Zum Beispiel
die Entwicklung der kanadischen Indie- und Alternative-Szene

Kanada hat eine beeindruckende Indie-Szene hervorgebracht, besonders seit den 2000er-Jahren. Bekannte Künstler/Bands: Arcade Fire, Feist, Broken Social Scene, The New Pornographers

Themen: Einfluss von Montréal und Toronto als kreative Hotspots, DIY-Kultur, internationale Durchbrüche

Spannend: Arcade Fire gewann 2011 den Grammy für das beste Album, als erste kanadische Indie-Band!

Kanadische Musik und indigene Künstler

Indigene Musiker bringen kulturelle Vielfalt und politische Themen in die kanadische Musikszene.

Künstler: Buffy Sainte-Marie, Tanya Tagaq, Jeremy Dutcher, Snotty Nose Rez Kids

Themen: Verbindung von traditionellen Klängen mit moderner Musik (Hip-Hop, Elektro), kulturelle Identität, Widerstand

Spannend: Tanya Tagaq nutzt Inuit-Kehlkopfgesang in experimentellen Musikstücken, einzigartig und kraftvoll.

Kanada als Brutstätte für Pop-Superstars

Kanada hat viele weltbekannte Popstars hervorgebracht – oft überraschend viele.

Künstler: Justin Bieber, Shawn Mendes, The Weeknd, Drake, Celine Dion

Themen: Einfluss kanadischer Künstler auf die globale Popkultur, Rolle sozialer Medien (z. B. YouTube für Bieber), musikalischer Export

Spannend: Drake ist einer der meistgestreamten Künstler aller Zeiten – ein weltweites Phänomen aus Toronto.

Québecs Musikszene und die französischsprachige Musik Kanadas

Die französischsprachige Musikszene in Kanada ist lebendig, eigenständig und kulturell bedeutend.

Künstler: Céline Dion (frz. Anfänge), Pierre Lapointe, Coeur de Pirate, Les Cowboys Fringants

Themen: Unterschied zur anglophonen Szene, kulturelle Identität, Sprache und Musik, Festivals wie „Les Francos de Montréal“

Spannend: Québecs Musikmarkt ist stark regional, aber gleichzeitig innovativ und international vernetzt.

PS: Tipp zur Unterstützung, Fragen an ChatGPT kann hilfreich sein.

...zur Antwort

Der Film ist ein Schnick Schnack aus unbekannten Quellen. Es gibt diverse Horrorfilme über Emily Rose.

Anneliese Michel hingegen lit an Schizophrenie und starb wegen unterlassener Hilfeleistung durch die praktizierenden Priester (Exorzisten) Der verantwortliche Priester wurde für sein Fehlverhalten, Gerichtlich verurteilt.

...zur Antwort
4 Ein Geschlecht vergeht, das andere kommt; die Erde aber bleibt bestehen. 5 Die Sonne geht auf und geht unter und läuft an ihren Ort, dass sie dort wieder aufgehe. 6 Der Wind geht nach Süden und dreht sich nach Norden und wieder herum an den Ort, wo er anfing. 7 Alle Wasser laufen ins Meer, doch wird das Meer nicht voller; an den Ort, dahin sie fließen, fließen sie immer wieder. 8 Alles Reden ist so voll Mühe, dass niemand damit zu Ende kommt. Das Auge sieht sich niemals satt, und das Ohr hört sich niemals satt. 9 Was geschehen ist, ebendas wird hernach sein. Was man getan hat, ebendas tut man hernach wieder, und es geschieht nichts Neues unter der Sonne

Auch ein Prediger kann sich irren, schliesslich hat er ja nie eine wissenschaftliche Ausbildung genossen. Darum auch all diese Fragen die man heute bereits in der Primarschule lehrt.

...zur Antwort

Die Schlange ging ja nicht zur Eva. Eva hätte doch die Flucht ergriffen.

Das Märchen zeigt einzig, dass immer die Frau zum Sündenbock gemacht wird, aus folgendem Grund, weil das Märchen ein Mann erfunden hat.

...zur Antwort

Wen alles geschrieben ist von Gott, dann könnte man ja gar nichts mehr ändern, egal ob Gläubig oder nicht, es steht ja geschrieben. Wer das glaubt muss echt doof sein.

Das Leben ist ein Zufallsprodukt und verändert sich spontan nach den vielen Möglichkeiten im Leben, und da sitzt vor allem der Mensch am Steuer. Es liegt an dir, deinen Ideen, Erbanlagen, Freunden und Familie, welchen Weg du einschlagen wirst.

...zur Antwort
Schlager

Schlager und Rap in dieser Reihenfolge ist nichts für mich.

...zur Antwort
Könnte es für einem Lebensrückblick nicht auch alle möglichen Anfänge geben?

Beim sterben steigen die Gamma Wellen im Gehirn an, also das es mit einer längeren Szene beginnt, bevor ein Lebensrückblick mit vielen aufeinanderfolgenden Bildern kommt.

