was ist das Böse?
8 Antworten
Naja. Die Natur hat kein Konzept für Gut und Böse.
Gut und Böse sind von den Moralvorstellungen einer Gesellschaft abhängig und betreffen daher ausschließlich Menschen. Ein Tier kann z.B. keiner Moral unterworfen werden, weil es das nicht versteht und begreifen kann.
Ganz konkret ist es bei uns z.B. als moralisch schlecht angesehen einen Menschen zu töten. Das empfinden wir daher als Böse. Wenn ein Tier das tut, dann ist das Tier nicht böse sondern es hat einfach aus einem Instinkt heraus gehandelt.
Das Böse ist also ein Konzept, das auf den grundlegenden Moralvorstellungen einer Gesellschaft fußt und eigentlich dessen Verletzung beschreibt.
Menschen, die glauben, auf der guten Seite zu stehen, und dabei Hass oder Hetze verbreiten.
Das Böse ist eine Vorstellung die meistens auf dem Unverständnis für unmoralische Handlungen fußt.
Vgl. Hannah Arendt - "Die Banalität des Bösen". Sie hat als Jüdin, dass 3 Reich dahingehend geprüft und dabei festgestellt, dass auch hier "das Böse" an sich, nicht zu finden ist.
Das Böse, ist das Empfindungsgegenstück zum Guten. Es existiert notwendigerweise, um dem Begriff des Guten seinen Sinn verleihen zu können. Doch so bleibt das Böse auch immer in der empirischen Welt verwahrt und darf keinen objektiven Anspruch erheben! Gelte dieser objektive Anspruch, wäre eine Absolutheit bzw. ein weltordnendes Prinzip vorbestimmt, was im Kontrast zu Annahmen, wie Willensfreiheit stünde.
Jette Nietzard. Die will Menschen töten. Auf ihrer Kappe steht "Esst die Reichen". Aber um Fleisch zu essen muss man das entsprechende Lebewesen vorher töten. Ergo, wer Reiche essen will, muss sie vorher töten.