Definitiv nein. Im Gegenteil, ich finde, dass eine radikal islamische Kita überhaupt nicht gefördert werden sollte, sondern im Gegenteil komplett geschlossen werden sollte.
Gruß NicoFFFan
Definitiv nein. Im Gegenteil, ich finde, dass eine radikal islamische Kita überhaupt nicht gefördert werden sollte, sondern im Gegenteil komplett geschlossen werden sollte.
Gruß NicoFFFan
Von Spahn halte ich gar nichts und habe ich auch noch nie was gehalten. Den finde ich schlimmer als nur zweifelhaft.
Gruß NicoFFFan
Ich bin kein kompletter Gegner der Linken. Es gibt durchaus einige Punkte, die ich gut finde. Zu Zeiten, wo Wagenknecht noch in der Linken war, war ich sogar überzeugter Linke-Wähler. Habe aber auch den Eindruck, dass sie immer mehr auf die Woke-Schiene und mehr auf den Tripp der Grünen kommt. Zudem finde ich die Migrationspolitik zu lasch. Zudem bin ich auch für Freiheit und gegen zu viele Bevormundungen. Daher würde ich sie momentan nicht wählen.
Gruß NicoFFFan
Sie versprechen das Blaue vom Himmel, um möglichst viele Wählerstimmen zu bekommen, aber wenn sie einmal an der Macht sind, dann zeigen sie ihr wahres Gesicht.
Wir brauchen eine direkte Demokratie, in der wirklich das Volk entscheidet und keine sogenannten „Volksvertreter“, die das Blaue vom Himmel versprechen und aber nichts einhalten.
Gruß NicoFFFan
Gute Frage. Ich glaube, dass es uns zum Teil sogar besser gehen könnte, weil sämtliche Abgaben gestrichen werden. Insbesondere die arbeitende Bevölkerung könnte da sehr profitieren. Auch die Lebenserhaltungskosten würden dann deutlich sinken, da sämtliche Steuern, insbesondere die CO2-Steuer, aber auch Grundsteuer und der Rundfunkbeitrag abgeschafft werden würde. Auch würden die Menschen wieder ihre biologische Realität finden, der Gender-Wahn würde dann beendet werden. Es würde in vieler Hinsicht vieles wieder seine Ordnung finden.
Alles in allem wird das Ganze dann in Richtung Freiheit und Eigenverantwortung gehen. Das hat viele Vorteile, allerdings auch einige Nachteile, weil dadurch es natürlich auch weniger Sozialleistungen gibt. Insgesamt würde es uns trotzdem besser gehen als momentan, ganz optimal aber wäre es dennoch nicht.
Zudem, Migration braucht Grenzen, aber sollte dennoch nicht abgeschafft werden und die EU-Kommission finde ich katastrophal, aber der Schengenraum ist eine wichtige und tolle Errungenschaft.
Das optimalste System war das westdeutsche zu Helmut Schmidt Zeiten.
Gruß NicoFFFan
Definitiv nein! Ganz im Gegenteil…
Gruß NicoFFFan
Das ist ein Paradox, das mit unserer Denkweise nicht lösbar ist. Man muss sich das nur vorstellen:
Du reist in die Vergangenheit, um zu verhindern, dass Du geboren bist… Die Frage ist, was das für Folgen hat… Es klingt zunächst leichter als es wirklich ist. Sagen wir mal, es gelingt Dir, dann hat das die Folge, dass Du niemals geboren wurdest. Dementsprechend aber würdest Du auch nicht mehr existieren und diese Zeitreise hätte aber dann auch niemals stattgefunden, also wärest Du dann auch niemals in die Vergangenheit gereist und hättest es niemals verhindert…
Das ist dieses zunächst unlösbare Paradox. Was könnte da jedoch für eine Lösung geben? Eine Theorie wäre, dass mit dieser Zeitreise und dieser Veränderung der Vergangenheit eine neue Zeitlinie geschaffen wurde. D.h., es gibt immer noch die alte Zeitlinie, in der Du geboren wurdest und lebst, aber parallel auch eine weitere, in der Du nicht geboren wurdest. Eine Theorie, die man aus den Filmen Zurück in die Zukunft kennt.
Eine weitere Theorie (kenne ich auch aus einem Film) aber wäre auch, dass sich die Zeit so schützt, dass es erst gar nicht möglich ist, die Vergangenheit so zu erleben, wie wir es uns vorstellen und dass es somit auch nicht möglich ist, die Vergangenheit zu verändern. Sollte es einem gelingen, in die Vergangenheit zu reisen, findet man, wenn man in die sehr nahe Vergangenheit reist (etwa 15 Minuten), eine leere und verlassene Welt, in der zwar Materielles noch existiert, aber keine Lebewesen, keine Geschmäcker, keine Gerüche und auch keine Elektrizität. Man wird auch dann sich nicht mit dieser Vergangenheit in der Zeit fortbewegen, sondern in dieser stationären Vergangenheit, die anfänglich 15 Minuten waren bleiben und dann gibt es aber auch noch die Zeitwächter der Ewigkeit, diedem Zeitfluss folgen und die Materie beseitigen. Übrig bleibt dann das Nichts.
