Nein, das geht nicht!

Ich finde es einfach nur idiotisch auf Demos zu randalieren. Und wenn dann irgendein Nazi einen Ausländer absticht kommt dann der Spruch, selbst im ÖRR: linksextremismus ist genauso zu verachten und bei diesem Thema ist dann von der linken Tendenz der Presse plötzlich nichts mehr zu sehen. Ich beobachte das schon mein Leben lang, sogar in den Lokalzeitungen ist das so. Aber so sehr mich diese Gleichsetzung aufregt: Natürlich ist linke Gewalt nicht zu tolerieren.

...zur Antwort

Wie du ganz richtig sagst ist das als Amoklauf zu bezeichnen. Ein sehr häufiges Merkmal von Amokläufen ist daß der Täter lange Mobbing-Opfer war. Dabei macht er Ohnmachtserfahrungen und muss sehr viel "deckeln" und "wegdrücken" und die gängige Metapher ist dann ein Vulkanausbruch.

Desweiteren kann man davon ausgehen, dass bei so jemandem immer auch eine psychische Störung vorliegt.

Ist der Amoklauf religiös motiviert so habe ich die Hypothese, dass es ein Mensch ist der sehr streng nach den vermeintlich von Gott/Allah eigeforderten Regeln lebt und um sich herum sehr viel vermeintlich gottloses Verhalten sieht. Die Diskrepanz macht ihm so zu schaffen, dass wenn er die Regeln und seinen Glauben nicht in Frage stellt, dass er einen Hass auf die gesamte Menschheit entwickelt. Auch hier vermute ich dass zusätzlich noch ein religiöser Wahn gegeben sein muss.

Warum es im Verhältnis heute häufiger dazu kommt erkläre ich mir damit, dass sowohl was die soziale Kälte als auch tragende soziale Beziehungen angeht, die Welt schwieriger geworden ist. Und der Konflikt der durch strengen Glauben entsteht in Verbindung mit dem Wertepluralismus durch Internet und Globalisierung und moderne Gesellschaften einen stärkeren Konflikt erzeugen heute.

...zur Antwort

Gestern warst du noch dagegen, dass der Staat was macht - als es gegen Rechte ging - heute wirfst ihm vor er mache nichts - geht ja auch um Linke. Selbst verteidigst du rechtextremistische Gewalt als gerechtfertigt heute ist ein Satz schon ein Verbrechen und selbstverständlich eine ernstzunehmende Morddrohung. (Kann ja auch sein, und es ist auch in jedem Fall nicht zu tolerieren).

Hast du irgendwelche Belege, für deine Behauptung - Mordrohung und der Staat macht nix dagegen - oder stellst du das einfach mal in den Raum und schaust ob es einer glaubt.

...zur Antwort

In den Panels wird Gleichstrom erzeugt und in deinem Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt. Bei Wechselstrom gibt es dann keinen Pol mehr sondern einen stromführenden und einen Nullleiter.

...zur Antwort

Jesus hat niemanden verurteilt. Das ist sein Signal.

...zur Antwort

Wenn ein dubioser Mann (Vance) etwas sagt auf X (Twitter), ist das nicht die USA.

In dem Bericht (Springer Presse) geht es um die Frage ob Beleidigung Meinungsfreiheit ist. Das war sie an sich noch nie. Aber dadurch, dass nun schärfer gegen Hass und Hetze im Netz vorgegangen werden soll/muss, wird es natürlich auch mehr Strafanzeigen gegeben und deswegen auch immer mehr diskutable Urteile.

Doch es muss eben auch etwas getan werden. Ich möchte garnicht wissen, wieviel auf dieser Plattform hier tagtäglich gelöscht werden muss. Ich bin noch nicht lange dabei doch was hier alles gepostet wird und dann wieder gelöscht ist zum Teil einfach nur pervers, beleidigend hoch zehn und ekelhaft . Unter anderem ein Mordaufruf gegen Homosexuelle. Das was Vance da vorbringt verdreht die Tatsachen. Hetze ist keine Meinung.

