Wie findet ihr die Aussage zu offenen Beziehungen?

5 Antworten

Habe ein paar offene Beziehungen im Umfeld, oder solche, die temporär offen waren, und würde das so nicht bestätigen.

Man muss halt echt einfach mal lernen, dass es viele Menschen gibt, die Sex und Liebe trennen können.


oopexpert  05.07.2025, 14:45

"die Sex und Liebe trennen können."

In einer Welt, in der das etwas Unterschiedliches ist, ja. Aber das ist eben die Pipi-Langstrumpf Welt. "Liebe" ist ein gesellschaftliches Konzept, dass es nur aus einem einzigen Grund gibt: Dass Frauen sich nicht objektifiziert fühlen.

Mugua  05.07.2025, 17:43
@oopexpert

Genau. Der Grund, aus dem wir unsere Haustiere, unsere Eltern, Freunde oder unsere Kinder lieben, ist, damit Frauen sich nicht objektifiziert fühlen. Klingt absolut logisch.

oopexpert  05.07.2025, 19:20
@Mugua

Ok... ich bin mal etwas genauer: Ich spreche von der "romantischen Liebe". Freundschaft, was du hier auch als "Liebe" bezeichnest, meine ich nicht...

Weder noch. Eine 'offene Beziehung' ist von Toleranz und Akzeptanz geprägt, egalisiert Eifersucht und fördert integralen Lebensstil.


oopexpert  05.07.2025, 14:47

"Eine 'offene Beziehung' ist von Toleranz und Akzeptanz geprägt"

Eigentlich ist das genau das Gegenteil: Es ist die maximal mögliche Demütigung des Partners, dem man regulär auch andere Ressourcen entzieht.

luibrand  05.07.2025, 14:49
@oopexpert

Das siehst Du negativ, weil Du es grundsätzlich ablehnst. Ist akzeptabel, aber Deine Definition ist unzutreffend.

oopexpert  05.07.2025, 14:56
@luibrand

Privilegien sind meistens nie denjenigen bewusst, die sie haben...

Das hat nichts mit einer negativen Sichtweise zu tun, sondern mit Evolution und Psychologie.

luibrand  05.07.2025, 15:34
@oopexpert

Da ist sie wieder: die Unterstellung, dass alle, die eine offene Beziehung führen, ein amoralisches Privileg leben, ohne sich dessen bewusst zu sein. Polygame handeln gegen die Evolution und sind psychisch degeneriert. Glaubst Du eigentlich die Diffamierungen, welche Du selbstgerecht verkündest ?

oopexpert  05.07.2025, 19:14
@luibrand

Danke, dass du in den ad hominem Modus gehst. Und du verdrehst hier meine Worte komplett.

"Das siehst Du negativ, weil Du es grundsätzlich ablehnst."

Ich habe nichts gegen Polygame Beziehungen. Eine polygame Beziehung sollte dann aber von Anfang an klar und auf Augenhöhe sein. Regulär werden Beziehungen wenn überhaupt eher später offen und dann ist das für denjenigen ein Privileg, der die stärkere Position hat.

"Polygame handeln gegen die Evolution und sind psychisch degeneriert."

Häh? Sorry... aber keine Ahnung, an welcher Straßenecke du falsch abgebogen bist, als ob du unter Verfolgungswahn leidest.

"Glaubst Du eigentlich die Diffamierungen, welche Du selbstgerecht verkündest ?"

Ich diffamiere hier niemanden. Ich mache darauf aufmerksam, dass regulär in offenen Beziehungen nur derjenige profitiert, der die stärkere Position hat. Und wer von " Toleranz und Akzeptanz" von offenen Beziehungen spricht, spricht meistens aus einer Machposition heraus, dessen Privileg diese Person nicht bewusst ist. Der schwächere Partner wird vermutlich klein beigeben und gute Miene zum Spiel machen. Aber psychisch plausibel ist das nicht.

luibrand  05.07.2025, 19:30
@oopexpert

Dein Wort in Gottes Ohr, nur ich glaube das nicht. Was braucht es eine offene Beziehung, wenn einer der Beteiligten darunter leidet ? Das kann Niemandes plaisir sein.

oopexpert  05.07.2025, 19:35
@luibrand

Ich habe auch einmal gehört, dass Frauen auch bei ihren gewalttätigen Ehemännern bleiben, egal ob sie regelmäßig geschlagen werden... Und wenn du die Frau dann fragst, kriegst du auch nur beschwichtigende Antworten. Plausibel und glaubwürdig? Wohl eher nicht...

luibrand  05.07.2025, 19:46
@oopexpert

Aha, und das lässt sich nun mit dem hiesigen Thema verquicken ? Das ist also plausibler ? Sieht es auf der anderen Seite des Regenbogens eigentlich ansprechender aus ?

oopexpert  05.07.2025, 19:54
@luibrand

"Aha, und das lässt sich nun mit dem hiesigen Thema verquicken ?"

Klar. Es zeigt, dass Menschen, selbst unter widrigen Umständen in einer Partnerschaft bleiben. Und ich finde jetzt eine (einseitig profitiert) offene Beziehung nicht ganz so schlimm, wie ein Partner, der den anderen regelmäßig schlägt. Aber das ist nur meine Bewertung.

luibrand  05.07.2025, 19:58
@oopexpert

Nur nebenbei: ich bin jetzt seit 22 Jahren in einer Partnerschaft, treu und zuversichtlich, dass es noch lange weitergeht.

oopexpert  05.07.2025, 20:02
@luibrand

"ich bin jetzt seit 22 Jahren in einer Partnerschaft,"

Und das sagt was?

"treu"

Aber eine offene Beziehung?

Das lässt sich natürlich nicht so pauschalisieren. Sicherlich gilt die "Übersetzung" für einige, aber heißt nicht, dass es Sinn macht, alle Männer und Frauen kollektiv in eine Schublade zu stecken. Trotz alledem lehne ich offene Beziehungen ebenso wie du ab, da mir ein Partner reicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

luibrand  05.07.2025, 15:05

Das ist auch gut so.

Offene Beziehungen zeigen exakt das Machtgefälle zugunsten des Partners, der es einfordert.

Fakt ist: Frauen haben von offenen Beziehungen in den meisten Fällen objektiv mehr, weil sie relativ einfach an Sex kommen.

Wenn der Mann eine offene Beziehung lebt, dann kann er auch Fremdgehen, und die Frau würde trotzdem bleiben. Und das sind dann auch die Männer, die für sich einseitig die offene Beziehung beanspruchen könnten, und die Frau würde das vermutlich auch mitmachen. Aber die Männer, die so etwas durchsetzen können, sind halt selten.

"Eigentlich aber doch ein trauriger Zustand und Armutszeugnis für die Gesellschaft, wenn man beide Aussagen wirken lässt."

Naja. Es ist halt der Naturzustand, und dieser erodiert natürlich die zivilisierte Gesellschaft. Es hat ja einen Grund, warum wir regulär nur zum Naturzustand zurückkehren, wenn es um Sex geht, aber in allen anderen Belangen sind wir "natürlich" etwas Besonderes, weil wer will schon als Tier gelten... Ironie off.

Naja das ist halt nur deine Sicht aufs Thema.

Hat halt nichts mit der Realität zu tun.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Selbststudium