Meinung des Tages: Böhmermann enthüllt Identität von YouTuber - wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Doxing?
(Bild mit KI erstellt)
Anonymität im Netz - für viele in ihren Online-Aktivitäten ein wichtiger Faktor. Aber was passiert, wenn die Anonymität endet? In der neusten Ausgabe von „ZDF Magazin Royale“ hat der Moderator Jan Böhmermann die Identität eines anonymen YouTubers öffentlich gemacht - und erntet dafür sowohl Lob als auch Kritik.
Böhmermann arbeitete mit der "Zeit"
Die Enthüllung erfolgte in Zusammenarbeit mit der deutschen Wochenzeitung "Zeit". Böhmermann gab in der Sendung die Identität hinter dem YouTube-Account "Clownswelt" preis und nannte dessen Namen, beruflichen Hintergrund sowie Merkmale des Wohnortes. Es handelt sich um einen mutmaßlich rechten Accountbetreiber, welcher sich polemisch mit gesellschaftlich kritischen Themen beschäftigt. Hunderttausende von Abonnenten folgen ihm dabei, wie er Interviews von Politikern kommentiert und kritisiert. Neuste Recherchen ergeben Verbindungen zu „Angerverse“. Dabei wiederum handelt es sich um eine Gruppierung, die maßgeblich versucht, junge Menschen mit rechtem Gedankengut zu beeinflussen. Angerverse wird bereits vom Verfassungsschutz beobachtet.
Reaktionen auf Enthüllung
Auf die Enthüllung folgte teils heftige Kritik - Skeptiker warfen Böhmermann vor, sogenanntes "Doxing" zu betreiben. Zeitgleich ist zu beobachten, dass dem Account auf YouTube nun sogar noch mehr Leute folgen als zuvor. Auch wird Böhmermann nun selbst zum Ziel: Anhänger des YouTubers rufen nun dazu auf, im Gegenzug auch persönliche Daten von Böhmermann zu verbreiten. Im Netz kursierten bereits dessen angebliche Adresse sowie angebliche Namen der Kinder Böhmermanns.
Befürworter der Aktion sehen in der Veröffentlichung einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung über rechte Netzwerke. Böhmermann selbst erklärte in der Sendung, dass der Account im Mainstream angekommen sei. Die Anonymität des Betreibers sei nicht mehr schützenswert.
Rechtlich hat die Offenlegung ebenfalls eine Debatte ausgelöst - und zeigt, dass die Antwort auf die Frage der Zulässigkeit gar nicht so einfach ist. Von großer Wichtigkeit ist in diesem Fall vor allem die Abwägung zwischen rechtlichem Interesse und dem Schutz der Privatsphäre des Betroffenen.
Unsere Fragen an Euch:
- Wie bewertet Ihr das Vorgehen Böhmermanns?
- Wie sollten Gesellschaft und Rechtssystem auf digitale Vergeltungsmaßnahmen reagieren?
- Welche Auswirkungen könnte die Enthüllung auf die Meinungsfreiheit und den öffentlichen Diskurs haben?
Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team
40 Antworten
Jede Offenlegung von Wohn- bzw. Lebenseckdaten, die eine Identifizierung und somit eine mögliche Straftat durch "Besuche" von Menschen welche sich eine Körperverletzung oder Anderes vorgenommen haben, gehören bestraft.
Ich belege meine persönliche Meinung nur selten durch Fundstellen... Der Identitätsschutz in Deutschland ist durch verschiedene Gesetze und Vorschriften geregelt, die die Rechte der Bürger schützen und die Identitätsfeststellung durch staatliche Behörden ermöglichen. Am Wichtigsten erscheint mir aber wohl die DsGV
Der Identitätsschutz in Deutschland ist durch verschiedene Gesetze und Vorschriften geregelt
Die Impressumspflicht auch.
Es besteht öffentliches Interesse an der Identität von Längert, auch wenn seine Gesinnungskameraden schäumen.
