"Der Verbrecher Netanjahu", legitim?
Nach dieser Frage will ich keine weiteren Fragen auf GF stellen, deshalb kann ich damit leben, wenn ich jetzt gesperrt werde oder die "Experten-Titel" verliere.
Zu dieser Frage hat mich eine Nachricht vom Gutefrage-Team bewegt, ich will aber nicht auf die ganze Nachricht eingehen.
Folgendes wurde mir geschrieben:
Auch solltest Du Dich - trotz des internationalen Haftbefehls des Strafgerichtshofs - mit Formulierungen wie "Verbrecher" in Bezug auf Netanjahu zurückhalten, da die Bezeichnung Verbrecher implizit eine gerichtliche Verurteilung voraussetzt.
Um ehrlich zu sein finde ich das Argument ziemlich schwach. Ich habe dem Gutefrage-Team dann eine Frage gestellt, die blieb jedoch unbeantwortet. Deswegen stelle ich sie euch (vor allem denjenigen, die dem Gutefrage-Team zustimmen):
Das Aushungern von Zivilpersonen ist eindeutig ein Kriegsverbrechen, weshalb ich die Bezeichnung "Verbrecher"/"Kriegsverbrecher" für richtig halt. Aber wenn GF ein Problem damit hat ...
...
Und noch eine Frage zum Verständnis: Sollte man die Bezeichnung "Verbrecher" immer vermeiden, wenn es keine gerichtliche Verurteilung gab? Wenn ja, dann könnte man nicht mal Mohammed Deif [Hamas-Führer] als Verbrecher bezeichnen, weil es ja keine gerichtliche Verurteilung gegen ihn gab, sondern "nur" ein Haftbefehl. Habe ich das richtig verstanden?
Wie gesagt, auf diese Frage habe ich keine Antwort erhalten.
Was denkt ihr darüber? Natürlich war das Aushungern nur eines vieler Beispiele. Die Listen sind sehr lang:
https://witnessing-the-gaza-war.com/
https://www.gutefrage.net/diskussion/israel-begeht-kriegsverbrechen-gerechtfertigte-behauptung
Sollte es nach so vielen Verbrechen (Siehe die Links) legitim sein, Netanjahu einen Verbrecher zu nennen?
Wenn man ihn nicht so nennen darf, weil er "nur" international gesucht wird, aber (noch) nicht verurteilt wurde, was ist dann mit anderen Leute, die der Westen nicht mag? Der Hamas-Führer Mohammed Deif, der mittlerweile tot ist, war nur ein Beispiel.
18 Antworten
Ich finde deine Argumentation oft zu einseitig. Der Konflikt im Nahen Osten lässt sich meines Erachtens nicht einseitig lösen oder auch nur betrachten.
Aber um ehrlich zu sein, bezeichne ich Putin auch als einen Verbrecher. Obwohl er nicht vorbestraft ist. Netanjahu und die Hamas halte ich auch nicht für besser.
Ich finde deine Argumentation oft zu einseitig.
Schön für dich, darum geht es aber nicht. :)
Aber um ehrlich zu sein, bezeichne ich Putin auch als einen Verbrecher. Obwohl er nicht vorbestraft ist. Netanjahu und die Hamas halte ich auch nicht für besser.
Okay, danke für deine Antwort.
In Israel leben Millionen von Araber mit vollen Rechten aber in arabischen Ländern bekommen Juden und Christen Probleme und werden verfolgt. Zudem hat die Hamas am 7. Oktober 2023 den Krieg angefangen und nicht andersherum
Ja, Israel gehört den Juden. Muslime haben im Mittelalter die halbe Welt erobert und islamisiert aber Juden dürfen nicht in ihrem eigenen Land leben?
Ich finde das Gutefrage Team manchmal zu empfindlich und kann Moderationsentscheidungen nicht immer nachvollziehen. Ein provokant formulierter Beitrag von mir zu Gaza wurde sofort gelöscht, sodass ich ihn neu formulieren musste. Netanjahu hat einen Haftbefehl am Hals, das ist juristisch sehr relevant, deshalb sollte man ihn auch als Verbrecher bezeichnen dürfen.
