Ich suche aus alten Lexikas die Zusammensetzung des Sonnenwinds einst und jetzt?
Wikipedia gibt z.B. 8% He-Kerne aktuell an.https://de.wikipedia.org/wiki/SonnenwindDer Sonnenwind besteht hauptsächlich aus ionisiertemWasserstoff (Protonen und Elektronen) sowie aus 8 % Helium-4-Atomkernen (Alphateilchen). Daneben enthält er Spuren von ionisierten Atomkernen der ElementeKohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Neon, Magnesium, Silizium, Schwefel und Eisen.[3] https://umbra.nascom.nasa.gov/spartan/the_solar_wind.htmlThe solar wind is now know to be a mixture of materials found in the solar plasma, composed of ionized hydrogen (electrons and protons) with an 8% component of helium and trace amounts of heavy ions.Aber auch auf Wikipedia in der Tabelle oben rechts:Zusammensetzung: 96 % Protonen, 4 % He++ (schwankend), Elektronen Wer misst den Sonnenwind? Wo werden die Änderungen der chemischen Zusammensetzung dokumentiert? Unterliegen diese lediglich dem 11-Jahres Zyklus, oder gibt es mehrere Zyklen die sich überlagern, ähnlich wie bei der Photonenabstrahlung?