Die täglichen Red Bulls Döner oder Hamburger durch Tee oder Wasser und selbstgekochtes ersetzen und du bist reich im Alter.

...zur Antwort
Ja die Russen sind die Bösen

Hast du bisther hinter dem Mond gelebt?.

  • Besetzung nach dem 2. WK der Ostblockländer.
  • Kalter Krieg
  • Hybrider Krieg gegen Europa
  • Ukraine Krieg
  • Drohungen gegen den Westen.
...zur Antwort

Ich trage im Sonner vorwiegend weiss, mit kleinen Farbakzenten.

Im Winter dunkelblau mit weiss, Schwarz oder grautöne mit Farben. .

Ich finde es schade und nicht sehr schön, dass wir Deutsche Sommer wie Winter düster und oft geradezu schäbig angezogen sind.

Das muss nicht sein!

...zur Antwort

Den einzigen Genozid den ich sehe ist der bereits fünfmal versuchte Genozid an den Israelis. Tausende Attentate in aller Welt auf Juden. Auch hier in Deutschland werden legal lebende Juden von Palästinensern die teils mit offensichlich erschlichenen Asylbegehren hier leben.

Jemand der für die Terroisten ist, kann hier kein Asyl bekommen.

...zur Antwort

Wo wollte sie denn ihr Handy aufladen. Bei dir zu hause?

...zur Antwort

Welche Möglichkeit hat Israel sich gegen die ununterbrochenen Kriege und Attentate der Palästineneser und ihren Verbündeten, wie Iran, Hisbollah, Huthi, Katar, Türkei erfolgreich zu wehren.

Juden sind nur 7 Mio. Menschen gegen viele Mio. Araber. Sie sind immer in Gefahr, egal wo sie sind auch in Deutschland.

Viele Ansätze für Friedensgespräche wurden von den Muslimen verwehrt.

Vielleicht liesst du auch die Verfasung des stärksten Feindes der Juden durch.

https://www.bpb.de/themen/islamismus/dossier-islamismus/36358/antisemitismus-und-antizionismus-in-der-ersten-und-zweiten-charta-der-hamas/

...zur Antwort

Elon Musk hat uns nichts zu sagen, er kann seine Grünheide abbauen und mit nach Südafrika nehmen.

Er kann uns mal am Popo küssen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Muss sich der Sozialstaat Deutschland Eurer Meinung nach neu erfinden?

(Bild mit KI erstellt)

Forderungen nach einem "Update" des Sozialstaats

CSU-Chef Markus Söder fordert tiefgreifende Reformen im Sozialbereich und spricht von einem notwendigen „grundsätzlichen Update“ des Sozialstaats. Er kritisiert explodierende Kosten nicht nur bei Migration, sondern im gesamten sozialen Bereich, die Deutschland von Kommunen bis zum Bund schwächten. Besonders das Bürgergeld solle nach seinen Vorstellungen komplett umgestaltet werden: weniger Leistungen, strengere Zumutbarkeitsregeln bei Jobangeboten, Einschränkungen beim Wohngeld und Schonvermögen.

Söder betont, nur so könne der Staat Milliarden einsparen und gleichzeitig leistungsfähig bleiben. Auch bei Förderungen, wie etwa für Wärmepumpen, plädiert er für Einschnitte.

Union und SPD im Bereich Sozialreformen uneinig

Die Union zeigt sich geschlossen reformorientiert: Sowohl Söder als auch CDU-Chef und Kanzler Friedrich Merz fordern deutliche Einschnitte, da Deutschland „über seine Verhältnisse“ lebe. Sie sehen im aktuellen System eine finanzielle Schieflage und fehlende Gerechtigkeit, da Arbeit sich stärker lohnen müsse als Sozialleistungen. SPD-Chefin Bärbel Bas widerspricht jedoch der Dramatik dieser Debatte und nennt die Behauptung, Deutschland könne sich den Sozialstaat nicht mehr leisten, „Bullshit“.

Gleichzeitig erkennt sie aber ebenso wie SPD-Finanzminister Lars Klingbeil Reformbedarf – etwa durch mehr Sanktionen für „Totalverweigerer“ oder Schwarzarbeit. Die Differenzen zwischen Union und SPD bleiben jedoch erheblich.

Kommission, Knackpunkte und Aussichten

Eine von der Regierung eingesetzte Sozialstaatskommission hat ihre Arbeit aufgenommen und soll bis Ende des Jahres konkrete Vorschläge zu Bürgergeld, Wohngeld und Kinderzuschlag erarbeiten. Im Hintergrund stehen wachsende Kosten durch Bürgergeld, Rentenzuschüsse sowie steigende Defizite bei Kranken- und Pflegekassen.

Experten warnen vor einer Zuspitzung: Schrumpfende Wirtschaft, demografischer Wandel und hohe Verteidigungsausgaben verschärfen die Haushaltslage. Diskutiert werden Maßnahmen wie längere Lebensarbeitszeiten, Strukturreformen im Gesundheitswesen und mögliche Eigenanteile in der Pflege.

Unsere Fragen an Euch:

  • Muss sich der Sozialstaat Deutschland Eurer Meinung nach neu erfinden?
  • An welcher Stelle sollte der Staat im besten Falle in Zukunft einsparen?
  • Sollten Millionäre und Milliardäre in Deutschland deutlich stärker besteuert werden?
  • Soll die Lebensarbeitszeit verlängert werden, um Renten zu sichern?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, Deutschland braucht grundlegende Reformen, da...

Ich finde es notwendig.

Nicht nur um Steuergeld zu sparen, das allzu freizügig verteilt wurde.

Nein, um die deutsche Gesellschaft wieder auf den Boden zurückzuholen.