Nach dieser Frage will ich keine weiteren Fragen auf GF stellen
https://youtu.be/b3rNUhDqciM?si=CZuGr3e17dg4UhIs
Okay Spaß beiseite 🤣, aber wie bereits erwähnt, waren deine Fragen, so einseitig sie oft waren, immer gute Diskussionsanreger. Hoffen wir alle, dass wir irgendwann keine Fragen zum Nahostkonflikt mehr stellen müssen, weil er gelöst wurde, auch wenn ich nicht mehr daran glaube, dass das in absehbarer Zeit passieren wird.
Ich finde das Gutefrage Team manchmal zu empfindlich und kann Moderationsentscheidungen nicht immer nachvollziehen.
Dem stimme ich aus eigener Erfahrung zu.
Netanjahu hat einen Haftbefehl am Hals, das ist juristisch sehr relevant, deshalb sollte man ihn auch als Verbrecher bezeichnen dürfen.
Allerdings hat Netanjahu keine Verbrechen begangen, die die Bezeichnung Verbrecher rechtfertigt.
Ich habe übrigens an dich gedacht und wollte dir eine Nachricht schreiben. Aber jetzt hast du es ja selber gelesen. :)
aber wie bereits erwähnt, waren deine Fragen, so einseitig sie oft waren,
Das stimmt. Es geht um einen Genozid, da muss man einseitig sein. Das ist keine Pro-Contra-Diskussion.
Wolltest du mich daran erinnern, dass jetzt dein letzter Beitrag kommt, oder wie? 🙂
Jetzt wo du mehr Zeit hast, kannst du mal wieder eine neue Single rausbringen. Höre deine Musik echt gerne.
Danke für den Link. Ich habe nicht gewusst, dass Khaled Musiker ist. Gefällt mir auch.
Das stimmt. Es geht um einen Genozid, da muss man einseitig sein. Das ist keine Pro-Contra-Diskussion.
Falsch. Schließlich findet keim Genozid statt.
Können wir ein bisschen differenzieren (ich weiß, ist nicht Deine Leidenschaft!)
Fragst Du mich das privat: "Ja. Klar! Genauso wie die Hamas und die iranischen Mullahs. Meine private Meinung."
Fragst Du mich das hier öffentlich: "Vermutlich, aber noch ist er weder überführt noch verurteilt!"
Fragst Du mich das als Angestellter meiner Landesregierung: Bekommst Du keine Antwort - ich hänge an meinem Job!
Fragst Du die Leute bei GF: Bekommst Du eine Antwort, wie die von Dir erwähnte, die haben nämlich keine Lust auf eine Prozessorgie mit der israelischen Botschaft -> "Eretz Israel".
Okay?
Juristisch:
Nein – nicht im juristischen Sinne. Die Bezeichnung "Verbrecher" impliziert, dass eine Person rechtskräftig verurteilt wurde. Benjamin Netanjahu ist bislang nicht von einem Gericht verurteilt worden – weder national noch international (auch wenn ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) beantragt wurde).
Journalistisch oder politisch:
Das ist eine Grauzone, aber möglich, wenn du das als Meinungsäußerung formulierst, z. B.:
"In meinen Augen ist Netanjahu ein Kriegsverbrecher."
oder
"Angesichts des Haftbefehls gegen Netanjahu halte ich die Bezeichnung als Verbrecher für gerechtfertigt."
Solche Formulierungen schützen dich meist vor juristischen Konsequenzen – sie sind klar als Meinung kenntlich.
Pauschale Aussagen wie "Der Verbrecher Netanjahu" können hingegen als üble Nachrede oder Verleumdung gewertet werden, je nach Kontext. Auch Plattformen wie gutefrage.net müssen sich absichern und löschen oder verwarnen bei solchen Aussagen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
🔹 Fazit- Die Bezeichnung "Verbrecher" sollte ohne Gerichtsurteil vermieden oder klar als Meinung dargestellt werden.
- Deine Kritik ist nachvollziehbar – auch der Vorwurf der Doppelmoral ist nicht unbegründet.
- Es ist kein Freibrief für Plattformen, willkürlich zu sperren, aber sie dürfen moderieren – auch wenn’s manchmal inkonsequent erscheint.
Und was ist mit Putin, Hamas-Führern und andere Menschen, die "wir" nicht mögen?
Wie bereits geschrieben: Doppelmoral.
Eigentlich dürfte man sie auch nicht als verbrecher bezeichnen. Man kann etwas sagen wie "meiner meinung nach sind sie verbrecher"
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-07/nationalstaatsgesetz-israel-benjamin-netanjahu-parlament-entscheidung