Wie findet ihr meinen Test zum Verständnis+Aufmerksamkeit?

Irgendwie hatte ich Langeweile und mir kam in den Sinn einen Test zu machen. Vielleicht in Form einer kurzen Geschichte. Den Text werde ich absichtlich nicht gut formatieren durch viele Absätze etc. Ich denke es ist ein interessanter Test, auch bezogen auf die Plattform. Wer liest einen Text wirklich? Wer versteht überhaupt den Inhalt? Wer kann qualifizierte Antworten auf viele Fragen geben? Ich schreibe gleich die Geschichte und stelle am Ende dazu Fragen. Bei den Antworten als erstes eine Zahl zwischen 1 und 10 schreiben, bevor die eigentliche Antwort kommt.

In meiner Geschichte geht es um eine Familie aus Norddeutschland bzw. genau gesagt Köln / NRW, die einen Tagesausflug zum Altschauerberg macht. Die Familie besteht aus dem Vater Daniel (60), Mutter Theresa(55) und den Söhnen Daniel(20) und Stefan(19). Beide Söhne sind große Fans vom Drachenlord und wollten ihn unbedingt mal besuchen. Leider haben beide Brüder keinen Führerschein und fragten deshalb ihren Vater, ob sie nicht da einen Tagesausflug hin machen können. Erst meinte der Vater sowas sei Blödsinn, aber als die Brüder ihm das Thema beim Abendessen näher brachten zeigte der Vater Verständnis, fand die Idee sogar dann gut und sagte ihnen, dass er es toll findet, dass sich beide so für Kultur und Zeitgeschichte interessieren. "Wir fahren nächsten Samstag mal da hin Kinder" meinte er. Stefan sagte darauf, dass man da nicht einfach so hinfährt, sondern auch Gaben bringt wie einen Monster Energy. "Wir müssen vorher also noch einkaufen" meinte er, woraufhin die Mutter sagte, dass sie noch Monster Energy im Keller haben. Die 3 Tage vergingen wie im Flug und voller Vorfreude machte sich die Familie auf den Weg...und kam nie zurück.

Jetzt nur diese Fragen beantworten:

  1. Wie findest du den Test?
  2. An welchem Tag war das Familiengespräch?
  3. Was muss Stefan vor dem Tagesausflug noch kaufen?
  4. Kommt die Familie aus Norddeutschland?
  5. Wie alt ist Daniel?
  6. Wie alt ist Daniels Bruder?
  7. Wohin fährt die Familie in den Urlaub?
Test, Schreiben, Soziale Netzwerke, Psychologie, Intelligenz, Aufmerksamkeit, gutefrage-Nutzer, Textverständnis, Drachenlord, Antwort

Wie würdet ihr das Verhalten des Vaters bewerten?

Ein Kollege (40, depressiv, alleinlebend) kommt immer wieder mal in Konflikt mit seinem Vater.

Es geht um unterschiedliches Sauberkeitsempfinden, was sich speziell auch auf das Auto des Kollegen bezieht. Das alte Gebrauchtauto (20 Jahre alt damals bei knapp 200000 km) bekam der Kollege überlassen und zahlte dafür den Unterhalt. war auch alles auf Namen des Kollegen usw.

Nun ist das Auto ja zwar eine Schenkung und dem Kollegen gehört es, aber der Vater hat ein anderes Sauberkeitsempfinden und mischt sich seit Jahren gelegentlich ein (ihm ist das Auto nicht sauber genug). Der Vater meint es würde ihn belasten.

Dazu kommt der Vater auch immer wieder mit alten Geschichten aus der Jugend meines Kollegen, wo er ihm immer noch diverse Vorwürfe (u.a. Sauberkeit, Ausbildung etc) macht. Er meint auch er wäre davon depressiv, gibt also dem Sohn (mein Kollege) die Schuld, nimmt aber an keiner Therapie teil und war nur wenige Male mit einem Psychologen sprechen, was ja keine Therapie darstellt. Während mein Kollege auch einiges erlebt hat, es aber in der Vergangenheit belassen und nach vorn schauen will. Er möchte eigentlich nicht mehr Themen vor 20-30 Jahren oder generell Vergangenheit zum Thema machen. Er hat damit abgeschlossen. Und vor allem auch, dass dadurch kein Streit durch den Vater mit meist den gleichen Themen angebahnt wird. Er möchte eigentlich nur Frieden und das Beste draus machen, ein akzeptables Verhältnis und dabei ein selbstbestimmtes Leben ohne Verurteilung und Rechtfertigung.

Mein Kollege hatte heute noch ein Telefonat mit ihm u. a. auch erwähnt das Auto aus wirtschaftlichen Gründen abzugeben und auch aus beziehungstechnischen Gründen zum Vater. Mein Kollege meinte, wenn das Auto aus der Welt ist gibt es auch das große Streitthema nicht mehr und das es für beide gut wäre. Woraufhin der Vater u. a. sagte "Nein, deine Wohnung ist auch nicht in Ordnung" etc......

Wie würdet ihr den Vater einschätzen? Was würdet ihr dem Kollegen raten?

Therapie, Verhalten, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Selbstbestimmung, Soziales, Streit