Sind wie gesagt alles nur Theorien, aber ich könnte mir vorstellen, dass sich so dieses Paradox lösen lassen könnte.
Gruß NicoFFFan
Naja, besonders schön war das nicht gewesen. Ich sehe die EU-Politik sehr kritisch, aber der Schengenraum ist wirklich eine super Errungenschaft.
Gruß NicoFFFan
Die 2010er Jahre waren einfach friedlicher, sicherer und entspannter. Es gab bei weitem nicht so viele Krisen wie in den 2020ger Jahren. Auch waren die Lebenserhaltungskosten noch nicht so hoch.
Gruß NicoFFFan
Solange es bei den 58,- € bleibt, ja. Dann lohnt es sich auf jeden Fall. Ich habe aber ein Gerücht mitbekommen, dass es sich jedoch wohl irgendwann auf 90,-€ erhöhen soll (ob das wirklich stimmt, weiß ich nicht). Sollte das passieren, lohntes sich nicht mehr wirklich. Dann kann man auch gleich wieder aufs Auto umsteigen.
Gruß NicoFFFan
Momentan tun sich sämtliche Parteien dem unterordnen und ja, aus meiner Sicht ist es eine Ideologie.
Gruß NicoFFFan
Das ist aus meiner Sicht total schwachsinnig. Jeder Mensch hat ein Geschlecht, nämlich entweder männlich oder weiblich. Da es eine Kollegin ist, kann sie nur weiblich sein.
Toleranz ist gut und wichtig, aber wir müssen auch in der Realität und bei unserer menschlichen Natur bleiben.
Gruß NicoFFFan
Bloß nicht Greta Thumberg. Die würde uns aus meiner Sicht eher ruinieren. Eine Klimaexpertin ist wohl nicht. Zudem halte ich auch von ihrer üblichen politischen Haltung gar nichts.
Gruß NicoFFFan
Nicht nur das. Die verschweigen uns auch noch viel mehr.
Gruß NicoFFFan
Am liebsten wäre ich komplett unsterblich und unverwundbar.
Gruß NicoFFFan
Sieht leider tatsächlich so aus. Für mich sind die ganzen Altparteien unwählbar geworden. Die Angelegenheit mit der Stromsteuer war wahrhaftig ein Wort- und Vertrauensbruch.
Gruß NicoFFFan
Definitiv ja. Deutschland hat abgesehen von Dänemark den teuersten Strompreis und das auch vor allem aufgrund der Steuern. Europaweit ist die Stromsteuer deutlich niedriger. Die Stromsteuer sollte daher für alle ausnahmslos auf das europäische Maß gesenkt werden. Eine deutlich niedrigere Stromsteuer und niedrigere Energiekosten machen Deutschland auch wieder attraktiver für z.B. Fachkräfte.
Gruß NicoFFFan
Möglich. Kommt aber darauf an, welche Schulform. Oft sieht es folgendermaßen aus:
Gruß NicoFFFan
Bin definitiv dagegen. Der Islam gehört aus meiner Sicht nicht zu Europa, weil er nicht mit unseren Werten kompatibel ist und ich bin überzeugter Gegner der islamischen Masseneinwanderung, zumal seit 2015 auch schon einige Vorfälle passiert sind. Ganz davon abgesehen kostet das auch wieder mal einiges an Geld, was der Steuerzahler wieder mal blechen muss.
Gruß NicoFFFan
Das wird es auch immer noch. Unsere Mainstream-Parteien machen weiterhin Politik gegen die Interessen der arbeitenden Bevölkerung und gegen die Interessen der Privathaushalte. Die Lebenserhaltungskosten steigen immer mehr, Sozialversicherungen werden immer teurer usw. Die Leute machen das immer weniger mit. Zudem halten unsere Mainstream-Parteien auch nicht gerade ihre Versprechungen ein, siehe Senkung der Stromsteuer, was allerdings gar nicht mal so sehr an der CDU liegt, sondern vielmehr an der Steuererhöhungs-Partei SPD, die sich mit ihrer ablehnenden Haltung zur Senkung der Stromsteuer durchgesetzt hat. Allerdings hätte vorher die CDU sich einen anderen Koalitionspartner aussuchen müssen…
Kein Wunder, dass die AfD da immer stärker wird. Unter der AfD werden möglicherweise tatsächlich viele Lebenserhaltungskosten sinken, wird zumindest versprochen…
Gruß NicoFFFan