt fährt er immer mehr mit meiner Mutter weg als wenn er sie komplett isolieren will.Sie meldet sich kaum noch bei mir und wer weiß wie weit er sie noch isolieren will .

und sie besucht mich nur dann wann er gerade nicht da ist .

Sobald er wieder da ist ist sie auch sehr komisch auch ist sie jetzt nach sehr vielen Jahren Plötzlich auf mich los .

Und hat mich am Hals gewürdigt.

Und gesagt sie will mich Tod sehen.

Sie ist völlig Agressiv aus dem Urlaub zurück das ist nicht mehr normal

Und seid Jahren Bucht sie Urlaube und storniert sie wieder und das nicht nur einmal sondern mehrfach

Kann mir wer sagen ob sie unter seinem Einfluss steht?

Mutter, Angst, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Narzissmus, Psyche, Psychoterror, Stiefvater, Streit, emotionaler missbrauch, Gewalt in der Familie , Toxische familie, Gewaltopfer Frau

Warum klappt es bei mir nicht in der Liebe?

Hallo,

Ich bräuchte eventuell etwas weiblichen Support und Tipps und Ratschläge. 

Zuersteinmal ich bin 29,seit fast 3 Jahren Single. 

Da ich sozial sehr zurückhaltend bin,und oft negative Erfahrubgen hatte,weswegen mein Vertrauen sehr wackelig ist,habe ich im echten Leben auch keine richtigen Freunde. Nur übers Internet. Und auch da wirkt es nicht wie reine Freundschaft,sondern eher wie: "Es würde sie nicht stören,wenn es plötzlich keinen Kontakt mehr gäbe." 

Nun ist es so das ich auch einen Partner suche. Mittlerweile rieche ich toxische Männer direkt raus. Sobald sie mich Komplimenten bombardieren,gehe ich nicht drauf ein.

Kürzlich habe ich einen 32jährigen Mann aus meiner Nähe kennengelernt und es hat sich übers Wochenende rausgestellt,das er 0 Empathie hat. Stattdessen schrieb er mir,als ich meinte das ich Weine,das er sich drüber lustig macht und ich mich derbe blamiere. Als ich dann den Schlussstrich zog und ihn blockierte,schrieb er mich eine SMS wo er mich als geistige Fehlgeb*rt beleidigte. Ich war/bin deswegen voll am Ende.

Eine gute Freundin von mir ist seit kurzem in einer Beziehung. Bei ihr klappt es,nur bei mir nicht. Warum? Warum habe ich dauernd Pech? Und wenn ich dann normale Männer kennenlerne,halten die mich warm mit: "wir haben alle Zeit der Welt." Oder sind emotional unreif.

Dating, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Single, Beleidigung, Narzissmus, toxische Beziehung

Wurdet ihr schon mal ausgenutzt und als Situationsship missbraucht?

Hallo zusammen,

habt ihr es schon mal erlebt das ihr in der Form ausgenutzt wurdet das euch jemand heiß gemacht hat aber die Person auf Nachfrage immer ausgewichen ist wenn es darum ging die Beziehung zu definieren also in was für einer Art von Beziehung ihr euch befindet.

Ich war leider mal in so einer Situation (während der Coronazeit) und hab es erst gemerkt als ich ihr vorgeschlagen habe mal zusammen in eine Disco zu gehen aber sie meinte wegen Corona will sie das erstmal nicht aber sie meldet sich definitiv wenn sowas ansteht. Ein paar Tage später war sie dann mit Freundinnen und mit anderen Typen in einer Disco und hat nichts gesagt (erfahren hab ich es übrigens weil sie sich im Chat verplappert hat bzw. mir ein Bild geschickt hat als sie betrunken war). Schlussendlich hat sie sich dann darüber aufgeregt warum ich so eingeschnappt bin obwohl sich mich meiner Meinung nach ganz klar hintergangen hat. Aufgrund dieser Situation wurde mir dann klar das sie mich nur ausnutzt weil sie meine Bedürfnisse überhaupt nicht interessiert haben.

Ich versteh es einfach überhaupt nicht wie Menschen so eiskalt seien können....ich war für sie quasi nur eine Hülle die ihr Gesellschaft geleistet hat wenn sie es gebraucht hat.

Habt ihr sowas schon mal erlebt?

LG

Juli

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, ghosting, Situationship

Ich bin ein bösartiger Narzisst und ich weiß es. Gibt es Hoffnung für jemanden wie mich?

Ich weiß nicht mehr, wer ich wirklich bin. Alles an mir ist Fassade. Ich spiele Gefühle vor, weil ich sie nicht wirklich habe. Ich sage dir, dass ich dich brauche, aber in Wirklichkeit brauche ich nur das Gefühl, gebraucht zu werden. Sobald du mir das nicht mehr gibst, bist du mir egal. Ich weiß, wie ekelhaft das klingt. Ich hasse es selbst. Aber ich kann nicht anders.

Ich sauge dich aus. Deine Liebe, deine Energie, deine Aufmerksamkeit – ich nehme alles, was du mir gibst. Und wenn du leer bist, lasse ich dich fallen. Ohne schlechtes Gewissen. Ohne Dankbarkeit. Einfach weg. Und das Schlimmste? Ich merke es. Ich sehe, was ich tue. Ich sehe, wie Menschen an mir zerbrechen – und trotzdem mache ich weiter.

Ich manipuliere dich. Ich spiele mit deinem Herzen, nur damit ich mich nicht wertlos fühle. Ich mache dich klein, damit ich mich groß fühlen kann. Und wenn du weinst? Dann spüre ich endlich etwas – nicht Mitleid, sondern Kontrolle. Das ist krank. Ich weiß das. Aber es ist das Einzige, was mich am Leben hält.

Ich bin süchtig nach Aufmerksamkeit. Ohne sie zerfalle ich. Ich checke ständig, ob du mich noch siehst, noch brauchst, noch fühlst. Wenn du dich abwendest, gerate ich in Panik – nicht, weil ich dich liebe, sondern weil ich mich ohne dich leer fühle. Bedeutungslos.

Ich kaufe mir Dinge, Markenklamotten, Technik, Statussymbole. Nicht, weil ich sie brauche, sondern weil ich will, dass du mich ansiehst und denkst: „Er ist etwas.“ Ich baue mir einen Thron aus Oberflächlichkeiten, in der Hoffnung, dass ich mich für einen Moment wertvoll fühle. Aber die Wahrheit ist: Sie füllen das Loch in mir nicht. Gar nichts füllt es.

Ich weiß, dass ich Menschen zerstört habe. Ich weiß, dass ich gefährlich bin – auf diese stille, emotionale Art, die niemand sofort sieht. Aber ich sehne mich danach, dass jemand sagt: „Ich sehe dich trotzdem.“ Dass jemand bleibt. Auch wenn ich es nicht verdiene. Wenn die Maske fällt und der Gott-Komplex zerbricht, weine ich, aber nur wenn niemand hinsieht.

Vielleicht ist das hier alles nur ein weiterer Trick von mir. Vielleicht ist selbst diese Beichte nur Manipulation. Aber ich weiß eins: Ich will nicht mehr so sein. Und ich weiß nicht, ob ich’s überhaupt kann.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Crush

Narzisstischer Vater?

Guten Abend ihr Lieben,

Mein Vater ist ein Narzisst, das ist mir bewusst. Er ist toxisch, sieht seine Fehler nicht usw usw ganz schlimm und ich hab es auch ganz früh bemerkt ich weiss das schon länger auch einfach von meiner Mutter. Es gab als ich 5/6 Jahre alt war einen Vorfall mit seinem Bruder bzw meinem "Onkel". Zu dem Zeitpunkt war es so, dass meine Eltern anscheinend getrennt waren (bin jetzt 15 ist also schon etwas her) mein Vater lebte allein in einer kleinen ranzigen Erdgeschoßwohnung und ich war ab und zu auch mal bei ihm. Da mein Vater einkaufen war, musste jemand auf mich aufpassen also tat es an dem Tag mein Onkel. Als mein Vater weg war berührte er mich an Stellen, wo ich es nicht wollte und hörte auch nicht auf also machte weiter (mehr will ich dazu nicht sagen). Natürlich sagte ich das meinem Vater als er zurück war aber er stand natürlich auf der Seite seines Bruders und es sei ja nur ein Spaß meines Onkels gewesen (natürlich war er auf seiner Seite). Habe es übrigens auch Tage danach gerade so geschafft meiner Mama es heimlich traumatisiert zu erzählen die war geschockt davon, was sie daraufhin gemacht hat ist mir nicht bewusst aber was auch immer mein Vater hätte seine Schuld so oder so nicht eingesehen. Ohje das war jetzt ganz schön viel was auch immer kommen wir zum eigentlichen Thema: vor ein paar Tagen hatte ich einen Augenarzt Termin (meine Augen haben sich verschlechtert:,) ) auf jeden Fall konnte mich meine Mama nicht fahren deshalb fuhr mich mein Vater (ich habe mich extra nach hinten gesetzt) ich fühle mich nämlich extrem extrem unwohl wenn ich in seiner Nähe bin das heißt ich meide auch Gespräche usw. Ich trug natürlich meine Brille und auf einmal sagt er ich würde aussehen wie Mia Khalifa, ich denke mal der Name sagt euch schon wer sie ist. Daraufhin habe ich mich so geekelt dass ich meinte, ob man das so zu seiner eigenen Tochter sagt, er meinte ja ich würde einfach so schauen. Das passierte vor ein paar Tagen, jetzt gerade eben kamen ich, meine Mama und meine Brüder Heim da wir bei ein paar Verwandten zu Besuch waren, ich kam ganz normal an und wollte einfach nur ins Haus dann höre ich ein pfeifen hinter mir doch von meinem eigenen Vater wie er sagt "Uhh Mausi". Ihr könnt es sehen wie ihr wollt aber ich bin dermaßen angeekelt weil sowas sich nicht gehört, habt ihr irgendwelche Tipps was ich irgendwie machen könnte? Ich hab ein bisschen Angst weil mich das zudem triggert was einfach passiert ist als ich 5/6 Jahre alt war.. ich hoffe es versteht mich jemand ich fühle mich ein wenig "sexualisiert" ich bin mir nicht sicher ob man das so im Zusammenhang verwendet aber für mich ergibt es so am meisten Sinn.

