Du haust hier Fragen in den Raum, welche auf (manchen) Glaubensaussagen beruhen, welchee dir so oder so Keiner beantworten kann. Du kannst dazu nur weitere Spekulstionen oder Glaubenstatements bekommen. Was erhoffst du dir mit deiner Frage? Es gibt dazu kein Wissen.

...zur Antwort
ob ein Pfarrer die Sünden weitererzählen dürfte,

Nein - auch ein Anwalt darf das "private" Geständnis seines Mandanten nicht preisgeben. Der Pfarrer müßte seine Weitergabe aber nur vor Gott/seinem Gewissen verantworten, der Anwalt eventuell vor einem zivilem Gericht.

...zur Antwort
also was habt ihr zu verlieren?

Du machst dich hier wichtig mit den Betrachtungen von Blaise Pascal so als wäre es deine Überlegung. Nicht nur das dies unredlich ist - es ist sachlich auch völlig unlogisch. Du setzt als Prämisse, daß nur der Glaube an Gott zum (transzendentem) Heil führt - ohne dies zu nachvollziehbar zu machen. Dies ist noch nicht mal der Inhalt der Botschaft Jesu. Also - mit welcher Berechtigung machst du diich hier gegenüber Atheisten wichtig ?

...zur Antwort
Glaubst du?

Machst du jetzt ständig Glaubenabfragen zu Schriftversen ? Was du da abziehst ist doch grausier Blödsinn. Willst du hier jetzt die ganzen Schriften abfragen ?

...zur Antwort
....hinter der Satan steckt, wie kann man ihnen

Erst mal, daß man ihnen den Quatsch mit dem Satan ausredet (ist bei dir wohl hoffnungslos)

Und wieder auf die wesentlichen Dinge des Lebens

Und da hast du nicht mehr zu bieten, das soll es bringen ? Das ist ja an Naivität nicht zu überbieten

...zur Antwort
Zum Beispiel dem Christentum beizutreten, ohne wirklich an die biblischen Erzählungen zu glauben?

Und ob das OK ist - nur der Begriff "beitreten" passt nicht so richtig.

Ansonsten - Christen brauchen garnicht an die biblischen Erzählungen glauben, schon garnicht an das AT, welches überhauptnichts mit dem Christentum zu tun hat.

Für Christen ist die nachvollziehbare Botschaft Jesu relevant, welche überzeugt ! - so auch dich. Natürlich glauben Christen auch, daß Jesus von Gott ist und manche Begebenheiten , doch zuerst sollte man sich an seiner Heilsbotschaft orientieren im Sinnen und Handeln.

...zur Antwort
ich verstehe nicht ganz,

Du wirst erst verstehen, wenn du die Schriften als das nimmst was sie sind, Erzählungen, Mythen und Legenden, von den Autoren der Schriften aufgeschrieben aus mündlichen Überlieferungen und (selbst) "gestaltet" sowie Deren Vorstellungen von Gott und seinem Wirken. Wenn du irgendetwas Anderes in diese Schriften hinein denkst, also Berichte oder "Wort Gottes" , dann kommst du ins "Schleudern" und es kommt zu den milliardenfach gebrachten Hinterfragungen dieser Schriften - wie deine.

Natürlich beinhalten diese Schriften auch Aspekte mit historischem Hintergrund, "Weisheiten" und Vorstellungen (Gesetze, Vorschriften, Regeln) zum friedlichen Zusammenleben der Menschen - wie alle religiösen Schriften dieser Welt.

...zur Antwort