Lichtgeschwindigkeit und die Cheopspyramide?
Glaubt ihr es ist Zufall, dass der Breitengrad an dem die Cheopspyramide steht die exakt gleiche Nummernreihenfolge hat wie die Lichtgeschwindigkeit?
Es sind immerhin 9 Ziffern.
Oder gibt es wirklich "geheime" Botschaften in solchen alten Bauwerken, welche uns die Erbauer hinterlassen wollten?
Im Bild steht Breite der Pyramide, gemeint ist aber Breitengrad.
16 Antworten
Vielleicht sind doch Zeitreisen möglich und zum Beispiel Einstein ist es gelungen 4000 Jahre in der Zeit zurückzureisen. Oder Marty McFly. ;)
Vielleicht ist es auch umgekehrt und man hat das Koordinatensystem an den Pyramiden ausgerichtet?
So oder so, bin ich mir sicher, dass es damals schon Wissen gab, was nach unserer Kenntnis erst in den letzten 100 Jahren vorhanden sein dürfte. Dieses Wissen aber damals wieder verloren gegangen ist.
Es gibt einige Zeugnisse von frühem Wissen über Astronomie, welches es erst viel später hätte geben dürfen.
Danke für eine normale Antwort die mir zeigt dass es noch offene Geister gibt.
Zumindest gibt es Anhaltspunkte, die dafür sprechen. Echte Beweise werden wir vielleicht irergendwann auch finden.
Es wird vermutet, dass bereits im alten Ägypten die Sekunde und der Meter bekannt waren.
Da man noch keine Uhren kannte, brauchte man etwas anderes um die Zeit zu messen. Was lag da näher als die Lichtgeschwindigkeit zu nutzen?
Tatsächlich beträgt die Kantenlänge der Pyramide exakt einem 1,3 Millionstel einer Lichtsekunde. Und das wiederum ist exakt das Volumenverhältnis der Erde zur Sonne.
230m Kantenlänge der Pyramide * 1.301.000 (Volumenverhältnis Erde Sonne) = 1 Lichtsekunde.
Die KI meint dazu: Die Einteilung des Tages in Stunden, Minuten und Sekunden geht letztlich auf die Babylonier zurück, die ein Sexagesimalsystem (Basis 60) zur Zeitmessung nutzten.
Der Meter wurde 1792 definiert, und zwar willkürlich. Im alten Ägypten gab es verschiedene Längeneinheiten, z.B.den Meh, Chet und Iteru, die allesamt krumme Umrechnungsfaktoren mit dem Meter haben.
Die Vorstellung einer Sekunde, wie wir sie heute kennen, war im alten Ägypten ebenfalls unbekannt. Einen Tag in 24 Stunden, eine Stunde in 60 Minuten und eine Minute in 60 Sekunden aufzuteilen ist ebenfalls recht willkürlich.
Also: Selbst wenn im alten Ägypten die Lichtgeschwindigkeit so genau bestimmt worden wäre, der Zahlenwert wäre anders gewesen.
Das Gradnetz für unsere Karten und Positionsbestimmung auf dem Planeten ist ebenfalls willkürlich - 360 Grad in Ost/West und 180 Grad Nord/Süd waren im alten Ägypten unbekannt, und ich wüsste auch nicht, warum "0 Grad Länge", definiert dadurch, dass dieser Meridian durch Greenwich in England geht - ebenfalls völlig willkürlich - im alten Ägypten genauso hätte definiert werden sollen.
Also: Auch das ist keine Zahl, die sie Ägypter kannten..
Deine Antwort ist jedenfalls auch sehr willkürlich. Die Einteilung nach 24 Stunden bzw. 12 Std. Tag und 12 Std. Nacht stammt zufällig von den Ägyptern.
Auf den Rest gehe ich ganz willkürlich mal nicht ein, um weitere Willkürlichkeit von dir nicht zu bekräften.
Stimmt, und da jeder Tag 12 Stunden hatte und jede Nacht die restlichen 12 Stunden, variierte die Dauer eine ägyptischen Stunde über das Jahr - das generiert dann natürlich entsprechende Variationen in Geschwindigkeiten.
Dank für ein weiteres Argument gegen deine Hypothese. Daran hatte ich gar nicht gedacht!
Eine Breitengradangabe mit 7 Nachkommastellen entspricht einer Genauigkeit von weniger als einem mm.
Ähm...
Welches Sandkorn der Pyramide ist damit gemeint?
Wenn man nur lang genug sucht, findet man an jedem Breitengrad irgendwas besonderes.
Ja, das ist reiner ZUfall, bzw. die Auswirkung von simpler Mathematik.
Gannst du nachlesen im Buch: "Mein paranormales Fahrrad" von Gero von Randow.
Überigens, diese ERklärung ist schon über 30 Jahre alt, also keine neue Sensation.
Deine Gedanken sind auch meine Gedanken. Wenn man so dies und jenes Ereignis der Vergangenheit verfolgt kommt man doch auf den Entschluss dass es vielleicht doch eine Intelligenz gab die aus irgendwelchen Gründen verloren gegangen ist. Ich stelle mir immer wieder die Frage ob wir das mal je erfahren werden. 🤔