Angst, Vater, Narzissmus, triggerwarnung

Love Bombing in der Familie?

Hi Leute,

hab mich in letzter Zeit mehr mit Psychologie beschäftigt. Dabei bin ich auf den Begriff `` Love Bombing`` gestoßen.

Ich hab schon länger sehr gutes Verhältniss zu meinem Vater, aber...

Er überschüttet mich mit Liebe und sagt mir die ganze Zeit, wie sehr er mich liebt, ich sei sein ein und alles und sein Schatz ... e.t.c

Er umarmt mich immer und drückt mich ganz fest, aber ich fühle mich nicht geliebt ich fühle mich erdrückt.

Er kauft mir viele Sachen und bezahlt gern alles, vor allem teure Sachen, obwohl ich das nicht will.

Er übersieht schlechtes Verhalten bei mir, wenn ich lüge oder als ich eine 5 in Mathe hatte, hat er mich troztdem gelobt! Ich bin dadurch sehr verwirrt.

Er erlaubt mir sehr wenige Sachen im Thema Selbstverwirklichung, z.b darf ich nicht Studieren, was er nicht will und Jobs die er nicht mag, nicht machen.

Er verteidigt mich immer, wenn meine Mutter mit mir schimpft, auch wenn ich es eigentlich verdiene, weil ich böse war. Und dann will er von mir Gegenleistungen.

Wenn ich mich aufrege, dass er mir nicht viel erlaubt, sagt er ich sei verwöhnt und hätte die Härte des Lebens noch nicht kennengelernt. Aber er ist doch der, der mich in Watte einpackt.

Er lässt mich natürlich auch kaum ins Freie, es sei zu Gefährlich. Er hat Angst ich werde entführt, e.t.c

Wenn mich ein Junge nur anredet, in der Schule oder so, dann sagt er, er will ihm den Kopf abhacken ( Spaß ok, keine echte drohung).

Ich hab eh schon keine Freunde! Bei meiner letzten Freundin sagte er sie sei ein schlechter Einfluss und eine andere Freundin vergraulte er, weil sie eine Narzistin sei!!

Nach seiner Meinung dürfte ich noch nicht mal online sein und hier auf Gutefrage schreiben!!

HELFT MIR LEUTE!! WAS SOLL ICH TUN?!!

Gefühle, Freunde, Psychologie, Eifersucht, Hilflosigkeit, Narzissmus, Partnerschaft, Emotionale Abhängigkeit, helfen mir

Bin ich schuld? Bin ich Täterin?

Meine Beziehung. Naja.

Immer bin ich an allem Schuld. Egal an was. Er wird ständig wütend, auch wenn die Nachbarn zb. Laut sind. Das lässt er dann an mir aus. Weine ich oder versuche mivh zu erklären etc wird er noch wütender, sagt ich suche nur ausreden und wüsste nicht wie man redet. Also sitz ich nur still da und lass alles über mich ergehen.

Heute nacht wieder. Mittendrin ging er dann mich an, sagte mir auf verschiedene Arten wie er mich umbringen möchte. Weil ich so dumm bin und keiner würd mich vermissen. Und gleichzeitig das mir auch niemand glauben wird, sondern Polizei Klinik etc auch ihm zustimmen werden das ich die dumme beh***te schl*** bin. Er wird mich anzeigen. Er wird dafür sorgen fas ich ins Gefängnis komme. Oder tot. Ich würde alles wegwerfen was unsere Beziehung betrifft. Dabei werd ich die ganze Zeit wie müll behandelt. Ich bin selbst schuld wenn er nmich schlägt. All das. Ich sei ein nichts ein niemand eine versagerin und wertlos. Ich weiß nicht wie ich da raus komme. Wenn ich gehe bringt er mich ins Gefängnis. Wenn ich bleibe bringt er mich um. Er sagt icu würde im internet betrügen, was nicht stimmt. Aber er hätte beweise. Ich hab nicht mal soziale Medien. Er hat auch gesagt wenn die Polizei ihn rauswirft, wartet er drei vier tage und lauert mir auf und macht mich dann kalt.

Wie soll ich da nur rauskommen? Egal wie ich das drehe und wende, alles ist gegen mich. Mein Leben ist vorbei. Dabei bin ich nicht mal 30 Jahre alt.

Er sagt das ich häusliche Gewalt an ihm ausübe und die Täterin bin. Ich hab nur noch Angst

Männer, Trennung, Gewalt, Frauenhaus, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, Gewaltopfer Frau

Vounarabler Narzissmus bei Freundin?

Hallo zusammen.

Ich bin fast 3 Jahre mit meiner Freundin zusammen. Ich liebe sie tief im Inneren. Unsere Beziehung war alles andere als einfach und immer und immer wieder von sehr schweren Krisen durchzogen.

Ich hatte gestern abend im Bett noch gelesen über ihre Verhaltensweisen und ich glaube ich habe endlich den Schlüssel gefunden, als ich etwas über vunerablen Narzissmus gelesen habe. Das war wie ein Aufwachmoment, der für mich ALLES verändert hat. Ich hatte über die Jahre schon an Depression oder Borderline gedacht, doch nichts passte so wirklich.

Die Beschreibung über einen vulnerablen Narzissmus passt jedoch für Sie, wie die Faust aufs Auge, quasi zu 100%. Ich habe endlich erkannt und verstanden wie ich mit meiner Freundin umgehen muss.

Sie auf Fehlverhalten hinweisen, Kritik und Vorwürfe - so sanft sie auch von mir formuliert gewesen waren - sind und waren schon immer extrem toxisch für unsere Beziehung gewesen.

Ich habe alles durchgemacht: sie ist wegen Kleinigkeiten explodiert, sie war gefühlsarm, kalt, zurückweisend, gestresst, und in den schlimmsten Phasen unserer Beziehung hat sie mich über Tage und Wochen ignoriert um mich zu bestrafen. Ich habe über Tage am Boden gelegen, geweint und ich war nicht mehr zu gebrauchen, weil ich nicht verstanden habe warum sie mir so etwas Schlimmes antun kann, obwohl ich so ein liebenswerter, zurückhaltender und verständnisvoller Mensch bin. Jetzt ist mir klar dass ich durch meine Art immer gefundenes Fressen für sie war.

Erst jetzt ergibt alles irgendwie einen Sinn und jetzt wo ich es verstanden habe, fühle ich mich wie neu geboren und endlich in mir drin Ruhe und Gelassenheit eingekehrt. Ich habe jetzt eine andere Position, einen anderen Betrachtungswinkel auf unsere Beziehung eingenommen.

Auch wenn es unglaublich schwer ist, möchte ich ihr helfen und weiterhin zur Seite stehen denn ich weiß jetzt, was für einen schlimmen Kampf sie mit sich selbst austrägt um sich selbst zu schützen. Ich weiß nun, tief im Innern meint sie das nicht persönlich, das hat sie mir auch schon viele Male gesagt und dass sie einfach so ist wie sie ist. Ich glaube nicht, dass ihr selbst bewusst ist, dass sie solche Verhaltensmuster aufweist. Für sie ist das glaube ich alles ganz normal.

Nun zu meiner Frage: wie kann ich meiner Freundin erklären, dass ich nun erkannt habe, dass sie wohlmoglich Verhaltensmuster eines vunerabler Narzissten aufzeigt, ohne ihr zu sagen, dass sie ein vunerabler Narzisst ist, womit ich sie ja dann wieder kritisiere und sie als Problem darstelle. Wisst ihr was ich meine?

Danke für eure Hilfe!

Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Narzissmus, Streit

Auflösung von durch Missbrauch entstandenen inneren Anteilen im Erwachsenenalter – Befreit sich der Geist von Manipulationen?

Hallo ,

ich möchte eine sehr persönliche und schwierige Frage in die Runde stellen und hoffe, dass vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir eine Einschätzung dazu geben kann.

