Die Styria Media Group gilt als christlich-konservativ geprägt. In der Überschrift der Statistik findet sich zudem der Hinweis "Auswahl", ein klares Indiz dafür, dass es sich nicht um eine Vollerhebung handelt, sondern um eine Datenbasis, die entweder systematisch oder zufällig ausgewählt wurde. Ist so als würde man nach Kreuzberg gehen, die gleiche Manipulation durchführen, dann von Europa sprechen. Dass ich als Deutscher einem Österreicher sein eigenes Land erklären muss …

...zur Antwort

Da Islam, Christentum und Judentum in einer gemeinsamen religiösen Tradition verwurzelt sind, ist es von großem Vorteil, sich mit allen drei Religionen intensiv zu beschäftigen. So lassen sich Zusammenhänge und Kontexte besser verstehen. Das Volk Saba, im Koran als die Sabäer bezeichnet, im Christentum als Saba, und im Judentum als Scheva bekannt, bezeichnet in allen Fällen dasselbe Volk. Es gehörte zur altarabischen Kultur, stammte ursprünglich aus dem Gebiet des heutigen Jemen und möglicherweise auch aus Äthiopien. Im Laufe der Geschichte nahmen Angehörige dieses Volkes vermutlich den Judentum oder später den Islam an. Deswegen findet man heute nichts neues über sie, als das was schon bereits geschrieben stand.

Warum muss man bei einem vorgeblich fehler- und zweifelsfreiem Buch raten was gemeint ist?

Muss man nicht, wenn man religiös gebildet ist.

...zur Antwort
Wenn Mohammed ein Prophet Gottes war, warum hat er dann ein 9-jähriges Mädchen geheiratet, das noch nicht einmal Kinder bekommen konnte?

Vergleiche nicht die Denkweise der Menschen von damals mit der heutigen. Das Mindestalter für die Heirat einer Frau war damals nicht 9, 12, 16 oder 30 Jahre, sondern der Beginn der Periode.

Wenn es so gewesen wäre, wie du glaubst, oder wie es manche vergeblich darzustellen versuchen, dann hätte er auch 500 Neunjährige heiraten können. Hat er das getan? Nein. Der Prophet Mohammed hat in seinem ganzen Leben zwölfmal geheiratet. Das Alter seiner Ehefrauen bei der Heirat war: 40, 29, 26, 36, 17, 20, 30, 25, 20, 17, 30. Mit Aischa war er etwa zehn Jahre bis zu seinem Tod verheiratet. Das war die Tochter von Abu Bakr, einer seiner besten Freunde.

Außerdem: Nicht jeder Muslim glaubt an den Hadith, der besagt, dass Aischa neun Jahre alt war. Es handelt sich um eine Überlieferung (Hadith), nicht um ein Gesetz im Islam.

Zweitens, wenn ein Engel Mohammed erschienen ist, dann ist Mohammed doch kein Gott, denn jemand anderes muss dem Engel befohlen haben, sich ihm zu zeigen. Wer war das?

Allah?! Deine Frage ergibt keinen Sinn. Nirgendwo wird gelehrt, dass der Prophet (Prophet) Prophet Mohammed (saw) ein Gott war. Du verwechselst da etwas mit dem Jesus und das Christentum.

...zur Antwort
Nein

Wie kann es sein, dass man in einem säkularen Staat versucht, Nicht-Christen christliches aufzuzwingen? Das ist genauso absurd und lächerlich, wie Christen in Saudi-Arabien (islamisches Land) den Buddhismus aufzwingen zu wollen.

Deutschland ist kein christliches Land, das von einer höheren Macht aus dem Christentum regiert wird, sondern ein säkularer Staat. Das bedeutet auf Deutsch, dass es weltanschaulich neutral und offen gegenüber allen Religionen und Weltanschauungen ist.

...zur Antwort

Deine Frage ergibt keinen Sinn. Sie wirkt durch deine Unwissenheit einfach unbegründet und voller Ahnungslosigkeit. Der Islam ist weder antisemitisch noch frauenfeindlich. Was Homosexualität betrifft, ist es ähnlich, als würdest du behaupten, der Islam sei feindlich gegenüber der Unzüchtigkeit.

...zur Antwort

Kurz aus islamischer Sicht:

Ich kenne kein einziges Verbot im Koran oder in der Sunna, das das Tragen einer Kreuzkette für Christen in einer Moschee untersagt. Es gibt auch kein Gesetz, dass den Christen verbietet eine Moschee zu betreten. Kein Christ mußte jemals in der Geschichte, sein Kreuz vor der Tür einer Moschee lassen.

