Ist Atheismus die Krone der Ignoranz?
Ignorieren ist definiert als nicht wissen wollen, absichtlich nicht beachten.
Ignoranz hat auch etwas mit Leugnung zu tun. --- Leugnung = nicht zugeben, in Abrede stellen. Über etwas, was man eigentlich weiß, wobei es eigentlich gar nicht sein kann, dass man es nicht weiss, wird steif und fest behauptet, dass man es nicht weiß, und zwar so heftig, bis man selber glaubt, es nicht zu wissen.
Die Ignoranz in Verbindung mit Leugnung besteht darin, dass man etwas, was man eigentlich weiss, nicht wissen will, und daher in Abrede stellt.
22 Antworten
Nein weil jemand der nicht an etwas glaubt trotzdem nicht weiß ob er falsch liegt, gleiches gilt für Gläubige. Man Glaubt aber weiß nicht und wenn man etwas nicht wissen kann dann kann man dieses Wissen auch nicht verweigern bzw ignorieren
Atheismus ist im Regelfall das Gegenteil von Ignoranz, nämlich meistens das Ergebnis der Erkenntnis, daß Gläubige auch nicht besser oder glücklicher sind als andere Menschen, daß auch im Namen von angeblich friedliebenden Religionen sehr viel Unheil angerichtet wurde und immer noch wird, und daß es keinen glaubwürdigen Beweis für die Existenz irgendeiner übergeordneter Entität ("Gott") gibt.
Von Ignoranz kann man nur bei den blind Gläubigen sprechen, die "trotzdem" alles mitmachen was ihre jeweiligen Glaubensoberhäupter vorgeben. Zweifel an den Botschaften und/oder ihren Verkündern ist immer der erste Schritt weg vom Glauben.
Trifft auf Atheisten zu die aktiv gegen Gläubige sind und die Jesus verspotten und hassen.
Atheisten verspotten nicht Jesus sondern die Märchen über diesen Wanderprediger! Aber auch das intelligente jüdische Volk lächelt nur über diese christlichen Märchen und ihren 3 Göttern! Verspotten tut niemand!
Atheismus ist genau dann wahr, wenn es keine logischen oder empirischen Gründe gibt, an Gott zu glauben.
Atheismus enthält nur eine Botschaft: Nämlich, ich, der Atheist, glaube nicht an Gott. Weitere Behauptungen sind nicht Teil des Atheismus.
Lach. Stets zu Diensten.
Antitheisten lehnen Glauben und Glaubensinhalte als schädlich ab in der Regel.
Atheisten tun das meistens nicht, sondern glauben halt nur nicht an Götter, oder glauben, sie existieren nicht.
Hallo Ubold, 👋
Ist Atheismus die Krone der Ignoranz?
nein.
Atheismus ist normal & natürlich, da
jeder Mensch als Atheist geboren wird.
Und Atheisten ignorieren und leugnen
nicht die Realität, wie es Gläubige tun.
Ignorieren ist definiert als nicht wissen
wollen, absichtlich nicht beachten.
Genau das trifft auf Gläubige zu.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Eine rein rechtliche Konstruktion. Reife setzt Kritikfähigkeit voraus, die entwickelt sich bei manchen früher und bei manchen später, auch abhängig von verfügbaren Informationen über religiöse Themen, denn wie will sich jemand eine eigene Meinung zum Thema bilden, wenn ihm das Wissen über Für und Wider vorenthalten wird.
Wenn du dieser Meinung bist, sollte dir klar sein, dass Theismus demnach die Krone des Hochmuts sein muss.
Also fest von etwas überzeugt zu sein, zu denken, man weiß etwas, wofür es keinerlei Beweise gibt.
LG
Das muss nicht so sein.
Und, über Beweise kann man streiten.
Das muss nicht so sein.
Ebensowenig, wie Atheismus die Krone der Ignoranz sein muss.
Und, über Beweise kann man streiten.
Im Grunde nicht, nein. Es gibt schlicht keine Beweise, nur alte Geschichten.
Es gibt den Beweis, dass Leben nicht zufällig entstanden sein kann.
Man kann nicht ausschließen, dass leben zufällig entstehen kann.
Des weiteren, ist eine Sache, welche man sich (heute noch) nicht erklären kann, kein Beweis für Gott.
Nein, was du meinst ist Antitheismus - und der muss a. nichts mit Atheismus zu tun haben und b. hat andere Gründe in der Regel.