Wurde zu lange ignoriert, dass der Aufstieg der AfD auf realen Problemen beruht?
33 Stimmen
6 Antworten
Der Hauptgrund für die große Wählerschaft ist nicht das so viele rechts denken sondern weil bei anderen Parteien so wenig passiert.
Leute die Veränderungen sehen wollen.
Oder antisemitische Hetze verbreiten und 20 Beiträge schreiben das Putin den Krieg zurecht führt ubd gegen die Nato gewinnen wird wie gewisse Verschwörungstheoretiker hier ohne Namen zu nennen
Aber rechts denken unterstützen wollen, nur all die Lämmer sich lieber blenden lassen, vom wir sind Demokraten Gebrabbel.
Ich glaub Rudi lässt sich nicht blenden, sondern erkennt die Notwendigkeit.
Genau, wenn die AfD dann gewählt wird und auf euch pfeift, dass wird ein schöner Tag! Wenn alle feststellen, dass das derselbe Sabbelhaufen ist, aber die Message besser schürt und social medial vertreibt.
Ein schöner Tag wird oder wäre es, wenn die Drachenschanze wieder aufgebaut werden würde
Auf der Ignoranz realer Probleme und dem Verklären all jener, die sie ohne Umschweife auf den Punkt genau formulieren.
Das wird es auch immer noch. Unsere Mainstream-Parteien machen weiterhin Politik gegen die Interessen der arbeitenden Bevölkerung und gegen die Interessen der Privathaushalte. Die Lebenserhaltungskosten steigen immer mehr, Sozialversicherungen werden immer teurer usw. Die Leute machen das immer weniger mit. Zudem halten unsere Mainstream-Parteien auch nicht gerade ihre Versprechungen ein, siehe Senkung der Stromsteuer, was allerdings gar nicht mal so sehr an der CDU liegt, sondern vielmehr an der Steuererhöhungs-Partei SPD, die sich mit ihrer ablehnenden Haltung zur Senkung der Stromsteuer durchgesetzt hat. Allerdings hätte vorher die CDU sich einen anderen Koalitionspartner aussuchen müssen…
Kein Wunder, dass die AfD da immer stärker wird. Unter der AfD werden möglicherweise tatsächlich viele Lebenserhaltungskosten sinken, wird zumindest versprochen…
Gruß NicoFFFan
Das Feuer entfacht hat letztendlich Merkel. Sie hat vor 10 Jahren alles eingeladen was 2 Beine hat. Wäre damals schon eine gerechte und sinnvolle Migrationspolitik betrieben und nur wirklich hilfsbedürftige Flüchtlinge geduldet wäre die AfD gar nicht so stark geworden.
Auf die Spitze hat es dann die Ampel- Koalition getrieben. Mit ihrer Gutmenschenpolitik und ihrer ewigen Streiterei um alles hat den Topf überlaufen lassen.
Es muss jetzt schon einen großen Knall geben den es den Bürgern wirklich besser gehen lässt , damit die AfD wieder deutlich schwächer wird.
Ein AfD - Verbot wie von einigen gefordert wird ist der falsche Weg. So was würde ins Gegenteil umschlagen und die Wähler verärgern. Die Regierung würde dann als diktatorisch dastehen , die versucht die Meinungsfreiheit zu unterdrücken und das will sicherlich niemand.
Wurde nicht ignoriert das s auf Problemen beruht, man hat nur die Probleme nicht so ernst genommen und sich darauf fokussiert gegen die Afd zu stenkern.
Viele denken rechts und wählen nun auch dementsprechend. Wer bloße Veränderung will kann genau so gut die Linkspartei wählen.