Beginnt eine allmähliche Islamisierung möglicherweise mit scheinbar unbedeutenden Details?
47 Stimmen
4 Antworten
Da differenziere ich klar.
Schulessen sollte es auch in Halal geben. Finde ich nicht problematisch. Mir ist es auch egal, wenn Leute keinen Blumenkohl essen oder mit Kopftuch rumlaufen.
Die Kleiderordnungen anderer Menschen dürfen in Deutschland nicht durch den Islam bestimmt werden. Ebenso müssen sich alle Menschen hier an unsere Aufklärung und freiheitliche Demokratie halten. Das gilt natürlich auch dafür, dass Menschen bestimmten Geschlechts nicht diskriminiert werden dürfen, wie es in muslimischen Ländern der Fall ist.
Also eine Islamisierung sehe ich dadurch ehrlich gesagt noch nicht, aber was er sagt finde ich richtig und plausibel. Ich würde ihm eine Auszeichnung geben, weiß nur noch nicht ob "Interessant" oder "Überzeugend". ; -)
Ich teile die Meinung des Autors voll und ganz. Leider vergessen Linke und Grüne gerne mal, wer sich in diesem Land eigentlich integrieren muss und wer schon von Geburt an die hiesige Kultur und Gepflogenheiten kennt.
Nein, eben überhaupt nicht. Wenn es nur noch islamisches Essen gibt, wo ist dann das für alle anderen? Niemand wird in seiner Religionsausübung eingeschränkt, wenn es zusätzlich zum normalen, deutschen Essen auch islamisches gibt. Aber genau das ist ja nicht das Fall, sondern unser Essen wird durch islamische Speisen ersetzt.
Nein, eben überhaupt nicht. Wenn es nur noch islamisches Essen gibt, wo ist dann das für alle anderen?
Du meinst also, Schweinefleisch wäre zwingend notwendig. Warum genau?
Niemand wird in seiner Religionsausübung eingeschränkt, wenn es zusätzlich zum normalen, deutschen Essen auch islamisches gibt.
Vielleicht wusstest du es nicht, aber es gibt massenhaft normales deutsches Essen ohne Schwein.
Das ist kein "Islamisches Essen". Da ist einfach nur kein Schwein drin. Das macht es auch für die Küche einfacher und es gibt noch Rind, Hünchen und Pute ect.
Kinder stehen gar nicht so sehr auf Schwein. Hünchen mag fast jeder. Ich habe auch mal als Koch gearbeitet, solche Entscheidungen sind auch einfach pragmatischer Natur und die Kinder interessiert es peripher.
Trotzdem hat der Typ in der Sache recht meiner Meinung nach...
Ich meine wenn die Einwanderer sich nicht anpassen möchten, dann tun wir das eben. Man sollte darüber hinaus auch nicht die Vorteile des Islams ausser Acht lassen. Nicht alles im Islam ist zwangsläufig schlecht. Aber ich denke hier herrschen noch zu viele Berührungsängste.
Eine eventuelle Islamisierung sehe ich - genau wie die Politik - auch nicht weiter kritisch, bzw empfinde sie nicht als problematisch. Ich werde mich im Fall der Fälle anpassen, denn sind wir mal ehrlich, eine wirkliche deutsche Kultur gibt es nicht. Schweinebraten und Bier, das ist keine Kultur, sondern ein Akt der Verzweiflung.
Den Teil unsere Gepflogenheiten mit der Religionsfreiheit hast du offensichtlich vergessen.