Warum leugnet der Koran die Kreuzigung Jesu, obwohl diese aus historischer Sicht als wissenschaftlich sehr wahrscheinlich gilt?

4 Antworten

Warum leugnet der Koran die Kreuzigung Jesu

Der Islam lehnt die Vorstellung grundsätzlich ab, dass einem Propheten und Gesandten Gottes ein gewaltsamer Tod widerfahren wäre. Da passt insbesondere eine so schändliche Hinrichtung am Kreuz ganz und gar nicht ins Konzept.

„Doch sie haben ihn weder getötet noch gekreuzigt, sondern es erschien ihnen nur so…“ (Sure 4:157)

Im Gegensatz zu anderen Themen, ist es bei der Kreuzigung nicht so dass man sagen könnte, der Autor des Koran hat das einfach nicht besser gewusst. Hier wird deutlich, er wusste von der Kreuzigung Jesu und hat sie explizit abgelehnt.


wilsonjan 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 15:54

Also ergibt es einfach keinen Sinn, warum der Islam sowas behauptet?

In diesem Buch wird auch die Dreifaltigkeit falsch wiedergegeben, Jesu sei nicht Gott usw.

Da Muhammad und seine Anhänger die Schriften der Juden, die nicht auf Arabisch vorlagen, nicht lesen konnten, stand Aussage gegen Aussage. In den theologischen Streitgesprächen, die die Juden mit Muhammad führten, war dieser hoffnungslos unterlegen, so daß er sich nur darauf berufen konnte, daß er als Gesandter Gottes (rasul allah) beauftragt sei und Kritik an der Offenbarung in Wirklichkeit Kritik an Gott selbst sei (Sure 2,135f.).Daher kam er mehr und mehr zu der Überzeugung, daß die Juden (und auch die Christen) ihre Offenbarungen verfälscht haben müßten (neunmal in Sure 2; fünfmal in Sure 3, viermal in Sure 4 und 5).

Quelle: Mohammed - "Prophet" aus der Wüste von Prof. Dr. Christine Schirrmacher und Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, Seite 50.

Es erlaubt auch die Heirat mit Cousins bzw. Cousinen, obwohl die Kinder solcher Verbindungen oftmals krank sind:

https://www.spiegel.de/politik/schlechtes-blut-a-24b68e4d-0002-0001-0000-000066696026

https://www.rbb-online.de/kontraste/ueber_den_tag_hinaus/migration_integration/die_cousine_als_ehefrau.html

Naja, sehr wahrscheinlich ist kein Fakt.

Zudem beruht alles auf Erzählungen, die man heute nicht mehr überprüfen kann, und das was man überprüfen konnte (zB. die Sintflut,) stimmt nicht mal. Eine globale Sintflut hat es nie gegeben, so die neusten Untersuchungen der Wissenschaft.

Ein Buch das Märchen und tatsächliche Ereignisse vermischt, wirkt natürlich nicht besonders seriös.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.
leugnet der Koran die Kreuzigung Jesu, obwohl diese aus historischer Sicht als wissenschaftlich sehr wahrscheinlich gilt?

Nun du sprichst hier Wissenschaft an und Wahrscheinlichkeit an. DER Koran kannte damals diese "Wissenschaft" nicht und warum sollten die Autoren des Korans auf eine Wahrscheinlichkeit setzen wenn sie dem eigene Wahrscheinlichkeiten (manche behaupten auch Belege) entgegen zu setzen haben ? Deine Hinterfragung ist also oberflächlich - für die Katz.