Befeuert die Bundesregierung den Antisemitismus in Deutschland?
Amnesty und 30 weitere Organisationen werfen der Bundesregierung einseitige Parteinahme zu Gunsten Israels vor.
Israel begeht seit rund einem Jahr schwerste Kriegsverbrechen, Menschenrechtsverletzungen und Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht. Deutschland bezieht dennoch deutlich Stellung zu Israel und das Regime um Benjamin Netanjahu.
Für viele Menschen, einschließlich mir ist das komplett unverständlich und nicht nachvollziehbar. Israel bekommt hier eine staatlich angeordnet Sonderstellung. Nach dieser sie diese schweren Verbrechen begehen dürfen, ohne dafür Sanktionen und Maßregelung zu erfahren.
Hier wird meines Erachtens nach der Antisemitismus erst so richtig befeuert. Denn nicht jeder Kritiker von Netanjahu, differenziert das so wie ich es z.b. tue. Für viele Leute sind hier nicht Netanjahu und sein faschistisches Regime die Täter, sondern pauschal die Juden. Denn Israel hat es bis heute immer noch nicht geschafft Religion und Staat voneinander zu trennen, obwohl vom Grunde schon der Anspruch besteht ein moderner, aufgeklärter Staat zu sein in dem Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zählt.
Die deutsche Bundesregierung befeuert mit ihrer Haltung nicht nur die Verbrechen des faschistischen Regimes in Israel. Sondern sie befeuert auch hierzulande den Antisemitismus. Wer sich fragt warum der Antisemitismus in Deutschland gerade eine Renaissance erlebt, der darf hier kritisch Richtung der Bundesregierung und der Staatsräson schauen.
Denn die Sonderstellung, die hier Israel bekommt ist rational nicht zu erklären. Hass und Wut auf Israel und das Judentum geht damit zweifelsfrei einher.
Möchte man den Antisemitismus bekämpfen, darf Israel keine Sonderstellung mehr bekommen. Und muss wie jeder andere Staat, der das humanitäre Völkerrecht verletzt, Sanktionen durch die internationale Staatengemeinschaft erfahren. Woran sich dann auch Deutschland beteiligen muss. Israel selbst, hat als Staat den Anspruch demokratisch und rechtsstaatlich zu sein. Die strikte Trennung von Religion und Staat ist hier unerlässlich. In Deutschland ist das eigentlich schon lange der Fall. Die Staatsräson aber postuliert hier gegenteiliges. Denn sie beruht auf den grausamen Verbrechen der Nationalsozialisten, gegenüber den Juden. Somit nimmt faktisch der jüdische Glaube direkten Einfluss auf die deutsche Politik und ihre Haltung in diesem Konflikt. Israel wird dabei stellvertretend für das Judentum betrachtet und man spricht Israel damit auch die Existenz als freien und aufgeklärten Rechtsstaat ab. Netanjahu und sein Regime wird dabei ebenfalls stellvertretend für Israel und das Judentum angesehen.
Was soll das den Leuten anderes vermitteln, als das Juden schlecht sind? Dieses Narrativ wird von der Bundesregierung unters Volk gebracht. Denn in Deutschland wird regelmäßig legitime Israelkritik als Antisemitismus angeprangert.
Somit stellt die Regierung die Verknüpfung zum Judentum bei angebrachter Israelkritik selbst her, mit ihrer Propaganda.
Die Staatsräson wird dabei über nationales, wie auch internationales Recht gestellt. Auch das ist maßgeblich dafür verantwortlich das der Antisemitismus in Deutschland eine Renaissance erlebt und deutsche, jüdische Staatsbürger den Hass erfahren den sie gerade zurecht kritisieren.
Will man den Antisemitismus in Deutschland bekämpfen geht das nur, indem man Israel keine staatlich auferlegte Sonderstellung mehr zu Teil werden lässt. Sondern stattdessen das verbrecherische Regime von Netanjahu mit harten Sanktionen überzieht, damit sie die Grundsätze des humanitären Völkerrechts und der Genfer Konventionen wieder achten.
Für die bereits begangenen Verbrechen müssen die Verantwortlichen, allen voran Netanjahu selbst, in Den Haag vor Gericht gestellt werden. Ebenso die Verantwortlichen der Hamas und der Hisbollah. (Zumindest diejenigen die noch am Leben sind.)
