Fällt uns es nicht mehr auf, wie politisch links unsere Medien sind?

Was viele als die politische Mitte empfinden, ist mit etwas neutralem Abstand betrachtet und einem gewieften Blick eine ziemlich linke Betrachtungsweise, die uns da von den Medien (öffentlich-rechtliche) aufbereitet wird.

Mir fiel es heute wieder auf, als im ZDF Auslandjournal über LGBTQ in den USA berichtet wurde. Diese wird dort zunehmend kritisiert, was zumindest ihre exotischsten Ausläufer angeht. Zum Beispiel dass Drag Queen Shows nicht in Kindergärten und Grundschulen stattfinden müssen. Das Auslandjournal stellte die Seite der Konservativen dort dar, indem sie 20 rechtsradikale Nazis mit Hitlergruß und Waffe am Gürtel zeigte. Da war ich doch wieder mal baff! Es gibt ganz normale gesetzestreue konservative Familien in den USA. Bestimmt mindestens 80% der Konservativen sind hart arbeitende Leute, die für Meinungsfreiheit einstehen und einfach etwas gegen die jüngsten Auswüchse der LGBTQ Öffentlichkeitsparty haben. Kann man gut finden oder auch nicht. Aber gezeigt werden 20 brüllende Hitlergruß zeigende Neonazis auf einer Demo. Und dieses journalistische Beispiel steht für so viele Dejavus in den letzten Jahren.

Zudem gibt es in Deutschland nicht einen einzigen konservativen Fernsehsender, oder lediglich ein konservatives Fernseh-Magazin. Nichts! Garnichts. Konservative hier werden gezwungen auf YouTube nach repräsentativen Kanälen zu suchen. Oft mit dubiosem Inhalt und gespickt von inhaltlichen Halbwahrheiten oder gar Unwahrheiten. Und was in sofern auch, laut Studie, die enorm hohe linkspolitische Einstellung von deutschen Journalisten belegt.

Von der hier zu Lande umgesetzten Politik, die fast ausschließlich Mitte-Links Interessen verfolgt, ganz zu schweigen.

Kann es sein, dass der Zuwachs der AfD das selbsterklärendste Geschehen darstellt, in Anbetracht dessen, dass es medial ein gigantisches Vakuum gibt? An der Stelle, wo eigentlich Konservative repräsentiert sein müssten, ist hier zu Lande einfach nichts zu finden im Fernsehen und Rundfunk. Oder wie seht ihr das?

Fernsehen, Nachrichten, Radio, Gesellschaft, Journalismus, Medien, Rundfunk, ZDF, LGBT+
60 Jahre ZDF – Welche Sendung des Mainzer Senders mit dem Ziel zur Wissensvermittlung gefällt euch am besten?

In unserem letzten Teil der Sendungen des ZDF geht es nun noch um Formate zur Wissensvermittlung.

Welches Format egal ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene gefällt euch also hier am besten?

Gerne dürft ihr auch wieder ein anderes Format nennen.

heute (Nachrichtensendung) (seit 1963):

https://www.youtube.com/watch?v=cRPWSRpqmL8

Löwenzahn (seit 1981):

https://www.youtube.com/watch?v=8BgvMXg5J-Q

Terra X (seit 1982):

https://www.youtube.com/watch?v=MzuINEWS2sk

logo! Die Welt und ich. (Nachrichtensendung für Kinder) (seit 1989):

https://www.youtube.com/watch?v=o0_3-gWeYUg

37 Grad (Dokumentationssendung) (seit 1994):

https://www.youtube.com/watch?v=FFRJBSkdnhc

PUR+ (Entdeckermagazin für Kinder und Jugendliche) (seit 2006):

https://www.youtube.com/watch?v=NyEhpDgDRUk

Nicht nachmachen! (satirische Wissenschaftsshow) (2012-2013):

https://www.youtube.com/watch?v=EmjZVD8wbuk

Heute kommt nichts mehr. Also abschalten, tschüss.
Ihr seid ja immer noch da! Abschalten! – In Gedenken an Peter Lustig († 2016).

 

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Jetzt in der Mediathek die ZDF TV Schätze aus dem Archiv bis zum großen Jubiläum wiederentdecken.

Löwenzahn (Wissenssendung für Kinder) (seit 1981) 54%
Terra X (Dokureihe) (seit 1982) 29%
PUR+ (Entdeckermagazin für Kinder und Jugendliche) (seit 2006) 13%
Nicht nachmachen! (satirische Wissenschaftsshow) (2012-2013) 4%
heute (Nachrichtensendung) (seit 1963) 0%
logo! Die Welt und ich. (Nachrichten für Kinder) (seit 1989) 0%
37 Grad (Dokumentationssendung) (seit 1994) 0%
Doku, Wissen, Fernsehen, TV, Nachrichten, Mainz, Logo, Sendung, Löwenzahn, Peter Lustig, Sender, ZDF, terra-x, heute, Umfrage
60 Jahre ZDF – Welche dieser Serien des Mainzer Senders ist an Bord eurer Lieblinge?