Ich wurde als Kind missbraucht und dabei wurden gezielt innere Anteile in mir geschaffen, die spezifische Rollen erfüllen sollten. Dies geschah wohl durch traumatische Erlebnisse, in denen immer wieder bestimmte "Informationen" eingespielt wurden, was zu Dissoziationen führte. Lange Zeit war mir nicht bewusst, dass ich so viele verschiedene Anteile in mir trage. Es fühlte sich an wie eine Art Gehirnwäsche, bei der mir von Dritten etwas "eingepflanzt" wurde, das nicht meinem wahren Selbst entsprach.

Erst als ich über 30 wurde und den Kontakt zu den Tätern abbrach, begann ich langsam zu verstehen, was in meiner Kindheit geschehen war. Seit etwa meinem 31. Lebensjahr habe ich nun das Gefühl, dass sich diese inneren Anteile nach und nach auflösen. Es ist so, als würden diese "Seelenanteile", die damals geschaffen wurden, langsam von mir "verschwinden".

Ich frage mich nun, ob dieses Phänomen mit meinem Alter (ich bin Mitte 30) zusammenhängen kann. Könnte es sein, dass der Geist sich in diesem Alter sozusagen von diesen Geistesmanipulationen löst? Dass die Manipulationen, die mir eingespielt wurden, von mir "rausgehen", weil sie eben nicht Teil meines ursprünglichen Selbst sind?

Ein weiterer Gedanke ist, dass das Fehlen des Kontakts zu den Tätern und somit die Unterbrechung jeglicher "Auffrischung" dieser Manipulationen eine Rolle spielen könnte. Ich weiß nicht, in welchen Zeitabständen solche Manipulationen normalerweise "aufgefrischt" werden müssten, um die Kontrolle aufrechtzuerhalten.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Erklärung dafür, ob der Geist im Laufe der Zeit in der Lage ist, sich von solchen frühkindlichen Geistesmanipulationen zu befreien? Ich würde mich sehr über eure Einsichten und Erfahrungen freuen.

Vielen Dank und liebe Grüße

Tipps, Ratgeber, Angst, Gefühle, Menschen, Hilfestellung, Gehirn, Gewalt, Angststörung, Dissoziation, Dissoziative Identitätsstörung, Erinnerung, Gedächtnis, Manipulation, Meinungsfreiheit, Narzissmus, Physiologie, Trauma, Flashback, Rituelle Gewalt

Warum hat diese Person mich nach meiner konsequenten Blockierung auch für immer blockiert?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage zu einer sehr belastenden Erfahrung, die ich gemacht habe und würde gerne eure Einschätzung dazu hören.

Vor einiger Zeit hatte ich über zwei Jahre lang einen reinen Online-Kontakt zu einem Mann, den ich nie im echten Leben getroffen habe. Im Nachhinein muss ich erkennen, dass dieser Mann die ganze Zeit manipulative Spielchen mit mir getrieben hat. Er hat versucht, an mein Geld und an intime Bilder zu kommen und hat mich psychisch manipuliert. Ich war damals sehr naiv und aufgrund meiner Vergangenheit leider sehr anfällig für so etwas. Er hat es geschafft, eine emotionale Abhängigkeit bei mir aufzubauen. Es war eine wirklich schlimme Zeit, und es macht mich traurig, dass ich so lange auf diese Illusion hereingefallen bin.

Ausserdem hatte dieser Mann ein starkes Verlangen mich zu besitzen . Sehr toxisch und negativ .

Was mir in diesen zwei Jahren aufgefallen ist: Dieser Mann hat mich nie blockiert, auch wenn ich ihn immer mal wieder für kurze Zeit blockiert habe. Ich war dann aber immer so emotional abhängig, dass ich nach ein oder zwei Tagen wieder den Kontakt gesucht habe.

Irgendwann habe ich es aber geschafft, konstant zu bleiben und ihn für etwa drei Monate zu blockieren, ohne ihm zu schreiben. Das war in den zwei Jahren davor nie der Fall. Seitdem hat er mich konstant blockiert und mich nie wieder entblockiert.

Ich frage mich nun, woran das gelegen haben könnte. Denkt ihr, dass ich ihn damit gekränkt habe, dass ich es geschafft habe, mich von ihm zu lösen? Hat er vielleicht gemerkt, dass meine emotionale Abhängigkeit durchbrochen wurde, und hat er mich dann aus diesem Grund blockiert, um selbst Distanz zu schaffen und zu verhindern, dass ich ihm jemals wieder schreiben kann? Oder was könnten eurer Meinung nach seine Motive gewesen sein?

Er war ja immer darauf aus, dass ich ihm hinterherrenne, und dann habe ich plötzlich gezeigt, dass ich das nicht mehr tue.

Ich wäre sehr dankbar für eure Gedanken und Einschätzungen zu dieser Situation.

Vielen Dank im Voraus!

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, Allgemeinbildung, Hilfestellung, Psychologie, Manipulation, Meinungsfreiheit, Narzissmus, Situation, Meinungsäußerung, Meinungsverschiedenheit, Hilfestellung geben, Rat

Wie kann ich mich darauf vorbereiten keinen Support zu haben?

Hi Leute

Ich habe toxische Eltern. Ich will gar nicht damit anfangen wie toxische sie sind.

Mit meinem Vater habe ich gar keinen Kontakt. Mit meine Mutter hatte ich noch Kontakt aber nur weil meine kleinen Geschwister mit ihr leben, also bin ich gezwungen mit ihr Kontakt zu haben.

Außerdem lebe ich jetzt bei ihr, werde aber bald wahrscheinlich nicht mehr bei ihr leben.

Ich werde wahrscheinlich in die Klinik gehen danach Plan ich nie wieder Kontakt mit ihr zu haben nur noch mit meinen Geschwistern.

Leider sind unsere Beziehung nicht mehr so gut weil meine Mutter sie gegen mich hetzt und ihnen einredet ich sei der Bösewicht dieser Welt und leider fallen meine Geschwister darauf rein.

Ich bin keine perfekte Schwester aber ich habe mein bestes gegeben und kann leider das nicht mehr.

Meine Frage ist ich werde wahrscheinlich nach meinem Klink Aufenthalt niemanden haben auf dem ich mich verlassen kann.

Außerdem wie kann ich mit meinen Geschwistern in Kontakt bleiben ohne mit meine Mutter in Kontakt sein? Meine Geschwister sind im Alter zwischen 6-19 Jahren

Meinen Freunde können mir nicht helfen, meine Geschwister wahrscheinlich auch nicht, andere Familienmitglieder habe ich hier keine.

Was kann ich tun um mich darauf vorzubereiten bzw. um mich selber zu schützen?

Wie kann ich mich finanziell, mental, etc vorbereiten, und mich für den „schwarzen“ Tag vorbereiten?

habt ihr Tipps? Erfahrungen?

Mutter, Beziehung, Trennung, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Narzissmus, Streit, Konfliktenlösung, toxische Beziehung, Toxische Eltern

Kooperieren betrogene Frauen miteinander?

Würdet ihr aus Erfahrung und aus eurem persönlichen Standpunkt heraus sagen, dass Frauen welche betrogen werden schon tendenziell eher miteinander kooperieren, ehrlich sind?

Z.B. Die Freundin sieht zufällig eine Nachricht auf seinem Handy von einer Frau X bei instagram (es ist nur ein Beispiel-bitte konzentriert euch jetzt nicht auf den moralisch verwerfleichen Faktor dabei!) spricht ihren Freund darauf an und er sagt, er kenne diese Frau nicht-sie sei ihm einfach gefolgt und hätte ihn angeschrieben. Die Freundin schreibt dann dieser Frau bei instagram- ist dabei gar nicht vorwurfsvoll und will einfach nur Klarheit. Fakt ist, diese Frau X ist seine Affäre, welche nichts von der Beziehung wusste und ihrem 'nur' Affärenstatus.

Würdet ihr als diese Affäre ehrlich sein und ihr die Wahrheit sagen oder wie würdet ihr damit umgehen? Für die Affäre ist die Situation ja dann auch oft schockierend.

Mir geht es darum, ob man tendenziell auf ihr Wort vertrauen kann oder ob das eher 50/50 Chance ist! Und warum und welche Art von Frauen würden lügen?

Ich persönlich war selbst in der Situation und war immer ehrlich weil der Mann zur Rechenschaft gezogen und Verantwortung übernehmen muss für sein sch*** Verhalten. Dann tat es auch gut, sich mit der Freundin auszutauschen (für sie ebenso)- man ist mit dem Schmerz nicht allein.

Wahrheit, Trennung, cheating, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Lüge, lügen, Narzissmus, Unterstützung, Kooperation

Ist er ein Narzisst?

Habe ende Februar jemanden über eine Datingplattform kennengelernt.

Haben uns dann Anfang März getroffen, wo er eine Pentagramkette trug. (Das wird gleich noch relevant). Ich fand es cool da ich selber eine habe und dachte mir nix dabei. Als er mir dann Komplimente machte und mit der Aussage: ich mag das gesamtpaket.. sehr gerne und ich finde du hast so eine niedliche art die hab ich ein paar mal rauskommen sehen das find ich anziehender als irgendwie aufgetakelt zu sein oder so. für mich ist süß = sexy  und du bist dazu noch mega aufmerksam und reflektiert.. und hübsch. und jetzt bin ich fertig mit lovebombing, tut mir leid :x musst da auch nicht groß was zu sagen.

