Wie entsteht Ignoranz?
Ignoranz definiere ich als Leugnung klarer Tatsachen.
Zur Verdeutlichung, was gemeint ist, ein Beispiel:
Man sieht ein farbiges Bild, behauptet aber, es sei schwarzweiß, auch ohne, dass man farbenblind ist.
3 Stimmen
2 Antworten
Ignoranz ist die privilegierte Alternative zur Dämonisierung und entsteht wie das meiste Böse* dadurch das etwas den eigenen Partikularinteressen im Weg ist und diese einfacher oder manch mal überhaupt nur durchsetzbar sind, wenn es übergangen bzw. eben ignoriert werden kann.
Das heißt nicht, dass es stehts ignorant bzw. Böse ist dies zu tun, da das im Wegbefindliche selbst auf Partikularinteressen bzw. einer niedrigeren moralischen stufe beruhen kann, aber wenn das der Fall ist handelt es sich auch nicht mehr um Ignoranz oder Dämonisierung (welche einfach behauptet, das wäre der Fall).
*was immer noch besser ist, als das Amoralische, da es das Gute zumindest anerkennt, aber zu relativieren, umzudeuten und zu verdrehen sucht um davon abweichendes Handeln doch noch legitim erscheinen zu lassen.
Manchmal Konformitätsdruck.