Die Meinungsfreiheit ist nicht bedroht

Die Fakten:

Bei der Pressefreiheit steht Deutschland gemäss Forschung an 11. Stelle.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/470027/umfrage/liste-der-20-laender-mit-der-hoechsten-pressefreiheit-weltweit/

...zur Antwort

Um diese Fragen richtig beantworten zu können, müsste man die Gedanken von Putin lesen können.

Die überwiegende Mehrheit der russischen Männer können bei der Politik ihres Präsidenten nicht mitreden. Sie sind auch nicht objektiv informiert. Der russische Staat gibt keine Angaben zu den getöteten und verwundeten Soldaten. Die Regierung spricht auch nicht von einem Krieg. Aus ihrer Sicht ist es eine "Befreiung" eines Gebietes, dass aus ihrer Sicht zu Russland gehört.

Wenn die USA trotz Nato-Mitgliedschaft Europa in einem Krieg nicht helfen würden, würde es für die europäischen Armeen ein schwieriges Unterfangen, gegen Russland bestehen zu können.

...zur Antwort

Die Juden ganz sicher nicht. Black Rocks hätte da erheblich mehr Macht.

Das, was Du schreibst, geht ganz klar in Richtung Verschwörungstheorien.

An der gegenwärtigen Politik (USA, Ukraine/Russland, China) ist leicht zu sehen, wo die Macht gegenwärtig liegt.

...zur Antwort
richtig

Wenn man mit etwas Probleme hat, dann ist es in einer Demokratie gut, friedlich dafür auf die Strasse zu gehen.

So oder so besser als Gewalt zu verüben.

Die Politik wird oft leider erst dann aktiv, wenn sich auf der Strasse etwas tut.

Zu offen ist allerdings, dass so eine Demonstration nicht zu geschlossenen Grenzen führt. Denn die Not am Mitmenschen zu lindern sollte jeder und jedem ein Anliegen sein.

...zur Antwort
Problem

Wohin gehen die Atheisten in "meiner" Stadt, wenn sie plötzlich in Not geraten?

Zum Staat? Nein! Zur Kirchgemeinde. Die hilft rasch und unbürokratisch. X-fach erlebt.

Ohne Kirchgemeinden müsste die Bevölkerung viel mehr Steuern bezahlen. Denn da arbeiten eine Menge Leute als Ehrenamtliche. Zum Beispiel wollte die Stadt eine Gruppe für die ausserpflegerischen Arbeiten im Alten- und Pflegeheim aufbauen. Im Gegensatz zu den Kirchen konnte sie es nicht.

Dann die vielen Hilfsorganisationen: Caritas, Diakonie.de; Heilsarmee....

Die privaten Organisationen von Christen gegründet und von Christen geleitet:

Tobias Merkle - Gründer der Hilfsorganisation "Hoffnungsträger".

Viele tolle Projekte in Deutschland und weltweit.

https://www.hoffnungstraeger.de/

Zahai Röschli Gründerin des Kinderdorfes Selam in Äthiopien.

Tausende Kinder wurden als Waisen im Dorf aufgenommen. Unzählige  Jugendliche haben dank ihr eine sehr gute Schule besuchen können und danach eine Ausbildung erhalten. Was einmal ein einzelnes Waisenheim werden sollte, ist zu zwei grossen Dörfern geworden.

https://www.selam-aethiopien.de/

Don & Deyon Stephens Gründerehepaar von Mercy Ships

Schiffe bringen medizinische Hilfe in die ärmsten Staaten Afrikas.150.000 größere OPs bis heute.

https://www.youtube.com/watch?v=LVQ5zeLovuQ

https://www.mercyships.de/

Rosi Gollmann Gründerin von andheri hilfe

Unter anderem waren sie und ihr Team für 1.000.000 Augenoperationen in Bangladesch verantwortlich.

https://www.andheri-hilfe.de/

https://www.youtube.com/watch?v=mCXvGBGUnZc

Joni Eareckson Tada - Gründerin von joni and friends

Joni war eine junge sportliche Studentin. Seit einem Badeunfall ist sie Querschnittgelähmt. Oft hat sie kaum erträgliche Schmerzen. Bekam Brustkrebs und eine Covid-Erkrankung. Trotzdem hilft sie unzähligen anderen Menschen mit einer Behinderung.

https://www.youtube.com/watch?v=VVXJ8GyLgt0

 https://www.joniandfriends.org/

Klaus-Dieter und Martina John Gründerehepaar von „Diospi Suyana“

Sie bauten ein modernes Hospital für die Quechua-Indianer in den Anden Perus. Geplant wurde ohne Startkapital, gebaut ohne staatliche Hilfe, allein mit Spenden und dem Vertrauen auf Gottes Unterstützung. Über 500.000 Behandlungen bis heute.