Wurde ich stutzig, denn wer macht Komplimente und titelt die dann als Lovebombing ab? Klares Zeichen das er es nicht ernst meinte. Als ich dann ihn damit konfrontierte das Narzissten sowas zu Beginn machen, ging er in Verteidigung und meinte er sei kein Narzisst. Ich hatte auf der Datingapp ein 2 Profil wo er mir am 20.03 schrieb. Mit der Aussage was für eine coole Pentagramkette ich doch habe. Da ich die auf einem Foto trug. Sprich, er hat sich eine besorgt um Vertrauen herzustellen. Später meinte er,er habe mir dort geschrieben um zu gucken ob ich darauf mit anderen Männern schreibe oder ob der Account inaktiv ist. Zeichen für Kontrolle. Vorgestern sprach er davon wie narzisstisch seine Ex war und er wegen ihr Kenntnisse über Polizei e.t.c hat. Ich glaube aber immernoch das er ein Narzisst ist und das verdreht. Außerdem meinte er das er gleich zu Beginn spüren will,das er toll ist. Heute gab er zu das er narzisstische Züge hat. Außerdem warf er mir vor das ich ihn als Fuckboy gesehen hätte, was aber absolut nicht stimmt. Auch bei Streit, blockt er mich überall. Ist also absolut Konfliktscheu. Als wir mal einen Monat Funkstille hatten,rief er mich an weil er einen schwachen Moment hatte. Nicht weil er sich über sein Verhalten Gedanken gemacht hat. Aber er wusste von Anfang an das ich auf dem einem Foto eine Pentagramkette trug. Anfang März trug er plötzlich auch eine und am 20.03 schreibt er mir dann auf dem Zweitprofil: Hey coole Kette. Hab 1zu1 die gleiche? das riecht doch stark nach Kontrolle und das er mich für dumm verkaufen will. Achja er mag auch das selbe. Ich will in Norwegen Urlaub machen,er will dorthin auswandern. Ich mag Mozarellasticks,er mag die. Und will mir weiß machen wir wären auf einer Wellenlänge? Aber mich würde eure Meinung interessieren.

Dating, Männer, Kontrolle, Manipulation, Narzissmus

Ist das schon Krankhaft?

Hallo, ich habe eine Frage zu einem merkwürdigen Verhalten meiner Nachbarin. Ich wohne im 1. Geschoss, sie im 2. Stock. Mir ist aufgefallen, dass sie sich sehr auffällig und fast schon eifersüchtig mir gegenüber verhält. Zum Beispiel:

Sie kopiert meine Kleidung und mein Auftreten. Bevor Sie mich gesehen hat Zufall danach hat sie alles nachgekauft!

Als ich ein schönes Parfum verwendet habe, das ich von meinem Freundin bekommen habe, habe ich gesehen, wie sie rein ging im hausflur dann raus vor mein fenster und prüfte nur weil mein pärfum im flur noch gerochen hat geht sie davon aus das ich es absichtlich mache wenn ihr mann nach hause komme !!! What!!!!!

Sie versteckt sich regelmäßig in der Nähe der Waschküche oder an der Nebentür im Eingangsbereich , und sobald ihr Mann nach Hause kommt, springt sie hervor und macht Kommentare wie: „Ha! Da hab ich euch!“ich werde eich kriegen!

Ich habe mitbekommen, dass sie sich dann mit ihrem Mann streitet, offenbar weil sie denkt, ich würde mich extra parfümieren oder rausgehen, wenn er nach Hause kommt.

Ich höre oft, dass sie dort unten auf mich wartet, nur um zu sehen, ob ich rauskomme, wenn ihr Mann ankommt. Und das zwar täglich !

Ich finde dieses Verhalten mittlerweile beunruhigend. Ich habe das Gefühl, sie ist übermäßig eifersüchtig, vielleicht unzufrieden mit sich selbst, und verhält sich teilweise sehr kindisch.

Jetzt frage ich mich: Ist dieses Verhalten schon krankhaft oder vielleicht sogar eine Art von Wahnvorstellung? Wie würdet ihr so eine Reaktion einschätzen? Was kann oder sollte man in so einem Fall tun? Das macht mir schon richtig ANGST ! Ich meine jedentag darauf zu warten und die mühe zu machen!!! Ich meine ich bin doch eine Frau und darf mich parfumieren! Jedoch war es damals nicht so weil sie nicht solange gehalten haben wie das neue !

Freundin, Narzissmus, Streit

Kann man "geteilte" Empathie haben (siehe Beschreibung)?

Sie behauptet von sich selbst überhaupt keine Empathie zu haben. Kein empathischer Mensch zu sein. Zugegeben vieler ihrer Taten sprechen für sie. Doch dann...

Ihre Tochter (ü40) war vor Wochen im KH wegen einer OP. Mittlerweile geht es wieder. Braucht nur hier und da etwas Unterstützung. Doch dafür hat sie ja die Kids und am WE ihren Mann. Bei ihr kann sie im Voraus denken, aufmerksam sein, pflegerisch, aufopfernd. Hat sogar ein blödes Gefühl, wenn sie sie allein lässt in so einer Zeit. Obwohl sie bei weitem selbst viele Einschränkungen hat. Zurück erhält sie kaum was. (Ihre Tochter ist der Typ: wenn du nichts sagst, tu ich nichts, die geht nicht von sich aus auf einen zu u bietet Hilfe an - obwohl sie nach außen aufopfernd wirkt...komisch...egal)

Wenn ihr andere helfen und ihr gegenüber aufopfernd und mitfühlend sind, dann würdigt sie das zwar, sagt auch danke. Doch sie käme NIE auf die Idee selbes Verhalten zurück zu geben. NUR bei ihrer Tochter. Alle anderen könnten neben ihr krepieren, es kümmert sie nicht.

Ist das jetzt gewählte Empathie? Ist das überhaupt Empathie oder ne Art verdrehte Fürsorgepflicht? Oder hat sie Empathie, nur wählt sie bei anderen bewusst asozial zu sein? ^^

PS. Mich interessiert grundsätzlich die Psychologie dahinter - pure Neugier menschlichem Verhalten.

Menschen, Psychologie, Empathie, Mitgefühl, Narzissmus, Psyche, Psychotherapie, Soziales Verhalten, Verhaltensweisen, Empathielos

Wie seht ihr das? Kann man jemanden retten, der seinen Selbstwert nur über Bestätigung sucht?

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen viel nachgedacht und würde gern eure ehrliche Meinung dazu hören.

Ich war in einer Beziehung mit einer Frau (nennen wir sie Sarah), die ich wirklich geliebt habe.

Anfangs war es wunderschön Nähe, Gespräche, gegenseitiges Vertrauen, viel Zärtlichkeit und Verbundenheit. 

Doch im Laufe der Zeit habe ich gemerkt: Sarah brauchte sehr viel Bestätigung.

Nach jedem kleinen Moment fragte sie, ob sie “gut genug” sei auch nach dem Sex, beim Kuscheln, bei jeder Kleinigkeit.

Ich habe versucht, ihr Sicherheit zu geben. Ich habe “Ich liebe dich” oft gesagt, schöne Momente geteilt und ihr ehrlich gezeigt, dass sie mir wichtig ist.

Aber irgendwann war klar.. Sie konnte diese Bestätigung nie wirklich in sich selbst verankern.

Wenn es mal Alltag wurde oder meine Aufmerksamkeit weniger wurde (z.B. durch Stress oder Müdigkeit), wurde sie schnell unsicher und distanzierte sich oder sie fing eine Diskussion an und suchte Fehler von vergangenen Streits/Missverständnisse. 

Hinzu kam:

Sarah hatte ein sehr enges Verhältnis zu ihrer Mutter.

Sie waren fast wie beste Freundinnen, Sarah fragte bei fast jeder Entscheidung ihre Mutter um Rat.

Dabei bekam sie oft eine Meinung vorgelegt, die mehr wie eine Vorgabe als ein echter Ratschlag wirkte.

Rückblickend glaube ich, dass ihre Mutter einen großen Einfluss auf ihre Unsicherheiten hatte und vielleicht auch auf ihre Entscheidung, mich emotional loszulassen, statt Probleme selbstständig mit mir zu lösen.

Am Ende eskalierte ein Streit und obwohl ich mich reflektiert und aufrichtig entschuldigt habe, stieß ich auf Ignoranz, Ghosting und danach  blockierte sie mich und stellte mich öffentlich als „toxisch“ dar.

Besonders traurig finde ich:

Ich habe sie nicht schlecht behandelt.

Ich habe Fehler gemacht, ja  aber ich habe sie nie respektlos behandelt.

(In einer früheren Fragen hatte ich es mal beschrieben)

Heute verstehe ich besser:

Menschen, die ihren Selbstwert fast ausschließlich über äußere Bestätigung aufbauen,

können oft keine stabile Beziehung führen, weil sie immer mehr brauchen, als ein Partner allein geben kann.

