Letztendlich unterscheiden sich Menschen ja erheblich darin, was sie für erstrebenswert halten oder glauben. Sex scheint etwas zu sein, von dem niemand erst überzeugt werden muss. Es ist ein Wert, der unmittelbar wirkt (und an den man nicht glauben muss). Sex scheint auch auf vielen Ebenen zu wirken.
Das Geld ist zwar völlig neutral, nur ein Werkzeug, aber eines, dass alles mögliche verschafft. Es kann in alles konvertiert werden (hauptsächlich Materielles). Selbst sehr einfache Leute Verstehen den Wert des Geldes.
Natürlich schaffen Sex und Geld keine inneren Werte, aber man muss nicht für sie argumentieren. Oder muss man auch daran glauben? beim Geld spielen Erwartungen mit Sicherheit auch eine Rolle.