Eine schwierige Frage, ich versuche es mal. Ein wenig wie in den späten 80ern und 90ern, nur mit mehr moderner Technik. Ein höherer Mindestlohn, vielleicht sogar ein universelles Basiseinkommen, das über z.b die Transaktionssteuer finanziert wird. Neben einer Förderung von Solarenergie und der Speicherfähigkeit davon, eine Rückkehr zur Atomkraft und gezielten Schritten zur Fusion, gerne in Kooperation mit Europa und allen, die mitmachen wollen. Mehr Mut zur Technologie und Offenheit für mehr Innovation. KI ist kein Feind, sondern ein Werkzeug. Wir stehen an der nächsten, industriellen Revolution, das lässt sich nicht verhindern. In Kombination mit KI können wir viele ungeliebte Jobs massiv reduzieren und die, die sie noch tun, besser bezahlen. Mehr Leben, weniger Arbeit, weniger Existenzangst. Mehr Schritte zu einem vereinten Europa.
Aber auch die schlichte Erkenntnis, dass unsere höchsten Ideale und Realität nicht immer vereinbar sind. Wir brauchen eine gemeinsame, europäische Lösung für unsere Äußere und noch dringender, in meinen Augen, innere Sicherheit. Eine Vernetzung der europäischen Polizei- und Sicherheitsorgane. Eine radikale, nun nennen wir es , "Festung-Europa", die seine Bürger schützt.
Die irreguläre Migration wird gestoppt, wie es Australien und Japan machen. Sprich eine Migration ist nur in Kombination mit Arbeit überhaupt möglich. Keine Einwanderung in die Sozialsysteme.
Wer die Sprache nach 1 oder 2 Jahren nicht ausreichend spricht, wird zurück in sein Herkunftsland geschickt, wer nicht bereit ist, vom ersten Tag an Arbeit zu übernehmen (Stichwort Bürgerarbeit), wird ausgewiesen und das innerhalb weniger Tage oder Wochen. Kein Bargeld mehr, sondern Essensgutscheine.
Wer sich gegen Demokratie und unsere Freiheit stellt - Stichwort Kalifatsforderungen, muss das Land sofort verlassen. Wer laut das Kalifat fordert soll es haben - woanders.
Wer hierher kommt, und unseren Wohlstand und Sicherheit erbittet, dann aber Straftaten begeht, bekommt nicht nur keine Milde, sondern neben einer harten Strafe eine sofortige Ausweisung. Wenn im Herkunftsland Konflikt o.ä. herrscht - ist das nicht unser Problem sondern Konsequenz.
Dafür gezielte Förderung von Arbeitsmigranten mit Potenzial, egal woher sie kommen - mit Sprachtests und Eignungstests vor Ort - diese Leute sind in der Tat dann eine Bereicherung. Aber: Kein Großfamilien-Nachzug, bestenfalls ggf. gegen eine Sicherheitsleistung o.ä. (Wir haben so etwas ja schon für Studenten, die müssen auch Geld auf einem Konto zwischenparken, wenn sie vom Ausland herkommen)
Es gibt keine "No-Go-Viertel" mehr, sondern wahlweise maximal 10-15% Migrationsanteil-Viertel (Dänemark experimentiert gerade mit 30% glaube ich) oder eben komplett überwachte, gut gesicherte Migrationszentren und eine Überprüfung auf Demokratieverständnis. Wer z.B so schlau ist und Sprachkurse vergeigt, weil er so nicht arbeiten muss bzw. arbeitsfähig ist, bekommt eine Reise geschenkt - zurück ins Heimatland - zuvor mit DNA Abgabe und Einreiseverbot.
Eine massive Ausweitung der Übewachung und Kontrolle des radikalen Islams, genau wie bei unseren Reichsbürgern und anderen Problemfällen. Wer sich eine Paralellgesellschaft wünscht - und dazu zählen für mich neben Burka und Hijab auch schon das Kopftuch und andere religiöse Symbole, der sollte das Land und Europa verlassen. Es kann nicht sein, dass Menschen Halal fordern und wir unseren Tierschutz dafür ignorieren.
Kooperationen mit den Herkunftsländern können hier helfen. Wer sich weigert, mitzuspielen, bekommt kein Geld mehr und wird vom Finanz- und Handelsmarkt abgeschnitten - was dann mit dem Land passiert, ist nicht unser Problem. Hier muss Europa zusammenstehen, hier ist Deutschland zu klein und es wäre Unsinn, wenn wir hier alleine durchziehen. Europa muss hier zusammenarbeiten. Als Nebeneffekt von dieser stringenten Einwanderungspolitik verlieren die nationalistisch-rechten Parteien auch ihre Basis. Wenn wir Sicherheit und Sicherheitsgefühl zurückbringen, werden sie wieder zu Randerscheinungen.
Massive Verbesserung unseres Bildungssystems, mehr Geld für Lehrer, und homogene Schulklassen, wo nicht 90% kein Deutsch sprechen oder 4,5 Sonderhelfer in der Klasse sitzen. Schlicht eine Abkehr vom "Jeder kommt mit" Prinzip, wer eine KLasse nicht schafft, wiederholt sie.
Eine gesunde Offenheit für moderne Genetik und positive Eugenik: CRISPR zur Beseitigung von Erbkrankheiten, für gesunde Menschen und weniger Leid. Massive Aufstockung von medizinischer Forschung, von Organzucht, bis zu Impfstoffen, und anderen Heilmitteln, damit niemand auf ein Herz oder Lunge oder Niere warten muss. Wir müssen hier wieder führend werden.
Kurzum, wir hören auf, uns selbst zu kanibalisieren. Wer herkommt, muss sich anpassen, muss sich integrieren - das ist eine BRINGschuld, zu 95%. Wenn wir das so durchziehen, kommt die Integrationsbereitschaft durch die Bevölkerung von alleine.
Wir müssen uns auf den Klimawandel vorbereiten und auch auf eine neue Arbeitswelt in der nicht mehr jeder gebraucht wird. Wir brauchen Ingenieure, IT-Spezialisten und Experten und wer glaubt, dass Einwandung aus Gesellschaften, die einen Durchschnitts-IQ von 75-80 haben, hier erfolgreich sein kann, der kauft sich als Glatzenträger auch einen hübschen Kamm. Das mag eine unschöne Realität sein, aber sie ist nun mal das. Realität.
Wenn wir Deutschland und die EU nicht einen und enger zusammenrücken, werden wir auseinanderbrechen und splittern. Wir brauchen Vielfalt in Meinung und Ideen, aber auch Realismus was funktioniert und was nicht. Und unser aktuelles System, das funktioniert so nicht mehr wirklich.