Trotzdem gibt es kein Argument, persönliche Daten zu veröffentlichen. Auch lässt sich nicht rechtfertigen, dass er eine schlimmere Straftat begangen hat. Diese Tat zu rechtfertigen, ist einfach nur widerlich!
Wenn Längert der Meinung ist, Böhmermann habe eine Straftat begangen, soll er eben gegen ihn klagen.
Der Öffentlichkeit stehen Informationen zum Betreiber eines Kanals wie "Clownswelt" nun mal zu.
Ich selbst muss gar nicht gegen Böhmermann vorgehen – das übernehmen schon andere. Aber dass du diese Tat verteidigst und nicht einmal anerkennst, dass hier Grenzen überschritten wurden, sagt einiges über deinen Charakter aus. Laut deutschem Gesetz ist das Veröffentlichen personenbezogener Daten ohne Einwilligung eine Straftat. Oder kennst du etwa die Gesetze deines eigenen Landes nicht? Schon seltsam, dein Verhalten 😄.
Ich selbst muss gar nicht gegen Böhmermann vorgehen – das übernehmen schon andere
Das ist schön.
Bisschen wie bei Längert - gegen den muss ich nicht vorgehen, mit Sicherheit werden das andere erledigen.
Laut deutschem Gesetz ist das Veröffentlichen personenbezogener Daten ohne Einwilligung eine Straftat
Ob das für widerrechtlich anonyme Autoren kommerzieller Plattformen gilt, ist zweifelhaft und müsste von einem Gericht beurteilt werden. Dieser Rechtsweg steht Längert offen.
Ob das für widerrechtlich anonyme Autoren kommerzieller Plattformen gilt, ist zweifelhaft und müsste von einem Gericht beurteilt werden. Dieser Rechtsweg steht Längert offen.
Daten zu veröffentlichen ist trotzdem kein gutes Argument dafür. Ob jemand als rechtsextrem gilt, ist immer noch eine persönliche Meinung, aber das rechtfertigt nicht, Daten zu veröffentlichen, egal, ob man gegen Nazis kämpft oder nicht. Man kann das auch anders lösen, ohne dabei gegen Gesetze zu verstoßen.
Das ist schön.
Bisschen wie bei Längert - gegen den muss ich nicht vorgehen, mit Sicherheit werden das andere erledigen.
Keine Ahnung, warum du unnötige Vergleiche ziehst, aber das kann ja nur von dir kommen, wenn man sonst nichts zu sagen hat. Ja, ich finde es gut, dass jeder seine eigenen Konsequenzen spüren muss. So weiß man, dass man nicht einfach alles machen kann, nur weil man links oder rechts ist.
Ob jemand als rechtsextrem gilt, ist immer noch eine persönliche Meinung
Ob jemand eine kommerzielle Plattform betreibt, ist keine Frage der Meinung. Längert bestreitet diesen Umstand auch nicht.
Keine Ahnung, warum du unnötige Vergleiche ziehst
Ich bezog mich in direkter Form auf eine Aussage, die du selbst aufgebracht hattest.
Ob jemand eine kommerzielle Plattform betreibt, ist keine Frage der Meinung. Längert bestreitet diesen Umstand auch nicht.Ich bezog mich in direkter Form auf eine Aussage, die du selbst aufgebracht hattest.
Wenn jemand über die aktuelle politische Lage spricht, ist das natürlich eine eigene Meinung. Was denkst du denn bitte, was Meinungen sind? Jeder hat das Recht, seine Sichtweise zu teilen.
Und warum redest du ständig von Längert? Ich hab mit dem Typen nichts zu tun, also warum ziehst du ihn immer wieder ins Gespräch? Ist das dein einziges Argument? Oder versuchst du einfach vom Thema abzulenken, weil du merkst, dass es unangenehm wird, eine Straftat zu rechtfertigen?
Außerdem hat ein Vergleich hier nichts zu suchen. Wenn du mir vorwirfst, ChatGPT zu nutzen, lenkst du nur vom Thema ab. Diese Diskussion macht einfach keinen Spaß, wenn du ständig vom Thema abschweifst.
