Kann aus nichts etwas entstehen?

Ja 67%
Nein 33%

3 Stimmen

5 Antworten

Hallo Lucian1312,

die Physik sagt gar nicht, dass das Universum beim Urknall aus "dem Nichts" entstanden ist. Das ist leider ein sehr verbreitetes Missverständnis.

Die Physik beschreibt den Urknall als einen Phasenübergang, der außerdem für uns ein unüberwindbarer Beobachtungshorizont ist. Die physikalischen Gesetze, die im Universum gelten, entstehen beim Urknall. Deshalb kann "nichts" über den Urknall hinaus sicher als gegeben vorausgesetzt werden. Das ist aber halt etwas völlig anderes als eine Entstehung "aus dem Nichts".

Die Materie entsteht übrigens erst nach dem Urknall im Universum.

Grüße

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik, Schwerpunkt Geo-/Astrophysik, FAU

Da in der Physik es das Nichts nicht gibt, ist die Frage überflüssig. Wenn man Raum ohne Materie beschreibt, also den Vakuumszustand, dann existieren dort Felder, die fluktuieren und eine Nullpunktsenergie haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiere Physik
Ja

Ja, denn Energie ist nicht NICHTS. Energie kann in Materie umgewandelt werden, z. B in Wasserstoff.


Lucian1312 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 20:13

Das heißt, die Urknalltheorie könnte stimmen, wenn sich ganz viel an Energie auf einander traf?

Shelborne  10.08.2025, 20:16
@Lucian1312

Ja natürlich. E =mc². Energie und Materie sind einander äquivalent und ineinander umwandelbar. Wir kennen eher die Umwandlung von Materie in Energie, aber es geht eben auch umgekehrt.

Kann aus nichts etwas entstehen?

physikalisch nicht.

Ja

Ich kann machen das die Luft plötzlich stinkt ist auch aus dem nichts plötzlich entstanden 🤣🤣