Wo würdet ihr sagen, das ist Narzissmus und hier ist man einfach nur von Menschen umgeben die nicht auf einem intellektuellen Stand sind wie man selbst?
Und wo ist die Grenze/Schwelle ...?
4 Antworten
Im einen Fall geht es mehr um das Bedürfnis nach Überlegenheit, im anderen mehr um das Bedürfnis nach zwischenmenschlicher Kommunikation, die aber den Wunsch nach tiefer gehendem intellektuellem Austausch nicht erfüllen kann.
Ich würde an deiner Stelle deine Intelligenz testen lassen. Weshalb hältst du dich für intelligenter und ist das Wahr oder nur eine subjektive Wahrnehmung? Erst einmal ist es klug dich selbst zu hinterfragen und selbstbewusst zu erkennen wenn du narzisstische Züge hast. Im geringen Maß sind solche Züge auch komplett normal. Trotzdem ist es grenzwertig dich ohne genannten Beweis als kognitiv weiter als dein Umfeld zu betrachten. Du scheinst dich durch deine wahrgenommene Intelligenz auf eine höhere Stufe zu heben. Das ist, wenn du noch nicht getestet wurdest eine nicht fundierte Annahme.
Ich wünsche dir viel Glück und finde es Mutig, dass du dich in diesem Thema hinterfragst.
Solltest Du das denken, bist Du wahrscheinlich selbst Narzisst.
Welchen Grades? Normal oder krankhaft?
Der krankhaften Narzisst will immer Recht haben, und bewegt sich bereits in psychopathiachen Gefilden, wie der Borderliner.
Aber solltest Du Dich intellektuell tatsächlich unterfordert fühlen, dann suche Dir Leute mit einem ähnlichen IQ.
Wenn der gegenüber denkt das es viel Narzissmus gibt denke ich das diese Person nicht auf meinem intelektuellen Stand ist.
Den ein tatsächlicher Narzist ist nur einer von 200 Personen.
Ja aber schon narzisstische Züge können Leidensdruck verursachen und die gibt es öfter.