Wenn jemand über die aktuelle politische Lage spricht, ist das natürlich eine eigene Meinung
Wenn jemand diese Meinung für eine kommerzielle Plattform nutzt, unterliegt sie aber nunmal anderen gesetzlichen Umständen.
Und warum redest du ständig von Längert?
Weil es um ihn geht. Warum redest du von Böhmermann?
weil du merkst, dass es unangenehm wird, eine Straftat zu rechtfertigen?
Ich sehe keine Straftat seitens Böhmermann, und die Juristen des ZDF anscheinend ebenfalls nicht. Wird ein Prozess klären müssen, den Längert gerne anstrengen kann.
Wenn du mir vorwirfst, ChatGPT zu nutzen, lenkst du nur vom Thema ab.
Der Vorwurf war begründet und betrifft ausschließlich den Text, wo ich mich dazu äußerte.
Ablenkung ist, darüber nun in anderen Diskussionen wehzuklagen.
Wenn jemand diese Meinung für eine kommerzielle Plattform nutzt, unterliegt sie aber nunmal anderen gesetzlichen Umständen.
Wo genau? Seine Meinung frei zu äußern, hat trotzdem damit nichts zu tun.
Weil es um ihn geht. Warum redest du von Böhmermann?
Weil es ja auch um das ganze Thema geht. D:)
Ich sehe keine Straftat seitens Böhmermann, und die Juristen des ZDF anscheinend ebenfalls nicht. Wird ein Prozess klären müssen, den Längert gerne anstrengen kann.
Doch es handelt sich um eine Straftat von Böhmermann. Hör auf, seine Tat zu rechtfertigen: Laut deutschem Gesetz ist Doxing ein Straftatbestand und wird nach § 126a StGB als ‚gefährdendes Verbreiten personenbezogener Daten‘ verfolgt. Wenn Daten verbreitet werden, die nicht öffentlich zugänglich sind, können die Strafen dafür sogar höher ausfallen.
Der Vorwurf war begründet und betrifft ausschließlich den Text, wo ich mich dazu äußerte.
Ablenkung ist, darüber nun in anderen Diskussionen wehzuklagen.
Dieser Vorwurf erscheint ohne jegliche Grundlage. Ohne Beweise und das Erstellen eigener Zahlen kann man keine Fakten präsentieren. Es scheint eher eine Ablenkung zu sein, weil du keine stichhaltigen Argumente gegen seine Tat findest. Ansonsten würdest du nicht ChatGPT in die Diskussion einbeziehen. Bitte bleibe bei den tatsächlichen Fakten.
Ehrlich gesagt, führt eine solche Diskussion zu keinem konstruktiven Ergebnis. Wenn nur Ablenkungen und Vorwürfe kommen, verliert die Diskussion ihren Wert. Ich werde diese Unterhaltung daher beenden, da sie zu keinem produktiven Austausch führt. Du kannst weiterhin deine Meinung haben, aber es bleibt dennoch problematisch, dass du versuchst, seine Tat zu rechtfertigen.
Alles Gute und ciao.
Dieser Vorwurf [der ungekennzeichneten Nutzung von ChatGPT] erscheint ohne jegliche Grundlage.
Die Grundlage war eine KI-Analyse deiner GPT-Antwort, die ich auch verlinkte.
führt eine solche Diskussion zu keinem konstruktiven Ergebnis
Schon, aber auf öffentlichen Plattformen lesen auch andere mit. Daher ist es sinnvoll, deinen Einlassungen etwas entgegenzustellen.
Die Grundlage war eine KI-Analyse deiner GPT-Antwort, die ich auch verlinkte.Schon, aber auf öffentlichen Plattformen lesen auch andere mit. Daher ist es sinnvoll, deinen Einlassungen etwas entgegenzustellen.
