Schweden sauer auf Robert Habeck? 🤨?

1 Antwort

Es gibt in Europa ein Verbundnetz für Strom. Deutschland verbraucht nicht "deutschen" Strom, sondern Strom, der - egal, wo er hergestellt wurde - in einen Topf geht. Aus dem alle heraus ziehen.

Wenn ein Land seine Stromproduktion absenkt, dann kann es seinen Verbrauch aus der Produktion von anderen decken. Wenn die genug zusätzlichen Strom herstellen.

Die rotgrüne Energiepolitik, die in Deutschland alles Mögliche von Gas über Kohle bis Atom abstellt, hat so einen Mangel erzeugt. Und überlässt es den anderen, die bösen Stromarten bei sich herzustellen. Womit es seine Weste moralisch grün wäscht.

In anderen Ländern steigen die Strompreise durch die plötzliche Verknappung in kurzer Zeit schnell an.

Hier in S z.B. auf das Doppelte. Von einem bisher sehr niedrigen Niveau (2 Cent). Man ist nicht gewohnt, viel für Strom zu bezahlen und zu sparen. Hier wird z.B. einfach alles die Nacht durch beleuchtet.

Ist doch klar, dass die Leute das nicht bejubeln, oder was erwartest du?