Es ist deine Religion und ich als Muslim sage dir ganz klar: Ich habe kein Recht, dir etwas zu verbieten, was im Islam nicht verboten ist. Deshalb verstehe ich auch nicht, wer dir gesagt haben soll, du dürftest deine Kette nicht tragen. Ich vermute die selben Menschen die behaupten, man soll aus Rücksicht zu den Muslimen, keinen Weihnachtsbaum aufstellen. Also jemand der kein Muslim ist. Wir Muslime dürfen keine Kreuzketten tragen.

Ich persönlich würde es genauso ablehnen, wenn Muslime beim Besuch religiöser Stätten anderer Gläubiger aufgefordert würden, ihr Kopftuch abzunehmen. Das wäre ebenfalls respektlos gegenüber dem persönlichen Glauben.

Also: Lass dich nicht verarschen und frag ruhig nach, warum du als Christ deine Kette ablegen sollst.

Wenn du mit einem riesigen Kreuz auf den Schultern in die Moschee kommst, als würdest du die Passion Christi nachspielen, ist das natürlich eine andere Sache.

...zur Antwort

Ich würde ihm den Mund mit Dreck stopfen, bevor er die Shahada ausspricht. Wenn Allah will, dass dieser Satanyahu zum Islam konvertiert, dann wird er es tun und mich davon abhalten.

1. Sure 28, Vers 56
Gewiss, du leitest nicht, wen du liebst, sondern Allah leitet, wen Er will. Und Er kennt besser die Rechtgeleiteten.
2. Sure 16, Vers 93
Aber Allah lässt in die Irre gehen, wen Er will, und leitet recht, wen Er will; und ihr werdet gewiss zur Rechenschaft gezogen für das, was ihr zu tun pflegtet.
3. Sure 10, Vers 100
Und keine Seele kann glauben, außer mit Allahs Erlaubnis. Und Er legt den Makel auf diejenigen, die nicht begreifen.
...zur Antwort

1. Der Alkohol Anteil ist sehr sehr gering.

2. Dieser Anteil verdunstet auch bei Hitze.

3. In der islamischen Welt, wird meistens Brot gebacken ohne einen Gärungsprozess.

...zur Antwort

Es gibt nun mal Männer, die einer Frau nicht die Hand schütteln oder küssen lassen möchten. Das Händeküssen an Eid ist ohnehin eine kulturelle und keine religiöse Tradion. Er meinte es sicher nicht böse. Wahrscheinlich fühlte auch er sich in dieser Situation nicht anders als du.

...zur Antwort

Der Islam und das Judentum sind sich sicher, dass in der Darstellung (verharmlost ausgedrückt) der Gott der Christen nicht der gleiche Gott ist wie der der Muslime und der Juden.

Übrigens bedeutet das hebräische Wort für "Vater“ oder "mein Vater“ in der Linguistik auch "mein Gott“, was im Alten Testament zu finden ist.

Samuel 7:14 „Ich werde ihm ein Vater sein, und er wird mir ein Sohn sein. Wenn er unrecht tut, werde ich ihn mit der Rute der Menschen züchtigen, mit den Schlägen der Kinder der Menschen.“

Jesaja 63:16 „Denn du bist unser Vater, obwohl Abraham uns nicht kennt, und Israel uns nicht anerkennt; du, Herr, bist unser Vater, unser Erlöser, von jeher ist dein Name.“

Malachi 2:10 „Haben wir nicht alle einen Vater? Hat uns nicht ein Gott erschaffen?“

5. Mose 14:1 „Ihr seid die Kinder des Herrn, eures Gottes; ihr sollt euch nicht ritzen, noch eine Glatze machen für einen Toten.“

Hosea 11:1 „Als Israel jung war, liebte ich ihn, und aus Ägypten rief ich meinen Sohn.“

Jeremia 31:9 „Mit Weinen werden sie kommen, und mit Flehen werde ich sie führen; ich werde sie zu Wasserbächen führen, auf geraden Wegen, in denen sie nicht straucheln werden, denn ich bin ein Vater für Israel, und Ephraim ist mein Erstgeborener.“

Und und und..

Und hier ein bisschen Christentum:

Johannes 20:17 „Jesus spricht zu ihr: 'Rühre mich nicht an; denn ich bin noch nicht zum Vater aufgefahren. Gehe aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: 'Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.'“

Matthäus 12:50 „Denn wer den Willen meines Vaters im Himmel tut, der ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter.“

Und und und.

...zur Antwort

Weil er sich nunmal als ein Opfer sieht. Wie jeder andere Mörder auch.

...zur Antwort