Danke für den Link, aber ich glaube, du hast dich dabei selbst ins eigene Bein geschossen. Laut der Website wurde mein Text zu 60,84 % von mir selbst verfasst, was deine 39,16 % auf die Nutzung von GPT in Frage stellt. Das heißt, deine Vorwürfe sind nicht ganz richtig.
Außerdem sollte man bei solchen Webseiten-Analysen vorsichtig sein. Da diese Seiten von Menschen programmiert werden, können sie Fehler machen. Deshalb kann die Analyse auch ungenau sein.
Die genaue Zuordnung lässt sich also nicht eindeutig bestimmen, und die Zahlen sprechen für sich. Deine Vorwürfe beruhen auf einer fehlerhaften Analyse. Trotzdem danke, dass ich deine eigenen Widersprüche wiederlegen konnte.
Ich wünsche dir einen tollen Tag, bye!
Du hast dich verstrickt, nicht etwas widerlegt. Auch wenn du dir dafür selbst auf die Schultern klopfen möchtest.
Doxing jeder Art ist in meinen Augen komplett kindisch und dumm.
- Journalistisch nachvollziehbar, aber ethisch umstritten wegen möglichem Doxing.
- Mit klarer Strafverfolgung von Doxing und Schutz der Betroffenen; Vergeltung darf kein Standard werden
- Mehr Transparenz möglich, aber auch Einschüchterung und Selbstzensur. Ein ausgewogenes Vorgehen ist nötig.
Es gibt in Deutschland eine Pflicht zum Impressum. Darin muss der V.i.S.d.P mit Klarnamen und Adresse stehen, sowie eine Kontaktmöglichkeit angegeben sein.
- Ab wann wird ein Blog impressumspflichtig?
- Sobald ein Blog Elemente wie Werbung, Affiliate-Links oder redaktionelle Inhalte einbezieht, die auf einen geschäftlichen Hintergrund hindeuten, kann die Impressumspflicht ausgelöst werden.
- Beispiele für kommerzielle Aktivitäten:
- Werbung: Werbeanzeigen, die auf dem Blog geschaltet werden.
- Affiliate-Links: Links, die zu Produkten führen, und bei einem Kauf eine Provision für den Blogbetreiber generieren.
- Redaktionelle oder journalistische Inhalte: Wenn der Blog redaktionelle oder journalistische Inhalte veröffentlicht, die einen breiten Personenkreis erreichen, kann die Impressumspflicht entstehen.
Privat
Laden Sie eher selten ein Video hoch, haben Sie eine geringe Klick-Zahl und nicht die Absicht, mit YouTube Geld zu verdienen, benötigen Sie kein Impressum.
https://praxistipps.chip.de/youtube-impressumspflicht-das-sollten-sie-wissen_40141
Es gibt in Deutschland eine Pflicht zum Impressum.
Ist also so pauschal falsch, bei privat nicht...
Es gibt in Deutschland eine Pflicht zum Impressum. Darin muss der V.i.S.d.P mit Klarnamen und Adresse stehen, sowie eine Kontaktmöglichkeit angegeben sein.
In Deutschland gilt die Impressumspflicht vor allem für gewerbliche oder kommerzielle Anbieter. Wenn ein YouTuber mit seinem Kanal Geld verdient oder Inhalte mit einer geschäftlichen Absicht veröffentlicht, ist er verpflichtet, ein Impressum mit seinen Kontaktdaten anzugeben.
Für rein private YouTuber, die keine kommerziellen Interessen verfolgen, besteht keine Impressumspflicht. Das bedeutet, dass ein YouTube-Kanal, der ausschließlich privat betrieben wird und keine geschäftliche Absicht hat, in der Regel kein Impressum braucht.
Die Impressumspflicht bezieht sich also in erster Linie auf Medienangebote, die öffentlich und regelmäßig Inhalte veröffentlichen und dabei gewerbliche Ziele verfolgen.
Das war in meinen ein Fehltritt zu viel, ein großer obendrauf.
Böhmermann muss dafür die Konsequenzen tragen. Es gibt gute Gründe wieso jemand seine Arbeit anonym halten möchte, da hat ein Böhmermann nicht zu entscheiden diese Anonymität aufzuheben.