In diesem Teil wollen wir nun von euch wissen, welche Serie des ZDF euer persönlicher Favorit ist?

Gerne dürft ihr dabei auch eine andere Serie nennen.

Der Kommissar (Krimiserie) (1969-1976):

https://www.youtube.com/watch?v=VlNrW7pzCDw

Das Traumschiff (Fernsehreihe) (seit 1981):

https://www.youtube.com/watch?v=SDnI8_UgTec

Ich heirate eine Familie (Fernsehserie) (1983-1986):

https://www.youtube.com/playlist?list=PLwoMyb3HRclh9wDKpXMdy4AgcUWXvzlar

Die Schwarzwaldklinik (Arztserie) (1985-1989):

https://www.youtube.com/watch?v=E0NmPurmaC4

Das Erbe der Guldenburgs (Familienserie) (1987-1990):

https://www.youtube.com/playlist?list=PLYqJvF_7uV11mWdY4FYx18aLAwGZHpQm3

Forsthaus Falkenau (Heimat- und Familienserie) (1989-2013):

https://www.youtube.com/watch?v=YQChNO76QN0

Der Bergdoktor (Arztserie) (seit 2008):

https://www.youtube.com/watch?v=szJPm5nkdas

In Gedenken an:

  • Erik Ode († 1983)
  • Emely Reuer († 1981)
  • Helma Seitz († 1995)
  • Rosemarie Fendel († 2013)
  • Günter König († 1998)
  • Holger Hagen († 1996)
  • Heide Keller († 2021)
  • Heinz Weiss († 2010)
  • Siegfried Rauch († 2018)
  • Herbert Bötticher († 2008)
  • Bruni Löbel († 2006)
  • Peer Augustinski († 2014)
  • Klausjürgen Wussow († 2007)
  • Karl-Heinz Vosgerau († 2021)
  • Christiane Hörbiger († 2022)
  • Walter Buschhoff († 2010)

und allen weiteren Schauspielern und Mitwirkenden der Serien.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Jetzt in der Mediathek die ZDF TV Schätze aus dem Archiv bis zum großen Jubiläum wiederentdecken.

Das Traumschiff (Fernsehreihe) (seit 1981) 36%
Der Kommissar (Krimiserie) (1969-1976) 29%
Ich heirate eine Familie (Fernsehserie) (1983-1986) 14%
Forsthaus Falkenau (Heimat- und Familienserie) (1989-2013) 14%
Die Schwarzwaldklinik (Arztserie) (1985-1989) 7%
Das Erbe der Guldenburgs (Familienserie) (1987-1990) 0%
Der Bergdoktor (Arztserie) (seit 2008) 0%
Fernsehen, TV, Familie, Mainz, Erbe, Serie, Sender, ZDF, Umfrage
60 Jahre ZDF – Bei welcher dieser Unterhaltungsshows des Mainzer Senders seid ihr der Meinung das war spitze?

Kommen wir zu einem weiteren Teil anlässlich des 60. Geburtstags von „ihrem ZDF.“

Diesmal thematisch orientiert mit den besten Unterhaltungsshows, die euch möglicherweise unbeschwerte Stunden vom dem TV noch immer ermöglichen bzw. ermöglicht haben.

Dabei wette ich mit euch, dass ihr alle diese Formate bereits kennt.

Also Top, die Wette gilt und nun Licht aus, Spot an, aber dalli:

ZDF Hitparade (Musiksendung) (1969-2000):

https://www.youtube.com/watch?v=Mfc-WRZU1-0

Disco (Musiksendung) (1971-1982):

https://www.youtube.com/watch?v=vV0pcIRgcOk

Dalli Dalli (Spielshow) (1971-1986, 1995-1997, 2011-2013, 2021):

https://www.youtube.com/watch?v=ZUhvw8RTLd0

Der Große Preis (Quizsendung) (1974-1993, 2002-2003):

https://www.youtube.com/watch?v=SCFlbSvapRY

1, 2 oder 3 (Quizshow für Kinder) (seit 1977):

https://www.youtube.com/watch?v=cYKtWnfT0Vo

Wetten, dass..? (Fernsehshow) (1981-2014, seit 2021):

https://www.youtube.com/watch?v=HyB8EPanJyM

ZDF-Fernsehgarten (Unterhaltungsshow) (seit 1986):

https://www.youtube.com/watch?v=e2VQGy6uL2k

 

In Gedenken an Dieter Thomas Heck († 2018):

https://www.youtube.com/watch?v=--oD_ugD5nY

Hans Rosenthal († 1987):

https://www.youtube.com/watch?v=QUvAX1gptAU

Wim Thoelke († 1995):

https://www.youtube.com/watch?v=toGaxFbfPmU

Hans-Joachim Kulenkampff († 1998):

https://www.youtube.com/watch?v=FHsVs7YoSmo

und Ilona Christen († 2009):

https://www.youtube.com/watch?v=BOCbAy3l98Q

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Jetzt in der Mediathek die ZDF TV Schätze aus dem Archiv bis zum großen Jubiläum zur Primetime am 1. April wiederentdecken.

