Wo ist das Problem mit unserem Abtreibungsgesetz?

Hi, irgendwie raffe ich inzwischen nicht mehr was die links liberalen noch wollen.

Ich halte das deutsche Abtreibungsgesetz für sehr ausgeglichen und absolut ausreichend um Frauen die Möglichkeit einer Abtreibung zu geben, ohne den Wert von neuem menschlichen Leben komplett zu entwerten.

  • 3 Monate Zeitraum
  • EIN Besuch bei Frauenarzt
  • EIN neutrales Beratungsgespräch
  • EIN Arzttermin zur Abtreibung
  • Abtreibung zu JEDEM ZEITPUNKT MÖGLICH, wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist durch schwere gesundheitliche Komplikationen

Keine Ahnung was jetzt mit dieser Regelung das Problem ist.

___

Und zu dem "My-Body-My-Choice" kann ich nur sagen, dass das komplett feministischen Größenwahn entsprungen ist und so in der Realität keine Anwendung findet, auch wenn ein feuchter Traum vieler Feministen ist.

Da sowohl zum Sex 2 Personen gehören, gehören auch zu dem daraus entstehenden Leben 2 Personen und zwar immer ein Mann und eine Frau.

Männer haben ein klares Recht daran zumindest nach diesen 3 Monaten die Sicherheit zu haben dass das Kind nicht abgetrieben wird.

Falls diese Bastion fällt, dann kann man auch gleich Zwang zu Unterhaltszahlung für Männer unter dem Motto streichen "Her-Body-Her-Problem".

Diesen Umstand fände ich im übrigen KEINESFALLS begrüßenswert und ein Mann sollte dazu verpflichtet werden können ZUMINDEST Unterhalt für sein Kind zu zahlen.

___

Für mich schmeißt ein weiteres Aufweichen dieses Rechts einfach so viele Sachen auf den Tisch, die niemand gerne haben möchte und das aus einem komplett unnötigen Anlass, weil die jetzige Regelung FUNKTIONIER und absolut AUSREICHEND ist.

Wer das nicht so sieht, der soll mir das mal erklären.

...zum Beitrag

Es fängt schon damit an, dass Abtreibung immer eine Straftat ist. Das ist völlig unnötig. Ansonsten stimmt natürlich, dass es der Körper der Frau ist und dem Mann daran keinerlei Rechte zustehen. Auch die Zwangsberatung ist unnötig.

...zur Antwort

Es schmeckt. Und wir sind Omnivoren.

...zur Antwort
Warum zeigt mein Kind so ein Desinteresse?

Hallo, ich habe da so allgemeine Fragen:

Mein Kind, 15 Jahre, lernt nicht richtig. Bringt dem entsprechend schlechte Noten nach Hause. Meint aber, dass es gelernt hat und immer sind die Lehrer schuld, weil z.B. die Arbeiten anders seien als im Unterricht besprochen.

Wenn ich mit ihm lerne, sind die Noten besser. Wir streiten uns aber ständig und es ist für mich anstrengend neben meiner Arbeit, Haushalt,..... zusätzlich den ganzen Nachmittag zu lernen, diskutieren oder zu erinnern.

Sein allgemein Interesse bezieht sich darauf, alleine im Zimmer zu hocken, Handy daddeln, Playstation zocken (nur am WE erlaubt), Fern sehen. Kommt nur zum Essen runter.

Sein Hobby ist musizieren im Verein. Das ist aber auch nur 1x die Woche. Zu Hause wird gar nicht geübt bzw musiziert.

Freunde haben auch schon oft gefragt, ob es was mit unternehmen möchte. Aber auch da kein Interesse.

Gebe ich ihm mal Aufgaben wie Zimmer aufräumen oder Rasenmähen kommt nur "Mache ich gleich" und dann wird es vergessen. Erinnere ich das Kind ständig dran, streiten wir uns direkt wieder.

Wenn ich nichts sage und ihn laufen lasse, geht alles schief, Chaos, ständig irgendwas für die Schule vergessen, keine Hausaufgaben, leere Teller im Zimmer, Wäsche fliegt überall rum, .....

Wenn ich was sage, gibt es direkt wieder Streit und ich bin die Doofe.

Vermutlich kommt von euch die Antwort, dass das normal ist in diesem Alter und das sich das legen wird und ich den Druck rausnehmen soll. Mein Problem ist aber, bis dahin ist mein Kind in den Brunnen gefallen und kommt nicht mehr raus.

Habe auch das Gefühl, dass mein Kind mich nicht richtig liebt und genervt von mir ist, weil ich ständig meckere. Was leider auch stimmt. Aber anders klappt irgendwie gar nichts.

Was kann ich also am besten machen?

...zum Beitrag

Sorry, aber da kannst du exakt gar nichts machen. Die Erkenntnis muss von selbst kommen.

...zur Antwort

Die gleiche Meinung wie zu jeder Körperverletzung. Es sollte juristisch verfolgt werden.

...zur Antwort
Schlecht

Rassismus pur.

...zur Antwort
15 Tage (= Gnaden-Frist) vor dem 11. September 2001 wurde die muslimische Welt aufs Schärfste provoziert. Zufall?

Fakten:

(1) Viele (sogenannte radikale) Muslime sind überzeugt, dass Pälastina mit aller Gewalt verteidigt werden muss.

(2) Seit der Staatsgründung 1948 ist Israel in den internationalen Beziehungen der Supermacht USA ihr unbestreitbar engster und sicherster Bündnispartner und das nicht nur in der Region, sondern überhaupt. 

(3) Am 11. September 2001 hat die islamistische Terrororganisation Al-Qaida das bedeutendste Finanz-Zentrum der Welt attackiert.

(4) 15 Tage vorher, also am 27. August 2001, wurde Abu Ali Mustafa, der Führer der Volksfront zur Befreiung Palästinas, durch Israel getötet.

(5) In der Finanz-Welt gibt es die Regelung einer 15-Tage-Frist, während der man eine Rechnung begleichen kann. Man könnte also von einer Gnaden-Frist sprechen -nach deren Ablauf sich der Geldgeber "rächen" wird.

------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

Frage: Zufall ???

------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

Anmerkung:

Natürlich ist es völlig abwegig, anzunehmen, dass die Attacke auf die Türme innerhalb von zwei Wochen - bzw. um genau zu sein, 15 Tagen - geplant werden kann.

------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

www.ekd.de/5-Das-Heilige-Land-und-die-Stadt-Jerusalem-in-der-islamischen-Welt-652.htm

www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/kommentar-krieg-ist-kein-muslimisches-thema-100.html

www.blaetter.de/ausgabe/2002/august/die-vereinigten-staaten-und-israel

https://de.wikipedia.org/wiki/Abu_Ali_Mustafa

www.theguardian.com/world/2001/aug/28/israel

www.investopedia.com/terms/g/grace_period.asp

...zum Beitrag

Ja, Zufall. Es gibt nicht einen Hinweis darauf, dass deine 5-Punkte irgendetwas miteinander zu tun haben.

...zur Antwort

Weil dir Männer schon genug für sich selbst tun.

...zur Antwort

Nie. Es war allerdings auch noch nie so.

...zur Antwort