Wenn sie diese Bestätigung nicht mehr spüren, können sie sogar jemanden abrupt fallen lassen nicht, weil die Gefühle nie da waren, sondern weil ihre Unsicherheit stärker ist als ihre Liebe.

Ich hatte kurz überlegt, ihrer Mutter eine Nachricht zu schreiben, um sie vielleicht noch auf ihre Muster aufmerksam zu machen damit sie in Zukunft nicht noch mehr an sich selbst scheitert.

Aber ich habe mich letztlich dagegen entschieden, weil ich begriffen habe:

Man kann niemanden retten, der nicht selbst erkennen will, dass er sich heilen muss.

Meine Fragen an euch:

• Glaubt ihr, dass Menschen, die so extrem abhängig von Bestätigung sind, überhaupt eine stabile, gesunde Beziehung führen können, wenn sie nicht an sich selbst arbeiten?

• Hättet ihr in meiner Situation noch etwas anderes getan?

(z.B. die Mutter kontaktiert oder einfach konsequent losgelassen?)

Danke an alle, die sich die Zeit nehmen, meine Geschichte zu lesen.

Es geht mir nicht darum, jemanden schlechtzumachen ich möchte nur verstehen, ob meine Gedanken und Entscheidungen richtig sind.

Liebe Grüße

Mutter, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, bestätigung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Narzissmus, Partnerschaft, Selbstwert, Selbstwertgefühl, Streit, Unsicherheit, Anhänglichkeit, Emotionale Abhängigkeit, selbstreflexion, toxische Beziehung

Wie lange dauert es, bis sich der Körper nach einer toxischen Beziehung erholt?

Hallo meine Lieben 🫶

Ich war knapp 5 Jahre in einer toxischen Beziehung. Hab es erst gar nicht realisiert, erst als ich im Dezember 2024 eine Therapeutin aufsuchte, wurde mir einiges klarer.

wie in den vorherigen Beiträgen erwähnt, schickte mein damaliger Partner mich zu einem guten Freund für 2-3 Wochen damit er mal Ruhe hat. Obwohl mir alle sagten, so ein Verhalten sei nicht normal, hatte ich hingegen Verständnis dafür weil bei uns viel vorgefallen war. (Trauer, meine Endometriose Erkrankung usw).

Ich fuhr also im Dezember 2024 von Bayern nach NRW und stellte bereits nach kurzer Zeit fest dass ich keine Bauchweh mehr hatte. Erst seltener, dann verschwanden sie ganz. auch meine Albträume ließen nach. 🤷‍♀️Meine Therapeutin hielt mich dazu an noch etwas abzuwarten. Nach und nach wurde eben klar, dass ich in einer toxischen Beziehung war. Manipulativ und inklusive Gaslighting (muss ich jetzt nicht ausführen hier)

nun blieb ich schlussendlich in NRW auf der Suche nach einer eigenen Wohnung. Da ich den Wohnort samt Bundesland gewechselt habe bin ich auch auf der Suche nach einer neuen Therapeutin…. 🙂 (falls ihr was kennt Richtung Dortmund/Hagen- immer her damit)

❓❓meine Frage an euch: wie lange dauert es bis man sich von den Folgen erholt? Mir geht es hier nicht darum denjenigen zu beschimpfen und wie schlimm er doch war, sondern viel mehr darum was ich jetzt FÜR MICH tun kann. Kennt sich jemand aus? Was ratet ihr mir?

Danke sehr 😊

Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Narzissmus, toxische Beziehung

Wie (innerhalb einer Familie) aus der Rolle des schwarzen Schafes/ Sündenbocks befreien bzw wie destruktives toxisches Verhalten aufzeigen bzw eliminieren?

Ein erwachsenes Kind wird bis ins erwachsenenalter misshandelt, benachteiligt, mehrere Versuche des Kindes (das jetzt selbst erwachsen ist, eigene Kinder hat)dies anzusprechen, zu klären wurden bereits im Keim erstickt.

Als Kind gab es körperliche Gewalt und emotionale Verwahrlosung. Die Eltern waren heide mehrfach Grenzübergriffig und andere der Familie wurden, werden gegff zum Eigenschutz kritisch über dieses eine Kind vorgeprägt.

Bereits im Kindesalter wurde erzählt das Kind würde lügen, hätte eine rege Phantasie, sei übetempfindlich. Als das Kind seiner Mutter anvertraute, dass der Vater beim waschen weh tut. Wurde das Kind von der Mutter angeschrien und geschlagen. Jetzt konnte nie festgehalten werden, dass das frühere Kind gar kein Lügner istetc.

Das frühere Kind wird jetzt jedoch noch immer anzunehmenderweise wg bereits erlebter und immer noch verdeckter Gewalt der Eltern benachteiligt, diskriminiert. Die Enkelkinder werden von der Oma an sich gerissen und was die Mutter sagt etc wird untergraben, überhört.

Die Oma geht bei Treffen als die MUTTER auf und lässt ihre erwachsene Tochter quasi links liegen und versucht alles zu bestimmen und spielt sich total auf.

Die noch kleinen Enkel und die erwachsene Tochter der MUTTER , also die Mutter der noch kleinen Kinder leben zusammen und haben einen vertrauensvollen liebevollen Umgang untereinander.

Die Oma, die MUTTER der Mutter sagte öfter zu ihr, es gäbe ein Generations problem und das sei das Problem und ihr Exmann und Sie und der Vater ihrer Kinder hätte auch eine schwierige unschöne Kindheit gehabt.

Es ist schwach seine Komplexe, sein erlebtes an schwächeren rauszulassen. Wohlgemerkt an seinen eigenen Kindern Pfui Teufel. Ich werde es mit euch klären und nicht an meine Kinder weitergeben. Die Großeltern haben mittlerweile gut geerbt von ihren Eltern und früher auch schon viel geschenkt bekommen sogar von ihren Großeltern und lassen ihre Tochter (die übrigens das einzige von ihren Kindern ist welches selbst Kinder hat und das wird ziemlich eicher auch nichts mehr bei den anderen ) das Gefühl in ihren Augen nichts Wert zu sein. Formulieren sich nicht positiv vor dritten über Sie.

Die Tochter ist alleinerziehend, da Sie einen Partner gewählt hat der wie ihre Eltern narzisstisches, toxisches und aggressives Verhalten hat. Sie macht alles alleine und hat gefühl soviel Pech im Leben wie es kein einzelner Mensch auf längere Zeit ertragen kann.

Für ihre Schwierigkeiten im Leben wird Sie von ihren Eltern zusätzlich beschuldigt bzw das wird vor dritten ausschliesslich einseitig dargestellt.

Die Tochter wird weiterhin diskriminiert wohl weil Sie nicht locker lässt und Fairness bzw Korrektheit von ihren Eltern fordert.

zuletzt wurden noch wenigstens ihre Kinder, die Enkelkinder zum Geburtstag berücksichtigt etc. Sogar dies wurde nunmehr gänzlich eingestellt.

Die Enkelkinder werden jetzt quasi auch noch bestraft.

Weil die Großeltern sich nicht Selbstkritisch mit sich selbst auseinandersetzen , sich selbst und anderen lieber etwas vormachen und dritten Schaden zufügen. Sich zudem noch fordernd liebe von ihren Enkeln holen wollen. Ihre Tochter jedoch das Gefühl geben sogar im Beisein ihrer Kinder, nichts bzw weniger wert zu sein, zb die Enkelkinder heimlich zu fotografieren. Zb das Baby wenn es schläft und die Mutter dennoch kleinen Kinder dann belügen sogar vor den Kindern euc

Was meinst du zu dieser Situation bzw was ist dein Totschlag, was würdest du tun? Wie befreit man sich aus so einer Misere?

Kinder, Mutter, Erziehung, Oma, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Größe, Narzissmus, Psyche, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Warum entstehen gleichzeitig sexuelle Energie und Angst in Online-Gesprächen?

Hallo ,

ich habe in letzter Zeit die bemerkenswerte Erfahrung gemacht, dass ich bei Gesprächen mit fremden Personen im Internet oft gleichzeitig zwei sehr belastende Gefühle erlebe: sexuelle Energie und Angst. Diese Gefühle werden scheinbar von meinem Gegenüber erzeugt, unabhängig vom Thema des Gesprächs ( es geht aber NIE um Sex im Chat Gespräch ) .

Für mich sind diese Emotionen besonders problematisch, da ich sie durch meine traumatischen Erfahrungen mit schlechten Erlebnissen assoziiere. Diese belastende Kombination von Gefühlen führt häufig dazu, dass ich emotional in eine Krise gerate und es kostet mich eine Menge Energie. 

Ich habe das Gefühl, dass mein Gesprächspartner durch diese Erzeugung der Gefühle wie ein „Energie-Vampir“ agiert und mir so Energie entzieht. Möglicherweise versucht die Person auch, Kontrolle über mich zu gewinnen, weil sie erkennt, dass ich durch diese Emotionen angreifbar bin.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was könnte der Grund für dieses Verhalten der Gesprächspartner sein? Ist es wirklich eine Art Energiemanipulation oder Kontrolle, oder gibt es andere Erklärungen dafür?

Es dauert mich auch einige Tage um mich danach davon zu erholen und es schiebt mich in massive depressive Schübe .

Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema! Vielen Dank!

Tipps, Ratgeber, Verhalten, Angst, Gefühle, Menschen, Energie, Alltag, Emotionen, Narzissmus, Fragestellung, Situation

Gil Ofarim is back - wie denkt Ihr darüber?

Glaubt Ihr die Öffentlichkeit wird Ihm verzeihen? Ich persönlich glaube das nicht.

Folgendes dazu:

Nach Hotel-Skandal 2021: Gil Ofarim hat nahezu alles verloren

Was folgte, war ein Gerichtsverfahren wegen Verleumdung, falscher Verdächtigung und Betrugs. Außerdem leidet Gil Ofarims Ruf bis heute. Wie der Sänger jüngst im Stern enthüllte, habe er durch den aufsehenerregenden Skandal fast alles verloren: Seine Konten sind leer, zudem  musste er viele seiner Besitztümer - darunter Musikinstrumente und Schmuck - veräußern. Seine einstige Heimat München hat er mittlerweile verlassen. Er habe sich die Miete nicht mehr leisten können.

​Inzwischen lebt Gil Ofarim mit seiner Lebensgefährtin in einer schwäbischen Kleinstadt. Die beiden wohnen in einem Mehrfamilienhaus und versuchen, möglichst anonym zu bleiben. Besonders schwer wiegt wohl auch der Umstand, dass seine beiden Kinder (ein Sohn, 10; eine Tochter, 8) weiterhin in der bayerischen Landeshauptstadt wohnen. Während er sie früher jede zweite Woche bei sich hatte, ist dies durch den Umzug nach Schwaben nun nicht mehr möglich. Den Kontakt hält er aktuell vorwiegend via Videotelefonie.

https://www.hna.de/leute/gil-ofarim-kann-sich-mietpreise-in-muenchen-nicht-mehr-leisten-zr-93644265.html

Wieso in dem Bericht erwähnt wird das er München verlassen musste und sich die Miete nicht mehr leisten kann - warum wird das überhaupt geschrieben? Soll das Mitleid erzeugen? Selbst wenn man Mitleid hat, ich glaube das was er getan hat wiegt schwerer als sein "armes" neues Leben.

Wie seht Ihr das? Wird Gil Ofarim verziehen werden von der Gesellschaft, der Presse?

Männer, Religion, Hotel, Gefühle, Deutschland, Frauen, Gesetz, Presse, Leipzig, Antisemitismus, Diskriminierung, Egoismus, Gesellschaft, Hass, Identität, Juden, Lüge, Medien, Narzissmus, Prominente, Prominenz, Rassismus, Hetze, Gil Ofarim

400 Kilometer fahren für Date, weil sein Vater Krebs hat?

Vor ein paar Monaten einen Man kennengelernt. Es war seinerseits Liebe auf den ersten Blick, er hat ziemlich Gas gegebene, mir war es zu schnell und bei mir dauert es etwas. Wir verstehen uns sehr gut, alles eigentlich toll. Wir leben 50 km auseinander.

Sein Vater hat Krebs und anscheinend geht es ihm immer schlechter. Er ist an Wochenenden und wann immer es geht bei seinen Eltern, die 400 Kilometer weit weg in Holland leben. Er arbeitet im Außendienst und ist geschäftlich viel unterwegs, kann von seinen Eltern aus arbeiten. Am liebsten würde er wieder zurück ziehen nach Holland und mich mitnehmen. Er hat sich momentan dagegen entschieden und bleibt (noch) in unserer Region. Jetzt wollte er mir bei ein paar schweren Gartenarbeiten in meinem Haus helfen, zum ersten Mal würde er mir helfen. Jetzt hat er mir mitgeteilt, dass er erst wieder im Mai zurückkäme, aber ich solle in seine Stadt (also nach Holland wo auch seine Eltern leben). Ich weiß nicht wie ich es deuten soll: irgendwie wäre es das 1. Mal seine Familie / alte Freunde treffen/ sehen wo er herkommt. Also ein großer Schritt in Richtung Zukunft.

Aber ich habe eine Strecke von 800 Kilometer, mein Auto ist nicht so fit für lange Strecken. Und ich fühle mich auch ein wenig hängen gelassen bei den Arbeiten.

Männer, Gefühle, Umzug, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Narzissmus, Partnerschaft, Schwiegereltern, frisch verliebt, narzisstische Persönlichkeitsstörung, zusammenziehen-mit-freund, toxische Beziehung

Warum verändern Menschen sich in kurzer Zeit so drastisch?

NUR FÜR LANG LEUTE DIE 3 MINUTEN ZEIT HABEN ZUM DURCHLESEN

Meine Schwiegermutter war die liebste Seele auf diesen Planeten, innerhalb von 7 Monaten wurde sie zur Furie. Von

::^^guten Tag du lieber na wie geht es dir, hast du gut geschlafen ?^^ zu > (Monoton) na, Dein Bauch wird ja immer fetter, pass auf das du bald mal was zum Einkauf mitsteuerst, soviel wie du frisst)

Das komische ist ja daran bevor ich zu ihr kam wog ich glatte 82 Kilo, momentan sind es 100 124 wog ich noch vor paar Monaten, also sie zieht mich quasi damit auf, dass ich bei ihr zugenommen hab, weil sie immer ein auf nett getan hat und wöchentlich Pfannkuchen gemacht hat mit extra viel Schokolade und dann reibt sie mir quasi unter die Nase. Dass sie geschafft hat, mich zu verderben.

ein Verhältnis wäre von mir aus niemals so zu Stande gekommen, wenn sie von Anfang an so gewesen wäre aber sie muss sich ja so verstellt haben. Sie muss sich ja so engagiert haben sich so nett wie es geht zu verstellen, damit ich sie überhaupt wöchentlich besuchen komme und momentan besuche ich sie nicht mehr, weil mir das alles zu bunt ist, was sollte man am besten mit Heuchler anfangen mit Menschen mit vielleicht narzisstischen Angaben die versuchen, andere klein zu machen. Erst mal wird sie schön verstellt und dann zeigt man sein wahres Gesicht. Sollte ich so jemanden überhaupt noch besuchen oder sollte ich mir die Show nicht gebeten lassen, weil momentan sitze ich hier und denke warum habe ich so viele Kilo zugenommen warum war ich sieben Monate fast die ganze Woche bei ihr? Wie hat sie es geschafft, sich so zu verstellen, dass ich ihr geglaubt hab?

Narzissmus, Schwiegermutter, Streit, Verstellen

Was ist eigentlich das für ein mensch?

Leute im jänner 2025.17 habe ich den neuen schüler befreundet das warwn seone erste 4 tage dann haben am selben tag die nummern ausgetasucht und haben ganz viel gelabbert eine woche begann er mit den selxuellen wörtern hobrln,budern schnackseln und da dacht ich mir im hause schon dass es nicht gut ist aber hab dem lehrern garnix davon gesagtda es im schulbus war und naja. Eine woche drauf enstand unsere ertse diskusion was nicht so schlimm war und dann ging alles gut bis der zweite streit kam es estand so das icht seinen stock aus spaß zerstört hab und dass er es anders verstand am nächsten tag war er normal aber in der pause hatte er seine meinung geändert und er hatte agressionen und schubste meine federschachtel vom tisch ich wollte ihmm schlagen aber eine lehrerin ist zwischen uns gestanden und wir wurden auseinander getrennt in 2 verschiedenen räumer ein paarstunden später haben wir uns wider versöhnt und dann stritten wir 1 monat nix mehr am freitag sasen wir im bus und redten aber ich hatte das gefühl dass er mich ignoriet und schmierte etwas spucke auf ihm dann wurd3n wir auseinder gestezt und eine stunde später haben wir uns versöhnt.am montag in der pause redeten wir über den v8 traktor motor ubd er meinte dass es garnicht mal gibt und ich druckte auf seinen bauch mit einen grinser so,,nah geh den gibts schon lang genug und dann waren wor plötzlich keine freunde mehr obwohl ich ihm nichts tun wollteund heute wurde er von seiner mutter gebracht dass er nichr so viel streitet und in der erste stunde w

Hab ich ein kleines gespräch mit die lehrerin geführt was er immer so egetan hat er hat oft über sexuelle saxhen gerdetet und geschriebn er schickte mir bilder von sein eier was nicht in orrdnung ist selbst die beratungs lehrerin schrieb es alles auf was wir mit ihm passieren,ist er ein narzisst?

Narzissmus, Streit

Ich werde oft verbal attackiert. Ist das normal?

Ich merke, dass wenn ich mit meiner Mutter spreche, sie mich oft verbal attackiert und mich auf diese Weise klein hält, zumindest kommt es für mich so an. Sie ist die einzige Familie die ich habe und wenn ich jemanden zum reden brauche, dann spreche ich mit ihr. Es ist das erste Mal, dass sie so ist aber da sie meine Mutter ist, gebe ich immer wieder neue Chancen.

Manchmal denke ich, ich wäre einfach zu schwach deshalb fühle ich mich dementsprechend angegriffen. Ich bin erwachsen, habe mein eigenes Leben und führe ein kleines Unternehmen mit nur mir selbst. Manchmal bin ich über gewisse Situationen verärgert und rede dann mit ihr darüber, was ich im nachhinein ein bisschen bereue.

