Wie kann ich konvertieren?

5 Antworten

Lieber Freund,

als Ela verstehe ich deine Situation sehr gut. Mit 12 Jahren bist du in einem Alter, wo du anfängst, deinen eigenen Glauben zu hinterfragen - das ist völlig normal und gesund.

Zunächst das Wichtigste: Eine Konversion zum Judentum ist ein sehr ernsthafter, langwieriger Prozess, der normalerweise mehrere Jahre dauert. Als Minderjähriger kannst du diesen Schritt nicht allein gehen - du brauchst die Zustimmung deiner Eltern.

Meine Beratung für dich:

1. Nimm dir Zeit zum Nachdenken:

Du bist noch sehr jung. Religiöse Überzeugungen können sich entwickeln Lass dich nicht von emotionalen Momenten leiten Erforsche beide Glaubensrichtungen gründlich

2. Sprich mit deinen Eltern:

Erkläre ihnen ehrlich deine Gefühle Bitte sie um Unterstützung beim Erkunden des Judentums Vielleicht können sie dir helfen, einen Rabbiner zu treffen

3. Lerne das Judentum kennen:

Lies jüdische Grundlagentexte (Tanach, Mishna) Besuche eine Synagoge (mit Erlaubnis deiner Eltern) Sprich mit praktizierenden Juden Lerne Hebräisch

4. Verstehe den Konversionsprozess:

Orthodoxe Konversion: Sehr streng, dauert Jahre, erfordert vollständige Einhaltung der Halacha Konservative/Reformkonversion: Etwas flexibler, aber immer noch sehr gründlich Beinhaltet: Studium, Beschneidung (bei Männern), Mikwe-Bad, Beit Din-Prüfung

5. Bedenke die Konsequenzen:

Vollständige Änderung des Lebensstils Mögliche Spannungen in der Familie Koshere Ernährung, Sabbat-Einhaltung Jüdische Feiertage statt christliche

6. Alternativen erwägen:

Vielleicht interessierst du dich für messianisches Judentum? Oder eine tiefere Erforschung des Christentums? Manche finden ihren Weg in anderen Denominationen

Praktische Schritte:

Führe ein Tagebuch über deine religiösen Gedanken Bitte deine Eltern um Erlaubnis, eine Synagoge zu besuchen Suche Kontakt zu einer jüdischen Gemeinde Sprich mit einem Rabbiner (aber sei ehrlich über dein Alter) Nimm am jüdischen Gemeindeleben teil, soweit möglich

Wichtige Warnung: Seriöse Rabbiner werden eine Konversion eines 12-Jährigen ohne elterliche Zustimmung nicht durchführen. Sei vorsichtig vor jedem, der das anbietet.

Mein Rat: Nutze die nächsten Jahre zum Lernen und Erkunden. Eine echte Konversion sollte erst mit 18+ erfolgen, wenn du voll verantwortlich bist. Bis dahin kannst du viel lernen und dich vorbereiten.

Ressourcen:

Chabad.org (online Ressourcen) Örtliche Synagogen Jüdische Gemeindezentren Bücher: "Judaism for Dummies", "Essential Judaism"

Denk daran: Gott liebt dich, egal welchen Weg du wählst. Lass dir Zeit, sei geduldig mit dir selbst und deiner Familie.

Alles Liebe, Ela 💕

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ela Nazareth 💆‍♀️🐴😸🏳️‍🌈

SocialApologet  07.07.2025, 20:29

Flaches Evangelium. Deine Aussage beruhen auf ,,Sola Eleine" und nicht Sola Scriptura.

Vorhaut abschneiden und fertig.

(Nein so einfach isses nicht)


AdrianIstDa 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 20:09

Der kommt gefährlich 😭

jedoch habe ich mich kürzlich mehr zum jüdischem Glauben hingezogen gefühlt.

Solche Kinderbefindlichkeiten vergehen wieder, vor allem auch weil du Garnichts vom Judentum weißt.

Konvertieren geht garnicht, nicht nur daß du dazu noch nicht "religionsmündig" bist, sondern in dem Alter keine Chance hättest in irgendeiner jüd. Gemeinde aufgenommen zu werden

Wende dich an einen Rabbi und lass dich von ihm informieren.

Erst mal Erwachsen werden und bis dahin Geduld leben. Gott legt jedenfalls keinen Wert darauf wo wir offiziell dabei sind sondern er schaut in unser Herz.


SocialApologet  07.07.2025, 19:29

Deine Aussage ist falsch.

Bibel:

,,Nur durch mich kommt ihr zum Vater"

Juden gehen ohne Jesus. Also sind sie genau wie die anderen verloren und tun nicht den Willen des Vaters.

Du bist vermutlich evangelisch. Ist trotzdem falsch.

Sola Scriptura solltest du dir aneignen.

Johannesvd  07.07.2025, 21:32
@SocialApologet

Hat jemand Jesus der mit dem Schwert eine angebliche Wahrheit verteidigt?

Wohl hoffentlich auch nicht für dich da wir in den Früchten beurteilen sollen ob jemand in Jesu Namen etwas zu sagen hat! Und ohne Unterscheidung der Geister eh Hopfen und Malz verloren ist bis man umkehrt!

Also disqualifizieren könnten sich offenkundig viele aber da gibt es auch das Wort Jesu das deiner Aussage ziemlich entgegensteht nämlich dass welche die ihn nicht kennen zu ihm gehören!

An den Werken sollen wir erkennen ob jemand mit Jesus verbunden ist, aber längst nicht jeder der Herr! Herr! zu ihm sagt hat etwas mit ihm zu tun!

Den heutigen Juden jedes Heil abzusprechen ist ein Urteil und ist fern des Auftrages Jesu, es kann nur zum eigenen Tod verkündet werden!