Was denken Sie?
Denken Sie, dass sich der Iran ausschließlich zu einem zweiten Nordkorea entwickeln wird?
Die Menschen im Iran haben viel protestiert, wurden jedoch auf brutalste Weise unterdrückt.
Jetzt wird der Iran immer stärker isoliert, und die Menschen können der Regierung nicht offen entgegentreten.
4 Antworten
Die Menschen können derzeit nicht offen gegen die Regierung aufstehen, weil die Gewalt des Staates zu hoch ist. Im Iran entstehen immer wieder neue Protestwellen und damit die Möglichkeit, dass langfristig Wandel von innen kommt.
Ein „zweites Nordkorea“ im absoluten Sinne wird es nicht, ein dauerhaft autoritärer und repressiver Staat dagegen sehr wohl.
Gruß aus Tel Aviv
Schwieriger Vergleich.
Nordkorea ist für die Nordkoreaner faktisch hermetisch abgeriegelt. Die bekommen so gut wie nichts von der Außenwelt mit und werden mit KZ ähnlichen Arbeitslagern für geringste "Verstöße" bestraft.
Der Iran ist ein totalitäres, theoretisches Regime, dass zwar gleichfalls hart gegen die Bevölkerung vorgeht. Aber der Iran, bzw. die Iraner sind nicht im gleichen Maße von der Außenwelt abgeschottet, so wie es in Nordkorea der Fall ist. -Trotz starker, repressiver Zensur.
Problematisch und Menschenverachtend sind beide Regime.
Der gesamte Staat Nordkorea ist wie ein KZ aufgebaut und wird von Kim Jong-un auch so geführt.
Der Iran ist ein totalitärer, repressiver Staat aber noch kein KZ.
Iran hat das Potential zu einem zweiten Nordkorea. Was die Menschenrechte angeht, geben sich beide Staaten nichts. Die atomare Bewaffnung des Iran haben Israel und die USA dankenswerter Weise erst mal verhindert
nein, so schlimm wird es nicht. Aber dort sollten sie sich mal einig werden, was sie wirklich wollen. Immerhin wollten sie damals den Gottesstaat. Bloß weg vom Westen!