Wenn mich Kunden übers Ohr hauen wenn zb eine Zahlung für meine Arbeit nicht getätigt wurde und ich das Geld hinterher rennen muss, dann schiebt sie das auf mich und meine Art nett zu sein und auch mein nettes Gesicht, den so nett und höfflich wie ich mich präsentiere, respektiert mich keiner, laut ihrer Aussage. Sie ist ein Mensch der recht aggressiv an vieles heran geht und denkt, dass das richtig ist und somit wird sie mit Respekt entgegen genommen. Ich bin da einfach nicht so. Sie ist auch der Meinung ich als Geschäftsfrau, muss böse gucken damit der Kunde erkennt, dass er mit mir nicht alles machen kann.

Wenn was schief geht der Kunde zb trotz Rechnung und Zahlungsfrist das Geld nicht zahlt für meine Arbeit, dann sagt sie es ist natürlich meine Schuld, den ich sei dumm. Laufe ich dem Problem nach und versuche es mit anderen Methoden, dann bin ich in ihren Augen zu schwach. Heute sagte sie mir, dass ich nicht das Zeug habe Chef zu sein, weil ich eben zu nett bin. Ich sagte ihr, dass ich das ja nicht gelernt habe und ich lerne von meinen Fehlern. Darauf lacht sie und sagt, in meinem Alter lerne ich nichts mehr. Sie dreht fast immer alles in ihre Richtung und gibt mir eigentlich Ratschläge, die mir ärger bringen könnte wenn ich das so ausführe, aber das versteht sie nicht.

Am ende und wenn ich nicht ihre Meinung bin, gibt sie nach und wird dann sarkastisch, sagt Sachen wie "ja, dann arbeite doch umsonst. Deine Kunden werden es lieben. Alle lieben dumme Menschen". Ich finde solche Aussagen falsch und für mich ist es sowieso schwer, vor allen weil ich absolut keinerlei Unterstützung habe und alles, aber alles alleine mache. Sie selbst kennt sich null aus in der Welt der Selbständigkeit, aber denkt dass sie mit ihre Art besser dran wäre.

Was ich auch nicht verstehe ist, wie wenig Interesse sie an meinen Unternehmen zeigt. Ich habe eine Website gemacht und bis heute hat sie es nicht besucht. Anderen, wenn sie Interesse hat, wenn es um Promis oder sonst was geht, dann schaut sie gleich. Sie ist die einzige in meinem Kreis der noch keinen Blick darauf geworfen hat und ich Frage mich wirklich warum.

Ich liebe sie weil sie meine Mutter ist, aber es nimmt mir schon die Kraft weg, wenn sie solche Gemeinheiten sagt und denkt, dass es ein guter Rat wäre. Sie denkt sie motiviert mich damit, ohne zu wissen dass es mich mental eher schadet als hilft. Es ist hart für mich, so ganz ohne Hilfe den sie kann mir auch nicht helfen. Somit bin ich auf mich gestellt. Sage ich ihr das auch so, dann wird sie sarkastisch und sagt dass ich dann umsonst arbeiten soll und sie hätte da auch Interessenten die mich dafür lieben werden.

Irgendwie zieht sie mich in Richtung aufgeben, indem sie sagt wie andere es versucht haben und gescheitert sind und wieso ich denke dass es bei mir anders sein könnte. Sie nennt Kollegen die auch versucht haben und aufgegeben haben und ich sollte darüber nachdenken. Ich arbeite manchmal 7 Tage die Woche und sie denkt das ist eben dumm. Ich versuche was aufzubauen und bin noch in der Anfangsphase, aber das versteht sie nicht.

Leben, Tipps, Familie, Narzissmus, Narzisten

Wieso liebt er mich nicht?

Ich denke jetzt werden Antworten kommen wie “trenn dich von ihm” und sowas. Genau dass habe ich auch vor, aber ich würde trotzdem gerne ein paar Fragen beantwortet haben von Menschen mit Erfahrungen damit.

Ich bin fast 16 und er ist 17 Jahre alt. Wir sind mit 13 und 15 zusammen gekommen. 2 Jahre lang waren wir zusammen.

Seit Anfang an habe ich gemerkt dass er kein guter Mensch ist. Er hat mich tagtäglich angelogen, mich betrogen, geschlagen und viele andere schlimme Dinge getan. Wir hatten eine sehr toxische Beziehung mit tagtäglichem streiten und sehr vielen Regeln. Er ist ein Egoist und wahrscheinlich sogar auch ein Narzisst. Jeden Tag hat er einen unnötigen Streit angefangen wegen den kleinsten Sachen. Egal obs an meiner Sprechweise, meinem Aussehen oder sogar auch meiner Familie lag.

Ich im gegensatz habe so viel für ihn getan. Ich habe ihn immer verstanden, oft recht gegeben und ihm meine letze Liebe gegeben die ich in mir hatte, obwohl er mir nie welche gegeben hat. Oftmals hatte ich auch das gefühl dass er mich nur für Sex wollte, was er dann aber immer verneint hat und wieder einen Streit angefangen hat. Ich habe mich auch oft selbstverletzt und hatte Panikattacken, was ihn aber nicht interessierte.

Jetzt hatten wir eine halbes Jahr keinen Kontakt mehr weil ich keine Gefühle mehr für ihn hatte, aber irgendwie ist es dazu gekommen, dass wir wieder Kontakt haben, aber wir sind nicht zusammen. Einen Monat lang lief alles gut, bis er mich für andere Mädchen verstetzt hat und sogar mit anderen Mädchen getanzt hat. Das ist jetzt aber auch nur c.a 3 Tage her.

Eigentlich will ich den Kontakt zu ihm abbrechen, aber ich will wirklich wissen, wieso er nichts aus der Vergangenheit gelernt hat und mich trotzdem weiterhin so verletzt. Wir haben vorhin telefoniert, ich habe sehr stark geweint und er hat gelacht und sehr verletzliche Sachen gesagt, wie:,,Ich werde eh mit anderen Mädchen rummachen, mir ist dass so egal dass du gerade weinst”, ihr könnt euch schon den Rest denken. Aber wenn ich ihm dann sage dass er keine Gefühle für mich hat weil er sowas sonnst nicht tun würde, wird er noch mehr sauer.

Aufjedenfall was denkt ihr?

Liebt er mich wirklich oder tut er nur so?

Gefällt es ihm mich zu verletzen?

Liegt das einfach nur an seinem wahrscheinlich Narzissmus?

Gibt es überhaupt noch eine Chance dass er mich verstehen wird?

Bitte keine negativen Antworten mir geht es sowieso nicht gut.

Danke!

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Egoismus, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Jungs, Narzissmus, Partnerschaft, Streit

Mit Familienmitgliedern ( Tante) Kontakt abbrechen!

Mit meiner Tante ( Väterlicherseits) habe ich fast die ganzen Jahre wenig bis gar keinen Kontakt gehabt, und habe mich in Ihrer Gegenwart auch nur bedingt wohl gefühlt.
Selbst mein Vater ( ihr Bruder) sagt über sie das sie schon oft sehr komisch ist .

Ihr müsst euch ihr Verhalten so vorstellen, das sie einen gerne von oben herab behandelt, oder einem das Gefühl gibt sie wäre etwas besseres zb: ihre Kinder sind die besten, ihr Leben und ihre Bekannten sind die tollsten, nur sie kennt bestimmte Dinge jetzt mal n, blödes Beispiel: Thailändisches Essen, und wenn man ihr dann im Gespräch mitteilt das man das auch kennt, dann macht sie so von oben herab mit herablassenden Blick und Gestik und der Frage : Ach ja wirklich, du kennst sowas…!

Meine Mutter ist vor 4 Jahren verstorben, und ich habe einen geistig beeinträchtigten Bruder, um den ich mich alle 2 Wochen am Wochenende sowie Weihnachten kümmere, bzw. die gesetzliche Betreuerin bin, und meinen Vater dabei unterstützte, die andere Zeit über lebt mein Bruder in einer Betreuten Wohngemeinschaft.

Meine Mutter hat sich oft über die herablassenden Art meiner Tante beschwert, hat es ihr aber nie direkt ins Gesicht gesagt, zudem hatten meine Eltern sowie mein Bruder und ich nur wie schon erwähnt wenig bis fast gar keinen Kontakt.

Nach dem meine Mutter verstorben ist, bot sich meine Tante an, meinen Bruder wie gerade erwähnt, von der Wohngemeinschaft abzuholen das die dort in seiner Nähe wohnt, um ihn dann zu meinen Vater zu bringen, wo ich ja dann auch bin.

Jedes Mal macht sie dann speziell wenn wir beide mal kurz alleine sind, blöde Sprüche, Blicke, abwertende Kommentare usw., bis ich vor 2 Jahren schon mal persönlich eine Ansage gemacht habe, das ich auf ihre Art nicht klar komme , worauf ihr Antwort war: Ich bilde mir das alles nur ein, und ich bin zu empfehlen.

Mein Vater meinte nur, ich sollte doch einfach darüber hinweg sehen, er weiß ja das sie so komisch ist, aber sie ist ja schließlich seine Schwester.

