Was wollten das ZDF und die "Zeit" damit bezwecken, dass sie Clownswelt gedoxxt haben?
Jan Böhmermann vom ZDF und die "Zeit" haben einige Informationen aus dem Privatleben von Clownswelt veröffentlicht.
Begründet haben sie das damit, dass wegen seiner großen Reichweite ein öffentliches Interesse an seiner Identität bestünde.
Das waren dann so banale Informationen, wie zum Beispiel in welchem Prüfungsfach er wie gut oder wie schlecht abgeschnitten hat, dass er früher mal gekifft hat, dass ihn mal seine Freundin verlassen hat, dass er nächtelang YouTube-Videos angeschaut hat und ähnliches. Informationen, die selbst mich als Fan nicht interessieren.
Was wollten also das ZDF und die Zeit damit bezwecken, solche Infos über ihn zu veröffentlichen? Nach der Veröffentlichung dieser Infos hat sich die Zahl seiner Abonnenten auf YouTube mehr als verdoppelt, auf jetzt fast 500.000. Das wollten das ZDF und die Zeit aber sicher nicht, oder?
2 Antworten
Ja das war schlecht gemacht.
Der Sinn war wohl zu zeigen dass man sich nicht hinter der Anonymität des Internets verstecken kann.
Und soweit ich weiß wurde er auch aus seiner Band raus geworfen.
Aber sonst hat das wohl nicht viel bewirkt.
Und in einer Zeit wo Neonazis im Parlament sitzen und müll labern können macht dieser eine Rechtsextremist mehr oder weniger den man kennt auch nichts
Inwiefern ist er Rechtsextremist? Was rechtsextremistisches hat er gesagt?
Die haben immer noch nichts gedoxxt. Ich vermute aber mal das die Sendung von Böhmermann so eine Art Drohung sein sollte. "Pass auf, wir sehen alles" Ich finde das das aber Kindergarten ist und und ein L-Take vom ZDF war.