Alles soll der Staat bezahlen und wenn es das nicht tut, wird beschimpft und beleidigt. Ganze Hassorgien lese ich täglich gegen Politk und Regierung.

Viele Deutsche glauben es ist ihr gutes Recht, dass der deutsche Staat sie von der Geburt bis zum Tod versorgt. Dabei sind viele heute deutlich weniger bereit etwas für den Staat zu tun.

Sie wollen nehmen aber nichts geben.

Anstatt dankbar zu sein in einem Land zu leben, dass ihnen genug Arbeit bietet, viele Chancen, wenn man sie ergreifen will, Schulen, Universität kostenlos, Ausbildunng wird bezahlt. Und dabei glauben sie das ist selbstverständlich. Das ist es nicht. Viele Menschen in andern Ländern wären froh sie hätten nur einen Bruchteil davon.

Viele unserer Schüler zerstören ihre Schulen, sind unglaublich fordernd und glauben sie lernen für die Lehrer, weil sie brauchen kein Wissen. Wenn sie ins arbeitsfähige Alter kommen, müssen sie Hilfsarbeiterjobs machen (wenn sie überhaupt arbeiten) und jammen über zu niedrige Löhne und im Alter wegen niedriger Rente.

Es muss wieder mehr Selbstverantortung, mehr Mitverantwortung, mehr Wertschätzung für den Staat geben.

Wir haben ein gutes Land, mit einer guten Politik.

...zur Antwort

Willst du damit sagen, dass es für Afghanen normal ist ihre Ehefrauen zu schlagen und schwer zu verletzen, wenn sie eine andere Meinung haben?

Nachbarn, die nichts mit dem Islam zu tun haben, riefen die Polizei

Willst du sagen Muslime hätten ihn nicht angezeigt? Das ist auch eine Straftat, unterlassene Hilfeleistung!

Beides zeigt mal wieder, dass Muslime hier total fehl am Platz sind.

Welche Anwälte sind in solchen Fällen gut,

Glaubst du, der deutsche Staat zahlt einem Schläger einen Spitzenanwalt. Er bekommt einen Pflichtverteidiger. Was ich auch schon sehr schlecht finde.

Er kann sich im Internet informieren und dort über Google Translater es sich übersetzen lassen.

...zur Antwort

Deine Befürchtung ist berechtigt, aber ob er einen Deutschen festnehmen lässt ist unklar.

Warum überhaupt dort hinreisen?

...zur Antwort

Die USA haben grosse Probleme mit radikalen Muslimen.

Fast täglich gibt es dort Anschläge, die zum grössten Teil zwar verhindert werden können, aber der Aufwand ist rieseig.

Nein, die nehmen mit absoluter Sicherheit keine Muslime auf.

...zur Antwort
Vermieter hat gekündigt. Ich habe widersprochen. Kann ich das Ganze zurückziehen.?

ich habe von meinem Vermieter eine Kündigung meiner Wohnung erhalten (zunächst wegen Eigenbedarf angekündigt, später dann wegen eines anderen Grundes). Ich habe dieser Kündigung formell widersprochen, sodass das Mietverhältnis nach meinem Verständnis weiterhin besteht.

Nun überlege ich, den Widerspruch zurückzuziehen und die Wohnung fristgerecht zum Kündigungstermin zu verlassen.

Meine Fragen:

  1. Kann ich den Widerspruch gegen die Kündigung jederzeit zurückziehen, auch wenn noch kein Gericht involviert ist? (§ 574 BGB, §§ 130 ff. BGB)
  2. Muss ich beim Auszug die Wände zwingend weiß streichen, wenn im Mietvertrag nur steht, dass die Wohnung „frisch renoviert“ übergeben werden soll, aber keine Farbvorgabe enthalten ist? (BGH, Urteil vom 18.03.2015 – VIII ZR 185/14)
  3. Kann der Vermieter Schadensersatz wegen Mietausfall verlangen, wenn ich die Kündigung akzeptiere oder zurückziehe, obwohl er mir die Kündigung ausgesprochen hat? (§ 280 BGB)
  4. Ist es korrekt, dass der Vermieter keinen verbindlichen Übergabetermin verlangen kann, solange ich über den Widerspruch entscheide?

Es wäre schön, wenn ich Antworten bekomme die auch das BGB belegt und nicht nach eurer Einschätzung, was ihr mal gehört habt oder was ihr glaubt. Das ist leider auch bei gute Frage so ich möchte das wirklich rechtlich konform haben und es hat sich ja in den letzten Jahren einiges geändert. Es ist nämlich so, dass der Widerruf eine Einseitige Willenserklärung ist und mir wurde gesagt, dass ich den wieder zurückziehen kann.

...zum Beitrag

Dann bist du hier falsch. Hier darf niemand Rechtsauskünfte geben.

...zur Antwort
Andere Antwort

Russland braucht die Ukraine unbedingt um Zugang zu schwarzen Meer zu haben.

Nur warum kann Russland sich da nicht mit der Ukraine friedlich einigen, das wäre ja kein Problem.

Aber daneben will Putin auch die Bodenschätze der Ukraine, kostenlos natürlich und als drittes auch seine Macht demonstrieren.

...zur Antwort
Die wollen alle den Sozialstaat kaputt machen obwohl das Bürgergeld elementar wichtig

Das Bürgergeld muss überprüft werden. Vor allem ob die Aufstocker alle gerechtfertigt aufstocken oder nur keine 8 Stunden arbeiten wollen.

ist genauso wie, dass der Staat alles bezahlt für die mit weniger Motivation

Das muss der Staat nicht finanzieren. Diese Menschen müssen auch etwas für die Gemeinschaft beitragen.

...zur Antwort