So Leute heute ist die Bombe geplatzt, da sie mich wieder probierte zu gängeln, usw und ich sagte ihr im Beisein meines Vaters die Meinung : das sie uns immer das Gefühl gibt die wäre was besseres usw.

Darauf hin gab sie mir wieder zur Antwort , das liegt an mir ich bilde mir das ein, das wäre so nicht gewesen, bin zu empfindlich..

Bin diesmal Standhaft und relativ ruhig geblieben, und ihr mitgeteilt das niemand das Recht hat, an meiner Wahrnehmung zu zweifeln, und das ich ja wohl selbst weiß was ich empfinde und was nicht ( Narzisst?!)

Sie wurde darauf hin total entsetzt, und meinte dann das sie ja dann nicht mehr zu uns kommen bräuchte, worauf ich hin Antwortete : ich muss dir da einfach mal meine Meinung sagen, ( dachte dann auch an meinen Vater, weil ist ja schließlich seine Schwester) und sie könne trotzdem weiter zu uns kommen.

War von mir auch um ehrlich zu sein auch nur ne Antwort aus Mitleid.

Sie stand also auf, und verließ die Wohnung, und mein Vater , allen ernstes hat die ganze Zeit einfach nur ruhig da gesessen und nichts gesagt.

Und als Sie weg war, meinte er dasselbe wie schon mal vor zwei Jahren, daraufhin habe ich ihm gesagt, das ich gerne bereit bin ihn zu helfen, sowie auch meinen Bruder.

Aber das mit meiner Tante geht mir die ganze Zeit schon so dermaßen auf den Sack, wie er ja bereits weiß, und von meiner Mutter und einem Bekannten von mir die auch leider nicht so viel anderes über meine Tante sagen können .

Habe meinen Vater auch gesagt das es seine Schwester ist, und er gerne Kontakt mit ihr haben kann, worauf er sagte was ich von ihm will, und ich ihn fragte ob er es denn schon vergessen hat, das vor Muttis Tod, da auch kein reger Kontakt zu meiner Tante bestand.

Darauf antwortete er nur das es ja jetzt wegen meinem Bruder ist, und das er es nun so gar nicht verstehen kann, das ich da meine Mutter, und meinen Bekannten mit ins Boot hole, die genau die gleichen Erfahrungen mit meinem Tante gemacht haben.

Meine Antwort darauf : wenn an meinen Gefühlen und an meiner Wahrnehmung gezweifelt wird, sehe ich mich gezwungen das genau so anzusprechen .

Leute sorry das es soviel Text ist , aber was denkt ihr darüber, und soll ich diesmal Standhaft bleiben ?

Viele liebe Grüße

Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Narzissmus, Psyche, Streit, Tante

Wie findet ihr dieses Verhalten? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hi Leute,

Es geht um eine Urlaubsfreundschaft, ich bin schon seit Jahren immer regelmäßig 1-2 mal im Jahr dort und wir kennen uns schon länger, aber trotzdem bleibt mir der Charakter dieser Person rätselhaft und ich weiß nicht wie ich sie einordnen soll.

Es ist so widersprüchlich. Immer wenn ich persönlich vor Ort bin, haben wir gemeinsam eine tolle Zeit und Gemeinschaft, tiefe Gespräche, tränenreicher Abschied mit Umarmung, aber wenn ich wieder zu Hause bin, dann kommt gar nichts mehr von der Person, keine Nachricht, kein Anruf, nichts. Außer ich schreibe und melde mich zuerst, dann gibt es entweder Kuss oder Herz Emojis oder kurze oberflächliche Antworten. Ich habe ihr zum Geburtstag gratuliert, sie hat sich bedankt und freudig geschrieben, es ist so schön das sie mich hat, aber zu meinem Geburtstag kam nichts, auch nachträglich nichts.

Und was macht die Person wenn ich den Kontakt pausiere und nichts mehr von mir kommt ? Genau, sie macht mir Vorwürfe, ich soll ihr schreiben und warum sie nichts mehr von mir gehört hat. Was sagt ihr dazu?

Es ist so als hätte ich mit einer ganz anderen fremden Person Kontakt. Kommunikation ist fast unmöglich, aber trotzdem folgt sie mir weiter auf Social Media und liked meine Beiträge.

Ich überlege die Person zur Rede zu stellen, weil mich diese Spielchen sauer, traurig und verwirrt zugleich machen. Das ständige Hin und her, warm und kalt, Nähe und Distanz. Vielleicht habt ihr auch schon mal solche Menschen erlebt und könnt mir aus eurer Erfahrung einen Rat geben oder mir auch so sagen wie ihr euch an meiner Stelle verhalten würdet. Soll ich komplett den Kontakt abbrechen?

Männer, Freundschaft, Freunde, Kommunikation, falsche Freunde, Fernbeziehung, Narzissmus, Psyche, unglücklich, verzweifelt, Zwischenmenschliches, unzufrieden, Einseitige Liebe, Funkstille, ghosting, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft

Meint er es doch ernst und traut sich nicht habt ihr Erfahrungen?

Hallo liebe Menschen

vielleicht könnt ihr mir ein klaren Verstand Verschaffen.

ich Date seit 1 Jahr einen Mann.

ich wollte oft den Kontakt abbrechen aber er wollte es nicht und meinte er würde immer warten und da sein sobald ich ihm nur eine kleine Nachricht sende, egal welche Uhrzeit.

wir haben uns gestern das erste Mal getroffen.

als er mich sah war er sehr aufgeregt aufeinmal und irgendwie nervös, als ich mich in sein Auto setzte, haben wir Augenkontakt aufgenommen und er musste grinsen und schaute weg...

nach 1 bis 2 Stunden Gespräche, habe ich gemerkt wie er mich beobachtet und ich nur fast am reden war.. mal war er distanziert.. so glaube ich es zumindest und mal hat er seine Hand auf meine Schulter gelegt oder mein Zopf angefasst usw.

er meinte er will keine Beziehung wegen anderen Gründen die ich jetzt hier nicht erwähnen will, ich meinte okay akzeptiere ich und dann meinte er aufeinmal wieso der Sinneswandel aufeinmal ??? Dan meinte ich hä mir bleibt doch nichts übrig als es zu akzeptieren haha

immer wenn mein Handy vibriert hat hat er sofort auf mein Handy geschaut und hatte ganz große Augen, ich meinte dann nur was los ist nur Werbung 🤣🤣

ich blicke ihn nicht durch.

jetzt schreibt er immer verspätet oder gar nicht. vorher wollte er die ganze Zeit engen Kontakt aufbauen.

und nein an meinem aussehen oder Charakter liegt es nicht. er scheint auch irgendwie schüchtern zu sein aber auch nicht ... was ist das ich blicke nicht durch..

nerve ich ihn jetzt oder was will er ?!?!?

liebe Grüße

Liebe, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Fische, Frauen, Trennung, Sexualität, anmachen, Anmachsprüche, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erwachsene, Ex, Fremdgehen, Freundin, intim, Jugend, Jungs, Narzissmus, Partnerschaft, Sternzeichen, Streit, ernst gemeint, Freundschaft Plus, Steinbock, Crush, toxische Beziehung

Was kann man tun damit, der Vater (nicht Sorgenerechtigt) sich nicht immer in den Vordergrund stellt?

Folgender Fall. Eltern sind seit über einem Jahr getrennt und leben auch getrennt. 17 jährige Tochter lebt bei der Mutter, die auch das alleinige Sorgerecht hat. Es besteht no contact zum Vater, da er narzisstische Züge besitzt und die Mutter sich so vor ihm schützt.

Vater kümmert sich Null um die Tochter, bzw. hat er keinen blassen Schimmer, wie es Ihr gesundheitlich, emotional geht, wie es in der Schule läuft usw.

Jetzt hat er ihr vorgeschlagen die Fahrschule zu besuchen und ihr das letztendlich auch zu bezahlen. Ohne dieses mit der Mutter zu besprechen. Die Mutter ist der Meinung, dass dies gerade ein wenig zu viel ist, da es im Jahrespraktilum nicht ganz so gut läuft, und die Tochter dieses auch schon abbrechen bzw. den Bereich wechseln wollte. Die Schulnoten sind auch nicht sehr gut.

Die Tochter freut sich natürlich darüber, dass der Vater ihr das ermöglicht (und denkt überhaupt nicht daran, dass es noch eine zusätzliche Belastung zur Schule etc. für sie sein kann), da es der Mutter gerade finanziell nicht möglich ist.

Die Frage ist nun, was kann die Mutter tun, damit der Vater nicht einfach dazwischen grätscht? Ziel des Vaters ist es natürlich auch, zwischen Mutter und Tochter Unruhe zu stiften, da er an die Mutter so nicht ran kommt. Und somit wichtige, eingreifende Dinge direkt mit der Tochter bespricht, ihr Dinge erlaubt, mit denen die Mutter nicht einverstanden ist und sie somit als die doofe dargestellt wird wenn sie nein sagt oder ihre Einwände hat … ?

Erziehung, Beziehung, alleinerziehend, Narzissmus, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Narzissmus