https://www.youtube.com/watch?v=RQA0fPaiBMg

https://www.diospi-suyana.de/

Michael Stahl Gründer von protactics

Er hat eine Organisation aufgebaut, welche sich für Kinder und Jugendliche einsetzt, die Mobbing erfahren.

https://www.protactics.de/

Weitere

Maggie Gobran, Maria Luise Praen-Bruni, Tabea Oppliger, Burghard Schunkert, Kathy Izard, Denis Mukwege, Jen Bricker, Bethany Hamilton, Andrea Wegener, Ron Hall, Riley Banks-Snyder, Mandy Harvey, David Togni, Christine Caine, Stephan Maag, Sabine Vogel.. . (alle auf youtube zu finden)

...zur Antwort

Weil man sich mit Kritik am Islam generell viel mehr Probleme verschafft, als wenn es um das Christentum geht.

...zur Antwort
Natürlich fanden die Leute das ganz toll aber ist es der Wahrheit gemäß?

Ja und nein. Nicht die Frömmigkeit an sich ist das Problem.

1 »Hütet euch davor, eure Frömmigkeit vor den Menschen zur Schau zu stellen. Sonst könnt ihr von eurem Vater im Himmel keinen Lohn mehr erwarten.« 2 »Wenn du also einem Armen etwas gibst, dann posaune es nicht hinaus wie die Heuchler. Sie reden davon in den Synagogen und auf den Gassen, damit alle sie bewundern. Ich versichere euch: Diese Leute haben ihren Lohn schon erhalten. 3 Bei dir soll es anders sein: Wenn du einem Bedürftigen hilfst, dann soll deine linke Hand nicht wissen, was die rechte tut; 4 niemand soll davon erfahren. Dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird dich dafür belohnen.« 5 »Und wenn ihr betet, dann tut das nicht wie die Heuchler! Sie beten gern öffentlich in den Synagogen und an den Straßenecken, um von den Menschen gesehen zu werden. Ich versichere euch: Diese Leute haben ihren Lohn schon erhalten! 6 Wenn du beten willst, zieh dich zurück in dein Zimmer, schließ die Tür hinter dir zu und bete zu deinem Vater. Denn er ist auch da, wo niemand zuschaut. Und dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird dich dafür belohnen. 7 Leiere nicht gedankenlos Gebete herunter wie Leute, die Gott nicht kennen[1]. Sie meinen, sie würden bei Gott etwas erreichen, wenn sie nur viele Worte machen. Matthäus 6,1-7

Es geht darum, dass man als fromme Person keine religiöse Show abziehen soll.

...zur Antwort
Christentum

Ich bin, nachdem ich nach Gebeten so viel "übernatürliches" erlebt habe, überzeugt davon, dass es Gott/Jesus gibt.

Für das ewige Leben nach dem Tod braucht es die Bekehrung und geistliche Wiedergeburt (Johannes 3,1-18).

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

...zur Antwort
dass ich sehr große Angst vor dem Tod habe und das ich in die Höhle komme,

Als gläubiger Christ kann ich Dir nur empfehlen, dich mit dem Glauben an Jesus auseinanderzusetzen.

Gemäss der Bibel verspricht Gott den Menschen die Rettung:

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16

Alles, was es für das Himmelreich Gottes braucht, ist die Bekehrung:

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

Auch nach der Bekehrung ist ein Mensch nicht sündlos. Keiner ist und bleibt es bis zu seinem Tod. Doch wer Jesus nachfolgt, der wird schauen, möglichst wenig Sünden zu begehen.

...zur Antwort

Das kann niemand sagen.

Der 23. September in diesem Jahr jedoch wohl kaum.

...zur Antwort

Ja, das ist so. Schon oft erlebt.

...zur Antwort

Im Koran steht etwas über die Mutter von Isa.

Isa ist aber nicht Jesus.

Allah (Koran) auch nicht Gott (Bibel).

Jesus ist der Retter und Erlöser. Ein Teil des dreieinigen Gottes.

...zur Antwort

Ja, das gibt es.

Für das Himmelreich Gottes braucht es jedoch die geistliche Wiedergeburt (Johannes 3,1-18) und Bekehrung.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

...zur Antwort

Von Gott sicher nicht.

Denn die Informationen dazu liefert nur die Bibel.

Dort steht, dass man Königreich Gottes durch die Bekehrung bekommen kann.

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

...zur Antwort

Auch wenn Du die für Dich richtige Information bekommst, es würde nichts bringen.

Da Gott sich nicht danach richten wird, was User hier auf der Erde für eine Meinung haben.

Spass, als gläubiger Christ, habe ich oft.

Alles machen können möchte ich nicht. Ich bin sehr dankbar, dank meinem Glauben einige "Schein"-Freiheiten verloren zu haben.

Noch die sehr wichtige Zusatz-Info. Das Paradies gibt es nur mit der Bekehrung:

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

...zur Antwort