Wetten, dass..? (Fernsehshow) (1981-2014, seit 2021) 32%
Disco (Musiksendung) (1971-1982) 27%
ZDF Hitparade (Musiksendung) (1969-2000) 14%
1, 2 oder 3 (Quizshow für Kinder) (seit 1977) 14%
Dalli Dalli (Spielshow) (1971-1986, 1995-1997, 2011-2013, 2021) 9%
ZDF-Fernsehgarten (Unterhaltungsshow) (seit 1986) 5%
Der Große Preis (Quizsendung) (1974-1993, 2002-2003) 0%
Disco, Fernsehen, TV, Mainz, Wetten, dass..?, Sender, ZDF, Rosenthal, Thomas Gottschalk, Umfrage
60 Jahre ZDF – Welches Format des Mainzer Senders schaut ihr am liebsten bzw. habt ihr immer gerne angesehen?

Heute vor genau 60 Jahren (am 1. April 1963) war der offizielle Sendestart des Mainzer Senders ZDF:

6 Jahrzehnte später lässt sich auf zahlreiche kultige Formate zurückblicken, angefangen mit Aktzenzeichen XY (seit 1967), der ZDF Hitparade (1969-2000) Wetten, dass..? (seit 1981) oder letztendlich auch Bares für Rares (seit 2013).

Sendungen, mit denen also oftmals der Abend mit oder ohne Familie unbeschwert ausgeklungen werden konnte.

Heute Abend läuft daher zu diesem Anlass zur Primetime „Die Show der Shows“, die ausgewählte Showklassiker in einer bunten Event-Show vereint und zelebriert.

Um die Wartezeit deshalb bis zur Ausstrahlung zu verkürzen, möchten wir heute in dieser Umfrage von euch wissen, welches Format des Mainzer Senders ihr am liebsten schaut bzw. immer gerne angesehen habt?

Dabei versteht sich diese Auswahl nur als kleiner Querschnitt und es dürfen gerne auch noch andere Formate wie beispielsweise auch Serien, etc. genannt werden.

Ansonsten gibt es heute auch noch weitere Umfragen zu diesem Jubiläum, die themenorientierter angelegt sind und teils auch hier aufgeführte Formate nochmal enthalten.

heute (Nachrichtensendung) (seit 1963):

https://www.youtube.com/watch?v=2IM_oB1HvKM

Aktenzeichen XY … ungelöst (True Crime Fernsehreihe) (seit 1967):

https://www.youtube.com/watch?v=pe0_Rm4tLqM

ZDF Hitparade (Musiksendung) (1969-2000):

https://www.zdf.de/show/die-zdf-kultnacht/kultnacht-hitparade-010423-100.html

https://www.youtube.com/watch?v=PTxj9k2GNTs

Disco (Musiksendung) (1971-1982):

https://www.zdf.de/show/die-zdf-kultnacht/kultnacht-disco-310323-100.html

https://www.youtube.com/watch?v=8b73pOK9LbI

Wetten, dass..? (Fernsehshow) (1981-2014, seit 2021):

https://www.youtube.com/watch?v=51CtCX19Vnw

https://www.youtube.com/watch?v=Fe2bR14BJ4Q

heute-show (Nachrichtensatire) (seit 2009):

https://www.youtube.com/watch?v=le_FRYLpAlA

https://www.youtube.com/watch?v=PbzzZ7fh4sk

Bares für Rares (Trödel-Show) (seit 2013):

https://www.youtube.com/watch?v=qTJpiVCxpj8

https://www.youtube.com/watch?v=6X0p_5m7-lQ

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Jetzt in der Mediathek die ZDF TV Schätze aus dem Archiv bis zum großen Jubiläum wiederentdecken.

60 Jahre ZDF – Welches Format des Mainzer Senders schaut ihr am liebsten bzw. habt ihr immer gerne angesehen?
Aktenzeichen XY … ungelöst (True Crime Fernsehreihe) (seit 1967) 35%
heute (Nachrichtensendung) (seit 1963) 15%
heute-show (Nachrichtensatire) (seit 2009) 15%
Disco (Musiksendung) (1971-1982) 12%
Wetten, dass..? (Fernsehshow) (1981-2014, seit 2021) 12%
Bares für Rares (Trödel-Show) (seit 2013) 8%
ZDF Hitparade (Musiksendung) (1969-2000) 4%
Disco, Fernsehen, TV, Mainz, Wetten, dass..?, Sender, ZDF, heute-show, Aktenzeichen XY, Bares für Rares, heute, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema ZDF