Wieso trauen über 70 Prozent der Deutschen Robert Habeck nicht zu, die wichtigsten Probleme Deutschlands zu lösen?


13.01.2025, 09:24
Support

Hallo RhenusFluvius,

bitte achte künftig darauf, die Quelle anzugeben, wenn Du zitierst. Die Beachtung der Urheberrechte ist uns sehr wichtig, da auch wir bei möglichen Urheberrechtsverstößen umgehend reagieren müssen! Beiträge, die gegen das Urheberrecht verstoßen, müssen oftmals komplett entfernt werden. Deswegen ist es wichtig, dass Du kopierte Textelemente entsprechend kennzeichnest, mit einer Quelle versiehst oder am Ende Deines Textes Quellenangaben hinzufügst.  Bitte wirf auch noch einmal einen Blick in unsere Richtlinien: http://www.gutefrage.net/policy . Die Beiträge werden sonst gelöscht.

Vielen Dank für Dein Verständnis.



Viele GrüßeTed, Support1 von gutefrage

Weil er es nicht kann 81%
Weil sie es falsch sehen 19%

42 Stimmen

8 Antworten

Weil er es nicht kann

Ebenso wenig wie das, was er als Wirtschaftsminister angepackt hat. Ein Kinderbuchautor kann höchstens Bundespräsident. Da kann er nichts kaputt machen.

Weil er es nicht kann

…und aus meiner persönlichen Sicht auch in der Ampel-Zeit gezeigt hat, dass er kaum was drauf hat und das Volk ihm und den Grünen überhaupt egal ist. Zudem empfinde ich ihn auch als (neu)linksextrem.

Gruß NicoFFFan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin überzeugter Gegner der Grünen und der Politik der Grünen

akesipalisa  15.01.2025, 14:48

Herr Habeck mag alles Mögliche sein, aber linksextrem sicher nicht, es sei denn, Du empfindest alles, was politisch links von der AfD steht, als linksextrem.

NicoFFFan  15.01.2025, 14:58
@akesipalisa

Nicht unbedingt. Merz und Söder z.B. sind, auch wenn ich nicht alles von Merz gut finde, mittig. Habeck und überhaupt die Ampel empfinde ich hingegen durchaus als neulinksextrem, wobei ich hier mein Augenmerk auf „Neulinks“ setze, denn diese „linke“ bzw. neulinke Richtung (auch Kulturmarxismus von einigen genannt) hat überhaupt nichts mehr mit der echten linken Bewegung aus den 68ger Jahren zu tun, die sich für die Arbeitenden, Armen, für Frieden und Abrüstung einsetzten und religionskritisch waren.

Weil er es nicht kann

Weil der nichts außer labern kann. Kann der Windräder bauen? Kann der Solaranlagen bauen? Kann der Brot backen und davon leben ohne in Insolvenz zu gehen? Kann der eine Firma leiten? Hat der Ahnung von Wirtschaft? Also die Frage ist, was hat der gelernt, was ihn dazu befähigt? So viel ich weiß, hat der nur Abschlüsse in Germanistik, Philosophie oder Philologie und hat zum Dr. phil. promoviert. Also er hat und kann nichts außer labern. Aber das kann er ganz gut. Wenn man ihm aber genau zuhört bei seinem Gelaber, merkt man, dass das hohle Phrasen sind.

Ich vermute mal, wenn man ihn nach dem Energieerhaltungssatz fragen würde, dann käme gar nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sarkasmus, Ironie und Zynismaus sind mein Spezialgebiet.
Weil er es nicht kann

Es sind mit Sicherheit über 95% die ihm nichts zutrauen, denke ich.


Brotkorn13  13.01.2025, 07:56

Angesichts der Tatsache das die Grünen nach wie vor über 5% stehen, scheint mir das ganz offensichtlich eine fehl annahmen zu sein.

Für einen Politiker einer Partei die momentan kaum 15% der Stimmen erreicht, erscheint mir diese Zahl als ziemlich normal

Am besten könnte man es aber wohl einschätzen wenn man auch die Werte anderer Politiker sehen könnte und so Vergleiche ziehen könnte.