Warum befeuert hier die Bundesregierung den Antisemitismus selbst?
Ist es nicht bigott das die Staatsräson am Ende dafür sorgt, dass der Antisemitismus in Deutschland lebt und Juden in Deutschland wieder Hass ausgesetzt sind?
Was wäre eure Lösung für dieses Problem?
Was ist nötig damit alle in Frieden leben können?
https://www.amnesty.de/kundgebung-fuer-einen-gerechten-frieden-palaestina-israel-berlin
https://www.amnesty.de/europa-friedlicher-protest-systematische-eingeschraenkung-unterdrueckung
12 Antworten
Die unkritische Unterstützung Deutschlands für Israel könnte tatsächlich dazu beitragen, antisemitische Vorurteile zu verstärken, besonders wenn diese Unterstützung als blind oder einseitig empfunden wird. Ich betone aber sehr gerne, dass es wichtig ist, zwischen Kritik an der israelischen Regierung und antisemitischen Äußerungen zu unterscheiden. Andererseits kann ich natürlich auch darauf hinweisen, dass eine differenzierte Kritik an den Maßnahmen des israelischen Staates nicht zwangsläufig in Antisemitismus umschlägt. Solche Diskussionen sollten respektvoll und informativ geführt werden, um Missverständnisse oder Terrorristen-Propaganda zu vermeiden.
Die Trennung von Religion und Staat in Israel stellt ein weiteres vielschichtiges Thema dar. Viele Menschen in Israel und weltweit setzen sich für eine stärkere Trennung ein, während andere argumentieren, dass die jüdische Identität des Staates eine besondere Rolle im politischen System spielt. Insgesamt ist es aber entscheidend, dass Debatten über diese Themen auf einer soliden Grundlage stattfinden und dass sowohl die Menschenrechte als auch das Recht auf Selbstbestimmung aller Völker geachtet werden.
Die deutsche Staatsräson, die stark durch die Geschichte des Nationalsozialismus beeinflusst ist, bringt eine besondere Verantwortung Deutschlands gegenüber Israel mit sich. Diese Verantwortung wird häufig als moralische Pflicht verstanden, Israel in seiner Existenz und Sicherheit zu unterstützen. Selbstverständlich ist eine unkritische Unterstützung bei problematischen Entwicklungen in Israel legitim und dass dies den Antisemitismus verstärken kann, besonders wenn Menschen die Politik der israelischen Regierung mit dem Judentum insgesamt gleichsetzen, ist aber nicht nachvollziehbar, weil beides strikt voneinander zu trennen ist.
Ich kann also auch klarstellen, dass nicht alle Kritiker der israelischen Regierung antisemitisch sind. Eine differenzierte Kritik an den politischen Entscheidungen Israels sollte möglich sein, ohne dass dies sofort als antisemitisch eingestuft wird. Gleichzeitig ist es entscheidend, jede Form des Antisemitismus mit Entschlossenheit zu bekämpfen!
Die Forderung nach Sanktionen gegen Israel wegen Menschenrechtsverletzungen ist auch ein umstrittenes Thema. Einige argumentieren, dass solche Maßnahmen notwendig sind, um Druck auf die israelische Regierung auszuüben, während andere befürchten, dass dies den Konflikt verschärfen und negative Auswirkungen auf jüdische Gemeinschaften weltweit haben könnte. Sollte Israel also tatsächlich schwerste Menschenrechtsverletzungen begehen, sind Sanktionen tatsächlich zwingend notwendig, was auch eine Einstellung sämtlicher Waffenlieferungen beinhalten würde.
Um den Antisemitismus in Deutschland zu bekämpfen und einen konstruktiven Dialog über Israel und Palästina zu fördern, könnten zum Beispiel Förderungen von Bildungsprogrammen zu Antisemitismus, dem Nahostkonflikt und der Geschichte des Judentums (Das kann ich einigen sehr ans Herz legen!) stärker in Betracht gezogen werden. Die Schaffung von Räumen für offene und respektvolle Diskussionen über Israel-Palästina-Themen ohne Angst vor Stigmatisierung sollten das Ziel sein. Die Unterstützung von Initiativen, die sich für interkulturellen Dialog und Toleranz einsetzen, sollten gewährleistet werden.