Mögliche Beispiele (assoziativ):

  • Verstorbene Verwandte holen einen ab und man unterhält sich gemeinsam über die Vergangenheit.
  • Tunnel mit Licht, in Licht sind viele Bilder zu sehen, wenn man nah genug dran ist.
  • es findet eine Quizrunde statt, aber die Antworten sind einfach Bilder.
  • goldenes Tor zum Gott, wo man Rechenschaft ablegen muss.
  • ins Wohnzimmer gehen, sich auf die Couch setzen und in Erinnerungen schwelgen oder über die Vergangenheit nachdenken.
  • ein MMORPG spielen und jedes Bild wird als eine Quest dargestellt.
  • Ein Podcast mit 2 YouTubern, die über die Vergangenheit berichten und auch Bilder aus früheren Videos eingeblendet werden.
  • Sich am Computer setzen oder Fotoalbum nehmen und nich mal die alten Fotos anschauen.
  • Fernseh anschalten und die Bundesliga Sportschau gucken, die Tore werden als vereinzelte Bilder dargestellt.
  • Computerspiel spielen und jedes Level wird als ein Bild aus der Vergangenheit dargestellt.

und viele weitere Möglichkeiten, wo die vielen aufeinanderfolgenden Bilder gut passen könnten, und die Bilder wären, ähnlich wie im Traum, ebenfalls verändert, da es keine originalgetreue Wiedergabe von Erinnerungen gibt.

Hat Person XY z.B. als Kind ein blaues Spielzeug Auto mit der Aufschrift Adventure gehabt, kann es im Lebensrückblick beim sterben z.B. ein Auto mit der Aufschrift Stepway sein, was Erwachsene fahren, also keine originalgetreue Erinnerung.

Was meint Ihr?

...zum Beitrag

Ja, Wünsche, Fantasien und Erinnerungen vermischen sich bei Todesnähe, sowie Nahtoderfahrungen.

Untersuchungen haben gezeigt, dass vor allem Gehirn Aktivitäten verrückt spielen und Illusionen produzieren. Je nach kulturellem Hintergrund und Glaubensvorstellung werden die Träume entsprechend modelliert und Begegnungen bei Nahtoderfahrungen unterschiedlich erlebt.

Muslime werden auch schon mal von Mohammed begrüsst, Christen von Jesus und Hindus von Agni. Bei sehr viel Schuldgefühl durch indoktrinierte Religionen werden auch schon mal Begegnungen mit dem Teufel geschildert. So erlebt jeder in Todesnähe seine individuelle Glaubensvorstellung.

Was sagt uns das? Alles nur Fantasie.

...zur Antwort

Alle Videos, oder nur ab und zu?

Es gibt Videoanbieter auf YouTube die das abspielen auf Fremdseiten unterbinden, und dann gibt es Videos die eine Altersbeschränkung haben, die sich dann nur auf YouTube eingeloggt mit entsprechendem Alter abspielen lassen.

Ich habe auch Chrome und Win11, jedoch ausser dieser beiden Optionen, sind mir keine weiteren Probleme bekannt.

...zur Antwort

Niger, mit etwa 6,7 Kindern pro Frau. Weitere Länder mit hoher Geburtenrate sind: Somalia, Tschad, Demokratische Republik Kongo und Mali. Diese Länder haben sehr junge Bevölkerungen, ein geringes Durchschnittsalter und oft schwache soziale Sicherungssysteme.

Das Land mit der höchsten Anzahl an Geburten pro Jahr ist Indien und ist das bevölkerungsreichste Land der Welt. (über 20 Millionen Geburten jährlich).

...zur Antwort
Jazz

Prog-Rock und Jazz ist sehr vielschichtig und entsprechend spannend.

Mich irritiert K-Pop das für ein korruptes Land steht, aber eigentlich gar kein Genre ist. K-Pop ist auch nur eine Kopie der westlichen Pop & Rock-Musik auf Koreanisch. Mainstream in höchster Vollendung die über Leichen geht und die Einnahmen kassiert der Diktator höchst persönlich.

...zur Antwort

Schwurbler? Mit Sicherheit bewegst du dich im Internet in den falschen Kreisen.

...zur Antwort

Deutschland ist eines der Ursprungsländer der elektronischen Musik, zumindest wenn man von der Entwicklung moderner elektronischer Musik spricht.

Frühe Anfänge (1900er–1950er)

Frankreich: Pierre Schaeffer gilt mit seiner musique concrète (ab 1948) als Pionier. Dabei wurden natürliche Klänge aufgenommen, verfremdet und neu zusammengesetzt.

Deutschland: Karlheinz Stockhausen (Köln) war eine der Schlüsselfiguren der elektronischen Avantgarde. Im WDR-Studio für elektronische Musik (ab 1951) entstanden viele frühe Werke reiner elektronischer Musik.

USA: Auch dort experimentierten Komponisten wie John Cage mit frühen elektronischen Techniken und Instrumenten wie dem Theremin oder dem Trautonium.

Moderne elektronische Musik (ab 1970er)

Deutschland (Kraftwerk): Allgemein gilt Kraftwerk aus Düsseldorf als die wichtigste Band für den Ursprung der modernen elektronischen Musik. Sie beeinflussten zahlreiche Genres wie Techno, Electro, Hip-Hop und House.

Alben wie Autobahn (1974) oder Trans-Europe Express (1977) gelten als Meilensteine.

Detroit (USA): In den 1980ern entstand dort Techno, maßgeblich beeinflusst von Kraftwerk, Funk, und futuristischen Sounds. Pioniere: Juan Atkins, Derrick May, Kevin Saunderson.

Chicago (USA): House Music entstand dort parallel, ebenfalls auf elektronischer Basis.

Zudem war Deutschland eines der ersten Länder, wenn nicht das erste /1989, mit einer großen Straßenbewegung für elektronische Musik, Love Parade in Berlin.

...zur Antwort