...zur Antwort

Ich hatte früher nichts gegen Muslime. In Deutschland war vor allem der liberale Islam vertreten in der Öffentlichkeit und ich kenne Muslime die dadurch Werbung machen wollen für ihre Religion in dem sie freundlich sind und hilfsbereit und Niemanden verurteilen, der nicht denkt wie sie. (ZB Imam Idris in Penzberg). Den liberalen Islam empfinde ich als Bereicherung (auch wenn ich die Ansichten nicht Teile). Seit 30 Jahren nehme ich eine deutliche Veränderung bei Muslimen in Deutschland wahr die mir gar nicht gefällt - Intoleranz.

Weltweit nehme ich das Aufkeimen aller möglicher extremer und fumdamentalistischer Gruppen von Muslimen als große Bedrohung für die Welt wahr, denn Extremismus und Fundamentalismus spaltet die Menschen.

Religionen haben von Haus aus etwas spalterisches, dadurch dass sie die Wahrheit für sich beanspruchen. Dieser Graben kann nur überwunden werden durch Menschlichkeit und Zwischenmenschlichkeit. Wenn ein Imam behauptet, ein Nicht-Moslem kann nicht dein Freund werden, dann verhindert er den Sinn seiner eigenen Religion. Meiner Meinung nach muss der Islam pauschal gesagt, sich wieder auf seine Stärken besinnen, sonst wird das ein schlimmes Ende nehmen.

...zur Antwort
Ja, ich habe es gewusst.

So in etwa habe ich davon gehört oder gelesen. Passieren wird nichts davon.

Wenn man an einen "allmächtigen Übervater" glaubt und an einen Teufel, dann ergibt sich daraus ein Psychodrama, bei dem Gott nicht der Gute sein kann, wenn nicht irgendwann eine positive Änderung eintritt. Durch die Exklusivität von Religionen und das duale Denken ergibt sich dann fast automatisch so etwas wie eine Vision einer Apokalypse.

Dass der Teufel als tierisch, bestialisch dargestellt ist, ist wie ein Spiegel der abrahamitischen Religionen in denen menschlich-tierisches versucht wird (zum Teil scheinheilig) zu überwinden und zu verteufeln. Die Entrückung - die einen in den Himmel, die anderen in ein gleichgeschaltetes, materialistisches System der Unterwerfung - ist ebenso ein Spiegel vieler Religionen --> Transzendenz wird belohnt. Anhaftung an Materielles ist "nieder".

Man könnte die Bilder der Apokalypse jedoch auch in selbstkritischer Nabelschau betrachten. Zu der Zeit, in der der Messias hätte wiederkommen sollen wurden die Brüder geköpft (Muslime VS Christen) und der eigene Heiland bei lebendigem Leib auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Die Rede ist von Homosexuellen und Menschen, die als Hexen galten, mit dem Hintergrund des Jesuswortes "was du dem Geringsten antust, dass tust du mir an". Die Apokalypse als reales Psychodrama hat also womöglich schon stattgefunden. Die Christen, die "der Essenz und dem Heiligen" ihrer Religion vertrauten waren im Sinne ihres Gottes und die Christen, die den Kirchen vertrauten, haben sich täuschen lassen und waren ohne es zu ahnen Anti-Christen.

...zur Antwort
Nein

Für mich hat das nichts mit "glauben" zu tun, ich weiß es. Mir begegnen tagtäglich methphysische Dinge, die ich als Geister interpretieren könnte. Es sind aber keine. Die Sache ist etwas anders beschaffen. Es existiert eine physische Welt und eine Welt aus Bewusstsein, Psyche, Gefühl und spiritualellen Erlebnissen. In diese methaphysische Welt werden uns Dinge "eingespielt" und was wir daraus machen ist unsere Sache. Geistererscheinungen können dabei so real erscheinen und so sehr aussehen wie ein Geist, dass es schwer ist darin nicht das zu sehen was es vorgibt zu sein. In dem Fall sage "Psycho-Realogramm" dazu (abgeleitet von Hologramm). Da die meisten Menschen darauf mit Angst reagieren haben sie nicht die Möglichkeit hinter die Kulisse zu blicken.