Es gibt gute Gründe wieso jemand seine Arbeit anonym halten möchte
Für rechtsextreme Hetzer auf jeden Fall.
Das deutsche Pressegesetz verlangt aber nun mal, dass auch Schmutz eines Impressums bedarf.
Was ist an ihm rechtsextrem? Könnt ihr Linken auch mal ausnahmsweise Argumente bringen?
Für rechtsextreme Hetzer auf jeden Fall.
Genau daher wurde Böhmermanns Adresse veröffentlicht und auch wo seine Kinder zur Schule gehen... doxing ist nie richtig
Redet von Hetze und bringt selbst nichts anderes heraus. Sorry, aber Leute wie du sind die wahren Hetzer der heutigen Zeit und nur weil ihr eine andere Meinung nicht akzeptieren könnt gibt es noch lange nicht das Recht andere Personen zu diffamieren - nur eben wegen einer anderen Meinung.
Das ist Faschismus pur.
Was ist an ihm rechtsextrem? Könnt ihr Linken auch mal ausnahmsweise Argumente bringen?
Hier geht es doch nur um die Klarstellung der Identität des Hetzers.
Wenn du einen Thread über den extremistischen Schmutz des Internets aufmachst, überlege ich mir, dort zu Längerts Wirken zu argumentieren.
auch wo seine Kinder zur Schule gehen
Was haben denn Böhmermanns Kinder mit der Auseinandersetzung zwischen ihm und einem straffälligen Feigling zu tun, der gegen das deutsche Pressegesetz verstößt?
Leute wie du sind die wahren Hetzer
Ein Typ, der Hetze für eine schützenswerte Meinung hält und sich nicht daran stört, dass dabei gegen Gesetze verstoßen wird, unterstellt mir Faschismus.
Langweiliges Opfergesuhle.
Also hast du nur leere Behauptungen
Nein, nur ein Gefühl fürs Thema. Geht es hier um Längerts rechtsextreme Inhalte, oder um den Umstand, dass seine Identität preisgegeben wurde?
Du behauptest er sei rechtsextrem aber bringst keine Argumente. Typisch.
Ich sagte dir doch, dass ich mich an gegebener Stelle dazu äußern würde.
Du dagegen gehst davon aus, dass ich abseits des Themas diskutieren würde, sobald du mir ein Stöckchen hinhältst.
Wie kommt man nur auf solche Ideen?
Was haben denn Böhmermanns Kinder mit der Auseinandersetzung
Böhmermann hat mit seinen Eltern gesprochen, vielleicht will ja jemand mit den Kindern sprechen. Familienmitglieder scheinen beim doxing also wichtig zu sein...sonst hätte böhmermann es ja nicht getan.
Willst du jetzt doxing kritisieren obwohl es dir so gefällt?
Für rechtsextreme Hetzer auf jeden Fall.
Das deutsche Pressegesetz verlangt aber nun mal, dass auch Schmutz eines Impressums bedarf.
Leider ist nicht jeder Rechtextrem und trotzdem ist es ein Gesetztes vertoß Daten zu veröffentlichen.
Hat Böhmermann denn Name und Wohnort der Eltern veröffentlicht?
Davon abgesehen haben Kinder ein anderes Schutzbedürfnis als Erwachsene.
trotzdem ist es ein Gesetztes vertoß Daten zu veröffentlichen
Es ist für einen kommerziellen Kanal ein Gesetzesverstoß, Daten zur Identität des Betreibers nicht zu veröffentlichen.
Wusstest du das nicht?
Es ist für einen kommerziellen Kanal ein Gesetzesverstoß, Daten zur Identität des Betreibers nicht zu veröffentlichen.
Wusstest du das nicht?
