Was treibst du denn für einen Quatsch!?
Weiß gar nicht wo man da anfangen soll.
Stahl!? Du hast dir einen Bogen aus stählernen Wurfarmen und Stahlpfeilen gemacht?
Bist du lebensmüde!?
Man kann zwar Wurfarme aus Stahl machen. Mittelalterliche Armbrüste haben auch welche. ABER!! Hier muss der Stahl auch ordentlich, für den Zweck bestimmt Wärmebehandelt werden! Wenn nicht, kann der Wurfarm brechen!
Was glaubst du wohl was passiert, wenn das Metall bricht, während du gerade den Bogen ausziehst? Da kommt dir je nach Zugkraft des Bogens dann mit ordentlicher Wucht ein fettes Stück Stahl entgegen wenn du Pech hast!!
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass mittelalterliche Armbrustschützen häufig selbst gestorben sind, weil die Wärmebehandlung des Stahls häufig misslungen ist oder der Stahl nicht die richtige Qualität hatte und während sie mit gespannter Armbrust zielten die Wurfarme brachen.
Klar das sind Zugkräft von mehreren hundert lbs. Aber trotzdem. Ein scharfkantiges, abgebrochenes Stück Stahl ist auch schon mit sehr viel weniger Energie gefährlich wenn du es gegen den Kopf bekommst, im schlimmsten Fall.
Was du tust ist deshalb wirklich gefährlich und du solltest das umgehend sein lassen!
Wenn du dir einen Bogen bauen willst, dann mach das doch wie jeder normale Mensch aus Holz, z.b. Hasel, Esche, Ulme uvm. Mit Pfeilen auch aus Holz. (Hasel, Kiefer, Fichte...)
Denn Pfeile sind NICHT aus Stahl!! Daraus ist nur die Spitze und nicht der ganze Pfeil. Kann mir gar nicht vorstellen das der überhaupt richtig geflogen ist. Da bräuchte es dann ja auch noch richtig ordentlich Zuggewicht das ein Stahlpfeil halbwegs vernünftig fliegt. - Ein Zuggewicht das du vermutlich gar nicht ziehen könntest. Das hätte von der Zugkraft Armbrustniveau.
Ansonsten empfehle ich dir dringend, dich an einen Bogenverein zu wenden. Da gibt es sicher Vereine in deiner Nähe. Die bringen dir alles bei.