...zur Antwort
Mir ist das Alter egal

Der Liebe ist das Alter egal.

Ich hatte mal eine Freundin, die war genau 10 Jahre jünger als ich (und auch nicht überreif für ihr alter). W24 zu M34

Wir waren so dermaßen verliebt und es war in keinster Weise ein Fehler. Nach ca einem Jahr als das Verliebtsein verflogen war und Freundschaft und Partnerschaft die Führung in der Beziehung übernahmen, haben sich dann allerdings die Probleme gezeigt, die mit dem Altersunterschied verbunden sind. Ich hatte dann tatsächlich für mich selbst eine Grenze festgelegt, genau wie in deinen Antwortmöglichkeiten: "10 Jahre sind die Grenze" (und meine damit natürlich nicht den Altersunterschied zwischen 70 und 80 ).

Wenn ich mich allerdings dann wieder in eine deutlich jüngere verliebt hätte, dann hätte ich sofort meine "Regel gebrochen" und gesagt: "Na jetzt weiß ich ja wie ich besser hinbekomme mit dem Altersunterschied". ;)

...zur Antwort

Der Hund reagiert nicht auf den vermeintlichen Geist sondern kohärent mit der Vermutung und der Angst seines Herrchens. Hunde sind da extrem feinfühlig. Und dann gibt es noch die "psychoaktive Seite" des Organismus Erde (Universum), die hier auch noch ihre Finger mit im Spiel haben kann, so wie bei allen anderen methaphysischen Dingen. Ich habe sowas schon öfter gesehen auch in Live, dass ein Tier scheinbar etwas wahrnimmt, was physisch nicht anwesend ist, ich weiß aber, dass es nur Geistererscheinungen, also vermeintliche Geistererlebnisse gibt und keine Geister. (Ich habe das jetzt schon 1000fach analysiert, ich erlebe das mehrmals täglich.)

...zur Antwort

Methaphysische Gestalten, und ich nehme an das war es, sind nur für dich "sichtbar". Es sind quasi "Psycho-Realogramme" und besitzen kein Eigenleben. Sowohl die Erscheinung als auch der Zeitpunkt könnte man dabei als Herausforderung/Prüfung verstehen. Du hast erlebt was "möglich" ist an paranormalen Erfahrungen bei diesem "Erdenspiel" und sowohl die Angstbewältigung als auch die Bewältigung der Vermutungen und Annahmen, die du in der Folge triffst garantieren in Gewisser Weise "einen Helden zu sehen" - dich.

Das mit deinem Baby tut mir übrigens sehr Leid. Wenn du an der Frage verzweifelst - "warum musste das passieren"? - kannst du dir bewusst machen, dass es auch die Beste Zeit hatte, die man hier auf Erden haben kann - ohne Schmerzen, ohne Probleme, das Dasein erleben.

...zur Antwort
Ja, ist möglich

Man kann seine Seele nicht verkaufen, denn sie gehört einem nicht, genauso wie sie einem gehört.

Einzelne Entscheidungen in deinem Leben sind nur so lange von Bedeutung, wie sie dir etwas bedeuten. Jeder Mensch kann jeder Zeit Meinung, Einstellung, Ansichten ändern und damit ist alles neu.

Versprechen, die du gegeben hast, oder Schwüre machen da keine Ausnahme - anders als unter Menschen, denn da gibt es ja einen Zweiten. Alles andere ist Aberglaube - (probiers aus).

...zur Antwort