Um Frieden herzustellen, müssen beide Parteien bereit sein, Zugeständnisse zu machen. Dies erfordert die Anerkennung der Rechte aller beteiligten Nationen und ein ernsthaftes Bekenntnis zu Verhandlungen sowie diplomatischen Lösungsansätzen, das bezieht aber auch die Vernichtung der terroristischen Gefahren für das Leben des Staates Israel mit ein.
LG aus Tel Aviv
Kaum ein Land der Erde wird so unfair behandelt wie Israel. Das, was man dem Land vorwirft, geschieht jeden Tag in der Region und "kein Hahn kräht danach". Nur zwei Beispiele:
Jemen
Seit dem Beginn des Konflikts wurden nach UN-Angaben bereits rund 380.000 Menschen getötet, die meisten von ihnen starben an den indirekten Folgen der Kämpfe.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/uno-jemen-buergerkrieg-101.html
Syrien
600.000 Menschen haben ihr Leben verloren;
https://www.bmz.de/de/laender/zehn-jahre-syrienkonflikt#
Zweifellos.
Wer behauptet, dass es keine Hinweise auf Völkermord und massive Kriegsverbrechen durch Israel gibt, der lügt schlichtweg.
Und wenn Deutschland im Ernst *ohne Grenzen* eine Staatsräson durchzieht - dann ist das ein schwerwiegender Verstoß, gegen die Zusage (mögliche) Kriegsverbrecher festzusetzen, das lässt sich nicht leugnen.
Wenn dem so wäre, würde nicht ermittelt werden und es gäbe keinerlei Kritik der UN, der EU oder von Menschenrechtsorganisationen.
Verteidigung endet dort, wo Kriegsverbrechen beginnen. Das bestätigt mittlerweile der Internationale Gerichtshof. Solche Haftbefehle werden nicht zum Spaß ausgestellt.
"Die Araber" haben keinen Krieg begonnen, sondern die Terrororganisationen haben es. Das interessiert dich scheinbar nicht.
Israel hat außerdem alles getan damit keine Zweistaatenlösung zustande kommt.
Die Hamas sind keine Araber? Die Zivilbevölkerung steht in der Mehrheit hinter der Hamas.
Die Hisbollah sind keine Araber?
Gut die Iraner sind keine Araber aber alle sind sie Muslime.
Israel hat außerdem alles getan damit keine Zweistaatenlösung zustande kommt.
Das ist falsch. Es waren immer die Palästineser die eine Zweistaatenlösug abgelehnt haben. Sie wollten ganz Palästina.
Dass der grösste Teil Jordanien zugesprochen wurde, hat nie eine Rolle gespielt. nur die Juden die will man nicht dort haben.
Ohne tatkräftige Unterstützung der Hamas wäre das nie gekommen. Die Hamas unterdrückt und terrorisiert die Araber in Gaza und ist gegen Frieden und Freiheit. Sie wollen Krieg und Terror. Die Hamas will Israel auslöschen und die Juden ins Meer treiben, um einen judenfreien Staat zu haben. Das ist Grundsatz der Hamas. Daher ist es nachvollziehbar dass Israel die Hamas loswerden will.
Nichts von deiner Aussage, die wohl nur ablenken soll, ändert irgendetwas an den oben genannten Fakten.
Niemand sagt dass die Hamas keine Terroristen sind. Aber darum geht es hier auch nicht.
Doch. Es geht darum, dass ohne die Hamas solche Vorwürfe gar nicht nötig wären. Es lenkt nicht ab.
Eben. Die Realität ist: Dank der Hamas gibt es ständig Krieg und Terror gegen Israel. Die Hamas unterdrückt und terrorisiert die Araber in Gaza und ist konsequent gegen Frieden, Freiheit und eine souveräne Nation Palästina. Das ist.
Ebenso wie die sehr wahrscheinlichen Kriegsverbrechen Israels.
Die "vergisst" du nur ständig.
Netanjahu würde alles dafür tun, dass es keine Zweistaatenlösung gibt.
Denn die Sonderstellung, die hier Israel bekommt ist rational nicht zu erklären.
Soll Deutschland vielleicht für die Terroristen sein?
Hass und Wut auf Israel und das Judentum geht damit zweifelsfrei einher.
Das ist eine ganz üble Unterstellung, Wieder mal!!!
Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Deutschland gab es von Muslimen schon lange vor den 27.10. Und haben sich seit dem 27.10.23 so schlagartig erhöht, dass man durchaus sagen kann, es ist der Hass der Palästinenser, der gleiche Hass weshalb der Krieg von ihnen entstand.
Warum gibt es diesen Hass?
Weil man Israel nicht beikommt. weil man in fünf Kriegen nie gegen Israel gewinnen konnte. Das hat denn Hass ins unendliche potenziert.
Weil Israel stark ist und konsequent und erfolgreich und sehr fleissig.
Soetwas nennt man niedrige Beweggründe!!!
Die legitime Unterstützung des Staates Israel hat sicher die Folge des steigenden Antisemitismus. Aber das ist nicht die Schuld der Regierung, sondern der Antisemiten und jener die den freien Staat Israel seit seiner Gründung nicht anerkennen. Es ist wie mit der massiven Zuführung von Flüchtlingen seit 2014. Nicht die Regierung oder Flüchtlinge haben Schuld an der steigenden Ausländerfeindlichkeit, sondern die Täter die dies als Sprungbrett nutzen. Ein Land wie Israel hat das legitime Recht, sich gegen Angriffe zu wehren. Die schweren Verbrechen kann man höchstens der Hamas vorwerfen, die die Zivilbevölkerung als Schutzschilde nutzen.
Der Iran und seine Proxies haben Krieg und Vernichtung bestellt, jetzt jammerst du, dass die Israelis massiv zurückschlagen, um endlich den Frieden zu haben, den sie mit der arabischen Welt schon länger haben.
Deutschland ist nur ein Nebenkriegsschauplatz und wenn die verstrahlten Linksaussen, Nazis und Islamisten hier Ärger bestellen, können sie ihn hier selbstverständlich ebenfalls bekommen.
Alle auf dem Boden der FDGO stehenden Parteien stehen hinter dem attackierten Israel, das Ergebnis steht also fest.
Ich habe gelesen, dass die United Nations Interim Force in Lebanon UNIFIL von der israelischen Armee beschossen wurde. Ob das aus Versehen oder mit Absicht geschah, weiss die Israelische Armee allein.
Das wirft folgende Frage auf: Warum sind die dort und was machen die eigentlich da?
Ich lese:
"Mit der Annahme der Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates wurde die Mission sowohl hinsichtlich ihres Mandats als auch ihrer Stärke grundlegend erweitert. Die Mission wird deswegen informell auch als UNIFIL II oder UNIFIL Plus bezeichnet. Im Gegensatz zu dem ursprünglichen Auftrag der Beobachtertruppe sind die Soldaten jetzt mit einem „robusten Mandat“ nach Kapitel VII der UN-Charta ausgestattet. Die von Frankreich und den Vereinigten Staaten eingebrachte Resolution basiert im Wesentlichen auf dem Siebenpunkteplan des libanesischen Ministerpräsidenten Fouad Siniora, der informell auch Siniora-Plan genannt wird. Eine neue Aufgabe der Friedenstruppen ist nun, Waffenlieferungen an die Hisbollah zu unterbinden. "
Das ist doch genau der Bereich, wo sich inzwischen zahlreiche Stellungen und Waffenlager der HAMAS befinden bzw. befanden. Der kosten also nur Geld, wahrend sie Ihre Schlafmasken aufgesetzt haben, während die HAMAS Waffen in den Südlibanon schleppt. Oder haben die Unifiliusse Tragen geholfen?
Die Konsequenz ist klar: Israel fällt in den Südlibanon ein und beginnt jetzt Resolution 1701 des UN-Sicherheitsrates zu erfüllen. Die nutzlose UNIFIL sollte sich schnell aus dem Staub machen und nicht weiter im Weg stehen.
Wenn die Araber keinen Krieg begonnen hätten und den nicht wenigstens nach ein paar Wochen wieder beendet hätten, gäbe es keine Tote.
Also wer hat hat Schuld?
Wer hat den fünften Krieg gegen Israel angefangen? Wer weigert sich die Existenz Israels anzuerkennnen. Wer hat bis heute jedes Friedensgespräch abgebrochen und abgelehnt.
Wer hat in fünf Kriegen versucht alle Juden zu töten?
Wer lügt hier?