Die wirtschaftliche Rolle von Männern ist anders, viel schwächer.

Eine Rolle (z.B. Anführer) wird einem im Leben auch verliehen, man kann sie nicht frei wählen.

Ich würde nicht sagen, dass die Integrität der Männer verloren wurde, sondern die Fähigkeit zur Selbstbehauptung.

Ich würde sagen, Männer sollten sich um sich kümmern, gute Rituale haben, Sinnfragen stellen, Leidenschaften entwickeln, vorsichtig Medien konsumieren, kein Cannabis rauchen. Die Institutionen spiegeln ein Mindset wider, das vom alten und neuen Rollenkonflikten lebt. Junge Männer werden wenig gefördert. Es ist sogar ein gesundheitliches Problem.

Die Notwendigkeit zum Selbstmanagement macht die Position kaum leichter, aber es kann ein Ausweg für einige sein.

...zur Antwort

Ich würde A**löcher nicht verklären. Das ist eine Falle.

Als Mann sollte man in der Lage sein, "Ja" und "Nein" sagen zu könnnen, also Charakter haben. Man muss wissen, was man man/liebt und Werte setzen.

Nettsein ist manchmal bloß Angepasstheit und Taktik.

Nettsein als Ergebnis der Nächstenliebe ist allerdings was anderes.

...zur Antwort

legal vielleicht, für dich gut, nein

...zur Antwort
35 Stunden oder weniger

genau 35 sind ideal

...zur Antwort

Johannes 3,30 „Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen.“

Dankbarkeit sich selbst gegenüber, erscheint mir als eine ungewöhnliche Idee.

Aber es stimmt, dass Gott auch im Inneren einen Platz haben kann.

...zur Antwort

Frage, oder Anklage?

Die Frage nach dem Sinn des Leidens ist nicht allgemein beantwortbar. Das Leiden ist für mich ein Appell an die menschliche Verantwortung, an die Pflicht zum Einsatz des Verstandes und zum Dienst am Nächsten.

Das Leiden ist Abwesenheit eines Wertes. Starkes Leiden kann niemals völlig rational erfasst werden. Es lehrt die Demut angesichts der letzten Fragen.

Ich würde das Leiden nicht als Anklage oder Ressentiment formulieren. Man kann die Klage aber ins Gebet bringen.

...zur Antwort

Man sollte das Sterben nicht nur auf die körperlichen Prozesse reduzieren.

Der Mensch behält sein Würde, auch in der dunkelsten Zeit.

Der Tod konfrontiert auch mit den existenziellen Fragen, die im Alltag so oft verdrängt werden. Darin liegt die Tragik so vieler sterbender Personen, auch der älteren.

Es gibt die Chance, sich diesen Fragen frühzeitig zu stellen. Das Sterben lädt zur Bescheidenheit, zur Dankbarkeit und zur Hoffnung ein.

...zur Antwort

Ein KZ ist was ganz anderes.

Was nicht bedeutet, dass die Lager in den USA harmlos sind.

...zur Antwort

Es ist der Aufruf zur Einhaltung des ersten Gebots "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir".

Er verspricht Versorgung mit materiellen Gütern – ohne den naheliegende Irrweg, diese durch damalige Götzen zu erzwingen (und auch heutige).

Die Stelle zeigt die Tiefe der jüdischen Gottesbeziehung mit einem einem Gott als Dialogpartner.

...zur Antwort

Wenn man Leute am Ende ihres Lebens fragt, ob es verschwendet war, würde viele sagen, dass sie besser keine Drogen angefasst hätten. Kaum einer wird das Gegenteil sagen.

Sich selbst zu schaden ist ein Verrat gehen etwas, das dir geschenkt wurde, deine Gesundheit.

...zur Antwort

Sei nicht so unsicher. Du musst nicht wie auf einem Werbeplakat aussehen, um am Pool zu liegen.

Man sieht ja sogar, dass du leichten Sport machst.

...zur Antwort

Man könnte zeigen, dass Aufklärung und Vernunft zur Religion dazugehören, weil auch Vernunft ein Geschenk Gottes ist. Sie hilft, persönliche Irrtümer zu erkennen. Das gilt auch für demokratischen Austausch. Das ist aber eine These, die nicht von einem Atheisten kommen würde.

Meine Vermutung: Eine atheistische Weltsicht würde man niemals akzeptieren können, auch nicht in sehr gemäßigten Kreisen.

...zur Antwort

Indem man gut zuhört und selbst nur Interessantes erzählt.

...zur Antwort

Mit Gott in Beziehung zu treten, ist ein Geschenk, das nicht an Bedingungen geknüpft ist. Sünde führt dazu, dass man blind für das Geschenk wird. Ich würde gedanklich zurückgehen an den Punkt wo die beiden Fehler passiert sind und mir die Schwäche bewusst machen: Der Herr ist in den Schwachen mächtig. Nicht in den Perfekten und Stolzen. Nicht rauchen zu müssen, wird dann bald ebenfalls Gnade sein, kein Verdienst.

...zur Antwort