Das ist kein Argument! Auch wenn es für kommerzielle Kanäle möglicherweise gesetzliche Anforderungen gibt, die Identität des Betreibers offenzulegen, betrifft das nicht die Situation hier. Das Gesetz schützt grundsätzlich die Privatsphäre und das Recht auf Anonymität, egal ob man Journalist ist oder nicht. Es gibt keinen Freifahrtschein, persönliche Daten einfach zu veröffentlichen, nur weil man eine bestimmte rechtliche Perspektive anführt. Der Schutz der Privatsphäre ist ein grundlegendes Recht, das immer gewahrt bleiben muss, und das gilt unabhängig davon, ob jemand kommerziell tätig ist oder nicht.
Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass solche Handlungen – auch wenn sie auf bestimmte rechtliche Regelungen verweisen – immer im Kontext des allgemeinen Datenschutzes und der Privatsphäre betrachtet werden sollten. Und hier greift das Recht auf Datenschutz, das jeder Person zusteht, nicht nur bestimmten Gruppen.
Wow, ich fühle mich jetzt wirklich total ertappt. Hast du Beweise dafür oder versuchst du einfach, das Thema abzulenken, um einen Vorteil zu erzielen? Erstens schreibe ich alles selbst. Dass du denkst, es kommt von ChatGPT, könnte an deiner falschen Wahrnehmung liegen – oder daran, dass dir einfach kein besseres Argument einfällt, weil du die Tat unnötig rechtfertigst. Aber cool, mir ohne Beweise zu unterstellen, dass ich ChatGPT nutze.
Aber cool, mir ohne Beweise zu unterstellen, dass ich ChatGPT nutze
39,16% deines Beitrags sind ChatGPT, der Rest Hüllphrasen.
Eigene Zahlen zu nennen ist kein Fakt, dass ich ChatGPT nutze. Denkst du ernsthaft, dass ich nicht selbst schreiben kann? Nur weil ich gut schreibe, heißt es nicht, dass ich ChatGPT nutze. Also lass bitte deine unnötigen Vorwürfe.
Denkst du ernsthaft, dass ich nicht selbst schreiben kann?
Ich denke, dass meine KI deine KI durchaus erkennen kann.
Nur weil ich gut schreibe, heißt es nicht, dass ich ChatGPT nutze
Niemand verwechselt ChatGPT mit guter Schreibe. Möglicherweise in Milieus, die ich nicht kenne.
Wo steht in der Frage dass er rechtsextrem ist? Das kommt von dir. Also Belege deine Aussage oder gib zu dass du (offensichtlich) keine Argumente dafür hast.
Du beißt dich in deinen Schwanz.
Ich sagte bereits, dass ich mich zum Thema äußern würde, solltest du dies anstrengen.
Brauchst du nicht, seine Videos sind doch beweis genug.
War sehr unangenehm von böhmerman und unfassbar unpassend. Mann kann auf Argumente und Diskussionen eingehen ohne den gegenüber aus persönlichen Gefühlen heraus zu demaskieren.
Der youtuber hätte sich selber ins Impressum packen sollen aber sowas ist NICHT böhmermans Aufgabe sondern die eines Gerichts. Außerdem kann und wird doxxing Strafrechtlich verfolgt. Böhmerman steht nicht über dem Gesetz und nicht über Richtern
Naja das wird die Meinungsfreiheit und den diskurs online komplett negativ beeinflussen. Extremisten haben diesen Namen nicht umsonst und ihnen ist nichts heilig. Ein gutes Beispiel ist gypsy crusader der durch Extremisten in eine Ecke gedrängt wurde und seitdem Straftaten begeht und selber ein extremist wurde.
Ein gutes Beispiel ist gypsy crusader der durch Extremisten in eine Ecke gedrängt wurde und seitdem Straftaten begeht
Die enden auch schonmal im Knast oder auf dem Friedhof.
Klingt nach einem Problemlösungsansatz. Also bitte schön.
Damit sage ich dass Extremisten mehr Extremisten schaffen und sich dadurch eine Hass Spirale bildet die unsere Gesellschaft zerstört.
1964 kannst du von rechts aber auch von links haben.
Und noch ein neues Gesetz?